Du bist nicht angemeldet.

6 661

Donnerstag, 20. März 2008, 16:32

Zitat

Original von Yildirim

Zitat

Original von eX I Jihad

Und das wegen der Kluft zwischen dem internationalen Fussball und dem deutschen Fussball ist Bayern nicht ganz unschuldig dran.


Bitte nicht wieder den Senf das die Bayern die Konkurrenz schwach kaufen - Bayern ist einer von vielen und praktizieren ebenso wie Schalke, Bremen, Leverkusen, Hamburg, etc.
Dort ist Transferpolitik fast ebenbürtig.

Davon abgesehen hat deine These weder Hand noch Fuß. Bestes Beispiel ist die Zentralvermarktung die es nur in Deutschland gibt. Der FC Bayern hat einmal willentlich auf viel Geld verzichtet - dafür im Gegenzug aber viele kleiner Vereine finanziell gestärkt und manche wurden sogar durch die TV-Gelder finanziell gerettet.

Auch wenn man momentan versucht aus der Zentralvermarktung rauszukommen - man war einmal einverstanden bzw. nahm es hin und aktzeptierte es.
Solange die Zentralvermarktung bestand hat wird man international auch mal mit einem Viertelfinale zufrieden sein müssen - langfristig hat man gegen die Zahlungskräftigen TV-Sender in England und Spanien keine Chance.

Gerade das gerede das die viele kleine Vereine Bankrott gehen würden ist eigentlich ein Schuldeingeständniss für jahrelange Misswirtschaft der Vereine. Wenn sich ein Verein von der Zahlung der TV-Gelder Abhängig macht, wo in regelmäßigen Jahresabständen neue Verträge ausgearbeitet werden müssen wo es eventuell weniger Geld geben könnte, dann ist das ein schlechtes Zeichen.

Man sehe nur mal nach England - dort ist die Leistungsdichte viel höher als bei uns - trotz Einzelvermarktung der Vereine. Die paar Investoren die den Vereinen Geld zuspritzen kann man an einer Hand abzählen.

...

Um wieder zum Thema Abschiedspiel Oliver Kahn zu kommen. Es ist eigentlich üblich das bis auf die Ausgaben alle Gelder an Wohltätige Zwecke gespendet werden. Hier jetzt aufeinmal anders zu vermuten ist einfach unfair und zeugt von einer deutlich subjektiven Einstellung gegenüber den FC Bayern.
Würde dem nicht so sein wäre der Skandal im nachhinein sehr groß - man erinnere sich an die harten Vorwürfe gegen Lothar Matthäus.

Das TV-Sender dieses Spiel zeigen wollen kann und darf man eigentlich niemanden vorwerfen. Klar will das jeder Sender zeigen - wann sieht man sonst das Aushängeschild der BuLi gegen die Nationalelf spielen ?8)
Da jetzt einen Strick draus zu drehen nur um den Bayern (mal wieder) ans Bein zu pissen ist nicht in Ordnung...


Das sehe ich nicht so. Man hat zwar vier Vereine, die Europäisch Top sind, dahinter kommt aber auch nicht viel. Da läuft in der PL auch viel Murks rum. Wer sich mal ein Spiel aus der unteren Hälfte der Tabelle mal angeguckt hat, der hat gesehen, dass es da nicht viel anders ist, als in der Buli. Da nehmen sich alle Ligen nicht viel. Zwar sind die anderen Ligen in der Spitze besser aufgestellt als wir, aber in der Breite muss sich die Bundesliga vor keiner Liga verstecken.
PS. Wir können froh sein, dass es bei uns nicht so ist, wie in England. Da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Viel zu hohe Eintrittspreise, keine englischen Spieler, kein Alkohol mehr, Tribünen, auf denen keine Trikots getragen werden dürfen, keine Stehplätze. Das alles hat dazu beigetragen, dass es in England kaum noch Fans gibt, sondern ein Publikum, das genausogut zur Oper gehen könnte. Hinzu kommen noch absolut schwachsinnige Ideen, wie das Austragen von Ligaspielen im Ausland.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlterEgoRocker« (20. März 2008, 16:36)


6 662

Freitag, 21. März 2008, 01:19

Trotzdem sind viele englische Vereien in der Lage ihre Wirtschaftliche Existenz nicht zwangsweise von den Fernseheinnahmen abhängig zu machen ;)

6 663

Freitag, 21. März 2008, 10:46

Bist du dir da sicher? Sind die englischen Vereine nicht viel abhängiger von den Fernsehgeldern, als die deutschen? Immerhin nimmt die Bundesliga viel mehr Geld durch Sponsoring ein, als die anderen Ligen. Das wird doch immer als großer Nachteil der Bundesliga gesehen, dass sie nicht soviel Fernseheinnahmen hat, wie England, Spanien und Italien.

