Hab jetzt alles Schritt für Schritt gemacht. Hat auch bis jetzt wunderbar geklappt, aber leider, wenn ich mich mit meine AT Account anmelden will, dann kann ich mich nicht mit Xbox Live verbinden. Hat da jemand eine Lösung für? Habe mein schon vorhandenen AT Account benutzt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabi85« (18. November 2010, 20:29)
Also ich habe jetzt auch mal den Router und den Laptop neu getartet. Leider ohne Erfolg... Mein Laptop habe ich vor knapp 2 Monaten gekauft, dewegen würde ich das mit dem Crossoverkabel mal ausschließen.
Hab jetzt nochmal den Netzwerktest gemacht und der Status lautet:
Netzwerk: verbunden
Internet: verbunden
Xbox Live: Eine Systemakualisierung ist für die Anmeldung bei Xbox Live erforderlich , die Aktualisierung ist zur Zeit nicht verfügbar....
Das gleiche Problem war auch gerade, als ich mir einen neuen account erstellen wollte und die Netzwerkverbindung getestet wurde.
[...]
EDIT: Ich habe einfach mal das Lan Kabel rausgezogen und probiert, ob es normal per wlan läuft. Da konnte ich mich problemlos anmelden. Aber jetzt kommt's: Hab dann einfach mal als ich mit meinem AT Account angemeldet war das LAN Kabel wieder reingetseckt und ich war dann auch online. ABER:
es kam der Fehlercode: 80072741
Informationen von XBox Live können nicht abgerufen werden.
Ich sehe jetzt nur noch meine Freundesliste, aber der komplette Marktplatz und Zune und so sind einfach weg. Kein plan...
Zitat
Nach dem Anmelden mit Xbox LIVE-Profil, Xbox LIVE-Kanäle (z. B. Marketplace und Games) wird nicht angezeigt, und eine der folgenden Fehlercodes angezeigt:
80072741
80072ee2
8007000b
8000FFFF
8b010008
Zusätzlich zu den Fehler können Inhalte Downloads und Updates von Xbox LIVE fehlschlagen.
Dieses Problem kann aus einem der folgenden Gründe auftreten:
Bestimmte Xbox LIVE-Funktionen sind nicht verfügbar, aufgrund der Systemwartung oder aufgrund eines unerwarteten Problems Xbox LIVE.
Sie können keine Xbox LIVE vollständig aufgrund der ein Konfigurationsproblem Netzwerk zugreifen.
Da könntest du recht haben. Hab mich mal mit dem AT Account ganz normal via WLan verbunden und da waren die Marktplatzinhalte auch nicht da. Komische Sache.
Hab jetzt nochmal mein Account abgemeldet und den Netzwerktest via vpn gemacht. Jetzt klappt es. Allerdings Xbox Live mit Einschränkungen(denke mal, ist normal wegen den Ports).
Dann wollte ich mich jetzt wieder mit dem AT Account anmelden und dann stand da wieder, das ich mich bei Xbox Live nicht anmelden kann...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fabi85« (18. November 2010, 22:06)
So langsam glaub ich aber doch nicht, das es am Ösi Marktplatz liegt, denn das gleiche Problem habe ich auf dem uk marktplatz oder DE. Hab jetzt alle meine Accounts via vpn ausprobiert. Überall das selbe. Hab dann nochmal ohne vpn ausprobiert und da ist auch überall der Marktplatz weg gewesen. Er kommt erst wieder, wenn ich die Box einmal neu starte...
Hast du vielleicht noch n anderen Tip?
Edit: Also Fakt ist, ich habe jetzt immer eine eingeschränkte Xbox Live Verbindung. Das ist ja schonmal sehr gut! Hab mich jetzt gerade mit meinem AT Account angemeldet und er Marktplatz war auch da. Aber sobald ich den SpeileMarktplatz anklicke, steht da, das diese Information nicht verfügbar ist. Nach dem dritten draufklicken, war der Marktplatz wieder verschwunden. Wenn ich mich mit dem UK Account anmelde, dann ist der Marktplatz direkt weg gewesen. Wenn ich einfach versuche, einen Code einzugeben, egal ob UK oder At, dann steht da nach einiger Ladezet auch, das diese Information nicht verfügbar ist.... Über die normale Verbindung kann ich auf alles zugreifen![]()
Wie geht das denn? Kann ja nur einen an der Xbox erstellen, wenn ich mich online verbinden kann. Hab es vorhin via vpn versucht, aber sobald ich bei Xbox Live beitreten möchte. sagt die Box mir, das die Aktualisierungen nicht heruntergeladen werden können
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabi85« (18. November 2010, 23:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fabi85« (19. November 2010, 18:09)
Ein Problem könnte auch sein, das bei der Beschreibung LAN 1 und LAN 2 angezeigt wird. bei mir gibt es nur LAN 2...
Sobald ich das LAN Kabel anschließe und mit dem Programm connecte, erscheint nur LAN 2
Bin für alle Tips offen
Edit: Ich habe es endlich geschafft!Danke
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!