Zitat
Original von Phil
Wieso lachnummer? Hamilton hatte durchs abkürzen nen ganz klaren vorteil. Nimmt er die "schikane" regulär ist er anschließend locker 3-5 sek. hinter raikkonen, so aber geht er einmal ganz kurz vom gas und greift direkt wieder an.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-]--HerrCoolAss-->« (7. September 2008, 19:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hirni« (7. September 2008, 19:23)
Zitat
Original von -]--HerrCoolAss-->
Findest du nicht das Menschenleben wichtiger sind als 3-5 erschummelte Sekunden? Schließlich hat er eine rote Ampel missachtet.
Wenn es doch nur 3-5 Sekunden waren, warum wurden ihm dann 25 Sekunden berechnet?
Zitat
Original von hirni
erstens wäre er schon mal keine 3-5 sek. hinten dran,bei einem rückstand von 0,2 sek.
Zitat
Original von hirni
ich schaue seit 20 jahren formel 1,aber so eine unsinnige strafe hab ich noch nicht erlebt.
vor 10 jahren hatte schumi zugegeben versucht zu haben,villeneuve von der strecke zu schieben,in dem er ihm in die seite gefahren war.und oh wunder keine strafe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil« (7. September 2008, 20:05)
Zitat
Original von hirni
wenn hamilton normal durch die kurve gefahren wäre,hätte er ja wohl den abstand von ein paar zehntel sekunden gehalten.wieso soll er bei normalen durchfahren der schikane 3-5 sekunden verlieren?ist ja wohl irgendwie unlogisch.
Zitat
Original von The Afterburner
Was Ich Hamiltons an Bestrafung komisch finde is das es nach dem Abkürzen so aussah als ob er Räikkönen freiwillig vorbeilassen wollte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (8. September 2008, 11:36)
Zitat
Massa selbst kann die Bestrafung für seinen WM-Rivalen Hamilton nachvollziehen. "Solche Vorfälle wurden schon oft in den Fahrerbriefings thematisiert. Es wurde jedes Mal klar gesagt, dass man nach dem Abkürzen die ursprünglichen Positionen wiederherstellen und die Vorteile wieder zurückgeben muss", sagte der Brasilianer: "Wäre Lewis wie vorgeschrieben durch die Schikane gefahren, dann hätte er Kimi auf der nachfolgenden kurzen Gerade wohl kaum überholen können."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Phil« (9. September 2008, 18:44)
Zitat
Original von -]--HerrCoolAss-->
Ich vetraue mal lieber auf solche Experten- Meinungen und nicht auf irgendwelchen just for fun Formel 1 WM- Wochenendguckern. :laugh:
FAKT IST:
Formel-1-Experten haben entsetzt auf die Rückstufung von Lewis Hamilton beim Großen Preis von Belgien reagiert. "Es gab schon früher den Verdacht, dass Ferrari von der FIA bevorteilt wird. Ich habe es nie geglaubt. Aber jetzt ist es so klar, alle haben es am Fernseher gesehen: Ferrari wird bevorteilt", sagte Niki Lauda der "Bild"-Zeitung.
Hans-Joachim Stuck urteilte: "Es hat zu oft den Anschein, dass Ferrari auf Kosten von Mercedes bevorzugt wird." Ralf Schumacher wetterte: "Hamilton wurde der verdiente Sieg geklaut. Er war der klar Bessere. Ferrari hatte schon immer Vorrecht in der Formel 1."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daniel2500« (13. September 2008, 13:56)
Zitat
Original von -]--HerrCoolAss-->
Ich vetraue mal lieber auf solche Experten- Meinungen und nicht auf irgendwelchen just for fun Formel 1 WM- Wochenendguckern. :laugh:
FAKT IST:
Formel-1-Experten haben entsetzt auf die Rückstufung von Lewis Hamilton beim Großen Preis von Belgien reagiert. "Es gab schon früher den Verdacht, dass Ferrari von der FIA bevorteilt wird. Ich habe es nie geglaubt. Aber jetzt ist es so klar, alle haben es am Fernseher gesehen: Ferrari wird bevorteilt", sagte Niki Lauda der "Bild"-Zeitung.
Hans-Joachim Stuck urteilte: "Es hat zu oft den Anschein, dass Ferrari auf Kosten von Mercedes bevorzugt wird." Ralf Schumacher wetterte: "Hamilton wurde der verdiente Sieg geklaut. Er war der klar Bessere. Ferrari hatte schon immer Vorrecht in der Formel 1."
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!