Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

61

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 23:31

Zitat

Original von Reznor
....

@Vamp: Schwanzvergleich klappt nur mit beweisen ;) . Kann ja jeder sagen: meine Karre fährt 290. OM NOM NOM!


Hab ich zum Glück nicht behauptet (290) ! :biglaugh:

Was mich betrifft: frag Matthias oder Byblos oder Markus, was für einen Wagen ich habe (die müssten ihn im Hof von Matthias gesehen haben), danach kannst Du hier im Forum einen Thread suchen, wo man seinen Wagen vorstellen kann (und ich Bilder gepostet habe) und danach Googelst Du nach einem Galant V6 ;)

Ach ja: unter "sinnvoll Steuern" verstehe ich auch, ein Auto ganz einfach in der Spur zu halten oder auch ganz einfach zum Stillstand zu bringen.

Ist ja auch egal.... verd.... Politiker, die uns zu solchen "Tempolimits-Diskussionen animieren...

BTW: Deutschland ist nicht das letzte Land (Ort), ohne Tempolimit: neben D gibt es ebenfalls auf der Isle of Men und in Nepal kein Limit! 8)
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

62

Donnerstag, 1. November 2007, 00:41

Ich weiss was du für ein Auto fährst. Kann trotzdem jeder sagen: meine Karre fährt 290. OM NOM NOM!

diddl

Fortgeschrittener

Beiträge: 416

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

63

Donnerstag, 1. November 2007, 00:54

Bleifuss

Ich bin für ein Tempolimit.Auf Autobahnen sollte man nicht schneller als 400km/h fahren.Sonst bekommt man einen Tunnelblick. :lehr:

mfg Diddl
Nur das GUTE wird vom BÖSEN regiert.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

64

Donnerstag, 1. November 2007, 05:31

Wer hat 290 gesagt? Maximal hat jemand 260 gesagt und das schaffen schon einige Fahrzeuge... so ist es ja nicht.

Andererseits frage ich mich, ob es da nicht ähnlich ist, wie bei den Killerspielen: die, die keine Killerspiele kennen, wollen es verbieten bzw. die, die eh nicht schnell fahren (können) wollen es denen verbieten die es könnten.... nunja... mein Senf ist alle und ich muss mal schlafen gehen.

@Diddl: aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man es kaum über 325 km/h auf deutschen Autobahnen schafft^^
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

65

Donnerstag, 1. November 2007, 10:53

also ich ban dafür, dass ihr ein tempolimit kriegt. dann hört ihr nämlich auf bei uns zu rasen und zu drängeln.

weiterrasen? einfach unser bussensystem übernehmen.

Zitat

Bereich
Überschreitung
Administrativmassnahmen

Innerorts von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse = SFr. 40.-
von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 120.-
von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 250.-
von 16 bis 20 km/h Verwarnung
von 21 bis 24 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)
ab 25 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)

Ausserorts von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse = SFr. 40.-
(inkl. Autostrassen) von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 100.-
von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 160.-
von 16 bis 20 km/h Ordnungsbusse = SFr. 240.-
von 21 bis 25 km/h Verwarnung
von 26 bis 29 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)
ab 30 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)

Autobahn von 1 bis 5 km/h Ordnungsbusse = SFr. 20.-
von 6 bis 10 km/h Ordnungsbusse = SFr. 60.-
von 11 bis 15 km/h Ordnungsbusse = SFr. 120.-
von 16 bis 20 km/h Ordnungsbusse = SFr. 180.-
von 21 bis 25 km/h Ordnungsbusse = SFr. 260.-
von 26 bis 30 km/h Verwarnung
von 31 bis 34 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)
ab 35 km/h Entzug (gem. Art. 16b Abs. 1 lit. a SVG)


- bei verwarnung und entzug des lapens liegt die höhe der busse im ermessen des richters -

- der erste ausweisentzug ist in der regeln 2monate und kann mit einem kurs "für erstmalige temposünder" um 1 monat reduziert werden -

- bei uns gibts ab 2008 den führerschein nur noch auf probe. das heisst zwei jahre keine groben verkehrsregelverletzungen. ausserdem müssen zwei verkehrsicherheitskurse besucht werden, die um 600.00 kosten. ist dies nicht erfüllt wird der schein wieder eingezogen.

- ausserdem diskutiert man bei uns ob es möglich wäre notorischen Temposündern die waffe einzuziehen, (also weg mit der karre)

als umweltfreundlich würde ich es nicht bezeichnen mit seinen dicken schlitten anstatt 10liter, 20liter zu verbrennen!

schonmal an ozon- und feinstaubbelastungen gedacht? bei uns wird in abhängigkeit des ozonwerts die geschwindigkeit partiell auf 80kmh gedrosselt.

