Hi könnte das für UM weiterhelfen?Mein NAT ist offen, hier meine Konfiguration:
Router Technicolor TC7200 von Kabel BW mit Asus RT N66U als Access Point
- DHCP auf Range 49 beschränkt
- DMZ Host für die Static IP eingeben
- Static IP bei der X1 außerhalb der DHCP Range, gleiche IP der eingegebenen DMZ Host
-Manuelle DNS eingeben ( geht nur für KabelBW) primär 78.42.43.62 und sekundär 82.212.62.62
da ein DMZ Host die Ports ungefilltert durchleitet ist keine Portweiterleitung nötig
Werd die wieder zurückgebe.
Das Laufwerk ist auch auf einmal laut wie sau und fifa sowie battelfield stürzen ab. Was sicher nicht an den Spielen sondern der Box liegt.
Hab ich echt Pech gehabt. Aber 500€ sind mir zu schade.
Dann doch Wii U![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BobMcFly247« (23. November 2013, 15:00)
Bei einigen Fritz Boxen reicht s wohl, die IPv6 Unterstützung abzuschalten, da die Blockade des Ports damit abgeschaltet wird. Das geht zum Beispiel bei der 6360. Die 6320 kanns nicht, weil die standardmäßig per IPv6 kommuniziert.
Um das bei der 6360 auszuschalten muss allerdings die Experten Ansicht aktiviert sein, dann findet man unter Internet / Zugangsart den zusätzlichen Reiter IPv6.
Hab das grade bei meiner 6360 mal durchgespielt und habe mit "exposed host" nen offenes NAT, stelle ich aber IPv6 an, ist es sofort strikt.
Vielleicht hilft das einigen ja.
So sieht es bei mir aus! Im Router hat die Box ne feste IP, NAT ist offen!
Hab ne fritz box 7170 und genau die gleichen ports aufgemacht, nat steht auf strikt, muss man den router oder die xbox neu starten ?So sieht es bei mir aus! Im Router hat die Box ne feste IP, NAT ist offen!
6 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!