Cyborg
Shepard ist jetzt ja faktisch ein Cyborg.
Höh? Hab ich was verpasst? Er wurde richtig wiederbelebt mit Chemikalien und allem drum und dran. Er lebt ja jetzt genauso wie vorher. Vielleicht hatter das ein oder andere Teil noch drinne was die Knochen zusammen hält oder so. Aber unter nem Cyborg verstehe ich noch ein wenig was anderes ehrlich gesagt.
Du musst aber wissen das Implantate und genetische Veränderungen im Universum von Mass Effect zur Tagesordnung gehören
Zitat
Dafür
spricht beispielsweise das Upgrade "schweres Hautgewebe" wo er mehr
Schaden abhält, das impliziert für mich das seine menschliche Haut durch
künstliche Ersetzt wird/wurde. Auch das Upgrade mit der verstärkten
Knochenstruktur bedeutet für mich das seine Knochen durch synthetische
Ersetzt wurden/werden oder zumindest kybernetisch verstärkt sind.
Außerdem hat er ja bei seiner Wiederherstellung kybernetische Implantate
erhalten die in ME3 als Schnittstellen dienen könnten - wenn sie das in
ME2 nicht schon tun, nur eben das nicht darauf eingegangen wird...
Gerade bei der Situation ist es ein technisches Problem: Teil 1 legt nach dem Tod von Saren einen automatischen Speicherstand an der alle Entscheidungen beinhaltet, außer eben die des Rates.
Zitat
Mit
der Fragerunde ist es so ne Sache, ich weiß hundertprozentig das ich
Anderson als Ratsmitglied vorgeschlagen habe - aber als ich spaßeshalber
mal Udina, mal Anderson gesagt habe ist das beides akzeptiert worden.
Mein Tipp: beide Bücher lesen. Ich hänge zwar im dritten Buchband noch immer fest (komm einfach nicht dazu), doch wird dort die Motivation für die Entscheidungen vom Illusiv Man (der Unbekannte zu gut deutsch) sehr gut dargestellt und danach halte ich es für absolut unmöglich das der Illusiv Man nur in geringster Weise einen Pakt mit DEM Feind schließen könnte.
Zitat
Er wird es in
ME3 auf jeden Fall mit Cerberus zu tun bekommen, ich könnte mir
vorstellen das der Unbekannte einen Pakt mit dem Teufel - den Reapern
also - schließt. Aber das ist halt spekulativ, ich kann mir aber nicht
vorstellen das man sowohl gegen Cerberus als auch die Reaper vorgehen
wird und sich so handlungsmässig verzettelt, eher gegen eine Bedrohnung
aus einem Pakt von beiden...
Hast Du Dir den Link durchgelesen? Zitat: "In der modernen Biotechnologie gibt es Bestrebungen, biologische „Elemente“ (in diesem Fall Menschen) mit technischen Elementen zu verbinden. Dieser technische Bereich wird als Bioelektronik bezeichnet. Im medizinischen Kontext ist die Verwendung komplexer binnenkörperlicher Technologie nichts Neues mehr. Menschen mit technischen Implantaten wie Herzschrittmachern, künstlichen Gliedmaßen, komplexen Prothesen oder Implantaten in Auge und Ohr (Cochlea- bzw. Retina-Implantate) sind dem Begriff nach bereits Cyborgs. „Ungefähr 10 Prozent der aktuellen Bevölkerung der USA sind vermutlich im technischen Sinn Cyborgs“, schreibt N. Katherine Hayles im Cyborg Handbook."Du musst aber wissen das Implantate und genetische Veränderungen im Universum von Mass Effect zur Tagesordnung gehören
Zitat
Dafür
spricht beispielsweise das Upgrade "schweres Hautgewebe" wo er mehr
Schaden abhält, das impliziert für mich das seine menschliche Haut durch
künstliche Ersetzt wird/wurde. Auch das Upgrade mit der verstärkten
Knochenstruktur bedeutet für mich das seine Knochen durch synthetische
Ersetzt wurden/werden oder zumindest kybernetisch verstärkt sind.
Außerdem hat er ja bei seiner Wiederherstellung kybernetische Implantate
erhalten die in ME3 als Schnittstellen dienen könnten - wenn sie das in
ME2 nicht schon tun, nur eben das nicht darauf eingegangen wird...
