Zitat
Original von DerDarki
Zitat
Original von Sesing
Übrigens wäre es cool wenn jemand dazu kommt und mal nachrechnen könnte wieviel MSP ich brauche um alle DLC Sachen runterzuladen, ich muss mir nämlich noch MSP holen komme aber nicht dazu zu gucken was schon raus ist und wieviel was kostet.
Wär also echt super wenn jemand sich da mal schlau machen könnte, danke.
Hab mir mal die Mühe gemacht
Habe ausgerechnet das du für alle Songs (106 an der Zahl ) 15000 Points brauchst, was laut www.mspconverter.com ca 174.45€.
Und ja ich habe alles einzen gerechnet, auch die Packs usw. und die Songs die nur 80 Points kosten.
Kann zwar sein das ich mich etwas verrechnet habe aber so ungefährt müssts hinkommen![]()
Zitat
Original von Sesing
Zitat
Original von DerDarki
Zitat
Original von Sesing
Übrigens wäre es cool wenn jemand dazu kommt und mal nachrechnen könnte wieviel MSP ich brauche um alle DLC Sachen runterzuladen, ich muss mir nämlich noch MSP holen komme aber nicht dazu zu gucken was schon raus ist und wieviel was kostet.
Wär also echt super wenn jemand sich da mal schlau machen könnte, danke.
Hab mir mal die Mühe gemacht
Habe ausgerechnet das du für alle Songs (106 an der Zahl ) 15000 Points brauchst, was laut www.mspconverter.com ca 174.45€.
Und ja ich habe alles einzen gerechnet, auch die Packs usw. und die Songs die nur 80 Points kosten.
Kann zwar sein das ich mich etwas verrechnet habe aber so ungefährt müssts hinkommen![]()
Was? Krass!
Aber hast Du bedacht das die Lieder mancher Packs auch einzeln zu haben sind? Nicht das Du die Songs aus den Packs noch dazu gezählt hast. Ist ja schon ne Menge, 15000 MSP.
Zitat
Original von araki
Zitat
Original von araki
Kann mir einer von Euch sagen ob die Drumpads von Drumshhh was taugen.
Mein Bruder hat mir welche besorgt.
Kann mir denn keiner sagen ob die Padz von der Marke gut sind?
Zitat
Original von araki
Zitat
Original von araki
Kann mir einer von Euch sagen ob die Drumpads von Drumshhh was taugen.
Mein Bruder hat mir welche besorgt.
Kann mir denn keiner sagen ob die Padz von der Marke gut sind?
Zitat
Original von Matthias Brems
Also soweit ich das sehe, sind die Rocpadz nahezu identisch mit den Rock Band Drum Pads. Wir bekommen in der kommenden Woche noch die komplette Kollektion von Drumsoft, die scheinen etwas aufwändiger zu sein. Danach gibts einen Vergleichstest.
Zitat
Original von Matthias Brems
10 Fragen, die immer wieder gestellt werdenAlso derzeit testen wir die Rock Band Drum Pads. Das sind dünne Schaumstoff-Pads (ca. 1mm), die auf die Drums geklebt werden (sind wieder ablösbar).
Zuerst einmal sollte man wissen, dass die Oberfläche der einzelnen Drums schon aus einem weichen Gummi besteht. Dementsprechend bilden sich schon nach den ersten Minuten kleine Beulen auf dem Pad. Ist aber nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass man mit Holzsticks drauflos ballert. Wir waren letztens nochmals in einem Musik-Fachgeschäft und haben uns mal digitale Drums diverser Hersteller angesehen. Abgesehen vom Preis (die Dinger fangen bei 450 Euro an), ist zumindest die Oberfläche der Drums durchaus vergleichbar.
Man kann extrem laut, aber auch leise spielen. Wichtig ist die Art und Weise, wie man die Sticks hält und natürlich die Schlagstärke. Die Drums sind sehr empfindlich und ein leichtes, kaum hörbares anticken reicht schon... aber welcher Rock Star spielt schon soDie Sticks nimmt man am besten nur zwischen Daumen und Zeigefinger und hält sie ca 4-5 cm vom Ende entfernt fest. Somit hat man ein "Gegengewicht", was allzu starke Schläge verhindert. Ebenfalls federn die Sticks dann gut zurück.
Nach der Montage der Pads haben wir erst mal ein paar "Trockenübungen" gemacht und zuerst fast keinen Unterschied festgestellt, das änderte sich aber im Spiel. Obwohl die Pads nur einen Millimeter Stärke aufweisen, sorgt das Material schon für eine ordentliche Dämpfung. Eine dB-Angabe können wir nicht aussprechen, dazu variiert es zu stark mit der Schlagstärke aber sagen wir's mal so, die Drums waren "gehört halb so laut"... zumindest zu Beginn.
Um die Empfindlichkeit der Drums nicht zu Beeinflussen, müssen die Pads sehr dünn sein (ca 1mm)... um mit einem solchen dünnen Material Schläge mit einem Drumstick dämpfen zu können, muss es sehr weich sein. Das Schaummaterial der Drumpads erfülllt diese Anforderungen, jedoch sieht man sofort, wie es unter den Schlägen leidet und schon nach kurzer Zeit ist es so weit eingedrückt, dass es an den Schlagstellen (nach einem Rockabend die ganze Drum) nur noch halb so stark ist und auch nur noch halb so stark dämpft. Dennoch ist es immer noch leiser als ohne. Sehr positiv wirken sich die Drumpads auf die "Rückfederung" der Sticks aus.