6 664

Freitag, 21. März 2008, 11:20

Schau die die beiden deutschen Profiligen an, künftig alle drei.
Sofern die Zentralvermarktung in Deutschland kippen sollte, würde es sehr viele Vereine geben die ihre Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleisten können bzw. würde der Konkurrenzkampf aufgrund der fehlenden Gelder nahezu stilllegen.

Fällt die Zentralvermarktung werden es Vereine wie Cottbus, Rostock, Paderborn, Erfurt, Düsseldort, etc. sehr schwer haben da es keine Möglichkeit gibt die fehlenden Einnahmen zu kompensieren. Dahingehend hat man sich von dieser Zentralvermarktung abhängig gemacht, ohne überhaupt zu wissen in wie groß die Einnahmen in Zukunft sind und ob in der Zukunft überhaupt gewährleistet ist das die Einnahmen auf dem gleichen Niveau bleiben.

Der aktuelle Verteilerschlüssel für die Einnahmen hat zu seiner Einführung gezeigt das dadurch einige Vereine finanzielle Einbußen durch wichtige Verkäufe von Leistungsträgern kompensiert werden musste - was soll da erst passieren wenn die Zentralvermarktung ganz weg fällt ?

6 665

Freitag, 21. März 2008, 12:11

O.K so hab' ich es jetzt verstanden :]. Das las sich gerade nur so, als ob man in England überhaupt nicht von Fernsehgeldern abhängig ware.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlterEgoRocker« (21. März 2008, 12:11)


6 666

Freitag, 21. März 2008, 12:23

Die gewinner des letzten Spieltags waren meiner Meinung nach Oberhausen, der WSV und Dynamo Dresden. Ich war selbst beim Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Dynamo Dresden. Bei einem schönen Flutlichtspiel waren ca 18000 Zuschauer da. Fortuna war zwar feldüberlegen, die besseren Chancen hatte aber Dresden. Der Sieg ging auf jeden Fall in Ordnung. Leider war fast das gesamte Düsseldorfer Mittelfeld ein Totalausfall. Dresden hat sehr gut gekämpft und stand in der Abwehr sehr kompakt. Zum Schluss hatte die Fortuna noch eine riesen Chance, aber der Dresdener Torwart lenkte einen Kopfball aus fünf Metern von Erwig noch an die Latte.

6 667

Samstag, 22. März 2008, 11:57

Finde ich ja mal krass, dass sich die Ultras MG aufgelöst haben, weil die Wilde Horde ihre Zaunfahne geklaut hat. Das nächste Derby dürfte wohl richtig heiß werden.

6 668

Samstag, 22. März 2008, 15:50

War das mal wieder ein geiler Kombo :D von Ribery>Klose>Toni 8) 8)

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

6 669

Samstag, 22. März 2008, 16:23

Der Olli ist ja mal wieder in Topform. Wie er den Ball von Babarez im Liegen mit dem Fuß abgewehrt hat 8o... und dann auch noch die schlechte Rückgabe von van Bommel.... Olli Kahn = souverän


chrizzl0r

Erleuchteter

Beiträge: 4 519

Wohnort: Bonn

Beruf: Student

  • chrizzl0r
  • Private Nachricht senden

6 670

Samstag, 22. März 2008, 16:29

Ja, den Olli werden wir vermissen... ich hoffe, Rensing wird sich genauso einleben.

Bayer spielt sich teils gutes raus, aber wirkich Zwingendes kommt zumindest nach den zwei Riesenchancen nicht dabei raus - Bayern ist überlegen, die 90% Chancen müssen halt nur mal verwandelt werden. Gut rausgespielt ist alles. Tolles Spiel. :)
the past is only the future with the lights on.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chrizzl0r« (22. März 2008, 16:32)


6 671

Samstag, 22. März 2008, 16:32

Oh man, was für eine Liga. Ahlen gewinnt in Dresden, Babelsberg gewinnt in Essen und Cottbus II gewinnt gegen Emden. Wenn Wuppertal das Nachholspiel gegen Braunschweig gewinnt, dann trennt Platz 1 von Platz 6 gerade mal 1 Punkt.

