Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »HoneyBadger« wurde gesperrt

Beiträge: 1 611

Wohnort: Greifswald

Beruf: Schüler

  • Shaggy Summers
  • Private Nachricht senden

521

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 14:00


522

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:39

WOW, danke für mein neues Lieblingsvideo auf Youtube!

Kommt im Original gar nicht so genial rüber, Hammer

http://youtu.be/xiC__IjCa2s?t=3m47s

523

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19:32

Auch noch mal hier rein:

GuitarPro für Android kann echt einiges! Wer also viel mit Tabs arbeitet, sollte sich das Teil mal anschauen. Ist mit knapp 6€ nicht so günstig, aber für mich unverzichtbar, wenn ich nicht immer den Laptop in mein Gitarren-Zimmer schleppen will ;)
Für Tabs empfiehlt sich allerdings schon ein Tablet ;D
Auf einem kleinen Handyscreen kommt das nicht so dolle, da muss mann ständing scrollen und zoomen ... ziemlich ätzend.

524

Montag, 5. November 2012, 12:19

Leute, was mache ich mit der dicken E-Saite bei Rocksmith?

Dort werden die meisten Saiten und Bünde korrekt erkannt, aber bei der E-Saite leider nicht.
So müsste ich z.B. statt in den dritten Bund, den zweiten greifen, oder statt dem fünten, in den vierten usw.

Das Problem habe ich nun schon oft und habe auch darauf geachtet, dass die Saite normal runtergedrückt wird, etc.

Im Web lese ich viel von Oktavenreinheit, Bundreinheit und Intonation, aber irgendwie hecke ich noch nicht ganz genau, wie und was ich da basteln muss. Gibt es eine Anleitung für Doofe?
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

525

Samstag, 17. November 2012, 10:47

Einer meiner Lieblinge auf Youtube. Sandy Ravage untermalt seine Video's unter anderem mit seinen Liedern.

http://www.youtube.com/playlist?list=PL8…0F&feature=plcp


526

Samstag, 17. November 2012, 11:18

Im Web lese ich viel von Oktavenreinheit, Bundreinheit und Intonation, aber irgendwie hecke ich noch nicht ganz genau, wie und was ich da basteln muss. Gibt es eine Anleitung für Doofe?


Greif einmal im 12. Bund und mach dann einen Flagonet Ton im 12. Bund. Wenn die Gitarre bundrein ist, kommt der gleiche Ton raus. Ansonsten kannst du auch ein Gitarrensetup machen lassen, ca. 40 EUR.

527

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 10:00

Habe es gestern endlich geschafft, mein POD an die Anlage zu schließen. Macht echt übelst Bock, nur die Latenz stört :(

kellner87

Fortgeschrittener

Beiträge: 575

Wohnort: [i/believe/in/neo/freeman]

  • the k87
  • Private Nachricht senden

528

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 17:33

Muss doch auch ohne latenz gehen wenn das selbst rocksmith schafft....

529

Freitag, 21. Dezember 2012, 07:52

Mit der Latenz ist es wie mit 30 FPS, manche sind da empfindlicher als andere.
Ich merke die Latenz von dem POD auch, wenn ich es an den Amp schließe, 2 meiner Kumpels halt nicht.
Daher würde ich RS erst einmal probe spielen, bevor ich sage, dass es dort keine Latenz gibt.

530

Freitag, 21. Dezember 2012, 08:07

Dann wirst Du sie erkennen. Probezocken ist jederzeit möglich, wir könnten auch Jemanden gebrauchen, der uns mal den ein oder anderen Tip geben kann :rolleyes2:
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

531

Freitag, 21. Dezember 2012, 08:49

Mail mal deine Adresse!

532

Mittwoch, 9. Januar 2013, 11:20

Werde jetzt wohl wieder ein wenig auf einer 7-Saiter spielen. Schon sehr ungewohnt :S

TheSeth

Fortgeschrittener

Beiträge: 391

Wohnort: Frankfurt a/M

  • TheSeth86
  • Private Nachricht senden

533

Mittwoch, 9. Januar 2013, 14:06

Werde dann einfach mal den Gitarrenbauer (wie zweideutig) nerven den ich kenne. Der hat mir angeboten, dass er mal die Gitarre durchcheckt.