Eine Kaufempfehlung möchten wir hier noch nicht aussprechen, dafür ist es noch zu früh... vor allem wenn man bedenkt, was diese Pads kosten. Wir testen weiter.
Wir würden gern ein Video von der ganzen Geschichte machen, aber wir bekommen erst im Laufe des Monats unser neues HD-Equipment.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (18. Mai 2008, 12:34)
Zitat
Original von Matthias Brems
Zitat
Original von araki
Zitat
Original von araki
Kann mir einer von Euch sagen ob die Drumpads von Drumshhh was taugen.
Mein Bruder hat mir welche besorgt.
Kann mir denn keiner sagen ob die Padz von der Marke gut sind?
Mach doch mal die Augen auf:
Zitat
Original von Matthias Brems
Also soweit ich das sehe, sind die Rocpadz nahezu identisch mit den Rock Band Drum Pads. Wir bekommen in der kommenden Woche noch die komplette Kollektion von Drumsoft, die scheinen etwas aufwändiger zu sein. Danach gibts einen Vergleichstest.
Infos zu den Pads gibts hier:
Zitat
Original von Matthias Brems
10 Fragen, die immer wieder gestellt werdenAlso derzeit testen wir die Rock Band Drum Pads. Das sind dünne Schaumstoff-Pads (ca. 1mm), die auf die Drums geklebt werden (sind wieder ablösbar).
Zuerst einmal sollte man wissen, dass die Oberfläche der einzelnen Drums schon aus einem weichen Gummi besteht. Dementsprechend bilden sich schon nach den ersten Minuten kleine Beulen auf dem Pad. Ist aber nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass man mit Holzsticks drauflos ballert. Wir waren letztens nochmals in einem Musik-Fachgeschäft und haben uns mal digitale Drums diverser Hersteller angesehen. Abgesehen vom Preis (die Dinger fangen bei 450 Euro an), ist zumindest die Oberfläche der Drums durchaus vergleichbar.
Man kann extrem laut, aber auch leise spielen. Wichtig ist die Art und Weise, wie man die Sticks hält und natürlich die Schlagstärke. Die Drums sind sehr empfindlich und ein leichtes, kaum hörbares anticken reicht schon... aber welcher Rock Star spielt schon soDie Sticks nimmt man am besten nur zwischen Daumen und Zeigefinger und hält sie ca 4-5 cm vom Ende entfernt fest. Somit hat man ein "Gegengewicht", was allzu starke Schläge verhindert. Ebenfalls federn die Sticks dann gut zurück.
Nach der Montage der Pads haben wir erst mal ein paar "Trockenübungen" gemacht und zuerst fast keinen Unterschied festgestellt, das änderte sich aber im Spiel. Obwohl die Pads nur einen Millimeter Stärke aufweisen, sorgt das Material schon für eine ordentliche Dämpfung. Eine dB-Angabe können wir nicht aussprechen, dazu variiert es zu stark mit der Schlagstärke aber sagen wir's mal so, die Drums waren "gehört halb so laut"... zumindest zu Beginn.
Um die Empfindlichkeit der Drums nicht zu Beeinflussen, müssen die Pads sehr dünn sein (ca 1mm)... um mit einem solchen dünnen Material Schläge mit einem Drumstick dämpfen zu können, muss es sehr weich sein. Das Schaummaterial der Drumpads erfülllt diese Anforderungen, jedoch sieht man sofort, wie es unter den Schlägen leidet und schon nach kurzer Zeit ist es so weit eingedrückt, dass es an den Schlagstellen (nach einem Rockabend die ganze Drum) nur noch halb so stark ist und auch nur noch halb so stark dämpft. Dennoch ist es immer noch leiser als ohne. Sehr positiv wirken sich die Drumpads auf die "Rückfederung" der Sticks aus.
Eine Kaufempfehlung möchten wir hier noch nicht aussprechen, dafür ist es noch zu früh... vor allem wenn man bedenkt, was diese Pads kosten. Wir testen weiter.
Wir würden gern ein Video von der ganzen Geschichte machen, aber wir bekommen erst im Laufe des Monats unser neues HD-Equipment.![]()
Zitat
Original von ALFistA
komisch als ich gestern bei uns im media markt und saturn nachgefragt habe wie die preise sind konnten mir die jungs immer noch keine richtigen angaben machen selbst bei grotte gibt es immernoch keinen finalen preis und das war 4 tage vor release. irgendwie verstehe ich das ganze nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris666« (18. Mai 2008, 13:09)
Zitat
Original von ALFistA
komisch als ich gestern bei uns im media markt und saturn nachgefragt habe wie die preise sind konnten mir die jungs immer noch keine richtigen angaben machen selbst bei grotte gibt es immernoch keinen finalen preis und das war 4 tage vor release. irgendwie verstehe ich das ganze nicht
Zitat
Original von Rockzillah
Noch 3. Tage *freu* und am Freitag direkt noch Microsoft-Punkte holen, wie siehts eigentlich aus wenn ich mit Ami-Account lieder lade, kann ich die dann auf auch zocken? oder sind die nicht kompatibel mit der deutschen version wenn nicht, wann soll es dann für uns DLC geben?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (18. Mai 2008, 13:10)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!