Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

781

Dienstag, 6. Juni 2006, 21:17

Zitat

Original von fake
gabs da mal einen thread ?(
hoffentlich nichts schlimmes, denn wir wollen ja alle nur.... :knuddel: :biglaugh:

ich bin der neue, den keiner leiden kann, weil er entäuscht ist, das die kleine ps3 version kein hdmi hat :(

*edit*
am ava müsstest mich erkennen.
mein herz schlägt natürlich weiter für die 360, aber ich brauch noch eine pc alternative. sobald die ps3 m&t in shootern unterstützt, werd ich zuschlagen.


Aber nicht zu doll, sonst geht sie kaputt!

--->bsww
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

782

Mittwoch, 7. Juni 2006, 12:14

Zitat

Original von XGamerX
Die Filme für die PSP sind auch gefloppt. Kaum einer will die haben.


Ich denke, dass ist nicht vergleichbar. Schließlich bieten UMDs keinen Mehrwert gegenüber DVDs, sind kein Nachfolger, nur für eine einzige tragbare Konsole und zu teuer.

Ich bitte allgemein zu mehr Ruhe und Sachlichkeit, sonst wird hier aufgeräumt. ;)

[SIZE=7]Your Xbox Information Center[/SIZE]

783

Mittwoch, 7. Juni 2006, 15:43

Digital Culture: Why So Blu, Sony?- How Sony avoided potential disaster - twice.

May 31, 2006 - Just over two weeks ago, Sony's American boss, Kaz Hirai, dropped jaws around the world by pricing the PlayStation 3 at $500 and $600 - depending on which model you want. Things have not gone smoothly for his company since then.

The PlayStation 3 didn't have quite the showing at E3 the company would have hoped for and there has been a series of potential blunders over the past fortnight that, while not damaging in the long term, has at least given people pause in their decision about which company to give their money to this year and in the years to come. Both of these snafus are related, directly or indirectly, to Sony's insistence on ramming Blu-ray technology into the PlayStation 3, and you have to question whether it's going to be an albatross around the company's neck.

Whether you're paying $500 or $600, there's no denying that the PlayStation 3 is going to be expensive. Message boards have burned for weeks now as would-be buyers vent their frustration. Probably the most amusing outcome of the inflated price has been the eagerness with which both Microsoft and Sony have tapped Nintendo's Wii as the second-console of choice.


Kaz Hirai delivers the good news

Sony's response to the caterwauling about the price has been to remind us that we should be aware of what we're getting for that money. Blu-ray players don't come cheap and the money you hand over for your PlayStation 3 in November will quickly bump you into the next generation of DVD - at a lower price than a stand-alone player. Apart from the confusion surrounding which of Blu-ray and HD-DVD will come out on top as the next standard disc format, there's also the chance that, much like laserdisc, people will simply ignore both of them.

With HD TV adoption in the US predicted by Sony to hit 25 percent by the end of 2006, there's some support for this idea. If three-quarters of households don't have the technology to see the advantages of Blu-ray over DVD, pushing the PlayStation 3 as a cheap Blu-ray player isn't going to work. The situation is even worse in Europe, where HD broadcasts, a better driver of HD TV adoption, are only now getting started. In the UK, Rupert Murdock's Sky has recently started limited HD broadcasting, and even then early adopters have to pay £300 ($565) for the appropriate decoder box - if they can find one.

Sony has had one fortunate turn of events. A technology consortium recently reached an agreement to push back enforcement of the ICT, or Image Constraint Token, until as late as 2012. The ICT is Hollywood's latest attempt to thwart the evil pirates who are robbing the companies of billions of dollars in profits - if you believe the studios' questionable numbers. The technology requires that any high-definition 720p/1080i/1080p digital signal to an HD TV needs to pass through an HDMI connector or otherwise it will be downsampled to an analog signal barely above current DVD resolution. You can see, then, why people were calling foul at Sony's decision to drop the HDMI connector from the $500 model of the PlayStation 3.

