Zitat
Original von MichaelBLaszke
bin zwar immernoch nicht drauf gekommen
aber so wie die anderen gesagt haben: deine ansatz ist falsch. da x keine konkrete zahl darstellen soll, sondern eine zahlenfolge
ich bin mir auch sicher das es es dafür ne besondere rechnung gab (irgendwas mit ableitungen oder pq formeln?)
ich würde dir raten einfach ins heft zu gucken wie das thema was ihr macht genau heißt![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (4. Dezember 2008, 10:10)
Also mal nen Denkanstoß geben ist das eine, aber gleich ganze Textaufgaben machen? Öhm nein o.O
Ich versteh den text aber ich bin echt zu dof die Fragen zu benatworten, vorallem wenn da so viele unbekante Wörter drin sindAlso mal nen Denkanstoß geben ist das eine, aber gleich ganze Textaufgaben machen? Öhm nein o.O
dito, vorallem eine so einfache auch noch,...![]()
mach das doch lieber selbst, damit lernt man am besten![]()
Mein Englisch is relativ fit, wenn es heute nimmer sein muss, guck ich gern nochmal für dich drüber.Ich versteh den text aber ich bin echt zu dof die Fragen zu benatworten, vorallem wenn da so viele unbekante Wörter drin sindAlso mal nen Denkanstoß geben ist das eine, aber gleich ganze Textaufgaben machen? Öhm nein o.O
dito, vorallem eine so einfache auch noch,...![]()
mach das doch lieber selbst, damit lernt man am besten![]()
Die Hausaufgabe muss echt Fehlerfrei sein
![]()
Ich habe angefangen aber ich brauch echt lange um voran zu kommen![]()
Hallo Leute ? Kann mir einer in Englisch helfen ? Ich mag Englisch zwar aber ich habe gerade keine Zeit dafür und frage euch Englsichfreaks einfach, da hier echt welche dabei sind, die das echt gut können ! Könnt ihr für mich die Nr. 1 machen ? Das wär soooooo mega lieb ! Denn bis ich mich durch den Text gearbeitet habe![]()
Würde mich echt freuen, wenn mir einer helfen könnte![]()
![]()
Ich hab auch mal auch mal eine Frage![]()
und zwar erstend, was bedeutet eine angabe wie "100(pi)m²"? wieviel cm sinds dann?
und 2. diese Aufgabe hier
Für die Mathe profis unter euchich soll den flächeninhalt berechnen.
Es ist ein gleichschenkliges dreieck, 2 halbkreise und 2 kreisausschnitte.(eine dreicksseitenlänge = a)
Sprich die Formel wäre
Kreis flächen: (1/4a² x (pi))
Kreisausschnitte: 60/360 x a² x (pi) ....(vllt mal 2, weil es ja 2 sind)
nur wie bekomme ich den Dreiecksinhalt hin? brauche ja irgendwie die höhe.. also Satz des Pythagoras..
h²= a²-1/2a² oder wie?
Ich hab auch mal auch mal eine Frage![]()
und zwar erstend, was bedeutet eine angabe wie "100(pi)m²"? wieviel cm sinds dann?
und 2. diese Aufgabe hier
Für die Mathe profis unter euchich soll den flächeninhalt berechnen.
Es ist ein gleichschenkliges dreieck, 2 halbkreise und 2 kreisausschnitte.(eine dreicksseitenlänge = a)
Sprich die Formel wäre
Kreis flächen: (1/4a² x (pi))
Kreisausschnitte: 60/360 x a² x (pi) ....(vllt mal 2, weil es ja 2 sind)
nur wie bekomme ich den Dreiecksinhalt hin? brauche ja irgendwie die höhe.. also Satz des Pythagoras..
h²= a²-1/2a² oder wie?
Falls du's noch brauchst:
Wenn das Dreieck gleichschenklig ist und ALLE Seiten sind gleich lang, dann gibts es keinen rechten Winkel -> keinen Satz des Pytagoras
Die Formel für den Flächeninhalt wäre in diesem Fall: A= (a²*sqrt(3))/4
Gleichschenkeliges Dreieck=2 gleich lange Seiten
also ich hab hier grad die Formel (g*h)/2 für ein gleichschenkliges dreieck,...
ist auch richtig, wenn die Seite "g" eine andere Länge als a hat. Es gibt 2 verschiedene gleichschenklige Dreiecke. Eins 3 gleichlangen Seiten und eins mit nur 2.
Gleichschenkeliges Dreieck=2 gleich lange Seiten
also ich hab hier grad die Formel (g*h)/2 für ein gleichschenkliges dreieck,...
ist auch richtig, wenn die Seite "g" eine andere Länge als a hat. Es gibt 2 verschiedene gleichschenklige Dreiecke. Eins 3 gleichlangen Seiten und eins mit nur 2.
Gleichseitiges Dreieck=3 lange Seiten
![]()
Und was ist dann deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem gleichschenkeligen Dreieck mit drei gleichen Seiten und einem gleichseitigen Dreieck?Gleichschenkeliges Dreieck=2 gleich lange Seiten
also ich hab hier grad die Formel (g*h)/2 für ein gleichschenkliges dreieck,...
ist auch richtig, wenn die Seite "g" eine andere Länge als a hat. Es gibt 2 verschiedene gleichschenklige Dreiecke. Eins 3 gleichlangen Seiten und eins mit nur 2.
Gleichseitiges Dreieck=3 lange Seiten
![]()
Nach meiner Formelsammlung gibts es aber auch ein gleichschenkliges aber nicht gleichseitiges Dreieck.![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!