Fuchsl

Erleuchteter

Beiträge: 7 979

Wohnort: Bayern

Beruf: vorhanden!

  • XBFA Fuchsl
  • Private Nachricht senden

6 672

Samstag, 22. März 2008, 17:11

Jetzt ham sie die Strafe für ihre mangelnde Chancenauswertung bekommen...Nur noch 2:1 :rolleyes:
#makeXboxfrontgreatagain

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

6 673

Samstag, 22. März 2008, 17:29

Tja am Ende dann mehr Kampfals Glanz, was aber bei nem 2:1 verständlich ist. Der sieben Punkte-Abstand wäre außerdem auch wieder hergestellt. 8)


6 674

Samstag, 22. März 2008, 18:15

fand die bayern absolut überlegen , haben top gespielt zwischendurch , nur halt die chancenauswertung war wieder einmal mangelhaft !!!

egal , weiterhin klarer tabellenführer , so wird das was :-)


BAYERN 4 EVER !!!!!!!!!!!!

uprock

Profi

Beiträge: 1 110

Wohnort: LE Stadt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6 675

Samstag, 22. März 2008, 18:27

der spielstand ist im vergleich zum spielverlauf ein absoluter witz. abgesehen davon, dass ich mich freue, dass bayern gewonnen hat, muss man aber dennoch mal anmerken, dass es ganz schön armseelig ist, was der tabellendritte der deutschen fußballbundesliga in einem spitzenspiel da abgeliefert hat.... :]

aber klose muss die 2 100% machen...alter, was geht nur in seinem kopf vor!? der spielt nicht mehr so richtig befreit. obwohl der pass auf toni natürlich spitze war.

morgen spielt bremen noch unentschieden und alles is im lot :D

"I never sleep, 'cause sleep is the cousin of death"

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

6 676

Samstag, 22. März 2008, 23:28

Zitat

Original von uprock
aber klose muss die 2 100% machen...alter, was geht nur in seinem kopf vor!? der spielt nicht mehr so richtig befreit. obwohl der pass auf toni natürlich spitze war.


Heute hat er wieder richtig befreit aufgespielt... Klar muss er auch mal einen rein machen, aber Klose ist im Gegensatz zu Toni ein Kämpfer für die Mannschaft. Wenn ich seh wie egoistisch ein luca toni ist, dann kann man nur froh sein das ein Miro Klose sein Sturmpartner ist. Zusammen ergänzen die beiden sich und machen die Schwächen des anderen wet 8)


6 677

Sonntag, 23. März 2008, 08:04

Erfurt wurde gestern in Berlin bei den Eisernen leider benachteilit. Ein reguläres Tor nicht gegeben und ein mehr als fragwürdiger Elfmeter für die Berliner.
Leider hinterließen aber die Hooligans im Erfurt Block keinen guten Eindruck auf die Gästefans :(

6 678

Sonntag, 23. März 2008, 09:02

Zitat

Original von maddogbiggy11


BAYERN 4 EVER !!!!!!!!!!!!


:rolleyes: :(
Ich kann wirklich keine Links öffnen (Arbeit), daher wundert euch nicht wenn ich mal danach frage! Danke!

6 679

Sonntag, 23. März 2008, 10:38

Das ging echt ganz schön ab :http://www.youtube.com/watch?v=VHH0O3MZIo8

Leider pfeifen sich die Schiris in der 3.Liga echt totalen Mist zusammen. Bei Fortuna gab es auch schon tolle Szenen mit den Pfeifenmännern. Die Erfurter scheinen da aber echt schnell auszuticken. Letzte Saison haben die Erfurter nach dem Spiel den Platz in Düsseldorf gestürm, weil der Schiri in der letzten Minute Elfer für Fortuna gepfiffen hatte. Zum Glück sind die Düsseldorfer in ihrem Block geblieben, sonst hätte es richtig Krawall gegeben, da die Düsseldorfer in der Beziehung auch nicht gerade zimperlich sind.

6 680

Sonntag, 23. März 2008, 11:14

Das Problem ist eindeutig das es eine große Zahl gewaltbereiter Hooligans unter den Fans in Erfurt gibt. Viele davon sogar aus der rechten Szene.

Gerade bei Auswärtsspielen werfen diese Chaoten ein schlechtes Licht auf den Verein und deren Fans und nicht selten wird man damit auch in der Fremde konfrontiert als Erfurt Fan/Anhänger/Sympathisant.

Zurzeit sind neben dir 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher

Thema bewerten