But it's not over yet. Since the agreement is currently just that and not an addition to Blu-ray's technical specifications, there's a chance that the firms could pull out at some point, making your decision to save $100 cost you dearly by the end of the decade. The timing of the agreement is interesting too. Apparently, we won't have to worry about the ICT until 2012, which is around the time that the next round of consoles would be due.

The second brouhaha to hit the PlayStation 3 this month had less to do with movies and more to do with games - specifically second-hand games. This has long been a source of great frustration to publishers. Essentially, they're not happy that people pass over new, full-priced games for used ones that can save you anywhere from 10 to 50 percent. At issue is that none of the money that stores make off these secondary sales goes to the publishers. The rhetoric has changed to vitriol over the past year or so, and it's no surprise that publishers are eager to find a way to stop second-hand sales. For a while at least it looked like Sony was on to something.

A recent report from out of the UK said that Sony would implement new technology that would stop all second-hand sales by tying games to the machines they were first played on. Essentially, when you walk into a store and hand over your $60 (or whatever no-doubt high price we're going to be faced with for PlayStation 3 games), you would not be buying a game but rather just the right to use the game. (Whether this means Sony would replace damaged discs for free so that you could continue to use your license wasn't touched on). Cue the frenzy.


Which one will you buy?

Within hours, sites big and small had rounded up the most professional people they could find to talk about the technological reasons why this probably wouldn't happen. The biggest obstacle is that to enforce a scheme like this, all PlayStation 3s would probably need to be online, which isn't likely. But, catastrophe was averted a day later when, after repeating requests for comments to clear up the mess, Sony at last shot down the "speculation". Another potential disaster averted.

But here again, we're not in the clear yet. Some people have pointed out that Sony holds patents that would allow them enforce a one-system-per-game scheme for PlayStation 3 games. Holding a patent and using it are two very different things. It's doubtful whether the rewards of keeping used-game sales at bay would be worth the backlash from gamers. The second-hand market may be a big problem to publishers, but draconian laws aren't going to help anyone. Instead, publishers should either make the games bought new worth hanging on to or deal with the fact that, like the DVD market, if people are done with their purchases, they will sell it.

A big question is whether Blu-ray will be worth it to Sony in the long run. If Blu-ray comes out on top and people start trading up, the answer will be yes. But what happens if HD-DVD surges and overtakes Blu-ray among early adopters? What would be the fallout should both formats fail? With the Xbox 360's external drive, Microsoft has positioned itself well here. Blu-ray and HD-DVD are late in arriving and uptake is probably not going to be anything like that when DVD was introduced. People have only now come to the point where they've re-bought their movie collection on DVD. Asking them to do it again is going to be a hard sell. Will the PlayStation 3 do as well if you take movies out of the equation and Blu-ray becomes a format only for games and other data? Kaz Hirai is hoping that's a question he'll never have to face.

Quelle: www.ign.com

784

Mittwoch, 7. Juni 2006, 16:15

Wir haben bis zum Verkaufsstart eine Marketing-Herausforderung vor uns. Die Sache ist noch nicht unter Dach und Fach, sondern erfordert von uns viele Anstrengungen. Wir würden niemals sagen, dass wir nicht scheitern können.'

Dies waren Niall O'Hanrahan's (Managing Director von Sony Computer Entertainment Ireland) Worte gegenüber der Irish Times.

Mitbewerber sieht O'Hanrahan nicht nur in Wii und Xbox 360:

'Die Konkurrenz beschränkt sich nicht nur auf unsere direkte Konkurrenz. Wir stehen im Wettbewerb mit MP3-Playern. Und auf der E3 haben wir gemerkt, dass Spiele auf dem PC wieder da sind.'

