Wäre es nicht so, dann hätten wir keine gesetzlichen Feiertage.Aber seit wann ist denn Deutschland = Christentum ?
Asiaten sind auch Migranten....sie passen sich aber sowas von an!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tombond« (30. November 2009, 23:10)
Zitat
Was soll überhaupt dieses beschissene Geschwafel da oben? Das Freddi einen an der Waffel hat ist mir als Ausländer ja bekannt, aber das jetzt alle hier mit "die Ausländer sind halt so und endlich mal" anfangen, finde ich nur zum Kotzen!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Es ist halt ein zweischneidiges Schwert: Man soll nicht alles verallgemeinern, aber auch nicht bei den Tatsachen die Augen verschließen. Und gerade hier im Forum, mit der - hauptsächlich - jüngeren Generation, weiß man nunmal, wie es im "echten" Leben zugeht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KeLLer KinD« (1. Dezember 2009, 00:11)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Personal Trainer zum erlernen verschiedenster Techniken des Ellenbogen leckens.
Können die nichts anderes als nur DROHEN DROHEN und DROHEN? Also meiner Meinung nach, haben die das einzig richtige getan, denn nach so etwas, kommt immer das wahre Gesicht von denen zum vorschein. Ich könnte echt kotzen! Und dann wollen die Anereknnung? Leute wir sind nicht mehr im Mittelalter. Wenns euch nicht passt, dann ab nach Hause!
Zitat
Erste Aufrufe, Nestlé, Swatch und andere Schweizer Hersteller zu boykottieren
Nach dem Referendum in der Schweiz vom Sonntag (SN berichtete), reagiert die islamische Welt. Mit Aufrufen wie "Boykottiert Schweizer Produkte" soll erreicht werden, dass muslimische Konsumenten unter anderem keine Produkte von Nestlé und keine Uhren von Swatch kaufen.
"Wir sind zuversichtlich, dass die muslimische Welt anerkennt, dass Nestlé stets die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Toleranz unterstreicht", steuert Nestlé solchen solchen Aktionen entgegen.
Auch wenn durch das "Ja" zum Minarett-Verbot die wirtschaftlichen Folgen noch nicht absehbar sind, könnte es laut David Hiler, seines Zeichens Regierungspräsident von Genf, zu Einbrüchen im Tourismus kommen. Im Jahr 2008 registrierte die Stadt 175.000 Übernachtungen aus Golfstaaten.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (1. Dezember 2009, 19:13)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
38 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!