Zitat
Original von Masterpiece
Ich hasse diese Bayern!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CittàDiLocarno« (10. April 2008, 23:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (11. April 2008, 07:35)
Zitat
Original von offense04
Aber was mir immer wieder in der Saison auffällt ist, dass wenn die bayern gegen eine Betonabwehr anrennt, finden sie einfach kein Durchkommen, keine Durchsetzungskraft! Das wird wohl nächste Saison für die Bayern in der ChampionsLeague ganz schwer zu bestehen![]()
Zitat
Original von AlterEgoRocker
Da muss ich dir recht geben, dass das schon Wettbewerbsverzerrung ist. Was auch besonders für Auswärtsspiele gilt. In der Hinrunde ist Lübeck ganz normal mit dem Bus angereist + ggf einer Übernachtung. Zur Zeit reist Lübeck mit drei oder vier Omnibussen direkt am Spieltag an. Was besonders bei weiten Fahrten ein enormer Nachteil ist.
Dynamo scheint vorerst gerettet zu sein:
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/5415414.html
Quelle: Transfermarkt.
Zitat
Was erlauben Struuunz? Knapp zweieinhalb Jahre nach seinem Scheitern als Manager beim VfL Wolfsburg steht Thomas Strunz (39) offenbar vor der Rückkehr ins Fußballgeschäft. BILD erfuhr: Der Ex-Nationalspieler ist heißer Kandidat auf den Posten des Sportdirektors beim Traditionsklub Rot-Weiss Essen.
Mit Strunz soll der drohende Absturz in die 4. Liga noch verhindert werden. Die verschuldeten Essener hatten erst vor knapp drei Wochen ihren bisherigen sportlichen Leiter Olaf Janßen (41) wegen anhaltender Erfolglosigkeit gefeuert.
Strunz, der momentan eine Fußballschule in Marbella aufbaut, beobachtete bereits beim 1:0 der Rot-Weissen im Niederrhein-Pokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf seine mögliche Mannschaft aus der Loge.
Obwohl beide Seiten den geplanten Coup bislang nicht offiziell bestätigen, soll er womöglich schon an diesem Wochenende perfekt gemacht werden.
Zitat
Lübeck spielt weiter
Trotz des Antrags auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens will der in eine finanzielle Schieflage geratene VfB Lübeck den Spielbetrieb in der Regionalliga Nord bis zum Saisonende aufrechterhalten.
"Der Spielbetrieb wird bis zum Saisonende fortgeführt. Auch die Gehälter werden gezahlt. Die Spieler sollen die Köpfe frei bekommen", sagte Insolvenzverwalter Dr. Mark Zeuner den Lübecker Nachrichten.
Die Löhne beim mit rund vier Millionen Euro verschuldeten Klub übernimmt in den kommenden Monaten die Bundesagentur für Arbeit. Der Tabellenvorletzte der Nordstaffel muss beim DFB bis zum kommenden Dienstag den Nachweis der Wirtschaftlichkeit vorlegen, um die Lizenz für einen Neuanfang in der Viertklassigkeit zu erhalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Burger-D« (11. April 2008, 13:42)
Zitat
Original von Fab1
Nur so die Preise sind grade bei anderen "Top" - Mannschaften nicht billiger.
Fuchsl kauf dir das nächste Mal Stehplatzkarten in der Südkurve... so machs ich immer. Da zahl ich 20 € für Bus und Spiel und hab ne viel bessere Stimmung.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sahban« (11. April 2008, 16:27)
14 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!