Das ist so normal wie bei uns Samstag morgens zum Bäcker zu gehen
Ebenso dient dies, in meinen Augen mit dem Wissen beider Bücher, auch nur um den Levelverlust zu erklären - sicher keine grandiose Idee, doch irgendwas musste man ja bieten.Gerade bei der Situation ist es ein technisches Problem: Teil 1 legt nach dem Tod von Saren einen automatischen Speicherstand an der alle Entscheidungen beinhaltet, außer eben die des Rates.
Zitat
Mit
der Fragerunde ist es so ne Sache, ich weiß hundertprozentig das ich
Anderson als Ratsmitglied vorgeschlagen habe - aber als ich spaßeshalber
mal Udina, mal Anderson gesagt habe ist das beides akzeptiert worden.
Daher hat man diese Entscheidung mittels Dialogoption in Teil 2 genommen.
Mein Tipp: beide Bücher lesen. Ich hänge zwar im dritten Buchband noch immer fest (komm einfach nicht dazu), doch wird dort die Motivation für die Entscheidungen vom Illusiv Man (der Unbekannte zu gut deutsch) sehr gut dargestellt und danach halte ich es für absolut unmöglich das der Illusiv Man nur in geringster Weise einen Pakt mit DEM Feind schließen könnte.
Zitat
Er wird es in
ME3 auf jeden Fall mit Cerberus zu tun bekommen, ich könnte mir
vorstellen das der Unbekannte einen Pakt mit dem Teufel - den Reapern
also - schließt. Aber das ist halt spekulativ, ich kann mir aber nicht
vorstellen das man sowohl gegen Cerberus als auch die Reaper vorgehen
wird und sich so handlungsmässig verzettelt, eher gegen eine Bedrohnung
aus einem Pakt von beiden...
Generell erfährt man viel zu viel Infos zu Cerberus und den Geschehnissen nach Teil 2 die einfach vermuten lassen das der Einfluß von Cerberus gegenüber Teil 2 einfach dramatisch gesunken sein muss - daher einfach nur der Tipp sich die Bücher zur Serie zu bestellen und zu lesen.![]()
Entschuldigung das ich mit dir eine normale Diskussion zu einem Spiel mit den verbundenen Spekulationen zu Teil 3 führen wollte - kommt nicht wieder vor ....Ich will hier auch keine Grundsatzdebatte darüber führen was in ME möglich ist und was nicht, es ist ein fiktives Universum, ganz Interessant und durchaus faszinierend. Aber ich mache es nicht zu meiner Religion in dem ich alles Buchstabengetreu nachbete...
Einen wirklichen Grund für das Handeln der Reaper gibt es noch nicht bzw. ist nicht bekannt, mit dem Finale von Teil 2 wird im Spiel von EDI vermutet das dies aus Gründen der Reproduktion geschieht, die Reaper organisches Leben benötigen um sich selbst fortzupflanzen.Wobei mir grad nochmal der Sinn der hinter seinem Tun steckt flöten gegangen ist, braucht der Reaper die Menschen und Aliens als Nahrungsquelle oder warum züchtet er sie heran um sie dann Millionen Jahre später zu plätten?
Das war auf den Punkt Cyborg bezogen - hatte ich so nicht deutlich gemacht.Entschuldigung das ich mit dir eine normale Diskussion zu einem Spiel mit den verbundenen Spekulationen zu Teil 3 führen wollte - kommt nicht wieder vor ....Ich will hier auch keine Grundsatzdebatte darüber führen was in ME möglich ist und was nicht, es ist ein fiktives Universum, ganz Interessant und durchaus faszinierend. Aber ich mache es nicht zu meiner Religion in dem ich alles Buchstabengetreu nachbete...![]()
Was ich mich frage:
Warum warten die Reaper immer bis zum Höhepunkt der Technologie bis sie anfangen zu "ernten".
Als ob sie nur schlaue Menschen/Aliens essen oder sich eben von Wissen oder Ähnliches ernähren.
Deswegen ist das ganze ja auch FiktionIn 50.000 Jahren verändert sich nicht viel in der genetischen Struktur eines Organismus
Das Standardschema war (so erfährt man es jedenfalls aus dem Spiel), alle 50.000 Jahre die galaktische Zivilisation auszulöschen - der Grund dafür bleibt verborgen.Klärt mich auf, wenn ich mich täusche. In Teil 1 wollten die Reaper noch ihr Standardschema durchziehen. Citadel übernehmen, Rassen auf der Citadel intronisieren (oder wie heißt das gleich wieder?). Da dies aber scheiterte und es va dem Menschen zu verdanken ist, sind sie eben umgestiegen auf die Kollektoren und das Entführen ganzer Menschenkollonien.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!