Hi,
Gestern bin ich mit dem Buch "Mass Effect: Revelation" fertig geworden und wollte hier mal mein Fazit für evtl. weitere Interessenten hinterlassen.
Als erstes muss ich hier schon mal sagen das es das beste Videogame-Buch ist das ich bisher gelesen habe (die anderen waren zwei Starcraft Bücher und das erste Halo). Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und verhalten sich in der Regel fast immer so wie man es von ihnen erwarten würde. Ich hoffe schon auf ein wiedersehen von einigen von ihnen im fertigen Spiel. Die Story ist ebenfalls sehr gut gelungen und vom Ablauf her durchgehend logisch. Besonders die ersten 20 Seiten welche die Entwicklung der Menschen seit dem 20. Jahrhundert bis zum Jahr 21XX beschreibt hat mir gut gefallen. Die Kämpfe sind so beschrieben als ob man sich mitten im "Spiel" befinden würde und die Welten in der Regel detailliert erklärt.
Was mir nicht gefallen hat waren vor allem zwei Dinge:
Zum einen ist der Schluss meiner Meinung nach viel zu kurz ausgefallen, wofür sich der Autor allerdings schon in der Einleitung entschuldigt, und zum anderen ging mir die Story schon fast ein bischen zu weit. Das soll heißen sie erzählt mir Dinge die im Spiel wahrscheinlich erst relativ spät erläutert werden (zumindest vermute ich dies, da das Game allerdings noch nichtmal erschienen ist kann ich es natürlich nicht mir Sicherheit sagen

).
Fazit: Sehr gelungenes Buch und jedem Sci-Fi-Fan zu empfehlen. Besonders da einige Punkte wie etwa das Verhältnis der Menschen zu anderen Spezies in einer Galaktischen Allianz in dem Buch wahrscheinlich ausführlicher geschildert werden als im Spiel und dadurch zum besseren Verständnis der Spielwelt beiträgt. Ob man allerdings das Risiko eingeht und möglicherweise "Spoilerinhalte" zur späteren Story erfährt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Für alle die bedenken bzgl. der englischen Sprache haben: Mit meinem Schulenglisch war es mir möglich das komplette Buch zu lesen ohne ein einziges Mal in ein Wörterbuch zu schauen. Einige Begriffe waren zwar recht ungewöhnlich, ihr Sinn ergab sich allerdings stets aus dem Kontext.
Sollte jemand noch irgendwelche Fragen bzgl. des Buches haben kann er sie mir gerne stellen.