Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

9 381

Dienstag, 2. September 2008, 10:05

Hat Man City nicht einen neuen Investor von der arabischen Halbinsel? Meiner Meinung nach sind Investoren im Sport nie gut. Vorallem wenn sie keine Beziehung zum Verein haben. Investoren wollen vorallem Gewinne erzielen, egal wie. Klappt das nicht, sind die ganz schnell wieder weg.

9 382

Dienstag, 2. September 2008, 10:17

Das stimmt zu 100%

Der vorherige Besitzer aus Thailand hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zwischen 70 und 80 Millionen Euro wurden im Sommer 2007 aufgebracht um das Team zu verstärken, trotzdem landete man nur auf Platz 9 und dieser verlor sehr schnell die Lust

-> die Folge ist nun ein neuer Besitzer der sich daran versucht.
Stellt sich kein Erfolg ein (Ziel: Platz 4) dann wird dieser mit Sicherheit auch schnell die Reißleine ziehen...

9 383

Dienstag, 2. September 2008, 11:25

Man sollte vorallem mal überlegen, ob die ganze Entwicklung wirklich so gut für den Fußball in Europa ist. Anders als in der freien Wirtschaft, lebt der Fußball vom Wettbewerb. Es gibt nichts schlimmeres im Sport, als eine konkurenzlose Alleinstellung eines Vereins oder einer Liga. Wenn also nur noch englische Mannschaften im Champions League Finale stehen werden, dann wird dieser Wettbewerb ganz schnell an Reiz verlieren und die Stadien bleiben leer und der Zuschauer am Fernseher schaltet nicht mehr ein. Die Folge wäre, dass die gewünschten TV-und Sposoren Einnahmen nicht mehr erzielt werden können und es somit weniger Geld für alle gibt. Das ist den Investoren aber egal, da sie so viel Geld wie möglich in kürzester Zeit machen wollen.
Nicht umsonst schöpfen die Bayern bei weitem nicht ihr ganzes finanzielles Potenzial aus. Wenn si wollten, könnten sie den anderen Vereinen in Bundesliga um Lichjahre enteilen (Stichwort Zentralvermarktung). Sie tun dies aber nicht, da sie wissen, dass ihr "Kerngeschäft" die Bundesliga ist und man Spannung und Wettbewerb braucht, um für die Zuschauer und Sposoren interessant zu bleiben. Auf lange sicht ist dies viel sinnvoller.

Man sollte sich auch mal überlegen, welche Folgen es hat, wenn der Volks- und Massensport Fußball zum Sport der reichen Eliten, Investoren, Spekulanten und Heuschrecken verkommt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlterEgoRocker« (2. September 2008, 11:48)


9 384

Dienstag, 2. September 2008, 13:04

Der Premier League wird irgendwann ein ähnliches Schicksal wie der Serie A blühen. Auch dort meinten diverse Vereinspräsidenten das Vereinskaptial mit Privatvermögen aufzustocken.

Irgendwann war man schließlich so davon abhänig das man sich selbst nicht mehr tragen konnte - Die Folge war das viele Vereine heute an der wirtschaftlichen Existenzgrenze rumzittern.

Es wird immer die Umsatzstarken Vereine geben, siehe ManU, Liverpool oder Arsenal. Selbst wenn dessen Investoren irgendwann aussteigen sollten, wäre man in der Lage sich selbst zu tragen, das hat man über Jahre hinweg bewiesen.
Aber Clubs wie Chelsea, Tottenham oder Manchester City würden in ihre alte finanzielle Ebene zurückfallen, im schlimmsten Fall aber auf deutlich zu hohen Verträgen sitzen bleiben und somit kaum Grundlage bieten die sportliche Qualität und die Erwartungshaltung zu erfüllen die diese Investoren hervorgerufen haben.

9 385

Dienstag, 2. September 2008, 13:52

Naja Chelsea hat in den letzten Jahren massiv an Fans und einen ziemlich Grossen Fanartikelumsatz-Zuwachs verzeichnet! Ich glaub die werden auch in Zukunft weitere Zuwächse haben...

Robinho zu Manchester City um 42 Millionen! Das ist der Typ nie und nimmer Wert... Aber die Scheichs haben wohl keine Ahnung und nur Geld :biglaugh:

9 386

Dienstag, 2. September 2008, 13:56

Ich stimmer dir 100% zu!!!
Manchester City hat sich in den letzten Jahren gefangen und verkleinerte die "Lücke" zu den Spitzenvereinen. Sicher war das nötige Geld notwendig, aber es war noch im Maße.
Mit der Übernahme der Investoren begibt man sich in eine unnötige Abhängigkeit, die früher oder später, wenn der Erfolg ausbleibt, in die Brüche geht. Ich erinner mich nur ungerne an den Traditionsverein Leeds United.
Chelsea kann das verbrauchte Budget nie und nimmer durch kommende Einnahmen und Fanzuwächse kompensieren. Dieser Verein besteht nur aus einem Geldgeber. Wenn dieser weg ist, na dann gute Nacht.
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (2. September 2008, 13:57)


9 387

Dienstag, 2. September 2008, 14:07

Zitat

Original von offense04

Sicher war das nötige Geld notwendig, aber es war noch im Maße.


Naja, 70-80 Mio. Euro für Ablösesummen im letzten Jahr und nun wieder 100,85 Mio. Euro (laut den Ablösesummen von Transfermarkt.de für 7 Spieler) halte ich persönlich für alles andere als "im Maße" ;)

Ohne die Investoren wäre Manchester City dies nie und nimmer möglich gewesen. Momentan bewegt mich sich dank dieser auf einer finanziellen Ebene wie Chelsea, wenn in diesem Sommer nicht sogar darüber.

9 388

Dienstag, 2. September 2008, 14:21

Wenn der Geldgeber weggeht von Chelsea, werden alle Stars verkauft und mit den Transfererlösen wird man sich dann sanieren.Danach werden sie nur noch ein Mittelklasse Premiere League Verein sein, das man aber so sportlich fällt wie Leeds glaube ich nicht.

9 389

Dienstag, 2. September 2008, 14:38

Du musst aber schon bedenken, dass Abramovic Chelsea schon mit Schulden gekauft hat, das heißt das Minus ist noch größer. Selbst wenn man Stars verkäufen könnte, würde das meiner Einschätzung nicht reichen, weil einfach keine Geldgeber für den normalen Betrieb zur Verfügung stünden. Aber mit Sicherheit würde sich ein anderer Geldgeber die Hände reiben (z.B. Red Bull Chelsea ;)).
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »offense04« (2. September 2008, 14:38)


9 390

Dienstag, 2. September 2008, 15:31

Selbstverständlich könnte Chelsea bei einem Abramowitsch-Ausstieg mithilfe von Spielverkäufen die eigene Wirtschaftliche Liquidität sichern, jedoch wären die sportlichen Folgen im Verhältnis katastrophal.

Der Verein wäre kaputt bzw. würde ins sportliche Niemandsland abrutschen.
Ich bin mir sicher das der Verein schlimmer da stehen würde als er es vor dem Einstieg der Investoren tat.

9 391

Dienstag, 2. September 2008, 15:38

warum Chelsea sich aufkaufen lies verstehe ich bis heute nicht, die waren doch auf einem guten Weg ein Abramowitsch-freier Top-Verein zu werden soweit ich mich erinnere ... und was hat es ihnen gebracht? 2x Meister, 1x Pokalsieger, und NULL mal Champions League ... die werden noch erfahren was Verlust bedeutet.

von Tottenham und Manchester City wusste ich nichts, aber dass Robinho von Real Madrid weggeht ist jedenfalls positiv. Er hat Talent ohne Ende und geht bei Real total ein..

9 392

Dienstag, 2. September 2008, 15:58

Zitat

Original von Yildirim
Selbstverständlich könnte Chelsea bei einem Abramowitsch-Ausstieg mithilfe von Spielverkäufen die eigene Wirtschaftliche Liquidität sichern, jedoch wären die sportlichen Folgen im Verhältnis katastrophal.

Der Verein wäre kaputt bzw. würde ins sportliche Niemandsland abrutschen.
Ich bin mir sicher das der Verein schlimmer da stehen würde als er es vor dem Einstieg der Investoren tat.


Zudem dürfte Chelsea nur einen Bruchteil an Ablösesummen bekommen, die die Spieler eigentlich Wert sind. Man müsste die Spieler schnell verscherbeln, um überhaupt überlebensfähig zu bleiben.

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

9 393

Dienstag, 2. September 2008, 21:44

Olli Kahn beendet nun offiziell seine Karriere - Gänsehaut pur, obwohl ich kein Bayern Fan bin. Ein tolle Karriere!

9 394

Dienstag, 2. September 2008, 21:55

So, Olli ist grad in die Kabine abmaschiert, Zeit ihm Respekt zu zollen. Als bekennender Bayern-Hasser fand ich Kahn zwar nie symphatisch, doch das ändert nichts daran, dass der Mann einfach unglaubliches geleistet hat.

Hut ab!
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

9 395

Dienstag, 2. September 2008, 22:01

Zitat

Original von Michael Keultjes
So, Olli ist grad in die Kabine abmaschiert, Zeit ihm Respekt zu zollen. Als bekennender Bayern-Hasser fand ich Kahn zwar nie symphatisch, doch das ändert nichts daran, dass der Mann einfach unglaubliches geleistet hat.

Hut ab!


Jap, Gänsehaut pur, als die Lichter ausgingen.

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

9 396

Dienstag, 2. September 2008, 22:04

Servus Oli! ;(


9 397

Dienstag, 2. September 2008, 23:37

Sagt mal wurde irgendwie nur 80 minuten gespielt oder hab ich einfach kein zeitgefühl mehr.

Das waren nach Olis abgang doch nie und nimmer 15 minuten die gespielt wurden

Matze2006

Meister

Beiträge: 2 391

Wohnort: Dscchhllaaand

  • fLx Matzelona
  • Private Nachricht senden

9 398

Dienstag, 2. September 2008, 23:47

Olli ... eine lebende Legende !! Danke für die tollen und emotionalen Jahre :] :( ;(

Servus , machs gurd ;(

Wobei ich eh denke das er Manager wird. Irgendwann beim FCB.
Ich bin Dichter als Goethe l

Fab1

Profi

Beiträge: 1 118

Wohnort: Füssen, Allgäu, Bayern

  • Private Nachricht senden

9 399

Mittwoch, 3. September 2008, 13:33

Was ich ein bisschen blöd fand, dass die kameras bis in die Kabine mit sind. Muss net sein.


Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

9 400

Mittwoch, 3. September 2008, 13:39

Naja, Olli hat mit Sicherheit zugestimmt ;)

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Thema bewerten