Riptors WM-Erwartungen:
Gehen wir den Salat mal durch:
Weltmeister:
Brasilien ist Favorit Nr. 1!!! Die wären schon 1990 Weltmeister geworden, wenn Argentinien nicht so viel Dusel gehabt hätte. Sind deshalb zu recht an Deutschland gescheitert. 1994 waren sie Weltmeister, klare Sache. 1998 durfte Frankreich dank Zidane jubeln. 2002 waren sie wieder die besten und das wird 2006 auch so sein. Sorry, aber wer soll die stoppen und vor allen Dingen WIE?
Die Abwehr ist bis auf die Außenpositionen WELTKLASSE! Lucio und Juan sind Spitzenklasse, da gibts kaum was vergleichbares! Das Mittelfeld mit Kaka, Emerson, Zé Roberto und Ronaldinho glänzend besetzt, auf der Bank sitzen kaum schlechtere Spieler und zu Hause gelassen werden so Leute wie Marcelinho und Co. Echt krass. Der Sturm dank Ronaldo und Adriano Weltklasse! Auch wenn Frankreich oder die Niederlande vllt genauso gut oder besser besetzt sind. Zur Not schießt halt Ronaldinho die Tore und dann gäbe es ja noch Robinho und Fred, der Lyon mit 14 Treffern zur 5. Meisterschaft geführt hat. Ist 22 Jahre jung und hat enormes Potenzial!
--------
Titelaspirant:
Niederlande:
In der Verteidigung haben sie ihre Schwächen, Boulahrouz und van Bronckhorst sind zwar gut, aber Maduro und Heitinga noch etwas zu unerfahren.
Im Mittelfeld haben nur 3 Platz, da sie 4-3-3 spielen. Gesetzt sind eher unbekanntere: Landzaat (den Haag) und Opdam (Alkmaar). Dazu natürlich der überragende van der Vaart. Hinzu kommen Cocu aus Eindhoven, Kromkamp von Liverpool und van Bommel (Barca) bzw. de Jong (HSV). Auch Sneijder (Ajax) wäre möglich, der kann auch auf die Außenstürmer-Position gehen. IMO auch nicht Weltklasse, aber gut eingespielt, mit viel Potenzial.
Der Sturm ist das Prunkstück, gerade weil man Makaay zu hause lassen kann. Kuyt, Nistelrooy und Robben sind Weltklasse, dazu gibts noch van Persie oder den jungen Babel. Wenn Nistelrooy nicht treffen will, dann gibts Vennegoor of Hesselink eine Mega-Sturm-Granate dazu!
--------
Verfolger:
England: Wie immer stark einzuschätzen. Können es weit schaffen. Torhüter Robinson besser als James, Abwehr gut, Mittelfeld mit Lampard, Beckham, Cole und Gerrard IMO gleich hinter Brasilien, im Sturm Rooney (wenn er fit wird) und Owen. Eigentlich keine Schwächen, aber oft überbewertet, deshalb bei mir nur Verfolger.
Frankreich: Überbewertet! Zwar ist der Sturm zu recht Weltklasse, aber Mittfeld zu alt (trotzdem ich Zidane immer noch vergötter!) mit zu wenig Unterstützung von der Bank (kein Giuly, kein Pires, kein Micoud, Dhorasoo ne Pfeife. Die Abwehr ist gut, aber IMO schlagbar. Barthez im Tor immer wieder für einen Bock gut!

Coupet wäre mittlerweile echt besser. Größtes Problem: Kein Teamgeist. Jeder kickt für sich, keine Leidenschaft, kein Teamgefühl, dazu satte Stars.
Argentinien: Abbondanzieri im Tor kenne ich nicht. Die Abwehr erfahren und gut, das Mittelfeld mit Cambiasso, Galletti, Riquelme und Aimar gut. Sturm dank Crespo, Saviola immer wieder für ein Tor gut und auf der Bank wartet das Jahrhunderttalent Messi! Kann die Mannschaft aber nur schwer einschätzen, habe zu wenige Live gesehen.
Italien: Derzeit dreht sich ALLES um den Skandal, für die Mannschaft heißt das nichts gutes, da ja auch Leute wie Buffon beteiligt zu sein scheinen. Luca Toni könnte sonst DER Star der WM werden, wie es 1990 Squilacci wurde. Abwehr robust, Mittelfeld gut, Sturm auch ohne Vieri Spitze.
Tschechien: Abwehr gut, aber nicht Spitze. Mittelfeld zu alt (Poborský, Nedved). Smicer und Rosicky mit Schwächen, Galasek und Polak keine Weltklasse. Sturm mit Baros und Koller auch nicht mehr so stark einzuschätzen wie früher. Von Lokvenc halt ich nicht viel. IMO eine Mannschaft, bei der der Zahn der Zeit nagt.
Spanien: Tor super, Casillas sei dank. Abwehr wie immer gut, aber nicht so sicher, wie sie sein sollte. Mittelfeld schwer einzuschätzen. Weiß nicht ob Xavi, Joaquín, Albelda oder Iniesta genügend Druck aufbauen können. Der Sturm schwächelte immer mal wieder, Morientes nicht dabei. Dafür gibts jetzt David Villa, Reyes und Torres, mal sehen, wie die abgehen werden! Gerade Villa könnte zum Shooting-Star werden!
Deutschland: Tor kein Thema. Unsere Abwehr ist zu schwach, egal, auf welcher Position, wobei Lahm und Merte gute Leistungen gezeigt haben. Ob das reicht? Metzelder angeschlagen, Nowotny nur ordentlich, Friedrich derzeit schwach. Mitteld dank Ballack, Frings, Schweinsteiger und Borowski echt gut, der beste Mannschaftsteil! Allerdings ohne richtige Alternativen: Schneider fehlt mittlerweile die Spritzigkeit, für Ballack gibts keinen Ersatz und Kehl/Hitzlsperger sind zu schwach. Sturm mit dem überragenden Klose super, Poldi muss sich beweisen, dann köntnen sie was reißen! Auf der Bank nur Pflaumen (Neuvill, Hanke), lediglich Odonkor könnte bei 4-3-3 glänzen.
Portugal: Alles nicht so glanzvoll wie noch bei der EM... Kann die Mannschaft kaum einschätzen, dazu fehlen mir stichhaltige Infos. Der Sturm schwächelt (Pauleta international zu schwach, Christiano Ronaldo nur Außerstürmer), Postiga und Nuno Gomes schwach.
--------
Geheimfavorit:
Elfenbeinküste! Spielen wohl 4-3-3. Abwehr mit Demel (HSV), Touré, Eboue (beide Arsenal), Meité (Marseille) oder Zoro (Messina) international erfahren und gepfüft, das Mittelfeld mit Kalou, Zokora und Yaya Toure spielstark (gerade Kalou geht ab!) und im Sturm gibts dank Drogba einen Mega-Star! Dazu spielen Akale und Kone. Wenn die die Vorrunge überstehen, ist das Viertelfinale drin! Schaffen die das, kann für nichts mehr garantiert werden!