Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

641

Freitag, 12. Mai 2006, 14:22

Ihr wollt den Wii auf der E³ in Aktion sehen? Stellt euch hinten an...

Wii's 27 Playable Games

Reggie promised 27 playable Wii games and now we've got the full list.
by JKR and Matt Casamassina

May 11, 2006 - At Nintendo's pre-E3 press conference, executive vice president of sales and marketing, Reggie Fils-Aime, told the audience that Wii 27 titles would be available to play on the E3 floor this week. The following is a breakdown of the games actually on display.

1- Super Mario Galaxy (temporary name)
2- The Legend of Zelda: Twilight Princess
3- Metroid Prime 3: Corruption
4- Red Steel
5- Excite Truck
6- Sonic: Wild Fire
7- Super Monkey Ball: Banana Blitz
8- Project H.A.M.M.E.R.
9- Demo: Shooting
10- Demo: Obstacle
11- Demo: Table Tennis
12- WarioWare: Smooth Moves
13- Final Furlong
14- Madden NFL 07
15- Tony Hawk´s Downhill Jam
16- SpongeBob SquarePants: Creature from the Krusty Krab
17- Elebits
18- One Piece Ultimate Adventure
19- Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2
20- Wii Sports: Tennis
21- Wii Sports: Golf
22- Wii Sports: Baseball
23- Wii Sports: Airplane
24- Necro-Nesia
25- Bomberman Land
26- Wii Music: Orchestra
27- SD Gundam

An impressive variety of titles, to be sure, however we wonder how the three demos can really count as playable games. Nevertheless, Nintendo came through on its promise to supply an assortment of different genres and game types for many different audiences.

In addition to these playable titles, dozens of other Wii games were announced, but were either only shown in video form or in screenshots on the show floor, or were absent completely. These other titles include everything from the Monolith Soft-developed Disaster: Day of Crisis to the only-on-video Trauma Center: A Second Opinion. Other non-playable Wii entries include Harvest Moon, Resident Evil, Final Fantasy Crystal Chronicles: Crystal Bearers, Dragon Quest Swords, Pangya Golf, and Metal Slug Anthology.

More coverage of these games and more will be featured on IGN as E3 2006 continues.

Nintendo Talks Wii Nintendogs

Could a console-based sequel to the Big N's popular handheld series be on the way?

May 11, 2006 - One of the first titles to fully demonstrate the functionality of Nintendo DS was the unlikely hit Nintendogs, a game that let players care for and train their very own virutal puppy. The title used the stylus with great results and so many felt that the franchise would also perfectly suit the Wii's console, whose innovative remote is in many ways similar to the stylus.

We chatted with Nintendo EAD's general manager, Takahashi Tezuka, about a possible Wii sequel to Nintendogs and although he was careful with his words, he suggested that the Big N has already thought of the idea. Here's an excerpt from our interview:

IGN Wii: Will you bring Nintendogs to Wii?

Tezuka: It's definitely a property that we're looking at because it was so well received and it did so well for us. There are definitely conversations about where we can take it next. Nothing specific yet, but it's definitely something that's in our minds.

More as it develops.

Hudson Declares 100 Games for Wii

Nintendo's Virtual Console gets a ton of support from its original third party.

May 11, 2006 - While speaking with Hudson Soft today, IGN learned that the company will bring upwards of 100 titles to Nintendo's Virtual Console. As developer of such classics as Lode Runner, Bomberman, and Bonk, this news is huge for fans of games long past. But that's not all, the news gets even bigger.

Hudson Soft is currently attempting to acquire rights to other third party games to release on the Virtual Console, the company revealed to IGN on Thursday. Developers who no longer exist as actual companies could still see their games make the way to Nintendo's system for downloading. According to one Hudson Soft representative, they "have every single one of [their] lawyers checking into it."

Currently, Bonk's Adventure from the Turbografx is the only actual title announced from the company, and is available to play at Nintendo's E3 booth. Hudson seems to be looking for feedback from gamers on what titles they'd like to see though. IGN was quick to suggest Adventure Island, the classic released on the NES. A knowing smile and "that is important for us to know, thank you," was our reply (so if Adventure Island shows up on the VC, you may thank us personally).

