Zitat
Original von Skoddi
mich besoffen mitn fahrrad hinzulegen...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Das ist eien Formel für die Quadratische Funktion...
Allgemeine Form: y=f(x)= ax² + bx + c
Spezialfall (a=1) : y=f(x)= x² +px + q
Scheitelpunktform: y=f(x)= a(x+d)² +e
Zinsberechnung (umgestellte Form und somit leichter): Kn=K (multiplietiert mit) (1+p:100) (hoch n)
Das alles kannste aber auch im Tafelwerk nachschauen...![]()
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Das ist eien Formel für die Quadratische Funktion...
Allgemeine Form: y=f(x)= ax² + bx + c
Spezialfall (a=1) : y=f(x)= x² +px + q
Scheitelpunktform: y=f(x)= a(x+d)² +e
Zinsberechnung (umgestellte Form und somit leichter): Kn=K (multiplietiert mit) (1+p:100) (hoch n)
Das alles kannste aber auch im Tafelwerk nachschauen...![]()
Die wegen der Zinsberechnung, die umgestellt ist, kommt mir bekannt vor. Für p muss man dann den Zinssatz einsetzen.
Und 1-p:100 würd es bei einem prozentualen Verlust heißen, ne?
Durftet ihr ein Tafelwerk benutzen? Wir kriegen nur ein Blatt mit Flächenberechnunsformeln![]()
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Das ist eien Formel für die Quadratische Funktion...
Allgemeine Form: y=f(x)= ax² + bx + c
Spezialfall (a=1) : y=f(x)= x² +px + q
Scheitelpunktform: y=f(x)= a(x+d)² +e
Zinsberechnung (umgestellte Form und somit leichter): Kn=K (multiplietiert mit) (1+p:100) (hoch n)
Das alles kannste aber auch im Tafelwerk nachschauen...![]()
Die wegen der Zinsberechnung, die umgestellt ist, kommt mir bekannt vor. Für p muss man dann den Zinssatz einsetzen.
Und 1-p:100 würd es bei einem prozentualen Verlust heißen, ne?
Durftet ihr ein Tafelwerk benutzen? Wir kriegen nur ein Blatt mit Flächenberechnunsformeln![]()
p= Prozentsatz
K= Kapital
Du kannst die Zinsen aber auch mit der normalen Gleichung ausrechnen. Außerdem kannste die dann auch nach belieben umstellen...
Grundgleichung: Z:p = K:100
Du darfst die Zinsrechnung nicht mit der Prozentrechnung verwechseln! Achtung!
Und ja, wir durften ein Tafelwerk benutzen
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Das ist eien Formel für die Quadratische Funktion...
Allgemeine Form: y=f(x)= ax² + bx + c
Spezialfall (a=1) : y=f(x)= x² +px + q
Scheitelpunktform: y=f(x)= a(x+d)² +e
Zinsberechnung (umgestellte Form und somit leichter): Kn=K (multiplietiert mit) (1+p:100) (hoch n)
Das alles kannste aber auch im Tafelwerk nachschauen...![]()
Die wegen der Zinsberechnung, die umgestellt ist, kommt mir bekannt vor. Für p muss man dann den Zinssatz einsetzen.
Und 1-p:100 würd es bei einem prozentualen Verlust heißen, ne?
Durftet ihr ein Tafelwerk benutzen? Wir kriegen nur ein Blatt mit Flächenberechnunsformeln![]()
p= Prozentsatz
K= Kapital
Du kannst die Zinsen aber auch mit der normalen Gleichung ausrechnen. Außerdem kannste die dann auch nach belieben umstellen...
Grundgleichung: Z:p = K:100
Du darfst die Zinsrechnung nicht mit der Prozentrechnung verwechseln! Achtung!
Und ja, wir durften ein Tafelwerk benutzen
Wo liegen da genau die Unterschiede?
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Zitat
Original von d0n_pEdr0
Zitat
Original von Lord Vader
Ich hasse die Mathe Prüfungen... (obwohl ich nicht schlecht abgeschnitten habe)
Dito. Ich hasse Mathe-Prüfungen auch. Ich werde meine aber erst am Dienstag schreiben...
Ich habe meine am Freitag geschrieben...
Ich hatte verdammt gutes Glück bei den Aufgaben - das waren die, die ich am besten kann Funktionen/Quadratische Funktionen zeichnen und berechnen und Körperberechnung verkompliziert mit Zinsrechnung - puh nochma´Schwein gehabt´...
Ich hasse Mathe Prüfungen aber trotzdem....![]()
Welche Formel brauch man für die Zinsrechnung? Reicht da folgende?:
f(x)=b+a(hoch)x?
Ich bin mir da nicht ganz sicher, da es doch noch irgendwelche Formeln gab?
Das ist eien Formel für die Quadratische Funktion...
Allgemeine Form: y=f(x)= ax² + bx + c
Spezialfall (a=1) : y=f(x)= x² +px + q
Scheitelpunktform: y=f(x)= a(x+d)² +e
Zinsberechnung (umgestellte Form und somit leichter): Kn=K (multiplietiert mit) (1+p:100) (hoch n)
Das alles kannste aber auch im Tafelwerk nachschauen...![]()
Die wegen der Zinsberechnung, die umgestellt ist, kommt mir bekannt vor. Für p muss man dann den Zinssatz einsetzen.
Und 1-p:100 würd es bei einem prozentualen Verlust heißen, ne?
Durftet ihr ein Tafelwerk benutzen? Wir kriegen nur ein Blatt mit Flächenberechnunsformeln![]()
p= Prozentsatz
K= Kapital
Du kannst die Zinsen aber auch mit der normalen Gleichung ausrechnen. Außerdem kannste die dann auch nach belieben umstellen...
Grundgleichung: Z:p = K:100
Du darfst die Zinsrechnung nicht mit der Prozentrechnung verwechseln! Achtung!
Und ja, wir durften ein Tafelwerk benutzen
Wo liegen da genau die Unterschiede?
Bei Prozentrechnung will man halt Prozente (Wahrscheinlichkeit oder die Gesamte Menge (100%) ) ausrechnen...
Bei Zinsen rechnet man Zinsen oder das Kapital aus....
Häng dich nochmal richtig in deine Aufzeichnung rein, dann schaffste das! Vorbereitung ist alles!![]()
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!