Nix klappt!
hab jetzt die Box per HDMI mit der Sourround verbunden. Eine Verbindung Sourrand zu TV besteht ja bereits per HDMI, da ja Tv guggen einwandfrei funktioniert.
So, nun HDMI von Box an Sourround - kein Bild kein Ton.
Ist das echt so schwierig? Oder bin ich einfach dämlich?![]()
Hab dann die Box direkt mit dem TV verbunden und mal im Xbox Menü geguggt. Da steht dann überall nicht komprimiert...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kinze« (13. November 2015, 12:00)
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.ebay.de/itm/Audiowandler-von-S-PDIF-Toslink-optisch-zu-digital-elektrisch-Coax-Konverter-/360964809225?hash=item540b2de209:g:WboAAOxy9dVTkNIa |
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.ebay.de/itm/Ligawo-Audio-Konverter-optisch-digital-Toslink-SPDIF-zu-digital-Koaxial-Coax/370774675919?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D34569%26meid%3D18ade2a9bb8240448b6d51fe54210c5a%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D360964809225 |
Da bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig als das so zu machen :/geht aber etwas kompliziert und erfordert ne extra Geld ausgabe
deine Heimkino anlage hat einen koaxialen digital anschluss
dieser ist auf elektrischer Basis
der Toslink digital anschluss an der XO ist auf lichtwellenleit Technik
hier brauchst du einen Adapter der Toslink in koax umwandelt
den halt zwischen beide geräte und fertig
schon kannst du DD5.1 oder dts (dts natürlich besser)
nutzen von der XO aus über die Heimkinoanlage.
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Audiowandler-von-S-PDIF-Toslink-optisch-zu-digital-elektrisch-Coax-Konverter-/360964809225?hash=item540b2de209:g:WboAAOxy9dVTkNIa
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Ligawo-Audio-Konverter-optisch-digital-Toslink-SPDIF-zu-digital-Koaxial-Coax/370774675919?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D34569%26meid%3D18ade2a9bb8240448b6d51fe54210c5a%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D360964809225
hier wäre ein Beispiel für solch einen Wandler
falls du dich entscheidest sowas zu nehmen
such ich dir die passenden kabel noch raus.
Hab jetzt den Toslink von meinem Media-Receiver getrennt und an die XO angeschlossen und siehe da, es funzt :-) :-)
jetzt hat zwar meine Frau keinen Ton mehr beim TV guggen, aber ich kann klangvoll zocken :-)
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neo-Freeman« (17. November 2015, 09:56)
Da bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig als das so zu machen :/geht aber etwas kompliziert und erfordert ne extra Geld ausgabe
deine Heimkino anlage hat einen koaxialen digital anschluss
dieser ist auf elektrischer Basis
der Toslink digital anschluss an der XO ist auf lichtwellenleit Technik
hier brauchst du einen Adapter der Toslink in koax umwandelt
den halt zwischen beide geräte und fertig
schon kannst du DD5.1 oder dts (dts natürlich besser)
nutzen von der XO aus über die Heimkinoanlage.
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Audiowandler-von-S-PDIF-Toslink-optisch-zu-digital-elektrisch-Coax-Konverter-/360964809225?hash=item540b2de209:g:WboAAOxy9dVTkNIa
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Ligawo-Audio-Konverter-optisch-digital-Toslink-SPDIF-zu-digital-Koaxial-Coax/370774675919?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D34569%26meid%3D18ade2a9bb8240448b6d51fe54210c5a%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D360964809225
hier wäre ein Beispiel für solch einen Wandler
falls du dich entscheidest sowas zu nehmen
such ich dir die passenden kabel noch raus.