66

Donnerstag, 1. November 2007, 11:09

Diese ganze Debatte lenkt doch nur von den wirklichen Problemen im Land ab und erinnert an Feinstrumpfhosen-Debatten aus der DDR-Volkskammer ;)
Die Feinstaubbelastung haben wohl eher die zu tausenden rußenden Alt-LKW auf deutschen Straßen zu verantworten.
Tempolimits sollten wenn, dann schon eher für Kleintransporter, Kleinbusse und Lieferwagen gelten, damit sie einen nicht mit 170 Km/h drängelnd über die Autobahnen jagen, da wäre Max. 130 Km/h sinnvoll.
Aber wie schon im ersten Satz erwähnt, es gibt echte Probleme die angepackt werden sollten!

MfG

P.S.: Und nein, ich fahre keinen 20 Liter/100Km fressenden Sportwagen :D

Beiträge: 725

Wohnort: DREIECK-HD-MA-Walldorf

  • Private Nachricht senden

67

Donnerstag, 1. November 2007, 11:10

Zitat

Original von EFS Roadstar
Diese ganze Debatte lenkt doch nur von den wirklichen Problemen im Land ab und erinnert an Feinstrumpfhosen-Debatten aus der DDR-Volkskammer ;)
Die Feinstaubbelastung haben wohl eher die zu tausenden rußenden Alt-LKW auf deutschen Straßen zu verantworten.
Tempolimits sollten wenn, dann schon eher für Kleintransporter, Kleinbusse und Lieferwagen gelten, damit sie einen nicht mit 170 Km/h drängelnd über die Autobahnen jagen, da wäre Max. 130 Km/h sinnvoll.
Aber wie schon im ersten Satz erwähnt, es gibt echte Probleme die angepackt werden sollten!

MfG

P.S.: Und nein, ich fahre keinen 20 Liter/100Km fressenden Sportwagen :D


So schauts aus

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

68

Donnerstag, 1. November 2007, 11:53

Dann mal ganz prolletarisch und subjektiv: Tempo 120 würde bedeuten, dass ich wegen der Arbeit jeden Tag eine Stunde länger im Auto unterwegs wäre als jetzt ....
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

69

Donnerstag, 1. November 2007, 12:16

ich nicht ich hätte dann anstatt 4min nur knapp 2min sofern es der innerortsverkehr zulässt ;)

edit:// vamp, dann hast du 180km autobahnarbeitsweg? - hin und zurück bei einem schnitt von 180kmh-> 2stunden; bei 120kmh 3stunden. das ist krass, ich würde an deiner stelle einem wohnungswechsel ins auge fassen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »terror666« (1. November 2007, 12:53)


diddl

Fortgeschrittener

Beiträge: 416

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

70

Donnerstag, 1. November 2007, 18:39

Zitat

Original von ltl.vamp

@Diddl: aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man es kaum über 325 km/h auf deutschen Autobahnen schafft^^


Na klar.Mit einen Raketenauto oder die komischen Wagen die man oft auf Monstertrucks-Shows sieht.

Aber du hast recht.weil Raketenautos auf Strassen nicht zugelassen sind.

mfg Diddl
Nur das GUTE wird vom BÖSEN regiert.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

71

Freitag, 2. November 2007, 11:48

Ich mit meiner großen Klappe... :(

@terror666: neee.... es sind erheblich weniger km und es sind einige Variabeln eingerechnet u.a. kurzes Stück Landstraße, Zufahrt zur Autobahn usw.

Stand der Dinge: wenn meine Strecke "frei" ist, benötige ich genau 12 Minuten bis in die Arbeit (wenn sie absolut frei ist), in den letzten zwei Wochen war sie nicht frei (wahrscheinlich wegen Bahnstreiks) und ich war gezwungen wegen dem großen Verkehr, langsam zu fahren (so zwischen 80 und 100, da die ganzen LKWS auf der mittleren Spur die noch langsameren LKWs überholt haben und die PKWs dann komplett auf der dritten Spur waren und da war nicht mehr als zwischen 80 und 100 möglich und teilweise sogar noch weniger!" Wohlgemerkt auf einer Strecke ohne Tempolimit, die normalerweise frei ist) und da habe ich tatsächlich knapp eine halbe Stunde länger benötigt (also insgesamt knapp 40 Minuten anstatt 12!!!) und für hin- und Rückfahrt ist das 2x 30 Minuten länger = 1 Stunde länger unterwegs.

Somit ist das nichts mathematisches, sondern eine praktische Erfahrung. Und dann Frage ich mich: wozu ein Tempoilimit? Entweder es ist frei und ich kann schnell fahren oder es ist nicht frei und alle müssen langsam fahren....

