Ich habe es jetzt auch und ich bin tierisch angepi... (ihr wisst schon). Nachdem der feine Mr. Kane ständig vom Hubschrauber stürzte, ohne das ich wusste, wieso überhaupt - immerhin war ich immer im hinteren Bereich der Skala - und diesen bescheuerten Balanceakt hinter sich gebracht hat, ist er nun unterwegs mit Marcus um diesen gefrorenen Dinosaurier zu finden (ich hoffe,das ist kein mieser Spoiler

).
Bis jetzt ist das Spiel schwaches Licht und starker Schatten. Wo ist denn hier bitte die Innovation? Lächerliche Geschicklichkeitseinlagen, die zudem noch tierisch unfair anmuten und ein dämlicher Zeitdruck beim Lösen verschiedener Aufgaben und den Gesprächen. Super, da kann ich auch ne Sanduhr nehmen und Day of the Tentacle zusammen mit nem Rubrikswürfel spielen.
Und warum muss ich auch in Zwischensequenzen diese dämlichen Rubixeinlagen erledigen? Ich würde mich gerne auf die Story konzentrieren können, aber das ist nicht so tragisch, denn ich muss die meisten Einlagen ja eh wiederholen.
Und dann diese Grafik.... zum hochwürgen. Sollte das Spiel schon für die PSone erscheinen? Lag es solange in der Schublade, bis sich Atari dachte:"Hey, komm, wir bringen es doch raus. Wir feilen noch ein wenig an der Story und puschen das Spiel. Hat doch schon bei Driv3r so klasse funktioniert."
Die hohen Wertungen kann ich mal wieder nicht nachvollziehen, das Spiel ist ein klassischer 60%-Titel, der einzig und allein von der spannenden Story lebt.
Ich kann jedem nur empfehlen auf die Budgetversion zu warten, oder sich mal ein Wochenende Zeit zu nehmen und sich das Spiel aus der Videothek zu holen.
Quantig Dream, kantige Träume? Ähnliches hätte ich damals auch schon über The Nomad Soul schreiben können. Ebenfalls ein ambitionierte Projekt, daß ein Meilenstein hätte werden können, wenn man sich ein wenig mehr Mühe gegeben hätte.
Naja, ich versuche mich jetzt nochmal an der Splinter Cell-Einlage und hoffe, daß ich es diesmal schaffe an den Wachen usw. vorbeizukommen. Vielleicht finde ich ja sogar einen gefrorenen Dinosaurier, oder ein Ausserirdisches Raumschiff, oder eine Waffe, mit der ich die Welt zerstören kann, oder eine weitere Lapdanceeinlage von der quantigen Sam...
Atari steht nach dem beschissenen Driv3r und nach dem deutlich zu kurzem Obscure (hallo?!!! Zwei Stunden Spielzeit beim zweiten Durchgang!!!!) auf meiner schwarzen Liste ganz weit oben
Und PS: Die Synchro ist nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber daran gewöhnt man sich ja schnell