We're very excited reviewing the long, long list of amazing games that Hudson has crafted over the years. Around one hundred titles from them, and perhaps even more, is enough to make the virtual console the place to be when Wii launches this year.

Pangya Golf is a No-Show

Tecmo's latest arcade golf game not playable on the showroom floor.

May 11, 2006 - Super Swing Golf Pangya, one of the first Wii games shown in motion at Nintendo's media briefing on Tuesday, will not be available for play on the showroom floor this week. While we'd love to give the game some hands-on coverage, Tecmo's new take on the world of golf will have to wait for a later day. Aside from the conference footage, we know very little about the game as it stands right now. Basic details have been provided, but they are sparse for the time being.

Pangya Golf is being developed from the ground up, focusing on the unique feel of the Wii controller. While the PC version offered multiplayer matches, Wii's rendition will instead focus on the single-player campaign only, allowing players to pick their favorite golfer and play through a character-specific story line. Much like other arcade golf games such as Hot Shots, Pangya Golf will focus on distinct character designs which encourage customization as you progress through the story. As the story mode continues, multiple costumes and accessories will be available for each golfer.

In the meantime, be sure to check out our gameplay videos and screens from the latest build, found in our media section below.

We'll have more on Pangya Golf as news break. Keep checking back at IGN Wii for more E3 coverage.

E3 2006: Fire Emblem Sequel

Officially announced for Wii. What can you expect?

May 11, 2006 - Along with a few of the other heavy-hitting franchises at Nintendo's conference on Tuesday, a brief FMV sequence of a new Wii-exclusive Fire Emblem game made a brief appearance. The clip, which lasted only seconds, set the mood for the next adventure, as fans witnessed brief cuts of an action sequence showcasing smooth visuals and a beautiful art style.

Though there is no other mention of this game from Nintendo, the characters in the teaser seem to be an entirely new cast. A fighter can be shown fending off guards while a female mage builds up a spell. Aside from the brief taste of design, the video leaves us with far more questions than answers.

Quelle: www.ign.com

642

Freitag, 12. Mai 2006, 17:54

Ich frage es euch noch einmal. Jetzt dürftet ihr
informierter sein^^
Kann Wii evtl. HD darstellen
Wir existieren jetzt als eins. Zwei Körper in einem Grab.
Gravemind

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

643

Freitag, 12. Mai 2006, 17:57

Zitat

Original von America`s Most Wanted
Ihr wollt den Wii auf der E³ in Aktion sehen? Stellt euch hinten an...


der hammer 8o

da steht doch das halbe messe publikum. das interesse scheint ja groß zu sein.
wenn das erlebnis genauso viel laune macht wie die vorfreude darauf, dann seh ich meine mutter sicher zum ersten mal konsole zocken :]

@master
jup, allerdings die kleinste HD variante. also die 480er
irgendwo hab ich gelesen, das der Wii dadurch, das er kein richtiges Hd darstellt. die 6-8 fache an cpu/gpu leistung spart. somit bleibt mehr für tolle effekte usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fake« (12. Mai 2006, 18:25)


Mr.Blond

Fortgeschrittener

Beiträge: 414

Wohnort: Waltrop

Beruf: Beamter :)

  • Private Nachricht senden

644

Freitag, 12. Mai 2006, 22:13

Ich glaube so langsam immer mehr daran, daß dieser kleine, unscheinbare und im Vorfeld von allen belächelte Wii den beiden großen so richtig heftig in ihre feisten Hintern treten wird!

Genauso wie es der NDS mit der PSP macht! :]
Gamertag:

Murmel64

645

Freitag, 12. Mai 2006, 23:28

Warum auch nicht. Meint ihr wir erfahren den Preis noch auf der E3 ?