@Diddl: ich meinte eigentlich nur, dass schon bei 240 ständig irgendeiner auf der linken Spur "schleicht" und bis man seine Höchstgeschwindigkeit erreicht, dies ständig passiert und es deshalb ganz einfach kaum Möglich ist, eine tatsächliche Geschwindigkeit von über 325 auszufahren (extreme Beschleunigung eines richtigen Sportwagens wie der Porsche TecArt mal berücksichtigt), weil immer irgendeiner "dazwischenfunkt"

@Rest: "sinnvoll Steuern" einige Autos sind halt ganz einfach nicht dafür ausgelegt, hohe Geschwindigkeiten zu fahren...
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

72

Freitag, 2. November 2007, 17:30

Zitat

Original von ltl.vamp
Wer hat 290 gesagt? Maximal hat jemand 260 gesagt und das schaffen schon einige Fahrzeuge... so ist es ja nicht.


Habe ich gesagt, dass es wer gesagt hat? Nein. Aber jeder könnte. Davon mal ab: ich finde es ziemlich albern, wenn man meint, man müsste sich hier über irgendwelche Tempowerte profilieren, sich über andere lustig machen und dergleichen.
Darum geht es in dem Thread auch nicht. Es geht darum, ob man weiterhin mehr also 120 farhren dürfen soll, oder nicht. Und das schaffen locker 90 % der PKW und Motorräde, schätze ich. Wieviel schneller ist hier völlig Latte.

diddl

Fortgeschrittener

Beiträge: 416

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

73

Freitag, 2. November 2007, 18:53

Am besten wäre der gesunde Menschenverstand.Wenn z.B. am helligen Tag auf der Autobahn nur wenige Autos fahren,kann man schon mal aufs Gas drücken.Sollten mehr Fahrzeuge sein sollte man so zwischen 120 und 140 km/h fahren.Sollte es regnen oder sollte Nebel sein würde ich nur zwischen 80 und 100 km/h fahren.

Es kommt immer auf die Verhältnisse drauf an.Ich bin für kein generelles Tempolimit.Jeder der bei schlechten Wetter riskant fährt, sollte in betracht ziehen das er sein Leben aufs Spiel setzt oder das einen anderen.Sollte der der zu schnell fährt einen Unfall verwickeln und er überlebt aber ein anderer (Beifahrer oder anderer Strassenteilnehmer) stirbt,wird er immer mit einem schlechten Gewissen leben müssen.Ein schlechtes Gewissen, überhaupt noch mit Todesfolge ist die schlimmste bestrafung für denjenigen der den Unfall verursacht hat und das noch mit Dummheit.Ein schlechtes Gewissen kann einen Menschen ein lebenlang nachrennen und noch einen psychisch, extrem im Alltag einschränken.

mfg Diddl
Nur das GUTE wird vom BÖSEN regiert.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

74

Freitag, 2. November 2007, 19:25

Wenn man über Tempolimits redet, dann muss man auch erstmal festellen, wen das betrifft, wo das sein soll und wo die Grenze ist, sei es Höchstgeschwindigkeit oder ganz einfach physisch. Und da trennt sich so oft die Spreu vom Weizen: wenn jemand sowieso kaum schneller, als die Richtgeschwindigkeit fährt (egal aus welchem Grund ob vom KFZ abhängig, der Angst, Unfallfolgen, Umwelt, Verbrauch, Prinzip usw.), dann ist ihm das relativ egal, wenn ein Tempolimit von 120 fesgesetzt wird, im Gegensatz zu denen, die wie ich wenn möglich eine höhere "Reisegeschwindigkeit" bevorzugen. Da ist es einfach Tatsache, dass ich z.B. von einem generellen Tempolimit persönlich betroffen wäre im Gegensatz zu anderen, die sich maximal an die Richtgeschwindigkeit halten. Warum sollte also ein "Unbetroffener" sich gegen ein Tempolimit aussprechen, als ein Betroffener? Ist doch genauso wie mit den kaputten 360: da posten auch nur die Betroffenen und nicht die, die nicht betroffen sind und sind jetzt die Betroffenen etwa auch welche, die sich profilieren? Nein, natürlich nicht... aber wehe es geht um Autos und Geschwindigkeit....

Da wo es derzeit real schon Tempolimit gibt, dort gibt es auch entsprechende Gründe (Verkehrsaufkommen, Auf- / Abfahrten, Kurven) oder die variablen wie in Bayern (Verkehrsleitsysteme), um Stauungen zu verhindern oder die ganz sinnvollen, wie Lärmbelästigung, neuer Belag, Spurrillen oder Unebenheiten (deren Ursache man auch anders lösen kann, wenn man will bzw. die finanziellen Mittel hat) und die natürlichen (Wetterverhältnisse).

