Du bist nicht angemeldet.

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 441

Montag, 23. Juni 2008, 09:48

Denke Russland ist in der devensive einfach zu schlecht aufgestellt. Da hilft auch der schnelle Konterfussball nix. Spaniensverteidigung mit Puyol und Ramos hat eine ganz andere int. Klasse!

Jedenfalls hat Deutschland ausgezeichnete Chancen zum 4. mal Europameister zu werden! Weil die deuschte mentale Stärke einfach allen anderen überlegen ist! Da spielt es auch keine Rolle, dass die deutschen vielleicht technisch nicht so guten Fussball spielen.
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 442

Montag, 23. Juni 2008, 11:06

Nominell haben die Spanier eine erstklassige Abwehrspieler und auch das Mittelfeld kann mit den Defensiv-Aufgaben eigentlich richtig gut umgehen.

Doch aber genauso wie die Italiener, Franzosen und Holländer stehen sie hinten alles andere als Sattelfest. Ramos hat teils derbe Stellungsfehler in seinem Defensivspiel.
Ebenso gehört Marchena nicht zu den schnellsten und beweglichsten - die schnellen Russen werden ihn sicherlich einigemale überlaufen. :)

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 443

Montag, 23. Juni 2008, 11:11

Gestern hat Ramos eine sehr gute leistung geboten. Marchena ist sicher ein Risiko. Mit einem Baraja im devensiven Mittelfeld wäre man sicherer. Aber Aragones setzt ja nur auf junge SPieler. Ich glaube rußland fährt heim. Weil gegen Holland hatten sie zwar hoch verdient gewonnen, aber Holland hat ja auch erden schlecht gespielt! Bei einem offenen Schlagabtausch verbrauchen die russen viel zu viele Chancen! Und mittlerweile wissen alle anderan auch, das die Russen schnellen tempo Fussbal spielen und können sich darauf einstellen!
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 444

Montag, 23. Juni 2008, 11:24

Die Russen zeigten in ihren 4 Spielen allerdings 3 unterschiedliche taktische Variationen, wenn auch nur leichte individuelle Unterschiede zu erkennen waren.

Russland ist für mich die Mannschaft die sich am besten auf den Gegner einstellen kann.
Spanien dagegen spielt relativ durchsichtig und gestern taten sie sich, wenn gleich sie die besser Mannschaft waren, sehr lange Zeit sehr schwer.

Ich denke Senna macht seine Aufgabe im defensiven Mittelfeld sehr gut, jedenfalls ist er sicherlich keine Schwachstelle bzw. kann man sie eigentlich nicht viel besser besetzen.

8 445

Montag, 23. Juni 2008, 11:29

Wer hätte am Anfang der EM gedacht,dass Italien,Frankreich,Niederlande und Portugal nicht ins Halbfinale kommen.

Gerade Frankreich hat sehr schlecht gespielt. Niederlande hat die Russen unterschätzt.

Wenn im Finale Türkei gegen die Russen spielen,dann ist das echt übel für die großen Länder

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 446

Montag, 23. Juni 2008, 11:31

Ne Senna ist gut. Aber mit knapp 32 leider zu alt für die Bayern :P Schön ist, dass nur die Deutschen die erwarteungen der sogenanten Fachpresse erfüllt hat :biglaugh:
Italien, Holland, Portugal, frankreich, England alle raus.

Ähh England war ja gar nicht dabei :P :laugh: :laugh:
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 447

Montag, 23. Juni 2008, 11:33

Schlimm ist dann nur das im Falle eines Titelgewinns der deutschen Elf gesagt wird, dass wir nur Losglück hatten bzw. das die anderen Top-Nationen früh ausgeschieden sind.

Warum diese aber ausgeschieden sind und Deutschland weiter gekommen ist wird vollkommen außer Acht gelassen...

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 448

Montag, 23. Juni 2008, 11:51

ja Neid ist immer groß! Aber noch sind die Türken ja nicht besiegt! Schade dass das Finale nicht in Basel ist. Ich wohn ja nur ca. 50 Min entfernt. Meine Kollegen waren als dort beim Halbfinale und bei der Eröffnungsparty. Leider war ich beide male wegen schlechter Planung verhindert.
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 449

Montag, 23. Juni 2008, 11:53

Klar wird man solche Statements hören, wie ich finde auch zurecht. Gruppe B war mit Abstand die einfachste, nicht nur auf dem Papier sondern auch in Wirklichkeit. Jetzt das Freilos für das Finale gegen die Türkei, wieviele einsatzfähige Spieler haben die? 12? 13 oder sogar 14? Die armen können nicht mal auswechseln wenn sich einer verletzt, man hört Dinge wie dass der dritte Torhüter ins Mittelfeld wechselt, für mich ist das ein eindeutiges Freilos zumal die Deutschen auf alle Reserven setzen können. Damit ihr euch gegen die Türken auf gleicher Höhe befinden dürftet, müsste Ballack, Frings, Podolski und Lehmann verletzt sein. Also wird das ein klares 3 zu 0 für Deutschland mit Toren in der 11. 67. und 82. Minute durch Podolski und Klose.

