Du bist nicht angemeldet.

CittàDiLocarno

Fortgeschrittener

Beiträge: 529

Wohnort: Schweiz

  • CittaDiLocarno
  • Private Nachricht senden

6 241

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:08

Es darf einfach NICHT Mourinho sein.

Als Person ist der einfach unmöglich :help:
Socom 4

6 242

Mittwoch, 2. Januar 2008, 20:51

Zitat

Original von el mas valuable

Was der für Spieler für Hertha verpflichtet hat, nur Fehlgriffe und Pfeifen alá Alves, Luisao, Mineiro, Nene oder Lima.
Er hat nicht ganz das Händchen für Südamerikaner...


Das liegt wohl in der Familie :laugh:

Auf ihn tippe ich aber, einfach aus dem Grund das er bewiesen hat was er leisten kann. Er machte aus der Hertha einen Spitzenklub der mehrfach international spielte.

In den letzten Jahren jedoch hatte er viel Pech, gerade bei der Verpflichtungen von neuen Spielern und seit dem Weggang von Röber auch kein Glück mehr auf dem Trainerposten. Favre wirkt aber stark, zumal er sehr viel taktisches Geschick aufweist und aus der Mannschaft momentan was macht.

Jedoch stellt sich die Frage: Kann er sich von seinem Lebenswerk trennen ?

...

Auf dem Trainerposten ist bei Bayern Klinsmann momentan angeblich im Gespräch, doch ich bezweifle das er nach Münschen kommt.
Mourinho würde ich mir wünschen, da er sich in der Presse oft vor seine Mannschaft stellt und so das Feuer auf sich lenkt anstatt seine Spieler im Regen stehen zu lassen, dies zeugt von Weitblick da sich die Mannschaft so besser auf seine Aufgaben konzentrieren kann.

Auch seine Spieler meinten einmal das alles was er sagt mit Hintergedanken geschieht und er nicht unbedachte Äußerungen in den Raum wirft. Ihn traue ich zu in Münschen zu "überleben".

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

6 243

Donnerstag, 3. Januar 2008, 11:41

Ich verwette mein Ars.. das Dieter oeneß nicht Nachfolger von Uli Hoeneß wird. Allein weil Dieter gerade mal ein Jahr älter ist als Uli. Yildirim lass uns ne Wette machen ;)


Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

6 244

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:03

2 Namen will ich auf keinen Fall als Hoeneß Nachfolger. Der erste ist Hoeneß und der zweite ist Alloffs... wenn der Alloffs kommt, dann muss ich mir echt stark überlegen ob ich noch Bayernfan bleibe. Hoeneß war stellenweise ja schon ne Belastungsprobe, aber das ginge zu weit.

Genauso wenig will ich nen Mourinho als Hitzfeld Nachfolger haben. Den Typen will ich nicht in dieser Liga haben.

Mir wäre van Basten echt am liebsten
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

CittàDiLocarno

Fortgeschrittener

Beiträge: 529

Wohnort: Schweiz

  • CittaDiLocarno
  • Private Nachricht senden

6 245

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:25

Zitat

Original von Calahan
2 Namen will ich auf keinen Fall als Hoeneß Nachfolger. Der erste ist Hoeneß und der zweite ist Alloffs... wenn der Alloffs kommt, dann muss ich mir echt stark überlegen ob ich noch Bayernfan bleibe. Hoeneß war stellenweise ja schon ne Belastungsprobe, aber das ginge zu weit.

Genauso wenig will ich nen Mourinho als Hitzfeld Nachfolger haben. Den Typen will ich nicht in dieser Liga haben.

Mir wäre van Basten echt am liebsten


Also ein richtiger Fan wechselt doch nicht den Verein weil einem den Trainer nicht passen würde. :laugh:
Socom 4

6 246

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:53

Zitat

Original von Fab1
Ich verwette mein Ars.. das Dieter oeneß nicht Nachfolger von Uli Hoeneß wird. Allein weil Dieter gerade mal ein Jahr älter ist als Uli. Yildirim lass uns ne Wette machen ;)


Dieter Heoneß ist aber noch nicht solang im Geschäft wie Uli. Er ist noch nicht "ausgebrannt" bzw. ist er trotz seines Alters noch "frischer" und "unverbrauchter" 8)

6 247

Donnerstag, 3. Januar 2008, 13:58

Bayern plant weitere Millionen Transfers :)

Wie Berbatow & Pendev...

