Jetzt überlege ich doch wieder ein kabelloses zu nehmen. Das Astro A50 soll ja etwas besser klingen als das A40. Vor allem im 2. Modus mit satten Bässen glänzen. Hat das A50 irgendwelches Grundrauschen oder Surren was man an leisen Stellen hören kann ? Das ist bei kabellosen Headsets ja meistens so
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Snatchmo« (23. Januar 2014, 14:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Snatchmo« (23. Januar 2014, 16:20)
Da es ein spontanes Probehören war, konnte ich nur das hören was der Laden an CDs (Eagles und Gregory Porter) da hatte. Also kein Gamingsound oder so.
Das Equipment bestand aus nem Arcam CD-Player und der Beyerdynamic Headzone A20.
Meine Kopfhörerauswahl bestand gerade mal aus dem untersten Preissegment was man dort vorfand. Ein Vergleich mit Gaming Headsets war somit auch nicht möglich - wobei ich mir vorstellen kann, dass sich 99% der Gaming Headset in einer solch illustren Runde vor Angst in die Hosen gemacht hätten![]()
Ich suchte einen reinen Gaming Kopfhörer, welcher eher spektakulär abgestimmt war, sprich Badewanneneffekt = (etwas) angehobene Bässe und Höhen.
Der AKG 701 ist natürlich sehr gut, aber war mir dann doch zu neutral und zu analytisch. Etwas cineastischer durfte es schon sein. Zum orten von Gegner ist aber glaube ich der AKG unschlagbar, dicht gefolgt vom Sennheiser HD598…
Puuh, zu den Sennheiser kann ich gerade gar nicht mehr so viel sagen. Die waren auch gut, aber auch zu neutral und haben mir von der Optik nicht so gefallen.
Die Beyerdynamic DT 880 und 990 waren beide super. Wobei der 990 noch ne breitere Bühne hatte, da komplett offen und mir auch die Abstimmung von Bass und Höhen mehr zugesagt hat. Der T70 (geschlossen) habe ich nur spaßeshalber mal gehört, fande den Aufpreis aber auf Anhieb nicht gerechtfertigt. Vielleicht wäre der T90 (offen) noch interessant gewesen, hatten sie aber nicht da. Den T1 habe ich mich nicht mal getraut anzufassen![]()
Wie gesagt der DT 990 Edition hat meine Ansprüche am besten erfüllt – ohne zugleich 500€+ ausgeben zu müssen.
Vielleicht höre ich damit sogar ab und an Musik – wer weiß? Das kann ich aber eigtl. meinen Lautsprechern nicht antun…![]()
Also wie erwähnt der Thread von Mad Lust Envy auf Head-fi.org kann ich jedem der auf der Suche nach guten Gaming Kopfhörern ist nur wärmstens empfehlen. Die Eindrücke decken sich mit dem was ich selbst gehört habe und der Mann hat Ahnung! Und keine Angst da gibt’s kein gehate bzgl. Gaming Headsets vs Hifi-Kopfhörer. Der Astro A40 kommt da auch ganz gut weg![]()
http://www.head-fi.org/t/534479/mad-lust…e-srh1840-added
DT990 per optical direkt vom AVRs mit dolby headphone.
Zitat von »Snatchmo« DT990 per optical direkt vom AVRs mit dolby headphone.
damit kann ich leider nichts anfangen, kannst du das etwas genauer beschreiben.
Hab auch nichts neues zu dem Adapter gefunden. Bin gespannt, ob dann im März was kommt, wie geschrieben?!Würde das Turtle Beach schon gerne wieder nutzen. Der optische Ausgang bietet ja momentan nur Stereo-Sound oder geht da garnichts? Habe das nie getestet, nachdem es hieß dass man einen Adapter benötigt.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!