Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

501

Mittwoch, 27. Juli 2011, 13:02

Kann sein, dass ein neues Setup von Nöten ist. Teste einfach, ob Saitenlage und Bundreinheit nach dem Wechsel immer noch gut sind.

502

Sonntag, 31. Juli 2011, 21:23

Werde dann einfach mal den Gitarrenbauer (wie zweideutig) nerven den ich kenne. Der hat mir angeboten, dass er mal die Gitarre durchcheckt.

Habe gestern den Fender Frontman 212 R bei einem Freund mit meiner Gitarre angetestet. Muss schon sagen, extrem geiles Teil und das zu einem Top Preis. Gerade der Clean-Sound gefällt mir extrem gut, dazu kommen noch ein Drive und More-Drive Channel. Desweitere hat er noch einen schönen Reverb. Den Verstärker werde ich mir auf jeden Fall demnächst zulegen 8)

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fende…-GIT0005308-000

503

Sonntag, 31. Juli 2011, 21:26

Welchen Sound willst Du eigentlich erreichen?

504

Sonntag, 31. Juli 2011, 21:30

Ich habe da bisher noch keinen bestimmten Sound. Ich möchte halt einen "ehrlichen" Verstärker der mit 'nem guten Cleansound daher kommt.

505

Sonntag, 31. Juli 2011, 21:33

Na dann...

Ich persönlich stehe weder auf Fender Aps noch Gitarren.

506

Sonntag, 31. Juli 2011, 21:41

Ist denke ich Geschmackssache, ich kann z.B. vom Sound her nichts mit Ibanez oder Gibson anfangen. Und zu einer Fender passt ja wohl am besten ein Fender. Der Amp hat mich wie gesagt schwer beeindruckt.

507

Donnerstag, 4. August 2011, 18:26

Heute ein halbes Vermögen für Zubehör ausgegeben, warum suche ich mir immer die teuren Hobby's aus :pinch:

Musicstore:
- Dunlop Body & Fingerboard Cleaning Kit
- Levys MSS3 BLK Black Gitarrengurt

Thomann:
- Cordinal CRI 6 PR (Kabel)
- Dunlop Straplok ERGO LOK (Straplocks, glaube kaum, dass sie was taugen, aber für 3,50€ kann man sie ja mal testen)
- Millenium GS-2001 E (Ständer)

Und nun das Rennen: Thomann vs. Musicstore. Wer liefert schneller ;D

508

Donnerstag, 4. August 2011, 20:06

Das sind doch noch humane Preise.

Mein Equitment hat mich mittlerweile mehrere tausend Euro gekostet. Proberaum Miete noch nicht eingerechnet!

509

Samstag, 12. November 2011, 14:20

Habe diese Woche den Shuffle gelernt. Ich habe es zwar verstanden, allerdings bekommt mein Gehirn das noch nicht gebacken :pinch:

Wenn ich das richtig verstanden habe geht es so:

1 p 3 1 p 3 1 p 3 1 p 3 ... usw.

p = Pause

510

Samstag, 12. November 2011, 14:29

Everyday I´m shuffeling.... :D

Es gibt verschiedene Arten des Shuffels, hör Dir einfach mal viel Swing an.

511

Freitag, 27. Januar 2012, 21:10

Möchte nächsten Monat (Februar) nach Köln fahren und in den Music Store. Dort möchte ich mir nun eine neue Akustik zulegen, bisher liebäugel ich mit der Fame 1a bzw. 2a. Habe sie bereits bei meinem Gitarrenlehrer gespielt, sie klingt wirklich ausgezeichnet. Ich bin mir nur nicht sicher welches Modell es werden soll:

1a Cedro = Zederndecke mit Palisanderkorpus - 255€
2a Cedro = Zederndecke mit Mahagonikorpus - 188€

1a Pino = Fichtendecke mit Palisanderkorpus - 255€
2a Pino = Fichtendecke mit Mahagonikorpus - 188€

Kenne mich leider nicht so gut mit den Hölzern aus.

http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHO…K8AAAEZCaRFop5P

kellner87

Fortgeschrittener

Beiträge: 575

Wohnort: [i/believe/in/neo/freeman]

  • the k87
  • Private Nachricht senden

512

Freitag, 27. Januar 2012, 22:12

nimm das modell was dir durch klang und aussehen am meisten zusagt ;)

513

Samstag, 28. Januar 2012, 10:31

...und was sich am besten spielt. Oft unterscheiden sich auch Gitarren aus derselben Serie ein wenig :)

514

Montag, 30. Januar 2012, 15:55

ah cool, es gibt hier auch gitarristen :)



ich spiele auch gitarre. eig eher e-gitarre aber auch n bissel akustik und bass. falls wer was hören will www.atwbb.de vorsicht ist nicht jedermanns sache :P :D mein setup, falls es wen interessiert...



Ibanez RGT 42 dx oder IBanez ART 120 WH geht in mein Pedalboard (Tuner, Boss Noisegate, IBanez Tubescreamer, Ibanez Delay) das geht in meinen peavy valveking 212, der nen ganz alten boss 10band EQ in der effektschleife hat :) brutzelt ordentlich :)

516

Donnerstag, 1. März 2012, 14:49

ah cool, es gibt hier auch gitarristen :)

Es gibt hier sogar Basser! :D

517

Donnerstag, 1. März 2012, 14:53

Und besser! (ich z.B.)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

518

Donnerstag, 1. März 2012, 14:55

Spielst Du denn noch regelmäßig?

519

Dienstag, 20. März 2012, 19:36

Die beiden habe ich momentan im Unterricht:




520

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 15:04

Auch noch mal hier rein:

GuitarPro für Android kann echt einiges! Wer also viel mit Tabs arbeitet, sollte sich das Teil mal anschauen. Ist mit knapp 6€ nicht so günstig, aber für mich unverzichtbar, wenn ich nicht immer den Laptop in mein Gitarren-Zimmer schleppen will ;)

Thema bewerten