Quelle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sahban« (3. Januar 2008, 13:58)


6 248

Donnerstag, 3. Januar 2008, 14:17

Berbatov wird 100%ig nicht zu den Bayern gehen, da die halbe englische Liga ihn haben will. Pandev scheint so gut wie sicher zu wechseln. 22 Millionen sind für den aber absolut rausgeschmissenes Geld, wenn man mich fragt.

Medicus2k

Fortgeschrittener

Beiträge: 448

Wohnort: Berlin

  • Medicus2k
  • Private Nachricht senden

6 249

Donnerstag, 3. Januar 2008, 14:29

Mir persönlich würde van Basten nicht so gefallen als Trainer, da nehm ich lieber Klinsman oder Mourinho. Van Basten hat auch noch nicht gezeigt ob er überhaupt für den Liga Betrieb in einer Vereinsmannschaft tauglich ist, hab irgendwie kein Interesse an irgendwelchen Versuchen die schief gehen:).

Das Dieter Hoeneß neuer Manager wird ist durch das Vitamin B sehr hoch, auch wenn es mir nicht gefällt.

Was die neuen Transfers angeht, da stell ich mir momentan die Frage wozu? Die jetzige Mannschaft soll erstmal ordentlich spielen, denn mit Geld allein, hat noch nie jemand eine Meisterschaft geholt. hab irgendwie das Gefühl das der FCB zuviel Geld hat, einen weiteren Stürmer brauch der FCB eigentlich nicht.

6 250

Donnerstag, 3. Januar 2008, 15:22

Ein weiterer Stürmer wäre sinnlos rausgepulvertes Geld. Toni, Klose und Podolski sollten allemal ausreichen um durch die Saison zu kommen.

Berbatov wird mit großer Sicherheit nicht nach München wechseln, ebenso wenig Pandev. Er selbst bestätigt zwar immer wieder das der Wechsel bald vollzogen werden kann, doch der Vorstand war stets bemüht dies zu dementieren.
Sollte er wirklich 22 Mio. Kosten so wäre dies unlogisch da Lazio schon sehr auf das Geld angewiesen wäre und so dies so öffentlich wie möglich gemacht hätten.

So gäbe es mehr potentielle "Käufer" die die Preise nach oben treiben.

Ob er 22 Mio. Wert ist bleibt abzuwarten. Er verfügt über sehr viel Potential, steht aber noch am Anfang seiner Karriere.

CittàDiLocarno

Fortgeschrittener

Beiträge: 529

Wohnort: Schweiz

  • CittaDiLocarno
  • Private Nachricht senden

6 251

Donnerstag, 3. Januar 2008, 15:28

Bayern braucht mindestens einen weiteren Stürmer. Podolski bleibt wahrscheinlich nicht mehr lange. Luca Toni, Klose und Podolski sind auch nur drei Strümer. Kroos zähle ich nicht dazu der ist noch nicht so weit für die erste Mannschaft.

Wenn Podolski geht ( abgeschoben wird, könnte auch sein ) dann hätte Bayern nur noch zwei Stürmer. Wenn sich schon nur einer verletzt über 3-4 Monate ist die Meisterschaft schon weg.
Socom 4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CittàDiLocarno« (3. Januar 2008, 15:29)


6 252

Donnerstag, 3. Januar 2008, 15:43

Wenn setzt du aber auf die Bank?

Ein Klose setzt sich nich lange auf die Bank, dafür hat er in Europa einen zu hohen Stellenwert.
Ebenso wird sich Luca Toni, auch ein Weltklassestürmer, nicht lang auf die Bank setzen.

Sollte Pandev wirklich für 22 Mio. kommen, dann wäre er wiederrum zu teuer um auf der Bank zu sitzen.
Podolski bleibt min. noch bis Ende der Saison. Mit Sandro Wagner der schon sehr gute Ansätze gezeigt hat ist man gut besetzt.

Sollten wirklich mal zuviele Stürmer ausfallen könnte man noch das Spielsystem auf 1 Spitze ändern. So wurde in der Hinrunde schon 3-4 mal gespielt und dies klappte auch ganz ordentlich.