Quelle
02.07.2006

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

785

Mittwoch, 7. Juni 2006, 16:41

Ich weiss nicht... der PC- und der Konsolenmarkt standen noch nie soooo direkt in der Konkurenz...
Die sollten sich lieber auf die Konkurenz von MS und Nintendo konzentrieren als auf den PC zu schlienen (auch wenn sie ja gerne den Hardwarepreis einen PCs genommen hätten)
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

786

Mittwoch, 7. Juni 2006, 17:46

naja, mittlerweile stehen sich pc und konsole näher als man noch vor ein paar jährchen gedacht hätte.

denn neben dem barebone boom gibts auch noch den multimedia alles in einem boom. am besten alles mit einer fernbedienung bedienen und auf der couch flacken :biglaugh:
hinzu kommt, das die konsolen mittlweile wirklich nette grafik auf den bildschirm zaubern und das zu einem preis, der weit unter den highend maschinen im pc bereich liegt.
außerdem gibts ja mittlerweile fast jeden bekannteren shooter auch auf der konsole.

der trend zur konsole und weg vom pc war auch am markt zu sehen. es gab irgendwie mehr highlights auf der konsole als im pc bereich. das war seither eigentlich eher anderstrum.
die beiden grafik konkurenten haben sich ja auch schon im konsolen markt "etabliert" und werden sich in der next gen (indirekt) sicher einen harten kampf liefern. indirekt aus dem grund, weil die software entwickler die hardware ausquetschen müssen.
auf dem pc kommen sie ja nie wirklich dazu.

wo wir schon beim nächsten punkt wären. das ständige aufrüsten! viele haben die schauze voll und wollen einfach nur noch relaxt zocken und das ohne den pseudo druck von außen, immer das beste im rechner zu haben.
wenn man sich nicht auskennt, dann findet man sich im grafikkarten markt, bei den 100 verschiedenen karten sowieso nicht zurecht. und wer sich da nicht durch zahlreiche previews und reviews wurschteln will, der ist wohl besser mit einer konsole beraten, so er denn auch in richtung zocken tendiert.

ganz wird die konsole den pc glaube ich nie ablösen, was das zocken betrifft. aber es wird auf jedenfall immer mehr leute geben, die lieber zur konsole greifen, anstatt zur teuren pc höllen maschiene.

ptr1516

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: ...XXX...

  • Private Nachricht senden

787

Mittwoch, 7. Juni 2006, 22:06

Fatal ist vor allem, dass (wie an anderer Stelle schon von mir erwähnt) die CPU bei der PS3 der Flaschenhals ist (und ein sehr enger Flaschenhals noch dazu). Noch fataler könnte sich aber womöglich die extrem geringe Speicherbandbreite auswirken: Dadurch laufen datenlastige Rechenprozesse deutlich verlangsamt ab.
Gibt es in einem Game z.B. viele hochauflösende Texturen, dann zwingt das die PS3 deutlich in die Knie, Spiele wie "Gears Of War" in einer XBOX 360 ebenbürtigen Grafik kann man demnach auf der PS3 eigentlich komplett vergessen. Ich bin nur gespannt, wie furchtbar Unreal 3 auf der PS3 aussehen wird, ich rechne spontan mal mit einem Port, der noch grottiger als damals die PS2 umsetzung von Unreal Tournament ausfallen wird.

Aber was sagen die Herren Analysten zu dem Ganzen ?

zu Deutsch:
FOLGERUNG
Wenn wir diese Zahlen zusammenfassen, dann besitzt die Xbox 360 nachweislich mehr Leistung als die PS3.

Sieht also erstmal so aus, als wäre tatsächlich viel heiße Luft von Sony gemacht worden. Die Spiele der beiden Konsolen gleichen sich qualitativ aber schon jetzt kaum, sofern man in den Genuß eines PS3 Ingame Screenshots kommt - Sony halten diese aus offensichtlichen Gründen gerne geheim, damit man nicht hinter die erschreckende Realität kommt - das wird sich aber spätestens nach Verkaufsstart der PS3 bewahrheiten, denn dann muss Sony trotz schlechterer Hardware sich gegen second generation titel auf der xbox 360 behaupten. Ein Zuckerschlecken wird das sicher nicht werden ...
[GC2]ptr1516[/GC2]

Mr.Blond

Fortgeschrittener

Beiträge: 414

Wohnort: Waltrop

Beruf: Beamter :)

  • Private Nachricht senden

788

Mittwoch, 7. Juni 2006, 22:44

Wovon redest du eigentlich? Doch nicht etwa über den Inquirer Bericht?

