Da es ja kein "Amateur" Team geben wird werde ich die Woche mal üben und sehen was ich für Zeiten konstant fahre,
wenn ich nicht extrem schlechter bin als ihr bin ich dabei.
Zum Logo:
Mir gefällt das 2 Logo fast besser als das 3 aber nur minimal sind beide top![]()
Thuna, da finden sich doch garantiert 2-3 Leute, fuer ein Team.Da es ja kein "Amateur" Team geben wird werde ich die Woche mal üben und sehen was ich für Zeiten konstant fahre,
wenn ich nicht extrem schlechter bin als ihr bin ich dabei.
Zum Logo:
Mir gefällt das 2 Logo fast besser als das 3 aber nur minimal sind beide top
Edit:
was sind den so konstant Zeiten die ich ungefähr fahren müsste in GT2 und P1 um mit euren Pace mitzuhalten und den Schnitt nicht zuversauen?
Ich hoffe mal (hab das Regelwerk noch nciht gelesen) dass noch eine Art von Balance of Performance sich einfindet, ansonsten dürfte nach dem LI der Ferrari schon sehr gut dastehen.
Hab das ganze mal mit Controller und nen Basis Setup getestet, bei mir kam folgendes in der 2 Runde raus. ( Ohne Fahrhilfen)
Ferrari : 02:07:600 // fuhr sich sehr ausgewogen Vorhersehbar
Corvette : 02:08:133 // leicht Untersteuernd mitte Kurve
GT3-RSR : 02:09:164 // übersteuernd und generell unruhiger als die Corvette bzw der Ferrari
Wie gesagt alle 3 waren mit nem Basis Setup unterwegs, hatten mal zuviel mal zuwenig Flügel und das Getriebe war jeweils zulang.
mit standardsetup sollten die zeiten um die +-2:02 sein. Ich habe die meisten der Fahrzeuge auf Sebring schonmal vor ca. nem 3/4 jahr getestet für ne ALMS rennserie. Denke das der Ford und der Ferrari das Maß sind. Vorallem ist der Ford bspw auf Simulation rel. einfach zu fahren.
Servus
Servus roshi, ich bin gestern mal r1 gefahren und gut zurecht gekommen, steht also nix mehr im Wege. Faehrst du jetzt bei uns mit ?![]()
Nachschlag:![]()
index.php?page=Attachment&attachmentID=16056 index.php?page=Attachment&attachmentID=16057 index.php?page=Attachment&attachmentID=16058
Bin z. Zt. auch fleißig am testen. BMW und Ferrari in der GT2 Klasse lassen sich schonmal relativ flott bewegen. Aber wenn ich mir manche Zeiten so anschaue, ist da noch seeeeeeeehhhhhhhhhhhhrrrrrr viel Luft nach oben......![]()
Ich werd mal den Porsche testen allerdings bin ich damals bei unseren Silverstone Rennen mit ihm garnicht gut klar gekommen
D.h. wäre es natürlich besser wenn ich ungefähr die selben Zeiten wie mein Team fahre.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xXOptimusPrimeXx« (16. Juli 2012, 11:33)
Super!für den Peugeot hab ich bspw sogar schon ein Setup,bin damit irgendwas in die 1:45 gefahren. Für den Ford/Ferrari bastel ich mal schnell eins und stells euch in den Shop.
Steht das Setup schon in deinem Shop drin?
Wenn du die Setups für den GT2 Ford u. Ferrari fertig hast, gib bitte noch mal kurz ne Info hier im Forum.
Die beiden sind auch meine Favs für die GT2 Klasse - wobei ich den BMW auch ganz gerne fahre.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!