Zitat
Fernen können die Besucher Musik anhören und Videos anschauen, die der Besitzer des Raums auf seiner Festplatte hat. Gleichzeitig könnten alle an Gelegenheitsspielen (z.B. Kartenspiele) teilnehmen, während im Hintergrund Musik oder ein Video auf dem virtuellen Fernseher läuft.
Schließlich soll man seinen Raum verlassen und die Stadt entdecken können: Es soll ein virtuelles Kino geben, in dem man Video herunterladen kann, sowie und eine virtuelle Spielhalle.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chandler« (2. März 2007, 12:10)
Zitat
Original von fake
Hier noch ein Update zu der Achievment News. Update im Sinne von übersetzt...
Zitat
Sony soll angeblich 'PlayStation Home' für die PS3 in Vorbereitung haben. Wie Kotaku behauptet, soll jeder PS3-Anwender seinen eigenen Avatar - ähnlich einem Mii auf Wii - erstellen können.
Dieser Avatar hat einen eigenen Raum: Je mehr man spielt und bestimmte Aufgaben meistert, desto mehr Gegenstände für seinen Raum erhält man - ähnlich wie Erfolge auf der Xbox 360.
Weiter heißt es, dass jedes PS3-Spiel diese 'PlayStation Home'-Funktionen unterstützen soll; eine Präsentation des Dienstes soll auf der 'Game Developers Conference' stattfinden, die am 05.03.07 beginnt.
Sony hat beim amerikanischen Patentamt für wenigen Tagen außerdem ein 'Home'-Logo schützen lassen. Der Eintragsbeschreibung sind jene Funktionen zu entnehmen, die zuvor oben erwähnt wurden.
Sie decken sich mit einem Beitrag von 'freakyguy666' im IGN Forum vom Februar: Er berichtete von einem größeren Update der PS3-Benutzeroberfläche. Der Aufbau sei dem einer virtuellen Stadt sehr ähnlich, wo jeder Nutzer seinen eigenen Raum hat.
In jedem Raum stehen virtuelle Trophäen und eine Sammlung der Erfolge, die man jedem Besucher (z.B. Leuten von der Freundesliste) zeigen kann. Freunde können den Nutzer in diesem Raum besuchen, wenn er online ist: Sie würden herumlaufen und sich anschauen, wie man sein zuhause dekoriert hat.
Fernen können die Besucher Musik anhören und Videos anschauen, die der Besitzer des Raums auf seiner Festplatte hat. Gleichzeitig könnten alle an Gelegenheitsspielen (z.B. Kartenspiele) teilnehmen, während im Hintergrund Musik oder ein Video auf dem virtuellen Fernseher läuft.
Schließlich soll man seinen Raum verlassen und die Stadt entdecken können: Es soll ein virtuelles Kino geben, in dem man Video herunterladen kann, sowie und eine virtuelle Spielhalle.
Sony hat diese Meldung bislang weder bestätigt noch kommentiert und auch keinen 'PlayStation Home'-Dienst offiziell angekündigt (Danke an freakyguy666).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (2. März 2007, 18:24)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ThirdEch3lon
wie jetzt? hat uns sony wieder verarscht... ich finds echt toll das jetzt doch rumple kommt aber warum müssen die uns vorher anlügen dass sixaxis UND rumble technisch nicht möglich ist...... das ist unterste schublade und ich "danke, ich kaufe nix"![]()
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von ThirdEch3lon
wie jetzt? hat uns sony wieder verarscht... ich finds echt toll das jetzt doch rumple kommt aber warum müssen die uns vorher anlügen dass sixaxis UND rumble technisch nicht möglich ist...... das ist unterste schublade und ich "danke, ich kaufe nix"![]()
Das hat niemand behauptet....
Immerson hat immer gesagt, dass es möglich ist.
Und: aktuell hat Sony nur seine Strafe für die PS2 zu bezahlen und das, was bis 2009 als Lizenz vorhanden ist kann sich eben auch auf dieses Zubehör zur PS2 beziehen und muss nicht zwangsläufig mit der PS3 zusammenhängen.
Wir werden sehen, was am Schluß wirklich rauskommt...
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Bei einigen Posts hört man deutlich "Was ich nicht haben kann find ich scheiße!" raus!
Jämmerlich!
!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Big D« (2. März 2007, 20:27)
Zitat
Unser Kollegen von IGN haben jede Menge neue Infos zum PS3 Titel Warhawk veröffentlicht:
* Es handelt sich um ein Downloadspiel für das PlayStation Network.
* Es kann nur online gespielt werden.
* Von Beginn an werden 32 Spieler gegeneinander antreten können. Vielleicht auch mehr. Aber auf gar keinen Fall weniger!
* Die Maps werden groß sein. Deutlich größer, als in Resistance.
* Folgende Modi wird es geben: Deathmatch, Team Deathmatch, Capture the Flag, Zone/Territory, etc etc...
* Es wird ein umfangreiches Charakter- und Vehikelbearbeitungsfeature geben.
* Dedicated Server werden angeboten.
* Es wird jede Menge zusätliche Download-Inhalte geben: Skins, Waffen, Maps, Fahrzeuge und und und...
* Man kann mit Hilfe des SIXAXIS Controller die Fahrzeuge, als auch die Flugzeuge steuern.
* Es wird jede Menge Auszeichungen geben.
* Voice IP wird unterstützt.
Quelle: www.onpsx.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (3. März 2007, 07:00)
Zitat
Original von Big D
Zitat
Bei einigen Posts hört man deutlich "Was ich nicht haben kann find ich scheiße!" raus!
Jämmerlich!
!
du bist jämmerlich mein freund den das interpretierst du einfach rein weil du denkst alle müssen so denken wie du oder waS ?
woher willst du wissen wer hier was haben kann du vogel ? :laugh:
keine frage des haben könnens sondern eher des haben wollens...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (3. März 2007, 11:08)
Zitat
PS3 bekommt DVD-Upscaling-Funktion
03.03.07 - Für die PlayStation3 soll demnächst auch eine DVD-Upscaling-Funktion angeboten werden. Das bestätigte Phil Harrison, Präsident von Sonys Worldwide Studios, gegenüber Newsweek.
Quelle: www.gamefront.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lord_helmchen00« (3. März 2007, 18:31)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!