Dann kannste nämlich gleich die Bildzeitung zitieren! :))
Gamertag:

Murmel64

Monk

Fortgeschrittener

Beiträge: 338

Wohnort: Kasachstan

  • Private Nachricht senden

789

Donnerstag, 8. Juni 2006, 15:41

Zitat

Interview mit Ken Kutaragi von Sony

08.06.06 - ImpressWatch sprach mit Ken Kutaragi, dem Präsidenten von Sony Computer Entertainment, über die PlayStation3. Die interessantesten Aussagen im Überblick:

- Kutaragi wird darauf angesprochen, dass die meisten Leute in der Spielindustrie die PS3 für teuer halten. Wenn man sie allerdings als PC sehen würde, sei sie sehr günstig. :(

Kutaragi antwortet, dass die PlayStation3 als 'Home Appliance' betrachtet, unglaublich günstig ist. Doch wer sie als reine Spielkonsole sieht, könnte denken 'gut, dann kaufe ich stattdessen eine PS2'.

Man sollte die PlayStation3 deshalb nicht aus solchen speziellen Situationen heraus betrachten, denn solche Vergleiche würden für die PS3 nicht existieren.

- Die amerikanischen Kunden sind für gewöhnlich einen Preis von USD 199 bis USD 299 für eine Spielkonsole gewohnt. Kutaragi sagt hierzu: 'Wenn Steve Jobs von Apple ein Apple Logo auf die PS3 machen würde, dann glaube ich, dass die Kunden sagen würden, man könnte die PS3 für USD 2.000 verkaufen.' :rolleyes:

Allerdings sei so etwas nicht mit der PlayStation-Marke möglich. Das würde einen Unterschied in der Computer-Welt zwischen PlayStation- und Apple-Marke darstellen. Kutaragi geht davon aus, dass man die PS3 als 'PlayStation' verkaufen kann, weil PS3 zur PlayStation-Marke gehört.

- Da die PlayStation3 ein Computer ist, nennt sie Kutaragi immer PS3 und will das auch so fortführen, bis 'PlayStation' nur noch ein Pronomen ist. :rolleyes:

- Linux soll für PS3 ab Tag 1 der Markteinführung verfügbar sein. Doch statt Linux könnte der Anwender auch Windows oder Tiger (Mac) auf der PS3 installieren, das würde durch den Cell-Chip kein Problem darstellen. Denn auf der PS3 ist das Betriebssystem nur eine Anwendung. :stupid:

- Es wäre vielleicht sogar mal möglich, dass jemand ein reines Cell-Betriebssystem entwickelt.


Ohh Sony...bei solchen Aussagen kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln. Wenn ich eine Spielekonsole kaufe ist mein primäres anliegen, man mag es kaum für möglich halten, damit doch tatsächlich zu SPIELEN! Ich habe breits nen Mac und nen PC. Die haben mich breits um die 3000 € gekostet. Und wieso sollte ich Windows auf der PS3 installieren? Dann müsste es ja auch möglich sein Anwendungen wie Word oder Excel oder sogar PC Spiele drauf laufen zu lassen. Also Leuet werft eure PC´s weg und holt ich nen PS mit hyperobenaffengeilenmegasuperleistungsstarkemalleskönner Cell- Chip. Mac auf ner Playstation--->Echt pervers :wall:

Sony sollte lieber erstmal versuchen ne anständige Spielekonsole zu schaffen bevor sie den Begriff PC neu definieren.
Und nur so nebenbei. Nicht der Cell Prozessor muss Windows und MacOS unterstützen sondern umgekehrt, weshalb daraus wohl wieder mal nix als heiße Luft wird.

