So, nochmal aktueller Stand, und die Bitte nochmals zu helfen:UPDATE
So, habe jetzt folgendes getan:
- Lokale IP = IP des Routers; + die besagten Ports geöffnet. Allerdings nicht jeweils als TCP oder UDP, sondern direkt auf "both" gestellt.
- Als externe IP habe ich der One manuell eine zugewiesen und diese anschließend hier verwendet. Die Ports hat es dort automatisch eingetragen, da ich die Zeilen ausgelassen habe.
- Gateway und Subnetz waren ja eindeutige Zahlen.
- DNS Primär habe ich nun ebenfalls die Gateway-Nummer verwendet.
- DNS Sekundär ist wieder die drin, die anfangs unter "automatisch" schon drin war.
- An den MAC-Adressen habe ich nicht rumgefummelt.
Nach zweimaligem Routerneustart steht die NAT nun auf "öffnen"/"offen". Hoffentlich bleibt es so.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »DidiFontane« (4. Dezember 2013, 10:13)
DMZ & Portforwarding führt zu Problemen. Entscheide Dich für eine Vorgehensweise. Du kannst auch die Router IP unter dem sekundären DNS eintragen. Es wäre auch möglich beides leer zu lassen, nur dauert dann der Anmeldeprozess ein paar hundertstel Sekunden länger, weil die Einstellungen dann erst von der ONE gesucht werden. Ob nun IPV 6 ON oder OFF ist abhängig von Deinem Anbieter, da kann ich jetzt nix zu sagen. Firewall auf OFF is ne ganz schlechte Idee. Dafür gibt es ja die Portweiterleitung.Strikt scheint es nur zu sein, wenn ich gleichzeitig zu den forwarded Ports noch den DMZ-Host aktiviere mit der IP der One. Wobei das laut einigen Leuten ja das Allheilmittel gegen "Mittel" gewesen sein soll. Von daher wurde das schnellstmöglich ausgestellt.UPDATE
So, habe jetzt folgendes getan:
- Lokale IP = IP des Routers; + die besagten Ports geöffnet. Allerdings nicht jeweils als TCP oder UDP, sondern direkt auf "both" gestellt.
- Als externe IP habe ich der One manuell eine zugewiesen und diese anschließend hier verwendet. Die Ports hat es dort automatisch eingetragen, da ich die Zeilen ausgelassen habe.
- Gateway und Subnetz waren ja eindeutige Zahlen.
- DNS Primär habe ich nun ebenfalls die Gateway-Nummer verwendet.
- DNS Sekundär ist wieder die drin, die anfangs unter "automatisch" schon drin war.
- An den MAC-Adressen habe ich nicht rumgefummelt.
Nach zweimaligem Routerneustart steht die NAT nun auf "öffnen"/"offen". Hoffentlich bleibt es so.
Die sekundäre DNS kann ich nicht frei lassen, wie es mir hier empfohlen wurde. Dann steht die Zahlenreihenfolge jeweils bei 0 (0.0.0.0) und ich bekomme keine Verbindung mehr ins Internet. Demnach kann ich nur die Standardzahl dort eingeben, die mir von Beginn an dort angezeigt wird.
Was hat es mit diesen 2 Extraports (1863, 42920) auf sich, die hier in einigen Comments erwähnt werden? Vorsichtshalber mit freischalten?
Sollte die IPv6-Firewall zusätzlich evtl. ausgestellt werden? Die ganz normale Firewall steht auf "off". Die Ports sind zwar via IPv4 weitergeleitet, aber man weiß ja nie...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kellner87« (4. Dezember 2013, 17:29)
Da DMZ allein nicht funktioniert, habe ich nun lediglich das Forwarding aktiviert.DMZ & Portforwarding führt zu Problemen. Entscheide Dich für eine Vorgehensweise. Du kannst auch die Router IP unter dem sekundären DNS eintragen. Es wäre auch möglich beides leer zu lassen, nur dauert dann der Anmeldeprozess ein paar hundertstel Sekunden länger, weil die Einstellungen dann erst von der ONE gesucht werden. Ob nun IPV 6 ON oder OFF ist abhängig von Deinem Anbieter, da kann ich jetzt nix zu sagen. Firewall auf OFF is ne ganz schlechte Idee. Dafür gibt es ja die Portweiterleitung.
Ändere immer nur in kleinen Schritten und mache nach jeder Änderung die ONE & ROUTER stromlos, damit keine alten Werte zurück bleiben.
Zitat
Das Update bringt allen Kunden mit DS-Lite nichts...
Nun ist aber wirklich Microsoft am Zug ihr System den aktuellen Anforderungen anzupassen. Das kann doch nicht sein, dass man auf so nen besch**** Teredo Tunnel setzt!
Weiß jmd. ob es mit der PS4 und DS-Lite geht? Ich bin kurz davor meine 10 Jährige Treue zu brechen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!