Die Hoffnung stirbt zum Schluss!
Dann könnte es eventuell sogar möglich sein das mein geliebtes Fanatec CSW mit BMW-Lenkkranz funzt![]()
Hoffentlich kann Thomas bald die Community mit Infos versorgen.
an einen Adapter hatte Fanatec ja auch gedacht, nur brauchst du für alles das Einverständnis von MS und machst du so etwas ohne Lizenz....
Ich hatte so einen Adapter schon einmal im Gebrauch (der Hersteller ist dabei egal) das Funktionierte auch Top an der 360. Nur ist es eben nicht erlaubt und an die Hardware der 360 musst du ran, um das Signal einspielen zu können.
Möglich ist alles, nur wie Legal und wie Kompliziert ist eben die Frage, wenn der eigentliche Hersteller nicht mitspielt.
Ohne Fahrhilfen der gute Darin
Btw: die Asphalttextur bei 3:56 sieht doch im Vergleich zum Wagen noch ganz schön unscharf aus...
Ja, auf der Autobahn vielleicht. Wenn die Strecke es nicht zulässt, dann bringt Dir auch ein 1200 PS GTR nichts. Nach deiner Theorie müsste ja der Bugatti Veyron mit der schnellste auf jeder Rundstrecke sein.Nur mal so nebenbei. Ein Auto wie der McLaren, mit über 900 PS und 900Nm, zieht ein wenig mehr durch.
Mir gefällt es bis jetzt nicht wirklich und ich glaube bis zum Release wird sich nur mehr wenig ändern. Aber ich kenne mich in der Spieleentwicklung überhaupt nicht aus, deswegen lasse ich mich gerne zum Guten belehren.
Wenn es wieder ein paar Community-Rennen geben wird, bin ich gerne wieder dabei.![]()
Genau... einer muss ja für "Gerechtigkeit" sorgen. Wie gut, dass Du das machst. Allerdings wirkt man bei ständigen Kontra-Comments irgendwann nicht mehr ganz so wertefrei und somit einseitig.Oh entschuldigung wenn ich mal etwas genauer hinseh wenn schon überall von der Grafik geschwärmt wird...
Sowas fällt nunmal auf, was soll ich machen...
Ja, auf der Autobahn vielleicht. Wenn die Strecke es nicht zulässt, dann bringt Dir auch ein 1200 PS GTR nichts. Nach deiner Theorie müsste ja der Bugatti Veyron mit der schnellste auf jeder Rundstrecke sein.Nur mal so nebenbei. Ein Auto wie der McLaren, mit über 900 PS und 900Nm, zieht ein wenig mehr durch.
Mir gefällt es bis jetzt nicht wirklich und ich glaube bis zum Release wird sich nur mehr wenig ändern. Aber ich kenne mich in der Spieleentwicklung überhaupt nicht aus, deswegen lasse ich mich gerne zum Guten belehren.
Wenn es wieder ein paar Community-Rennen geben wird, bin ich gerne wieder dabei.![]()
![]()
Man sah doch sehr schön, dass der Wagen untersteuerte, als er mal richtig auf den Pinsel getreten hat. Wenn Du nicht genug Straße vor Dir hast, dann kannst Du die Leistung auch nicht einsetzen.
Mir gefällt das gezeigt bisher echt gut. Auch die dreckige Front nach dem Rennen. Und besonders das neue Schadensmodell. Kratzer und Dellen an den richtigen Stellen. Nicht mehr wie bei den vorherigen Teilen, wo überall Schäden auftauchten, selbst wenn man nur mit der Front einschlug.
Schnitzel eigentlich brauchst du gar nichts mehr schreiben,sondern nur deine alten Posts kopieren,die du in Forzaforen schon massenhaft verbreitest hastWenn man wie ne Endlosschleife die immergleichen negativen Dinge rumposaunt ist das doch viel einfacher....aber auch gähnend langweilig.
Ja, auf der Autobahn vielleicht. Wenn die Strecke es nicht zulässt, dann bringt Dir auch ein 1200 PS GTR nichts. Nach deiner Theorie müsste ja der Bugatti Veyron mit der schnellste auf jeder Rundstrecke sein.Nur mal so nebenbei. Ein Auto wie der McLaren, mit über 900 PS und 900Nm, zieht ein wenig mehr durch.
Mir gefällt es bis jetzt nicht wirklich und ich glaube bis zum Release wird sich nur mehr wenig ändern. Aber ich kenne mich in der Spieleentwicklung überhaupt nicht aus, deswegen lasse ich mich gerne zum Guten belehren.
Wenn es wieder ein paar Community-Rennen geben wird, bin ich gerne wieder dabei.![]()
![]()
Man sah doch sehr schön, dass der Wagen untersteuerte, als er mal richtig auf den Pinsel getreten hat. Wenn Du nicht genug Straße vor Dir hast, dann kannst Du die Leistung auch nicht einsetzen.
Mir gefällt das gezeigt bisher echt gut. Auch die dreckige Front nach dem Rennen. Und besonders das neue Schadensmodell. Kratzer und Dellen an den richtigen Stellen. Nicht mehr wie bei den vorherigen Teilen, wo überall Schäden auftauchten, selbst wenn man nur mit der Front einschlug.
Ist dir bewusst das ein Bugatti gut 2 tonnen wiegt? Der P1 hingegen ungefähr 1500kg. Ein Bugatti ist auch nicht für die Rennstrecke, aber rate mal wo der McLaren sein zu Hause hat?
Wenn man richtig auf den Pinsel drückt, untersteuert ein Heckbetriebener Sportwagen nicht, er übersteuert. Untersteuern ist folge von schlechter Fahrwerksabstimmung und das wünscht sich nunmal kein Rennfahrer.
Aber ich glaube, ich habe hier in den letzten Seiten gelesen, dass die Physik noch halb Forza 4 ist und halb neu.
Wo habe ich denn gesagt, dass ein Auto nicht übersteuern kann?? Ein Auto kann halt unter, wie übersteuern. Je nach Fahrweise. In dem Video sieht man zum Beispiel ganz klar, dass der Fahrer falsche Linien nimmt und mit kalten Reifen zu schnell in die Kurve fährt. Klare Voraussetzung zum Untersteuern. Geht er in langsamen kurven früh aufs Gas, dann gehen die 900 Pferdchen schnell in den Drift über.Laut deiner Theorie wäre ja dann ESP völlig überflüssig. Da ein Auto ja nur untersteuert.![]()
Im Golf-Segment stimm ich dir zu, da sind die Autos untersteuernd ausgelegt.
Aber ich halte mich da jetzt raus, ich war oft genug auf Rennstrecken unterwegs um zu wissen, wann sich ein Fahrzeug wie verhaltet.
12 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!