Brauche ich denn die beiden verlinkten Geräte oder waren das jetzt 2 Beispiele für dasselbe Gerät ?![]()
Wäre cool wenn du mir das kurz alles zusammenstellen könntest was ich dann bräuchte um auch nichts falsch zu bestellen und auch den Überblick zu haben wie teuer das noch wird
Danke schonmal für die schnelle Hilfe![]()
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.amazon.de/WEC-50216-GB-Wentronic-Toslinkkabel-Toslinkstecker/dp/B001C4TKEU/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1447749804&sr=8-8&keywords=toslink+kabel |
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.amazon.de/HQ-Digitales-Koaxial-vergoldete-Cinchstecker/dp/B000O77UAC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1447749941&sr=8-5&keywords=koax+digital+amazon |
Hallo nochmal, ich müsste nochmal auf das Thema zurückkommen, da ich mir demnächst einen neuen Fernseher holen werde.Hallo Leute, ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich diesen Thread mitbenutze um keinen (unnötigen) neuen zu eröffnen![]()
Folgende Situation: Ich habe mir gestern nun auch endlich ein Heimkino angeschafft, da ich es spontan billig bekommen habe![]()
Nun komme ich allerdings mit der ganzen Verkabelung nicht wirklich zurecht, ich gebe euch zuerst erstmal die Links zu der Hardware die zu verkabeln ist :
Fernseher: LG 60 Zoll Plasma TV
Heimkino: Philips 5.1 Home Entertainment System
Konsole: Microsoft Xbox One 500GB
Receiver: Sky Humax PR-HD3000C Receiver mit 2TB-Festplatte (Blättern zu Seite 15)
Momentan sieht es wie folgt aus:
Receiver - HDMI - TV
Xbox HDMI - TV
Heimkino - HDMI - TV
Heimkino - Audio Analog (rot-weiß) - Receiver
Somit kann ich momentan das Heimkino auf HDMI3 als Mediaplayer benutzen und auf HDMI1 den Sound für den Receiver benutzen.
Meine Frage lautet jetzt: Wie bekomme ich es mit den gegebenen restlichen Anschlüssen noch hin, den Sound des Heimkinos auch noch für Xbox One mitzubenutzen ? Welche Kabel benötige ich dafür und in welche Anschlüsse müssten diese eingesteckt werden ? Falls noch möglich wäre es eventuell noch interessant auch den Fernseher an sich noch mit ans Heimkino zu nehmen, um auch die Tonausgabe vom TV über das Heimkino laufen zu lassen, das ist allerdings nur zweitrangig und kein Muss.
Hoffe mir kann jemand helfen, jede Hilfe ist willkommen, bin auch gerne bereit etwas umzustecken, falls es so nicht korrekt angebaut ist.
Mir ist auf jeden Fall wichtig, dass die Xbox nicht immer laufen muss und nicht als Zentrale dient sondern nur läuft wenn man damit zockt oder Filme schaut.
Im voraus schon vielen Dank für eure Mühen und noch einen schönen restlichen Sonntag-Abend.[/url]geht aber etwas kompliziert und erfordert ne extra Geld ausgabe
deine Heimkino anlage hat einen koaxialen digital anschluss
dieser ist auf elektrischer Basis
der Toslink digital anschluss an der XO ist auf lichtwellenleit Technik
hier brauchst du einen Adapter der Toslink in koax umwandelt
den halt zwischen beide geräte und fertig
schon kannst du DD5.1 oder dts (dts natürlich besser)
nutzen von der XO aus über die Heimkinoanlage.
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Audiowandler-von-S-PDIF-Toslink-optisch-zu-digital-elektrisch-Coax-Konverter-/360964809225?hash=item540b2de209:g:WboAAOxy9dVTkNIa
![]()
Quellcode
1 http://www.ebay.de/itm/Ligawo-Audio-Konverter-optisch-digital-Toslink-SPDIF-zu-digital-Koaxial-Coax/370774675919?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D34569%26meid%3D18ade2a9bb8240448b6d51fe54210c5a%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D360964809225
hier wäre ein Beispiel für solch einen Wandler
falls du dich entscheidest sowas zu nehmen
such ich dir die passenden kabel noch raus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKincal91« (4. Dezember 2015, 04:23)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!