Jagshemash!
**************
<<BORAT- THE MOVIE >>
**************
seit 02.11. im Kino

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Monk« (8. Juni 2006, 15:57)


Mr.Blond

Fortgeschrittener

Beiträge: 414

Wohnort: Waltrop

Beruf: Beamter :)

  • Private Nachricht senden

790

Donnerstag, 8. Juni 2006, 16:00

Niemand wird gezwungen, das zu tun oder zu kaufen, was andere Leute sagen!

Also, lasst euch nichts aufdrängen was ihr nicht wollt!
Ihr wollt mit eurer Konsole Games spielen, dann lasst 360 und PS3 links liegen und kauft euch den Wii!
:D
Gamertag:

Murmel64

Monk

Fortgeschrittener

Beiträge: 338

Wohnort: Kasachstan

  • Private Nachricht senden

791

Donnerstag, 8. Juni 2006, 16:14

Die Xbox 360 ist mehr Spielekonsole als PC. Was Sony da aber vorhat ist ein Multimedia-Home-Entertainment-Hub zu schaffen. Wenn dabei der Aspekt des Spielens nicht auf der Strecke bleibt beschwert sich ja keiner, aber der preisliche Aspekt ist damit noch immer nicht geklärt.
--------------------

Zitat


Wenn Steve Jobs von Apple ein Apple Logo auf die PS3 machen würde, dann glaube ich, dass die Kunden sagen würden, man könnte die PS3 für USD 2.000 verkaufen.


Genau so wird es sein. Gratulation für den brillanten Vergleich.



Und wenn Bill Gates auf nen Eierkarton Windows schreibt, wollen alle Word drauf installieren. :biglaugh:

Jagshemash!
**************
<<BORAT- THE MOVIE >>
**************
seit 02.11. im Kino

792

Donnerstag, 8. Juni 2006, 16:33

Zitat

Die Xbox 360 ist mehr Spielekonsole als PC.


Ja leider! Die Xbox 360 ist ein kastrierter Multimedia-PC um das eigene PC-Geschäft nicht zu gefährden! :biglaugh:

Zitat

Ich habe breits nen Mac und nen PC. Die haben mich breits um die 3000 € gekostet.


Kein Wunder das Du Dich so aufregst, wenn es das dann wirklich für 600 Euro geben würde, aber warum schimpfst Du dann auf Sony!? ;)

Theoretisch ist viel möglich, theoretisch ist auch ne große Kooperation von Microsoft und Sony drin. (Was Sie auch ohne Zögern machen würden, wenn für jeden genug Kohle rausspringt! 8) ) Doch was wirklich kommt weiß niemand bzw. nur die Entwickler der Hard- und Software!

Also erstmal abwarten und nicht genauso große leere Worte wie Sony und Microsoft ablassen! :P

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

793

Donnerstag, 8. Juni 2006, 17:31

Hmm aha.. Windows Vista auf PS3 ? :)

Interessante Aussagen :)

Naja ich sage da erstmal : Abwarten und Teetrinken.

Vielleicht kommt die Ps3 nie.. oder vielleicht auch die Wii nie.
Beide sind angeblich noch nicht final etc.
Es kann ja sein das Big N und Sony MS einfach links liegen lassen und erst in 2 Jahren mit neuen Geräten kommen.

Wer weiss wer weiss :)

Ich bekomme schon so leichte Probs mit MS wenn ich lese das Windows Vista mit meinem Xbox-Live Account verknüpft und gestartet wird. Zumindest ist das in der Beta so.
Gefällt mir garnicht... BIG BROTHER is watching YOU! :)

794

Donnerstag, 8. Juni 2006, 18:38

ps3 hardware langsamer ?????




http://www.theinquirer.net/?article=32171
02.07.2006

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerseyVatan« (8. Juni 2006, 18:38)


795

Donnerstag, 8. Juni 2006, 18:42

Hier noch ein interessanter Text

Zitat



Der Cell selbst besticht durch ein Design von einem Hauptprozessor mit 7 synergistischen Arbeitsprozessoren (SPEs), die alle in einem Chip stecken.

