Eben weil ein Internationaler Top-Trainer kein Deutsch kann wird ja spekuliert das man schnell einen neuen Trainer verpflichtet, damit dieser die Sprachdefizite schnellstmöglich per Sprachkurs beseitigen kann.
Wenn man aber einen 18 jährigen Brasilianer für 12,3 Mio € verpflichtet der nicht viel mehr deutsch kann und erwartet das dieser sich in absehbarer Zeit integriert und bestens entwickelt, dann muss man dies auch einem Trainer zugestehen der sich dann möglicherweise noch fast ein halbes Jahr darauf vorbereiten kann und immense Fortschritte mit der Sprache möglich sind.
Ich würde mich freuen, denn einen deutschen Trainer mit ausreichender Erfahrung der mit Stars umgehen kann gibt es in Deutschland bis auf Hitzfeld nicht wirklich.
Ein Veh hatte viele Misserfolge ehe er mit Stuttgart den Titel holte, ebenso wie Magath damals. Er fuhr alles vor dem Baum was er bekam, hatte ein, zwei Saisons gute Leistungen mit seiner Mannschaft, kam zu den Bayern und hatte zwei gute Jahre.
Dann merkte man ihn aber an das es nicht mehr reichte um dort erfolgreich zu sein - jedenfalls hatte er nicht das Zeug um sich mit dem sehr dominierenden Vorstand zu arrangieren.
Guus Hiddink wäre aber auch mein persönlicher Favorit - er kann Deutsch und schon bewiesen das er zu den Trainergrößen gehört.