Zitat
Original von Soulkiller
Das war ja ne schnelle Antwort.
Also ich hab es jetzt mal versucht, doch NAT steht immer noch auf strikt.
Kann es vielleicht etwas mit meinen I-Net Einstellungen zu tun haben?
Ich hab nämlich die Möglichtkeit bei den Grundeinstellung PPTP folgendes einzustellen:
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
IP-Adresse automatisch beziehen (PPPoE)
Statische IP-Adresse
PPTP Client
Ich hab hier PPTP Client ausgewählt und meine Zugangsdaten des Providers angegeben. Diese Daten werden benötigt, ansonsten funktioniert das Internet nicht bei mir.
Kann es evtl. daran liegen, dass PPTP eingestellt ist?
mfg
Zitat
UPNP AUS!!(NACH DEM ändern unbedingt Router vom Strom nehmen und kurz ablassen, erst danach trat bei mir eine änderung auf!)
Zitat
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
IP-Adresse automatisch beziehen (PPPoE)
Statische IP-Adresse
PPTP Client
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burger-D« (21. Mai 2008, 13:08)
Zitat
Original von Soulkiller
Danke für die rasche Antwort. Bei Gelgenheit werde ich es mal so versuchen wie du sagtest. Doch zuerst muss meine Konsole zur Reparatur. Hab nen sch*** RoD
Sobald ich sie wieder habe melde ich mich nochmal. Danke erstmal
mfg
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Zitat
Original von DeluxeBurger
Zitat
Original von Soulkiller
Das war ja ne schnelle Antwort.
Also ich hab es jetzt mal versucht, doch NAT steht immer noch auf strikt.
Kann es vielleicht etwas mit meinen I-Net Einstellungen zu tun haben?
Ich hab nämlich die Möglichtkeit bei den Grundeinstellung PPTP folgendes einzustellen:
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
IP-Adresse automatisch beziehen (PPPoE)
Statische IP-Adresse
PPTP Client
Ich hab hier PPTP Client ausgewählt und meine Zugangsdaten des Providers angegeben. Diese Daten werden benötigt, ansonsten funktioniert das Internet nicht bei mir.
Kann es evtl. daran liegen, dass PPTP eingestellt ist?
mfg
Zitat
UPNP AUS!!(NACH DEM ändern unbedingt Router vom Strom nehmen und kurz ablassen, erst danach trat bei mir eine änderung auf!)
Hm, wo machst du diese einstellungen? Seh grad den zusammenhang nicht.
PPTP wählst du im Router, zur Verbindnung mit dem Internet wenn ich grad richtig bin. Dort musst du deine ProviderDaten angeben, damit der Router sich einwählen kann richtig?
Verstehe das feld nicht:
Zitat
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
IP-Adresse automatisch beziehen (PPPoE)
Statische IP-Adresse
PPTP Client
ehm oben in deinem 1.Post steht noch die möglichkeit:
Statische DHCP disabled - versuch das mal anzuschalten habe diese funktion nicht.
Also nochmal kurz damit man mich versteht:
1. Versuch erstmal den Router vom Strom zunehmen mit ausgeschalter UPNP , hatte bei mir nämlich auch nicht sofort funktioniert.
2. Hast du bei dir noch irgendwie im Router eine - NAT - funktion, die du an und ausmachen kannst? die musste bei mir auf AN
3. DHCP Statisch hast du oben geschrieben ist aus. Kenne die Funktion nicht, mach die mal an und teste.
4. das mit dem PPTP kann ich dir nicht sagen, der Router muss so eingestellt werden, das er sich ins internet einwählt, und du an der xbox diese konfiguration nicht vornehmen musst.
5. Versuch mal entweder nur Ports, oder nur DMZ einzurichten, evlt. behagen die sich gegenseitig.
6. Nach jeder änderung am besten den Router einmal vom Strom nehmen.
7. Das mit dem Gateway in der Xbox konfigurieren, guck mal ob du das auf automatisch oder so stellen kannst, das habe ich bei mir gar nicht eingerichtet, ka.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »theghettono1« (25. Januar 2009, 23:49)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!