Klar kann man das so auslegen, dass jemand hier was "beweisen will", aber anderseits nervt mich ein generell verordnetes Tempolimit als Betroffener, der sich dann wieder mal einschränken müsste, mehr, als jemand, der kaum schneller als mit der Richtgeschwindigkeit unterwegs ist. Ich fahre gerne auf Österreichischen Autobahnen oder in Ungarn, wo meist 130 erlaubt sind, aber die sind viel ermüdenter, als deutsche Autobahnen, wo man ab und zu auch schneller fahren kann oder langsamer fahren muss und dann ist es mir doch lieber ohne generelles Tempolimit. Ist genauso, wie die neuen Bundesstraßen bei uns: schnurrgerade und max. 80 km/h [warum eigentlich 80 km/h?] : die sind ermüdenter, als die alten gewundenen Bundestraßen (auf denen zum Glück noch 100 km/h gefahren werden darf)

Letztendlich sehe ich keinen Sinn in einem generellen Tempolimit, aber wenn eins kommt, dann hole ich mir einen kleinen Hybrid-Wagen und geniese die sinnvoll verbrachte Fahrtzeit mit Ermüdungserscheinungen, wenn ich mal wieder mit 120 / 130 an die Nordsee schleiche.

Mir erscheint es genauso wie bei den Killerspielen: die, die nix damit zu tun haben, bestimmen über uns und denen ist es auch ganz egal, wenn nur ein kleinerer Teil der Bevölkerung darunter leidet, während es dem Großteil der Bevölkerung vollkommen egal ist. Und wenn das so ist, dann frage ich mich, warum man unbedingt etwas ändern muss....
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

diddl

Fortgeschrittener

Beiträge: 416

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

75

Freitag, 2. November 2007, 19:41

@ ltl.Vamp

Jeder soll so schnell fahren wie er will.Nur sollte der Autofahrer ein bisschen das Hirn einschalten.Auf langen geraden die 3 oder 4-spurig sind kann man schon mal 200km/h fahren.Ich hatte mal einen Freund mit dem ich mitfuhr.Er raste durch ein Ortsgebiet mit 140 km/h durch.Der Typ ist echt irre.Und da war gerade mal 40 km/h erlaubt.Sollte da ein Kind oder ein Hund über die Strasse laufen, braucht man nicht mehr bremsen.

Aber auf Autobahnen sollte es keine Tempolimits geben,ausser auf Baustellen.

Ich selbst habe nicht mal einen Führerschein und auch kein Auto.Bin lieber Beifahrer,da kann ich mich wenigstens besaufen. :biglaugh:

mfg Diddl
Nur das GUTE wird vom BÖSEN regiert.

76

Freitag, 18. Januar 2008, 10:41

Also ansonsten habt ihr Deutschen generell den Ruf des Rasers Inne, bei euch gibts Strecken auf denen abartig gerast wird.

Letztens waren wir ein paar Zockerkumpel in Frankfurt am Main besuchen, für die Hinfahrt hatten wir mit ca. 1 Stund Pausen insgesamt 5 Stunden und sind schön gemütlich gefahren. Alle die an uns vorbei gefahren sind und gerast sind, haben wir die zwei Finger gezeigt "so klein", wie ihr Deutschen ja überall auf Plakaten den Spruch samt Promi "Raser sind so sexy" habt. ^^

Bei der Heimfahrt waren wir Schweizer dann die Raser. Frankfurt am Main - Olten/SO (in der Schweiz) 2 Stunden 55 Minuten mit einer 20 Minuten Pause! Es waren knapp 400km! Zwischenzeitlich immer 200km/h - 230km/h! Danach waren wir halt "so coool" :D
Ich kann wirklich keine Links öffnen (Arbeit), daher wundert euch nicht wenn ich mal danach frage! Danke!

77

Freitag, 18. Januar 2008, 12:09

ich werde weiterhin 160 fahren -.-
~ein Polizist miiiiiit Laserschwert, mit diesem Laserschwert,schreibt er was auf !~

78

Freitag, 18. Januar 2008, 14:33

Ich will erst mal meinen Führerschein haben :biglaugh: dauert ja nur noch knapp 11 Monate :D

79

Freitag, 18. Januar 2008, 15:31

für mich als österreicher, ists feiner, wenns kein Tempolimit gibt, so kann man, wenn man durch deutschland durchfahrt oder so, ziemlich gas geben, und kommt schneller voran...^^ :]
Scio me non scire!!

80

Freitag, 18. Januar 2008, 16:20

Ich glaub nen Limit wäre sinnvoll.
Dann wird die Unfallrate/Todesopfer denke ich um einiges nach unten gehen.

Thema bewerten