Deutschland hat nunmal immerschon Losglück gehabt, ob dies die vergangenen Leistungen schmälert, Nein keineswegs, aber gesagt muss es trotzdem werden.

Deutschland - Russland im Finale; 2 zu 0 für Deutschland.
Ich kann wirklich keine Links öffnen (Arbeit), daher wundert euch nicht wenn ich mal danach frage! Danke!

8 450

Montag, 23. Juni 2008, 11:55

Seit gestern drücke ich meine beiden Daumen für Spanien, den die Italiener sind jetzt ausgeschieden. Spanien und Italien waren schon immer die Manschaften, bei denen ich bei Großereignissen geholfen habe.
Zwar sind mir die Deutschen nicht unsympatisch, trotzdem hoffe ich auf einen Europameister Spanien! Die Deutsche haben immerhin einige Bayernspieler im Kader, die bis jetzt das Team "so weit" gebracht haben. Russland spielt zwar schön, dennoch hoffe ich, dass die Spanier endlich ihren "Fluch" ablegen und ins FInale einziehen.
Ein Finale Deutschland-Spanien hätte schon was!
Und ja, falls Deutschland ins Finale kommt und Europameister wird, muss man sich das leider ankreiden lassen, für das diese manschaft dann schlussendlich aber nichts kann!
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (23. Juni 2008, 11:56)


saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 451

Montag, 23. Juni 2008, 11:56

1996: Tschechien 2mal Italien, Kroatien, England

sehr leicht alles.

1990
Tschecheslowakei, Holland, Jugoslawien, England, Argentinien

alles ganz leicht!!!!

Immerhin gewinnt Deutschland gegen die schwachen Gegner. Andere scheinen ja noch nicht mal das zu schaffen. :laugh: :laugh: :laugh:
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 452

Montag, 23. Juni 2008, 12:01

Du musst aber schon zugeben: Bei den "jüngeren" Fußballgroßereignissen hatten sie schon Losglück!!!

WM 2002!!!! keine großen Gegner bis ins Finale!
EM 2004!!! Kläglich in der Vorrunde gescheitert in einer mehr als machbaren Gruppe!! Da wäre das Losglück schon auf ihrer Seite gewesen ;)
WN 2006 Die Gruppenphase war nicht sehr herausfordernd! Am Ende strauchelte man gegen die Großen, außer Argentinien.
EM 2008
Sie könnten ins Finale einziehen ohne eine richtigen Brocken (Holland, Italien, Spanien, Frankreich, ...) besiegt zu haben :biglaugh:
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

kkk-Didi

Foren-Dino

Beiträge: 10 877

Wohnort: Sauerland Weltreich

  • Private Nachricht senden

8 453

Montag, 23. Juni 2008, 12:01

Zitat

Original von Yildirim
Schlimm ist dann nur das im Falle eines Titelgewinns der deutschen Elf gesagt wird, dass wir nur Losglück hatten bzw. das die anderen Top-Nationen früh ausgeschieden sind.

Warum diese aber ausgeschieden sind und Deutschland weiter gekommen ist wird vollkommen außer Acht gelassen...


Aber wen intressiert das am Ende, keine Sau, Titel ist Titel egal wie, Hauptsache der Pott kommt zu uns! Die Topfavoriten sind ja selbst alle an den vermeintlich Schwachen ausgeschieden!
rülps!

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

8 454

Montag, 23. Juni 2008, 12:07

Zitat

Original von offense04
Du musst aber schon zugeben: Bei den "jüngeren" Fußballgroßereignissen hatten sie schon Losglück!!!