Der Hauptspeicher den Cell anspricht besteht aus neuartigem XDR-Speicher und die Zugriffsgeschwindigkeiten auf diesen Speicher sind wie schon bisher bekannt, auf hohem Niveau (16-25GB/s), wenn man sich das Bild einer Slide aus einer Sonypräsentation dazu aus der Mediagallery anschaut.

Der Hund liegt aber bei dem lokalen Speicher begraben. Dort steht beim Lesezugriff, dass die Übertragungsrate bei etwa 16MB/s liegt. Ja, ihr lest richtig. Megabyte, nicht Gigabyte. Und auf dem Bild selbst sieht man auch, dass Sony da "no, this isn't a typo..." stehen hat.
Was bedeutet diese Zahl konkret? Dass der "lokale Speicher" des Cells absolut unbrauchbar ist. Sonys Empfehlung besteht darin, von diesem Speicher nicht zu lesen, sondern den RSX dafür zu benutzen. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie kompliziert das Entwickeln für die Konsole wird, wenn man den lokalen Speicher über solche Umwege ansprechen muss (wenn überhaupt).
Der Inquirer mutmaßt auch dann weiter, dass dies durchaus der Grund gewesen sein könnte, wieso alle PS3 Demos auf der E3 so objektarm waren.

Damit aber noch nicht genug. Wie es scheint, schafft der RSX der PS3 es nur etwa 275 Mill. Dreiecke/s zu bearbeiten, im Gegensatz zu den etwa 500+ Mill. Dreiecke/s die die XBOX 360 zu verarbeiten vermag.

"You end up with a console with half the triangle setup rate of the 360, a crippled CPU that is a bitch to program, and tools that are atrocious [grauenhaft] compared to the 360. To make matters worse, you have an arrogant set of execs telling us that twice the price is worth it for half the power, a year late. If it isn't already too late, Sony had better do something about this recto-cranial inversion or it may very well sink the console."


Update:

So, die Gretchenfrage natürlich ist, was hat es mit dem lokalen Speicher auf sich, da sich diese Frage ganz berechtigt auftut.
Mit Main Memory auf dem Slide wird der Hauptspeicher bezeichnet, der wie wir wissen über einen extrem schnellen Bus an die Cell CPU angeschlossen ist.
Als "lokaler Speicher" bleiben dann nur noch 3 Kandidaten übrig:

a) Der L2 und L1 Cache
b) Der Local Store innerhalb der SPEs / EIB
c) Lokaler Grafikspeicher auf dem RSX


a) erübrigt sich auch als Kandidat für diesen Flaschenhals, da gerade der Sinn und Zweck eines Cachespeichers die hohe Geschwindigkeit ist.
Nun bleibt der EIB oder aber der Speicher innerhalb der SPEs. Letzteres schliessen wir wieder aus, denn es gibt keinen Grund wieso dieser Speicher so langsam angebunden sein sollte, wenn er denn in diesen Kernen integriert ist. Dieser Speicher ist ein Austauschelement für die 128 Register, die jedes dieser SPE Einheiten besitzt.
Also haben wir noch den EIB (Element Interface Bus), der diese ganzen SPEs miteinander verbindet und aus 4 sechzehn Byte großen Datenringen besteht und der pro Taktzyklus 96/Byte austauschen kann.
Aber das bezeugt eigentlich auch wieder, dass dieser Ring bzw. Bus sehr schnell angebunden ist, denn 96/Byte pro Taktzyklus sind eine Menge und da der Cell bei 3.2 GHz läuft, kommt man auf einen sehr hohen Wert.
Übrig bleibt nur der Grafikspeicher der aber ausserhalb des Cells liegt und somit in Bezug auf den Prozessor nicht als "lokal" bezeichnet werden dürfte.
Die einzelnen SPEs können nicht auf Speicher ausserhalb ihres eigenen direkt zugreifen [2]:

"The SPEs operate on registers which are read from or written to the local stores. The local stores can access main memory in blocks of 1Kb minimum (16Kb maximum) but the SPEs cannot act directly on main memory (they can only move data to or from the local stores)."