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

646

Samstag, 13. Mai 2006, 01:58

Zitat

Original von Dominik R.
Warum auch nicht. Meint ihr wir erfahren den Preis noch auf der E3 ?


ganz am ende, wenn alle zusammen bauen und denken die e3 sei vorbei, steht am ausgang auf einmal eine rießen leinwand, auf der ein countdown läuft, der genau um 0uhr ausläuft. alle wundern sich "hää, wat dat denn?"
um null uhr wird das bild schwarz und es kommt langsam irgendwas auf der leinwand immer näher und näher.
bis man es schließlich deutlich erkennen kann. es ist das wii logo.
die leute staunen nicht schlecht und denken "was hat nintendo vor?"
auf einmal fangen die 2 "i" miteinander zu kämpfen an. das geht so weit, bis sie sich in die luft sprengen. nach der explosion die, die ganze leinwand füllte, steht er dran. der preis der überkonsole "wii" :D

647

Samstag, 13. Mai 2006, 09:47

Zitat

Original von fake
ganz am ende, wenn alle zusammen bauen und denken die e3 sei vorbei, steht am ausgang auf einmal eine rießen leinwand, auf der ein countdown läuft, der genau um 0uhr ausläuft. alle wundern sich "hää, wat dat denn?"
um null uhr wird das bild schwarz und es kommt langsam irgendwas auf der leinwand immer näher und näher.
bis man es schließlich deutlich erkennen kann. es ist das wii logo.
die leute staunen nicht schlecht und denken "was hat nintendo vor?"
auf einmal fangen die 2 "i" miteinander zu kämpfen an. das geht so weit, bis sie sich in die luft sprengen. nach der explosion die, die ganze leinwand füllte, steht er dran. der preis der überkonsole "wii" :D


Das einzige Problem an dieser schönen Vorstellung ist, dass man bereits sagte, dass man wohl frühestens im Sommer den Preis verraten würde ^^
(stand mal in einem Interview-Ausschnitt auf gamefront)

EDIT:
gamefront schreibt:
"- Etwa im Sommer 2006 will Nintendo den Wii-Preis nennnen."
Ging aus einem Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata hervor.

Geschafft, das Abi ist gemeistert!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PePe« (13. Mai 2006, 09:49)


648

Samstag, 13. Mai 2006, 09:50

kann man noch nicht beurteilen ob's ne revolution ist, aber im moment stiehlt die Wii der PS3 und Xbox 360 auf jeden fall die show :D

649

Samstag, 13. Mai 2006, 11:03

Ich hab mich heute Nacht mal durch das ganze Filmmaterial der E3 gekämpft und muss sagen, bislang gefällt mir die Wii-Show am besten!

Die Spiele sehen alle sehr interessant aus und laufen schön schnell und flüssig! Dieses Truck Extreme und Tony Hawk Downhill steht den vergleichbaren und ach so tollen "Next Gen" Titeln die es bislang auf der 360 gibt in nichts nach!

Bin sehr gespannt auf die ersten Berichte der Spielemagazine und deren Eindrücke.

Kurz Offtopic: Was mich wundert, von den PS3 Titeln wird mehr Gameplay gezeigt als von der 360!? Für die XBOX 360 bekommt man hauptsächlich nichtssagende Trailer geliefert und die Gameplayvideos die es zu sehen gibt treiben einem teilweise die Tränen in die Augen! (Und das nicht vor Freude! Crackdown z.B. ist ganz übel! Popups, Slowdowns und miese Animationen überall! :( )

Meine Sieger der E3:

1. Nintendo
2. Sony
3. Microsoft

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

650

Samstag, 13. Mai 2006, 16:06

Interview mit Nintendo-Präsident Iwata

Warum es besser ist, manchmal nicht auf die eigenen Kunden zu hören: Nintendo-Präsident Satoru Iwata erklärt, wie und warum die neue Spielkonsole „Wii“ entstand. Iwata traf FOCUS-Redakteur Matthias Matting am Rande der Spielemesse E3 zu einem exklusiven Gespräch.

FOCUS: Zurzeit scheint Nintendo die einzige Firma zu sein, die sich ernsthaft an Nicht-Spieler richtet. Was hat Sie dazu getrieben?