Habe gestern den Fender Frontman 212 R bei einem Freund mit meiner Gitarre angetestet. Muss schon sagen, extrem geiles Teil und das zu einem Top Preis. Gerade der Clean-Sound gefällt mir extrem gut, dazu kommen noch ein Drive und More-Drive Channel. Desweitere hat er noch einen schönen Reverb. Den Verstärker werde ich mir auf jeden Fall demnächst zulegen 8)

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fende…-GIT0005308-000
Hey Feb,

ich hatte damals den Fender Frontman 25R als "Übungsverstärker".
An ner alten Mesa Boogie Rectifier 4x12 (sehr günstiger Gebrauchtkauf) hat das kleine "Scheisserchen" verdammt viel Eindruck geschunden.
Für nen Gig total unbrauchbar, aber im Proberaum absolut genial. Hatte damals halt noch nicht viel Geld und habe mir für Auftritte einen Marshall Topteil ausgeliehen.

Den 212 habe ich nur einmal im ehemaligen Musik Schmidt in Frankfurt gespielt, fand ich vom Klang her ganz gut. Allerdings war mir der Sound nicht satt genug für Auftritte.Du solltest dir überlegen, ob du dir nicht lieber einen kleinen zum Üben und ein Topteil + Box für Auftritte holst.

  • »HoneyBadger« wurde gesperrt

Beiträge: 1 611

Wohnort: Greifswald

Beruf: Schüler

  • Shaggy Summers
  • Private Nachricht senden

534

Montag, 21. Januar 2013, 16:03



Der Mann schläft doch mit seiner Gitarre! :thumbsup:

Subtrendence

FRONT Junkie

Beiträge: 6 775

Wohnort: Nürnberg

  • Subtrendence
  • Private Nachricht senden

535

Montag, 21. Januar 2013, 16:11

Naja ein Joe Satriani ist er ja nicht gerade. Ich würde sagen Dick Dale ist kein übermäßiger Gittarist...

536

Montag, 21. Januar 2013, 16:34

Ich finde den jetzt auch nicht wirklich gut. Spielt eher unsicher und zieht dafür eine richtig dumme Fresse.

  • »HoneyBadger« wurde gesperrt

Beiträge: 1 611

Wohnort: Greifswald

Beruf: Schüler

  • Shaggy Summers
  • Private Nachricht senden

537

Montag, 21. Januar 2013, 16:42

Ich find ihn trotzdem großartig! ;(

538

Montag, 21. Januar 2013, 17:45

Moment, eines zur Klarstellung:
Wir sind hier im GITARREN Thread. Hier geht es um Gitarren, Gitarristen und solche, die es werden wollen. Wie gut die MUSIK ist, darum geht es meist nur sekundär. Mir persönlich gefällt der Song nämlich richtig gut. Ist halt nur kein Meilenstein in Punkto Gitarren-Spiel.
(Wobei man hier einwerfen könnte, dass der Gute den "Surf Style" mitbegründet hat, so zumindest laut Wikipedia)

Viele der großen Gitarren-Virtuosen schreiben (in meinen Augen) langweilige Songs. Steve Vai z.B. ist ein Gott! Selbst bei 8 Stunden Üben täglich würde ich wohl nie an ihn herankommen. Aber seine Lieder...

  • »HoneyBadger« wurde gesperrt

Beiträge: 1 611

Wohnort: Greifswald

Beruf: Schüler

  • Shaggy Summers
  • Private Nachricht senden

539

Dienstag, 22. Januar 2013, 10:56

Hm ok, dann hätte ich es doch eher in den "Was hört ihr gerade" posten sollen :)

Hab aber immerhin gelernt woher das "Riff" im Original kam...



Sei ihm das zumindest zugesprochen als musikalisches Talent ;)

540

Dienstag, 5. März 2013, 09:30

Powerchords...

Also nur Downstrokes/Abschläge? Klingt verdammt logisch ^^

Ich ziehe mir noch mal ein paar Videos rein, Probleme mit dem sauber greifen, selbst bei Barrés, habe ich keine mehr.
Das Umgreifen auf eine andere Saite bereitet noch Schwierigkeiten, doch auch das ist Übungssache, ich nehme hier zum Üben sehr gerne
Where is my Mind.

Ansonsten pauke ich Theorie:
http://mikesgitarre.de
&
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Inhalts%C3%BCbersicht

Beides sinnvolle Seiten für Einsteiger :)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

Thema bewerten