Hi Tuhna,
zu 1.) Es gibt 4 Offensive Lines a 3 Spieler (Right Wing, Center, Left Wing) und 3 Defensive Lines a 2 Spieler (Right Defenseman, Left Defenseman), diese Lines kristallisieren sich im Training/Testspiele heraus, wer gut zusammen spielen kann, danach entscheidet der Trainer. Diese Lines wechseln dann im Spiel unter sich, zumindest in der Offense. Es ist aber nicht so das die dann IMMER so spielen müssen, wenn dem Trainer während des Spiels auffällt das ein Spieler mit seinem Gegenspieler nicht klar kommt, baut er die Lines um!!! Das die Offense meistens wechselt wenn man in Puckbesitz ist sollte klar sein

zu 2.) Meistens werden die Spieler vom Schiri dazu aufgefordert die korrekte Haltung beim Face Off einzunehmen, sollte ein Spieler das NACH Aufforderung des Schiris nicht tun, wird der Schiri ihn wegschicken, die Spieler dürfen sich so lange der Schiri den Puck nicht eingeworfen hat
nicht bewegen, die Schlägerspitze des Angreifenden Teams MUSS als erstes das Eis berühren.
zu 3.) Ist eigentlich fast alles von Sub schon gesagt, in der NHL ist es erlaubt sich zu Schlägern was es in der DEL nicht ist!!! Es wird so lange kein Schiri dazwischen gehen bis einer auf dem Boden liegt oder aber beide fallen aufgrund der Rauferei hin....dann ist der Kampf beendet!!! Diese Kämpfe sind oftmals dazu gedacht das eigene Team wachzurütteln und sollen ein Signal an die eigene Mannschaft sein. Jedes Team hat so seine Spezialisten was das kämpfen angeht. Die Spieler beleidigen sich aber auch sehr häufig untereinander, z.B. beim Face Off, das passiert dann im Spiel 1 - 2 mal und schon kracht es irgendwann!!!
Lille korrigier mich wenn ich bei etwas falsch liege!!!