Wo bei anderen Architekturen die Fetchraten bei einigen hundert Bytes liegt, sind hier die Raten bei mehreren KBytes.

Der Hund liegt nun an dieser Stelle begraben: Was meint das Slide mit lokalem Speicher?
Wenn wirklich die Local Stores der einzelnen SPEs gemeint wären, dann würde das den gesamten Cell ausknocken und der ganze Chip wäre ein ziemliches Fehldesign. Plausibel erscheint nur, dass a) entweder mit lokalem Speicher doch irgendein externer Speicher im "Umfeld" des Cells gemeint ist (wie der Grafikspeicher auf dem RSX, in diesem Fall wäre eine langsame Anbindung vernachlässigbar), oder aber die Slide ist schlichtweg ungenügend an dieser Stelle.




weiter.....
02.07.2006

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

796

Donnerstag, 8. Juni 2006, 19:24

alt....

hier die korrektur ;)

Zitat

Gamesindustry.biz hat mit verschiedenen Entwicklern kontakt aufgenommen, um eine Stellungnahme zu den Behauptungen zu bekommen, die der Inquirer vor 2 Tagen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Cell Chips aufgestellt hat.

In diesem Artikel (siehe Link weiter unten) zeigt der Inquirer einen Slide, der belegen soll, dass der Cell nur sehr unzureichend und sehr langsam auf den "Lokalen Speicher" zugreifen kann und diese Leistungswerte den Chip vollkommen unbrauchbar machen würden.

Ein anderer Kritikpunkt war der mangelhafte Dreiecksdurchsatz des RSX Chips der bei angeblichen 270 Millionen/s anstelle der 500 Millionen/s bei der XBOX 360 liegen soll.

Zu dem zweiten Punkt sagten die Entwickler, dass es in der momentanen Generation der Konsolen (also PS2 und XBOX) auf dem Papier so aussieht, dass die PS2 einfach mehr Dreiecke auf dem Bildschirm darstellen kann als die XBOX. Aber jeder weiss, dass die XBOX einfach leistungsfähiger als die PS2 ist und diese PS2 Zahlen absolut synthetisch sind: Die schiere Power der PS2 bei den Dreiecken liegt an einfarbigen 2D-Dreiecken, die so gesehen niemand in einem "realistisch" aussehendem Spiel braucht. Vielmehr sind texturierte und korrekt ausgeleuchtete Dreiecke von weit größerer Bedeutung als nackte Dreiecke. (Es sei denn man hat Spiele im Typ von REZ). "Das zeigt wie bedeutungslos solche eine Messung ist - es ist absolut sinnlos"

Aber richtig hart ins Gericht gingen die Entwickler bei der ersten Aussage des Inquirers, dass der Cell einen lahmen Zugriff auf seinen lokalen Speicher hätte.

"Die haben das vollkommen Falsche in die Hände bekommen, ich bin mir nicht mal sicher, was die da überhaupt halten," sagt ein Entwickler über den Inquirer.

Die Entwickler sind sich alle einig, dass es sich bei dem lokalen Speicher um den lokalen Grafikspeicher des RSX handeln würde und nicht um den lokalen Speicher der SPEs im Cell selbst.

"Ich hab dieses Slide bei Devstation [die Sony Entwicklerkonferenz vor ein paar Monaten] zwar nicht gesehen, aber die Zahlen sprechen für sich - und es ist überhaupt kein Thema. Man braucht diesen Grafikspeicher nie vom Cell aus zu erreichen. Ich könnte mir vorstellen, dass man das für ein paar Debuggingprozeduren benötigen könnte in der Testphase, aber das wäre schon alles. Bei der PS2 konnte man diesen Speicher von der CPU [EmotionEngine] aus überhaupt nicht erreichen - und es war nie ein Problem"

"Man kann immer den RSX anweisen diesen Speicher in den lokalen Speicher zu kopieren und von dort kann man mit dem Cell schnell drauf zugreifen"

"Ich glaube kaum einer der Entwickler hat mit der Wimper gezuckt, als dieses Slide präsentiert wurde. Es sind genau die Zahlen, die wir erwartet haben und die Stücke, die wir wirklich brauchen davon, machen Spiele problemlos schnell"