Daher sehe ich im Sturm kein Bedarf, eher immernoch im Mittelfeld, denn trotz der Verpflichtung von Ribery fehlt noch immer ein kreativer Mann der konstanter spielen kann.
Ribery wird zu oft aus dem Spiel genommen und dann sieht man immer wieder das Bayern dadurch immens in der Spielgestaltung geschwächt wird.
Ein weiterer Kreativmann würde keinesfalls schaden.

CittàDiLocarno

Fortgeschrittener

Beiträge: 529

Wohnort: Schweiz

  • CittaDiLocarno
  • Private Nachricht senden

6 253

Donnerstag, 3. Januar 2008, 16:37

Im Sturm könnte man ja mit einer Rotation spielen. Eine Verpflichtung im Mittelfeld wäre keine schlechte Sache aber dann müsste einer wie Ribery her. Das kostet ( viel ) Geld.
Socom 4

6 254

Donnerstag, 3. Januar 2008, 16:46

Das viele Geld hat man doch und statt das für einen Pandev zu verpulvern (der auch nicht annähernd die Qualität von Toni und Klose hat, sondern wegen einer bislang guten Saison hochgejubelt wird), sollte man das wirklich bsser in einen gefährlichen Flügelspieler investieren. Da wären die Scouts mal gefragt.

chrizzl0r

Erleuchteter

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

6 255

Donnerstag, 3. Januar 2008, 17:38

Ein gefährlicher Flügelspieler ... man kann da natürlich wieder Quaresma nennen. Aber warum nicht auf Sosa hoffen? Ich denke, er wird sich machen, wenn er häufiger spielt :) Man könnte auch Podolski im LOM spielen lassen, während Ribéry ins ROM zieht!?
the past is only the future with the lights on.

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

6 256

Donnerstag, 3. Januar 2008, 17:41

Ich seh auch kein Bedarf mehr. Man sollte es jetzt auch nicht übertreiben. Sosa ist ein halbes Jahr hier, kann kein Deutsch ist noch relativ jung. Also bitte, der braucht doch seine Zeit genau wie Breno. Der wird auch nicht von Beginn an einschlagen.


6 257

Donnerstag, 3. Januar 2008, 18:36

Zitat

Original von CittàDiLocarno
Im Sturm könnte man ja mit einer Rotation spielen. Eine Verpflichtung im Mittelfeld wäre keine schlechte Sache aber dann müsste einer wie Ribery her. Das kostet ( viel ) Geld.


Aber eben jenes viele Geld will man ja in Pandev stecken.
Ein Flügelspieler vom Schlage eines Quaresma wäre wahrscheinlich einer riesen Sache. Jetzt ist er noch zu haben, spätestens in 1-2 Jahren wird er bei einem anderen großen Club spielen und somit unbezahlbar für die Bayern sein bzw. nicht mehr gewillt in die BuLi zu wechseln.

Er spielt unglaublich konstant, und das schon seit 3 Jahren. Daher denke ich wird es Zeit das sich die Bayern um ihn ernsthaft bemühen. Gerüchteweise soll das ja vor 1-2 Jahren schonmal der Fall gewesen sein 8)

6 258

Donnerstag, 3. Januar 2008, 20:57

wollten die nicht Daniele De Rossi für's Mittefeld holen?

und falls tatsächlich noch nen Stürmer kommen soll, sollte man sich um Hunterlaar bemühen - der wär zu krass 8) wäre aber endgültig das Ende von Podolski bei den Bayern

6 259

Donnerstag, 3. Januar 2008, 22:24

De Rossi war mal in den Medien ein Gespräch, Hoeneß und Rummenigge verwiesen dieses Gerücht aber schnell ins Reich der Fabel 8)

Meiner Meinung nach zurecht :)

Medicus2k

Fortgeschrittener

Beiträge: 448

Wohnort: Berlin

  • Medicus2k
  • Private Nachricht senden

6 260

Freitag, 4. Januar 2008, 01:37

Schlaudraff ist ja auch noch da und gilt als Stürmer, mit Berbatov wären es dann 6 Stürmer(inkl. Wagner)und nur 2 können spielen. Da Schlaudraff und Podolski nicht zum verkauf freigegeben wurden, wäre eine Verpflichtung von Berbatov unsinnig.

PS: Hab im Videotext gelesen das sich Neururer, um den Trainerposten beim FCB selbst ins Spiel gebracht hat :biglaugh:.

Zurzeit sind neben dir 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Thema bewerten