Zitat
Ich bin noch Aufklärung schuldig, warum bei Händlertrainings, den Konsumenten-Tagen und auf den anderen Demo-Events das Xbox 360 Bild nicht knackig scharf ist. Gestern habe ich den 40-Zoll- Screen selbst in den Fingern gehabt: das verwendete Samsung-Modell hat ein Display mit 768 Zeilen. Es skaliert das 720-Bild von Xbox auf 768 Zeilen hoch und macht dabei keinen optimalen Job - daher die Unschärfe. Diesem Samsung konnte ich das auch nach Anleitungsstudium nicht austreiben. Über ein VGA-Kabel angeschlossen liefert dieser Screen ein besseres Bild wenn man die Xbox auf eine 768er-Auflösung einstellt; offensichtlich ist der Scaling-Algorithmus in Xbox 360 deutlich besser als der im Display.
Auf den Events (und im Xbox Taxi) gibt es im Augenblick nur Wired Controller (also die mit Kabel), weil die Wireless Controller zwischen der Beta-Version der Konsole und der finalen Hardware geändert wurden; ich hab einige leider völlig nutzlose Wireless Controller mit falscher Firmware. Die richtigen sollte ich endlich Ende der Woche haben.
Und nein, zu den Händlertrainings schaffe ich es nicht: Diese Woche habe ich Pressetermine und treffe mich mit anderen Software-Publishern. Zur Zeit bin ich nur zwei Tage in der Woche im Büro, respektive abends zu Hause.
Zitat
Original von McE
... das die Xbox360 jedoch besser Scalen kann als ein 3500Euro TV kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat
Original von FONSI
warum scalieren? einfach anschliessen 720p im dashbord und dann muss der sogenannte hdtv die original auflösung anzeigen, ohne ränder und ohne upscalen, upscalen kostet manchmal je nach power des eingabegerätes sogar performance, dann lieber runterrechnen. wenn das panel keine original 720p darstellen kann, ist das meines erachtens, kein echtes hdtv ready gerät.
Zitat
Original von FONSI
warum scalieren? einfach anschliessen 720p im dashbord und dann muss der sogenannte hdtv die original auflösung anzeigen, ohne ränder und ohne upscalen, upscalen kostet manchmal je nach power des eingabegerätes sogar performance, dann lieber runterrechnen. wenn das panel keine original 720p darstellen kann, ist das meines erachtens, kein echtes hdtv ready gerät.
Zitat
Original von sunchaser
Zitat
Original von FONSI
warum scalieren? einfach anschliessen 720p im dashbord und dann muss der sogenannte hdtv die original auflösung anzeigen, ohne ränder und ohne upscalen, upscalen kostet manchmal je nach power des eingabegerätes sogar performance, dann lieber runterrechnen. wenn das panel keine original 720p darstellen kann, ist das meines erachtens, kein echtes hdtv ready gerät.
Ich denke das es so sein wird das gerade diese Samsung Displays keine 720p nativ darstellen sondern 768. Darum geht es jetzt aber auch nicht sondern darum was besser skaliert wenn es denn sein muss.
Zitat
Original von sunchaser
Ich denke das es so sein wird das gerade diese Samsung Displays keine 720p nativ darstellen sondern 768. Darum geht es jetzt aber auch nicht sondern darum was besser skaliert wenn es denn sein muss.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (9. November 2005, 10:05)
Zitat
Original von FONSI
dann denke ich das das eingabegerät besser scalieren muss denn das gerät muss es verarbeiten und das panel "nur" anzeigen.
Zitat
warum man der xbox360, wenn sie gut skaliert, aber die möglichkeit nicht gibt statt in 576p PAL gleich auf 720p im DVD-Betrieb zu skalieren ist mir dann ein rätsel.
Zitat
Video-DVD: Die klassische Video-DVD kann abgespielt werden, auf einer deutschen Box auch nur Regionalcode 2 (oder NTSC-Disks ohne Regionalcode). VCD, SVCD und WMV-HD-DVD werden zur Zeit nicht unterstützt. DVD-R, +R, -RW und +RW werden gelesen. PAL-DVDs werden mit der vollen 576-Zeilen-Auflösung abgespielt, beim Skalieren auf andere Auflösungen aber nicht qualitativ verbessert (durch DVD-Konsortium verboten).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sunchaser« (9. November 2005, 10:17)
Zitat
Original von sunchaser
Auf jeden Fall bin ich jetzt etwas beruhigt da ja viele bei den Consumer Days festgestellt haben das die Grafik unscharf und pixelig wirkt. Ich meine dies sogar auf verschiedenen Bildern gesehen zu haben wobei da aber noch die Aufnahmequalität sowie die Bildkompression eine Rolle spielt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (9. November 2005, 10:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunchaser« (9. November 2005, 10:25)
Zitat
Original von sunchaser
Abschliessend hier noch ein Blog-Eintrag von BSJ welcher sehr gut erklärt warum die Dreisechzig keine HDMI Schnittstelle hat und warum eine Skalierung am Bildschirm am besten vermieden werden sollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (9. November 2005, 10:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (9. November 2005, 11:43)
Zitat
Original von McE
mir stellt sich dann einfach die frage warum man überhaupt 720p als native auflösung genommen hat. Wie gesagt ich denke ca. 80% aller HD Ready TV's sind nicht nativ 720p also hätte man bei MS auch einfach 1360x768 oder noch besser 1366x768 nehmen können. 720p macht etwas gleich viel sinn wie 1080i/p da fast niemand einen solchen HDTV hat.
aber eben aus 3m entfernung ist 720p auf einem 1366x768 TV absolut genial knackscharf (Bei mir jedenfalls) der Gears of War 720p Trailer hab ich mir auch noch gegönnt... der absolute wahnsinn! und selbst wenn ich den PC auf dem HDTV mit 1280x768 statt 1366x768 (muss man selber treiber schreiben da dies keine pc auflösung ist) betreibe, ist alles sehr scharf und perfekt lesbar. aber da sich das ganze meistens eh auf 1:1 umschalten lässt kann man ja selber entscheiden ob man lieber das ultimativ schärfste bild mit 720p und schwarzen rändern haben möchte oder ein sehr scharfes vollbild.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (9. November 2005, 12:56)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!