In der Tat deckt sich das mit den meisten Überlegungen, die wir vor 2 Tagen selbst angestellt hatten: Wir hatten in dem Update der News analysiert, was denn genau mit diesem "lokalen Speicher" gemeint sein könnte und wir hatten schon ausgeschlossen, dass es sich um den Speicher der SPEs handeln würde - das hätte einfach keinen Sinn gemacht, denn dann wäre der Cell für die Tonne und nicht wirklich "arbeitsfähig". Wir kamen zum Schluss, dass der Grafikspeicher gemeint sein müsste, aber den als zum Cell lokalen Speicher zu bezeichnen, war irreführend.

Sony wäre garnicht imstande einen Cell Chip zu veröffentlichen, der solch eine graumsam langsame Speicheranbindung innerhalb der CPU hätte, bestätigte ein anderer Entwickler.

"Es ist zwar schon eine Herausforderung für die PS3 zu entwicklen, aber bei jeder neuen Plattform benötigt man eine gewissen Einarbeitungszeit. Sagen wir es so: Ich habe an frühen PS2 Games gearbeitet und diese waren ein wahrer Alptraum - wir schaffen es viel schneller den Code auf der PS3 zum Laufen zu bekommen als beim letzten Mal"

"Sobald man beginnt, die wirklich beeindruckenden Dinge auf der PS3 und XBOX 360 zu machen, werden beide ähnlich komplex sein. Sony gibt uns dieses mal bessere Entwicklertools - Sony ist zwar nicht sehr gut darin, sie zu erläutern und es gibt ein paar komische Löcher hier und da im Entwicklersupport, aber sie haben sehr viel von den Fehlern der PS2 gelernt."

Damit sollte die Diskussion um die Leistungsfähigkeit des Cell Chips sich beenden. Interessant sind die Aussagen zum RSX, wo die Entwickler andeuten, dass es nicht auf den rohen Durchsatz der Dreiecke ankommt, sondern auf das Endprodukt, welches man dann auf dem Bildschirm bewundern kann.


Quelle

797

Donnerstag, 8. Juni 2006, 20:23

Wow soviel Text! 8o Habs mir durchgelesen und würde sagen: Nachdem wir inzwischen Titel wie Heavenly Sword, Warhawk oder Motorstorm gesehen haben dürfte klar sein das die PS3 weder Wunderkonsole noch Rohrkrepierer ist, sondern ein ebenbürtiger Konkurent zur Xbox 360! 8)

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (8. Juni 2006, 20:30)


Dusel

Erleuchteter

Beiträge: 7 427

Wohnort: Oberhausen, NRW

  • Private Nachricht senden

798

Donnerstag, 8. Juni 2006, 20:26

"bald" wissen wir mehr ^^
"Ich verlasse diese Welt so, wie ich sie betreten habe... Schreiend und blutüberströmt!"


799

Donnerstag, 8. Juni 2006, 21:25

Zitat

Original von HerseyVatan
ps3 hardware langsamer ?????




http://www.theinquirer.net/?article=32171


Siehe fakes Post. Also, lange Rede kurzer Sinn: Inquirer = wie Bildzeitung, nur mit noch weniger Sachverstand! Deswegen frag ich mich, wer diese "Quelle" überhaupt noch zitiert, denn da steht reihenweise Schwachsinn drin... "The Inquirer" ist wirklich mit der BILD gleichzusetzen, total unseriös, ohne Sachverstand und rein auf Effekthascherei getrimmt. Wir brauchen über DEREN Artikel HIER im Forum nun sicherlich nicht weiter drüber reden.

[SIZE=7]Your Xbox Information Center[/SIZE]

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

800

Donnerstag, 8. Juni 2006, 21:28

tztztz, hab ich 2 comments über dir schon gepostet :poke:

*Edit*
mist war zu langsam :biglaugh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fake« (8. Juni 2006, 21:28)


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten