Du bist nicht angemeldet.

saora

Erleuchteter

Beiträge: 5 122

Wohnort: Freiburg im Breisgau/München

Beruf: Wirtschaftsprüfung/STeuerberatung

  • Private Nachricht senden

9 361

Montag, 1. September 2008, 12:42

Im Extremfall könnte ein Lell auch links verteidigen. Ich mein rechts bringt er ja auch nix nach vorne. Somit ist es nicht so dramatisch, Ribery muss dann halt Gas geben!

Ich hätte mir diesen Ukrainer mit komplizierten Name noch für die zentrale gewünscht. Schon während der WM 06 ist er mir sehr positiv aufgefallen und letzte Saison will ich mal besser aus bayern Sicht verschweigen.
WIR SIND DANN MAL OBEN!

9 362

Montag, 1. September 2008, 12:55

ich versteh nicht wie man einen jungen LV abgeben konnte und einen alten RV geholt hat? jetzt hat man 4 RV und nur einen LV mit lahm... wenn der mal ausfällt siehts schlecht aus :rolleyes: sicher war jansen zu gut um auf der bank zu versauern!

deswegen hätte ich nen alten routinierten LV geholt anstatt den Oddo!

9 363

Montag, 1. September 2008, 13:06

Wieso 4 RV ?( Lell und Sagnol, das wars auch schon. Okay, jetzt kam noch Oddo, der aber sicher flexibler ist.

Lell hat doch seine "Kariere" in der Innenverteidigung begonnen, oder?
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (1. September 2008, 13:08)


Phil

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Wohnort: OWL

  • Freaske
  • Private Nachricht senden

9 364

Montag, 1. September 2008, 14:32

Oddo ist doch einfach nur dazu da, stabilität in eine 4er kette zu bringen die ein Lell nicht liefern kann.

Bayern hat nen gutes angebot für Jansen bekommen, da zuzuschlagen war imo völlig richtig denn Jansen ist einfach total überbewertet.

Das man dann in der kurzen zeit keinen top vt findet ist doch eigentlich klar. Deswegen wurd Oddo ja auch nur ausgeliehen (+ kaufoption) jetzt wird halt in ruhe geguckt wer für die außen kommen soll.

@ mind

es sind doch nur 3 rv, wobei sagnol ja verletzt ist...
[spielverderber][/spielverderber]

9 365

Montag, 1. September 2008, 14:41

Um welche Summe wurde Jansen von Gladbach geholt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sogar ablösefrei, oder? Dann ist das ein sehr gutes Geschäft!!
(Ich finde, dass Jansen gerade in den letzten Spielen der Saison sehr gut zurechtgekommen ist.)
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Schipper

Fortgeschrittener

Beiträge: 507

Wohnort: Mönchengladbach

  • Private Nachricht senden

9 366

Montag, 1. September 2008, 14:50

Also Jansen ist nicht ablösefrei von Gladbach zu Bayern gewechselt.

Er hat 10 Mio. fest zzgl. 2 Mio. nachträglich die Bayern gekostet.

Ich halte Jansen keineswegs für überbewertet. Er ist noch sehr jung, hätte aber auf jeden das Potenzial gehabt, sich mittelfristig bei Bayern durchzusetzen.

Es gibt nur wenige Verteildiger, die defensiv UND offensiv stark sind. Er muss zwar vor allem defensiv noch einiges dazulernen, jedoch wird er sich in Zukunft mit Sicherheit durchsetzen. Egal ob im Verein oder in der Nationalmannschaft.
Wichtig is aufm Platz...

9 367

Montag, 1. September 2008, 15:00

Okay, dann kan nich mir auch nur vorstellen, dass Jansen weg wollte. Einerseits schade umih, aber auf der anderen Seite sehr lobenswert, wenn einer in seinem Alter das für sich entscheidet und die Lage erkennt, dass er auf der linken Verteidiger-Position an Lahm nciht vorbeikommen wird. Auch ich halte ihn für keineswegs überbewertet! Er hat im letzten jahr sehr viel dazugelernt. Das war auch nciht ganz leicht von Gladbach zu Bayern, der Niveauunterschied ist doch beachtlich. Bei Podolski sieht man das ganz besonders. Diese Unbekümmertheit fehlt ihm aus früheren Nationalmannschaftszeiten. Wenn einer überbewertet ist, dann er! Für den Anspruch den Bayern hat, kann er am wenigsten überzeugen. Er bekommt fast jede Woche Chancen, aber er hat sie selten genützt. Das ist einfach zu wenig. Auch wenn ich eine Podolski in Top-Form gerne bei Bayern sehen würde, aber mittlerweile scheint es eher so, dass er ein Laster ist.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (1. September 2008, 15:26)


Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

9 368

Montag, 1. September 2008, 15:19

ich fand das spiel gestern rrecht gut :) mich freut besonders das der lahm die em form halten konnte und weiter gut aufspielt,ähnlich schweini ....desweitern muss man die aktion mit dem elfer erwähnen....schweini , toni für klose......das erinnert mich sehr stark an die wm06 >>> WIR SIND EIN .... TEAM :)

jaja langsam aber sicher wird klinsi un co. mit seiner harten arbeit belohnt.

ps. ich finde poldi labbert viel zu viel rum...er sagt immer : ich bin da , werde mich durchsetzen werde meine chancen nutzen aber 0 kommt von ihm. Er hatte oft genug chancen .... er wird auch in nächster zeit auf der bank hocken bleiben.
Ich bin Dichter als Goethe l

9 369

Montag, 1. September 2008, 15:41

Mal ganz ehrlich - Podolski hat imo momentan allen Grund sich zu beschweren.

Klose rennt seit Wochen seiner Form hinterher während Podolski zumindest leichte Verbesserungen sehen lassen konnte.
Klose ist nicht ganz bei der Sache, als hätte er das Tore schießen verlernt.
Gestern das Ding vor dem ersten Elfer - vor 3 Jahren wäre das ein sicheres Tor gewesen, gar keine Frage.

Podolski läuft sehr viel mehr als Klose - ihm würde ich in Zukunft einfach mal mehr vertrauen schenken und ihn an der Seite von Luca Toni auflaufen lassen :]

9 370

Montag, 1. September 2008, 15:49

Aber Podolski kam zu keiner Chance gestern, nach seiner Einwechsung! Er bekommt auch seine Chance, nützt dieser aber so gut wie nie. Klose arbeitet sehr viel und holt sich Bälle bzw bereitet Tore vor.
Lukas wird schon noch seine Spiele von Beginn an bekommen, wo er hoffentlich mal zeigen kann, was er wirklich kann. Ich persönlich gehe aber nicht davon aus.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »offense04« (1. September 2008, 15:51)


9 371

Montag, 1. September 2008, 15:52

Jeder der mal Fußball gespielt hat weiß doch wie schwer es für einen Stürmer ist sich in ein Spiel schnellstmöglich einzugliedern um noch was zu reißen.
Vorallen wenn man 4:1 führt und das Team nicht mehr soo sehr nach vorn arbeitet.

Dadurch wurde ja der Begriff "Joker" geprägt. Es gibt Spieler die finden sich schnell rein und können das Spiel drehen, auf der anderen Seite gibt es aber welche die dies nicht so leicht könne.
Podolski gehört definitiv zu zweiteren. Wenn er von Anfang an gespielt hat war er in letztet Zeit eigentlich sehr engagiert, oft hat ihm dann auch nur das nötige Glück gefehlt.

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

9 372

Montag, 1. September 2008, 15:53

Ja das war mal ein geiler Spieltag. 19 Punkte für diesen Spieltag, so kann es weiter gehen :]

9 373

Montag, 1. September 2008, 16:05

Eigentlich ist die Situation dann genauso wie bei Klose, wie du sie bei Podolski geschildert hast! :]
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (1. September 2008, 16:14)


9 374

Montag, 1. September 2008, 16:17

Nur mit dem Unterschied das man bei Podolski in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend beobachten konnte, wogegen Klose noch immer beste Chancen auslässt ;)

Phil

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Wohnort: OWL

  • Freaske
  • Private Nachricht senden

9 375

Montag, 1. September 2008, 16:19

Zitat

Original von Schipper


Es gibt nur wenige Verteildiger, die defensiv UND offensiv stark sind.


In der tat, aber jansen wird niemals dazugehören. Defensiv fürn spitzenverein untauglich. Gegen bielefeld hat er ja auch defensiv alles andere als geglänzt....
[spielverderber][/spielverderber]

9 376

Montag, 1. September 2008, 16:20

16 punkte am 3. spieltag! nicht schlecht :)
nur schade das ich vergessen hatte, den 2. spieltag zu tippen :/
Schlaftrunkenheit: nicht jeder ist nach dem Erwachen aus dem Tiefschlaf sofort "da". Doch hier handelt es sich um eine über Minuten bis Stunden dauernde Verwirrtheit, ja zeitliche und örtliche Desorientierung sowie geistige und körperliche Verlangsamung. Und keine Erinnerung danach.

9 377

Montag, 1. September 2008, 16:23

Zitat

Original von Yildirim
Nur mit dem Unterschied das man bei Podolski in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend beobachten konnte, wogegen Klose noch immer beste Chancen auslässt ;)


Naja, im beste Chance auslassen, ist Podolski mittlerweile auch schon mehr als geübt. ;)
Aber wie man Klinsmann kennt, wird er Podolski noch genug Spielzeit geben, sich zu beweisen. Die wichtigen Spiele kommen erst, gegen Bremen und dann die Champions-League-Spiele.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (1. September 2008, 16:23)


Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

9 379

Montag, 1. September 2008, 20:00

Mal abwarten Miro kommt wieder. Das Tor hat ihn mehr wie geholfen ... auch wenn er es vllt. nicht so ausdrückt oder oder....aber es war eben verdammt wichtig !!
Ich bin Dichter als Goethe l

9 380

Dienstag, 2. September 2008, 09:51

http://www.kicker.de/news/fussball/intli…artikel/382509/

Die Transferperiode ist zuende und es hat nochmal ordentlich geknallt.
Den ganzen Sommer gab es abgesehen vom gefallenen Ronaldinho nicht den Transfer - kein Großes Ding was für aufsehen sorgte.

Gestern dann aber gleich zweimal. Berbatov, imo einer der besten momentanen Stürmer Europas, wechselt zu ManU. Dies war nicht gerade überraschend, immerhin hatte ManU wochenlang um den Bulgaren gebuhlt, das Tottenham darüber hinaus Pavlyuchenko bereits verpflichtet hatte und man in den ersten Saisonspielen auf Berbatov verzichtete legten einen baldigen Wechsel nahe.

Wesentlich spektakulärer ist wohl der Wechsel von Robinho zu ManCity.
Hier muss man Calderon aber recht geben, der Brasilianer kann keinerlei sportliche Gründe haben um zu Manchester City zu gehen, zumal Chelsea wesentlich bessere sportliche Vorraussetzungen hat um Titel zu gewinnen. Allenfalls finanziell kan City mit Chelsea mitgehen - mal sehen wie Abramowitsch die erste große finanzielle Niederlage in einem Wettpokern hinnehmen wird ... ob dieser Investor gut ist wird sich zeigen, daran glauben kann ich nicht.

Zurzeit sind neben dir 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher

Thema bewerten