WM 2002!!!! keine großen Gegner bis ins Finale!
EM 2004!!! Kläglich in der Vorrunde gescheitert in einer mehr als machbaren Gruppe!! Da wäre das Losglück schon auf ihrer Seite gewesen ;)
WN 2006 Die Gruppenphase war nicht sehr herausfordernd! Am Ende strauchelte man gegen die Großen, außer Argentinien.
EM 2008
Sie könnten ins Finale einziehen ohne eine richtigen Brocken (Holland, Italien, Spanien, Frankreich, ...) besiegt zu haben :biglaugh:


Naja portugal ist auch ein guter Gegner, oder? Und die ach so guten anderen haben ja alle gegen die vermeintlich schwachen gewonnen. Ich denke man sollte schon beachten, dass Deutschland nun mal häufig konstant Erfoge verbucht. Wenn Holland an Russland scheitert, können sie wohl doch nicht so gut gewesen sein wie alle bahaupten, oder?

Bei der WM hat Deutschland auch übrigens noch Portugal besiegt ;) Und gegen Italien nur in der Verlängerung verloren. Es ist also nicht so, dass wir stes gegen große Nationen verlieren würden.
WIR SIND DANN MAL OBEN!

8 455

Montag, 23. Juni 2008, 12:21

Losglück hatte man auf der einen Seite schon, doch Portugal war ein Mitfavorit - hätte man sich nach der WM2006 also auch als mögliches Finalspiel vorstellen können.
Allerdings kann man dieses Glück nicht verbergen. Bei den peinlichen Ausscheiden 2000 und 2004 waren die Gruppen jedesmal machbar. 2002 hatte man Glück, wobei man auch hier sagen muss das man im Halbfinale gegen Südkorea das Team besiegte das eine Runde zuvor die Italiener aus dem Turnier kegelte.
2006 war die Vorrundengruppe ebenfalls einfach, aber schon das Achtelfinale hatte mit Schweden ne gute Mannschaft parat.

Die Vorrundengruppe 2008 war leicht - geradezu geschenkt. Doch dafür kann die Mannschaft absolut gar nichts - genauso wenig wie dafür das große Nationen wie Holland, Italien und Frankreich schon ausgeschieden sind.

Das ist es was mich dann ärgert. Hinterher denken alle immernoch das Holland, Italien, Frankreich und Portugal besser sind bzw. waren.
Uns wird wie so oft nur Glück nachgesagt.

Phil

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Wohnort: OWL

  • Freaske
  • Private Nachricht senden

8 456

Montag, 23. Juni 2008, 12:46

Zitat

Original von offense04


WM 2002!!!! keine großen Gegner bis ins Finale!


Alleine in der gruppe auf den asienmeister, afrikameister und das team getroffen, dass Holland die quali versaut hat :rolleyes:

Und das Italien und Spanien zb. zu blöd sind im achtel & viertelfinale gegen südkorea zu gewinnen kann man wohl kaum als deutsches glück bezeichnen....
[spielverderber][/spielverderber]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Phil« (23. Juni 2008, 12:48)


8 457

Montag, 23. Juni 2008, 12:53

Deutschland ist aber auch bekannt dafür, sich "am Papier leichtere Gegner" stark zu reden! Die Grußßenphasen war bis jetzt immer Glück, Losglück eben! Dafür kann aber die Manschaft in keinster Weise etwas!
Aber sei doch mal ehrlich: Wer hätte damit gerechnet, dass Deutschland gegen Südkorea ausscheiden könnte?
Das Spiel um den 3. Platz bei der WM 2006 darf man aber auch nicht überbewerten, den für die Porugiesen war es vorbei, für die Deutschen auch, mit dem Unterschied, dass sie eine Heim-WM spielen!!
Ich will aber in keinster Weise die Erfolge der deutschen Nationalmanschaft schmäler, den die Portugiesen muss man auch erst mal (eben bei dieser Euro im 1/4-Finale besiegen!
Nun hoffe ich auch, das sie ins Finale kommen, damit ein attraktices Finale stattfindet.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (23. Juni 2008, 12:54)


8 458

Montag, 23. Juni 2008, 13:07

was soll das heute+morgen nur werden?!

kein fussball :(
Schlaftrunkenheit: nicht jeder ist nach dem Erwachen aus dem Tiefschlaf sofort "da". Doch hier handelt es sich um eine über Minuten bis Stunden dauernde Verwirrtheit, ja zeitliche und örtliche Desorientierung sowie geistige und körperliche Verlangsamung. Und keine Erinnerung danach.

8 459

Montag, 23. Juni 2008, 14:42

Die Russen hätten sich den Titel verdient!

8 460

Montag, 23. Juni 2008, 14:56

ja russland oder spanien wäre toll =)
heute kein fussball und überhaupt nur noch 3 spiele :>

Zurzeit sind neben dir 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher

Thema bewerten