Ne, könnt ich aber machen, ist ne Idee. Jetzt muss ich mir blos überlegen ob ich eine mit kleinerem Durchmesser nehm, die dafür höher ist, oder umgekehrt xD
"Yellow cake mix" ist eine amerikanische Sorte Fertigkuchenmischung. Ersatzweise kann man eine Mischung für Sandkuchen nehmen.
1 Ei (nur das Eiweiß)
2 TL Pflanzenöl
1 EL Wasser
Mischung zum drüberstreuen (optional)
2 TL brauner Zucker
1 TL kleingehackte Pecannüsse
1/4 TL Zimt
Genaue Vorgehensweise:
Fette die Tasse mit etwas Butter/Öl von innen ein. (Auf dem Foto wird Öl aus der Spraydose verwendet.)
Fülle die trockenen Zutaten in die Tasse und rühre ein paar mal mit der Gabel um, damit sich die Zutaten mischen.
Schlage vorsichtig das Ei auf und gebe es auch in die Tasse.
Fülle nun die flüssigen Zutaten in die Tasse.
Rühre alles gut mit der Gabel um, bis keine Klümpchen mehr zu sehen
sind. (Achte darauf, auch am Boden der Tasse gut umzurühren, damit dort
kein trockener Mehlklumpen überbleibt.)
Stelle die Tasse mit der Mischung jetzt für 3 Minuten, auf höchster
Stufe, in die Mikrowelle. (Je nach Mikrowelle und Wattzahl muss die
Zeit evtl. angepasst werden.)
Während der Kuchen in der Mikrowelle ist, kann man ihm beim Wachsen zusehen.
Benutze einen Topflappen oder ein Handtuch um die Tasse aus der Mikrowelle zu nehmen.
Stürze den Kuchen aus der Tasse auf einen kleinen Teller und zerteile
ihn mit der Gabel in 4 oder mehr Stücke. Dadurch kühlt er schneller ab.
Verfeinere den Kuchen nun mit Eiscreme, Vanillesoße, Glasur, Sirup oder was dir sonst noch einfällt oder genieße den Kuchen pur.
Ich hab Heute wieder 3 Stück gemacht.
Meiner Familie hats geschmeckt
Ich benutz immer Getränkepulver (Sowas wie Nesquik. Irgendwelches Kuchenzeug haben wir auch garnicht hier Meine Mom backt nicht so gern)
Hab heute mal eine Tasse mit 1,5 EL Schoko und 0,5 Vanille gemacht, war sehr gut
beim belegen kann man seiner kreativität freien lauf lassen
ich hab als grundlage "brunch" genommen, dann röstzwiebeln, käse, gurken, salat, mais, einen schuss tabasco und oben draus "thomys sandwich creme", LECKER!!!!!
in den letzten tagen hab ich mal das internet nach Veganen rezepten durchforstet, da gibt's durchaus sachen die nicht teuer sind und auch schnell gehen!
vielleicht hat ja jemand lust sich mal dran zu versuchen, ich hatte bis jetzt leider noch keine möglichkeit es auszuprobieren
spätestens aber, wenn ich weihnachten besuch von der family bekomme, werd ich mich mal an ein oder zwei sachen ran wagen!
wobei ich einige sachen noch nie verarbeitet habe ( ich bin seit zig jahren vegetarier ), wie z.b. sojamilch, oder alpro sojajoghurt
die tage werde ich mal vegane pizza machen, wobei es ja nur gilt, den käse gegen ein veganes ersatzprodukt auszutauschen, aber da bin ich im rehformhaus fündig geworden ( veganen mozarella )
hier mal ein paar rezeptvorschläge die mir am ehesten zusagen:
( jaja, ich weiss wir haben winter, spargel ist also pasee, aber man kann ja auch anderes gemüse nehmen )
Eigentlich ist dieses Gericht ur-Hamburgisch und auf ganzer Linie die
Kreation eines hungrigen und faulen Lutzes - doch die Zutaten schreien
"Tunesien, Marokko, Algerien!"
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten - pah!
Zutaten:
150 g Couscous
250 ml Wasser
1 große Dose Linsen mit Suppengrün (530 g Abtropfgewicht), abgetropft
1 Zwiebel, grob gehackt
1 EL Sonnenblumenöl
Saft von 1 - 2 Zitronen
2 TL Gemüsebrühepulver
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zimt
milde
Harissa-Gewürzzubereitung (Meersalz, Koriander 20%, Chili 10%,
Knoblauchflocken, Kreuzkümmel, Kümmel, Pfefferminze, pflanzliches Öl;
alternativ geht sicher auch traditionelle Harissa-Paste)
evtl. 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebel
in Öl anbraten, Couscous und Wasser hinzugeben. Wenn das Wasser
verdampft ist Linsen und Gemüsebrühepulver hinzugeben und Hitze
abschalten (bei einem E-Herd). Wenn alles schön erhitzt ist mit den
Gewürzen, kräftig Zitronensaft und evtl. Olivenöl abschmecken.
Werd ich machen!
Bin kurz davor komplett auf Fleisch und Fisch zu verzichten.
Verrückt das man/ich daran gehangen hab wie an einer Droge.
Aber es war nicht respektabel denn das essen von Fleisch geht auf die Kosten von anderen Lebewesen, und es ist auch keine Rechtfertigung wenn viele sagen "das war schon immer so" "das gehört zur Kultur". Und muss man es deswegen fortführen? Das ist das Beschneiden von Mädchen in Afrika auch...
@ Aven9er
ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
Was sind eine Beweggründe sogar Veganer zu sein?
Ich kenn die Zustände von Milchkühen, aber es gibt viele lokale Bio Händler Milch die die Tiere respektvoll behandeln.
(Aber es ist ja nicht nur das, Leder und Kosmetika sind ein großes Thema... Gibt es eine Internetseite wo es eine Übersicht von Tierfreien Produkten/Medikamenten gibt?)
Zurück zum Thema:
Kennt jemand diese "Schnitzel" ?
Schmecken unglaublich gut...