Iwata: Es begann tatsächlich in Japan – nicht ganz überraschend, das ist unsere Heimat. Vor fünf, sechs Jahren befand sich der japanische Markt in einem Abwärtstrend. Immer weniger Menschen befassten sich mit Videogames, und auch die Anzahl der Neueinsteiger wuchs nicht mehr. Wir vermuteten, dass dieser Trend auch auf den weltweiten Markt übergreifen könnte. Weil wir die ersten waren, die diese Abwärtsbewegung erkannten, hielten wir es auch für unsere Mission, die Initiative zu ergreifen, mehr Menschen mit Videogames vertrautzumachen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden in der ganzen Welt zu befriedigen, ihnen ein Lächeln auf ihre Gesichter zu bringen. Also warum sollen wir nicht mehr und mehr Menschen weltweit glücklich machen?

FOCUS: Aber gleichzeitig wollen Sie auch die Zielgruppe der erfahrenen Gamer ansprechen – kann das überhaupt funktionieren?

Iwata: Menschen anzusprechen, die bisher keine Berührung mit Computerspielen hatten, ist einfach. Wir müssen nur Software schaffen, die für jedermann verständlich ist. Dass die Spieleindustrie so groß geworden ist, verdankt sie allerdings den Hardcore-Gamern, den Spielern der ersten Stunde. Deshalb müssen wir stets auch die Bedürfnisse dieser Gruppe befriedigen. Wir wissen, dass die besonders einfachen Spiele dafür nicht geeignet sind. Wir müssen deshalb auch Spiele programmieren, die unsere erfahrenen Kunden beeindrucken, mit Ideen, die in der Branche völlig neu sind. Das ist sicher keine leichte Aufgabe. Unsere Schlussfolgerung bestand deshalb darin, die Benutzer-Schnittstelle zu ändern. Mit dem neuartigen Steuerhebel können wir Spiele sowohl einfacher gestalten als auch erfahrenen Gamern etwas brandneues bieten.

FOCUS: Sony und Microsoft verfolgen mit ihren neuen Spielkonsolen deutlich andere Konzepte – sie wollen komplette Heimunterhaltungs-Zentralen verkaufen. Sehen Sie diese Firmen noch als Konkurrenz?

Iwata: Sony und Microsoft stehen miteinander in sehr hartem Wettbewerb, denn zurzeit verfolgen sie fast identische Ideen. Nintendo hingegen setzt auf ganz andere Faktoren, ich sehe uns deshalb nicht als Konkurrenten. Für falsch halte ich aber die Darstellung, dass nur Microsoft und Sony, nicht jedoch Nintendo, auf allerneueste Technik setzen. Auf die Autoindustrie übertragen könnte man sagen, dass Sony und Microsoft versuchen, mehr PS zu liefern, damit ihre Autos schneller und schneller fahren. Das ist die einzige Richtung, in die sie schauen. Aber das ist nicht Nintendos Richtung. Wir bauen ein Hybridauto, das heißt wir verwenden ebenfalls allerneueste Technologie, aber mit einem anderen Ziel – dass unsere Kunden mit einer Tankfüllung weiter fahren können. Die Wii-Konsole kann zum Beispiel 24 Stunden am Tag mit dem Internet verbunden bleiben, weil sie nur sehr sehr wenig Strom verbraucht. Das wäre mit der PlayStation 3 oder der Xbox 360 nicht möglich.

FOCUS: Wie haben Sie dieses neue Konzept denn erarbeitet? Ist es nicht kompliziert, sich aus dem Blauen heraus etwas völlig neues auszudenken?

Iwata: Für Außenstehende wird Nintendo als Firma wohl immer ein bisschen mysteriös bleiben, weil sie anders funktioniert. Das liegt einerseits daran, dass wir nun schon so viele Jahre in diesem Geschäft sind. Wir glauben, dass unser Geschäft darin besteht, den Menschen einen Gefallen zu tun. Dieser Grundgedanke ist in unsere Firma implantiert, seit langer Zeit. Andererseits ist Nintendo sowohl der weltgrößte Spielesoftwarehersteller als auch der größte Spielehardwareproduzent der Welt. Hard- und Softwareentwickler sitzen im selben Gebäude, sie treffen sich oft und tauschen Informationen aus, mit dem Ziel, die allerbeste Hardware zu schaffen, die die spannendsten Videogames herzustellen ermöglicht. Wenn es um die Weiterentwicklung der Hardware geht, fragen die anderen Firmen ihre Kunden – und deren Antwort besteht darin, sich hübschere Grafik und schnellere Prozessoren zu wünschen. Danach konstruieren sie die Hardware, um sie schließlich den Softwareherstellern vorzustellen: Schaut, wir haben diese Hardware mit jenen Fähigkeiten, warum programmiert ihr nicht ein bisschen Software dafür? Wir fragen unsere Kunden nicht „Was wollt ihr?", weil die einfache Antwort lautet: „Wir wollen überrascht werden. Mit etwas unerwartetem – und wir können natürlich nicht sagen, was genau das ist“. Also muss Nintendo solche Ideen entwickeln. Was könnte unsere Kunden überraschen? Die Hardware-Entwickler müssen sich dann überlegen, was für Software benötigt wird – und die Spieleprogrammierer müssen ihre Arbeit an die Hardware-Entwürfe anpassen.

FOCUS: Wie lange hat der Entwicklungsprozess von Wii gedauert? Unterscheidet sich das Ergebnis stark von Ihren ersten Entwürfen?

Iwata: Vor ungefähr drei Jahren haben wir mit der Entwicklung von Wii begonnen. Was Sie jetzt sehen, wurde kurz vor der E3-Messe 2005 in dieser Art entworfen also vor 13 Monaten. Es gab aber keinen direkten Weg zum Ergebnis, wir haben wirklich viele verschiedene Ideen verfolgt, und am Ende hat sich der Controller, wie er jetzt ist, durchgesetzt. Eines hat sich aber während des ganzen Prozesses nie geändert: dass wir es als unsere Mission ansehen, den Anteil der Videogamer unter der Bevölkerung zu erhöhen.

FOCUS: Nintendo versucht sich nicht zum ersten Mal als Innovator – es gab auch missglückte Experimente wie die 3-D-Konsole „VirtualBoy“. Was ist diesmal anders?

Iwata: In der Tat hat Nintendo auch früher schon versucht, die Industrie in bestimmter Richtung voranzubringen. Nun kann man beim VirtualBoy tatsächlich nicht von einem Erfolg sprechen – ich halte das aber trotzdem für einen mutigen Versuch, etwas komplett anderes auszuprobieren. Leider war ich damals noch nicht bei Nintendo. Dass heute die Verhältnisse anders liegen, resultiert aus der Branchenkrise – wenn wir weiter nur versuchen, die bereits getesteten Spielformate auszubauen, dann hat die Gamesbranche keine Zukunft. Deshalb ist unsere Art der Innovation hier wirklich notwendig: Wir müssen das ganze Bild ändern, nicht nur ein paar Details.

FOCUS: Man spricht zurzeit oft davon, dass alle Formen der Unterhaltung zusammenwachsen, auch in einzelnen Geräten. Verfolgt Nintendo diesen Trend auch?

Iwata: Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, in eine Spielkonsole auch noch andere Funktionen einzubauen, wie etwa Musik und Video. Wir wollen Wii jedoch vor allem wegen der einzigartigen Spielerfahrung an die Menschen verkaufen. Wenn wir nun nicht unnötig die Kosten erhöhen, wenn die Benutzung von Wii dadurch nicht komplizierter wird, unter diesen Voraussetzungen können wir auch über andere Anwendungen nachdenken. Wir werden zum Beispiel den Opera-Webbrowser als Option für die Konsole anbieten. Wenn Sie dieses Programm integriert haben, kommen sie, vom Einschalten der Konsole an gerechnet, binnen drei Sekunden ins Internet, und zwar auf dem Fernseher in Ihrem Wohnzimmer. Sie müssen also nicht erst ins Büro, den PC anschalten, minutenlang warten, bis der PC gestartet ist.

Quelle: www.focous.de

Einige Bilder von Leuten, die den Wii testen konnten:

http://i2.tinypic.com/zkitf9.jpg
http://i2.tinypic.com/zkitjn.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitkn.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitlw.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitqe.jpg
http://i2.tinypic.com/zkitrk.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitsp.jpg
http://i3.tinypic.com/zkj31g.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitti.jpg
http://i3.tinypic.com/zkitxj.jpg
http://i1.tinypic.com/zkitz5.jpg
http://i2.tinypic.com/zkiu02.jpg
http://i1.tinypic.com/zkizqu.jpg
http://i1.tinypic.com/zkiu5c.jpg

651

Samstag, 13. Mai 2006, 17:22

Sieht aus als hätten sie Spaß^^.

652

Samstag, 13. Mai 2006, 18:06

Interview mit Nintendo-Präsident Satoru Iwata

13.05.06 - SeattleTimes sprach auf der E3 mit Satoru Iwata, dem Präsidenten von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:

- Die Überraschung auf der E3 war für Iwata, dass der Wii-Controller bei den Leuten besser ankam, als er ursprünglich gedacht hat. Er hätte auch keine gemischten Reaktionen erhalten, sondern fast nur positive.

- Neben dem Namen Wii standen noch andere zur Debatte. Doch Wii hat die meiste Aufmerksamkeit von Iwata auf sich gezogen. Ein Kriterium für den Namen war, dass er kurz ist und man keine Abkürzungen oder Spitznamen dafür braucht.

Wichtig war außerdem, dass der Name auch die 'Nichtspieler' anspricht: Solche Menschen können nicht verstehen, was z.B. 'GBA' bedeutet. Nintendo wollte einen Namen, der eine so starke Wirkung ausübt, dass die Menschen sich sofort an ihn erinnern, wenn sie ihn hören.

Schließlich wollte Nintendo einen Namen, der im Unterschied zu jeder anderen Spielkonsole steht.

- Um Wii verstehen zu können, muss man mit der Konsole - genau wie mit dem Nintendo DS - einmal gespielt haben. Iwata sieht hier besondere Anstrengungen im Marketing, um den Menschen Wii verständlich zu machen.
Beim Nintendo DS ist das einfacher. Das Gerät ist tragbar und kann auf der Straße jedem vorgeführt werden.

- Wii hat weltweites Potential. Iwata hebt das Tennspiel Wii Sports: Tennis hervor: Für Tennis gibt es keine Grenzen, so dass das Spiel überall in der Welt verstanden wird.

- Ob die Menschen wirklich USD 600 für einen PlayStation3 bezahlen werden, will Iwata in seiner Position als Firmenpräsident nicht kommentieren. Doch als einzelne Person, als potentieller Kunde der PS3, hält er die PS3 für ein bisschen teuer.

Doch am Ende hängt es von der Öffentlichtkeit ab, wie sie das sieht: In den letzten zwei Tagen hätten die meisten Menschen den Preis mit 'teuer' bezeichnet.

- Auf die Frage, ob Sony mit dem PS3-Controller Nintendo kopiert hat, muss Iwata lachen. Noch bevor Sony die Sechs-Achsen-Technologie auf der E3 enthüllt hatte, ging Nintendo davon aus, dass Sony etwas in der Richtung machen wird. Deswegen musste Iwata lachen. Er fügt aber hinzu, dass er mit einem grimmigen Gesichtsausdruck gelacht hat.

Ansonsten ist es etwas völlig anderes, Bewegungssensor-Technologie in einen klassischen Controller oder in Wii- und 'Nunchaku'-Controller einzubauen, wo man beide Hände frei und unabhängig voneinander bewegen könnte.

- Dem Wii-Controller einen Lautsprecher zu verpassen, war für Nintendo nicht schwer. Für jede andere Firma wäre so ein Einbau aber wohl schwer gewesen. Das sei ein Vorteil von Nintendo; genau so, dass man im Hardware-Bereich sehr schnell arbeiten kann, weil man Hardware-Hersteller, Software-Entwickler und Publisher in einem ist.

- Iwata wünscht sich, dass Star Wars Schöpfer George Lucas über ein Spiel nachdenkt, in dem der Wii-Controlller [mitsamt Lautsprecher] als Lichtschwert benutzt wird.

Quelle: www.gamefront.de

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

653

Samstag, 13. Mai 2006, 18:08

Lautsprecher im Controller?
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

654

Samstag, 13. Mai 2006, 18:12

Der Satz ist geil: "Deswegen musste Iwata lachen. Er fügt aber hinzu, dass er mit einem grimmigen Gesichtsausdruck gelacht hat."

Und mit dem Laserschwertspiel kann ich ihm nur zustimmen, das wäre genial!

655

Samstag, 13. Mai 2006, 18:14

Zitat

Original von ltl.vamp
Lautsprecher im Controller?


ja als background lautsprecher, wenn man bei mario z.b. coins sammelt dann kommt dieser "diyiong" ton aus dem controller, nicht aus dem fernsehlautsprecher..
02.07.2006

656

Samstag, 13. Mai 2006, 18:15

Zitat

Original von ltl.vamp
Lautsprecher im Controller?


Mensch vamp, ein bisschen aufmerksamer lesen ;)

Die Remote (liebevoll: Fuchtelcontroller) hat einen Lautsprecher, über den bestimmte Sounds wiedergegeben werden. Bei Zelda hörst die das Spannen der Bogensehne z.B. nicht über den Fernseher, sondern über die Remote; halt, als ob du den Bogen in der Hand hälst. Bei Laserschwertern stelle ich mir das auch sehr genial vor.

EDIT: HerseyVatan war schneller ^^

Geschafft, das Abi ist gemeistert!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PePe« (13. Mai 2006, 18:16)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

657

Samstag, 13. Mai 2006, 18:15

Zitat

Original von Mo Metal
...
Und mit dem Laserschwertspiel kann ich ihm nur zustimmen, das wäre genial!


Fehlt nur noch die Force Feedback-Technologie, wenn die Schwerter zusammenkrachen oder wenn Du einem den Kopf abhaust^^


Zitat

Original von PePe

Zitat

Original von ltl.vamp
Lautsprecher im Controller?


Mensch vamp, ein bisschen aufmerksamer lesen ;)
.....


Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich das sinnlos finde.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

658

Samstag, 13. Mai 2006, 18:16

Koji Igarashi: 'Castlevania passt nicht zu Wii

13.05.06 - Koji Igarashi, Entwicker von Castlevania: Portrait of Ruin NDS, hat sich gegenüber DSIGN über ein Castlevania-Spiel für Nintendos Wii geäußert.

Igarashi wird gesagt, dass Castlevania auf Wii doch sehr gut passen würde: So könnte der Spieler den Controller z.B. zum Schlagen mit der Peitsche verwenden. Er stellt eine Gegenfrage, ob man es eine Stunde lang aushalten könnte, zu peitschen.

Igarashi ist grundsätzlich sehr interessiert an Wii und hat schon mehrere Präsentationen von Nintendo besucht. Der Wii-Markt richtet sich aber in erster Linie an Gelegenheitsspieler, die nur eine kurze Spielerfahrung erleben wollen. 'Ich bezweifel sehr stark, dass die Leute im Castlevania-Stil mehrere Stunden am Tag lang dasitzen und spielen wollen', sagt Igarashi.

Ihm würden im Moment auch keine guten Ideen einfallen. 'Meine Überlegung ist, dass ein Castlevania-Spiel leider nicht sehr gut zu Wii passt', fügt er hinzu. Doch wenn er nach Japan zurückkehrt, könnte er vielleicht eine brillante Idee haben und dann über die Möglichkeiten nachdenken.

Quelle: www.gamefront.de

659

Samstag, 13. Mai 2006, 18:16

Zitat

Original von ltl.vamp
Fehlt nur noch die Force Feedback-Technologie, wenn die Schwerter zusammenkrachen oder wenn Du einem den Kopf abhaust^^


Apropos: Ich gehe mal davon aus, dass die Remote keinen Rumble Effekt hat, oder? Kann mich nicht erinnern, selbst etwas darüber gelesen zu haben.

Geschafft, das Abi ist gemeistert!!!

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

660

Samstag, 13. Mai 2006, 18:18

Zitat

Original von PePe
...
Apropos: Ich gehe mal davon aus, dass die Remote keinen Rumble Effekt hat, oder? Kann mich nicht erinnern, selbst etwas darüber gelesen zu haben.


Mensch Pepe, ein bisschen aufmerksamer lesen :D
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Thema bewerten