Zitat
Battlefield 3 – Auf der Konsole nur 720p
Während der Live-Vorführung in der Jimmy Fallon Show des Ego-Shooters Battlefield 3 soll es zu einigen Beschwerden bezüglich der “schlechten” Grafik der gezeigten Playstation 3-Fassung gekommen sein. Nun hat sich DICE deswegen via Twitter geäußert, und das ist wohl ein Schlag in die Magengrube für viele begeisterte Battlefield-Fans auf den Konsolen. Denn DICE verriet, dass sich Konsolenspieler mit nur 720p begnügen werden müssen, während PC-Spieler in den Genuss herrlicher Full-HD Grafik kommen werden. Somit ein weiterer Abstrich gegenüber der PC-Version. Denn im Multiplayer können auf den Konsolen weitaus weniger Soldaten in die Schlacht ziehen, als auf dem PC.
Quelle:playfront.de
grafisch TOP! Nachdem ich nun die PS3 Version gesehen habe, bin ich überzeugt, dass ich mich für BF3 entscheide (und nicht für MW3)!
Ich denke dass die 360 Version ein Tick besser aussehen wird![]()
UND MP wird eh besser und flüssiger als auf der PS![]()
Denk ich eher nich, weil man hat es ja schon oft bei Multititeln gesehen, dass die PS3 etwas schlechter ist. Und nur weil die Playsi die Leadplattform ist heißt das nicht gleich, dass es auf der Xbox schlechter aussehen muss.....grafisch TOP! Nachdem ich nun die PS3 Version gesehen habe, bin ich überzeugt, dass ich mich für BF3 entscheide (und nicht für MW3)!
Ich denke dass die 360 Version ein Tick besser aussehen wird![]()
UND MP wird eh besser und flüssiger als auf der PS![]()
Glaub ich nicht... Wurde ja schon von ein paar Leuten hier gesagt dass die PS3 die Leadplattform ist. D.h dass die 3600 Version eher sogar schlechter aussehen wird...
Zitat
- Konsolen
- Battlefield 3 läuft auf Konsolen mit 30 FPS (Bildern pro Sekunde) und in 720p.
- Selbst wenn auf den Konsolen weniger Spieler unterwegs sind, fühlt es sich trotzdem großartig und besser als jedes andere Spiel an.
- Natürlich sieht Battlefield 3 auf Konsolen nicht so gut aus wie auf dem PC. DICE kann an aber trotzdem nicht verstehen, was ein paar Konsoleros erwartet haben - etwa eine noch bessere Optik als auf dem PC, obwohl es weder DirectX11 noch annähend aktuelle Hardware gibt?
- Das Waffen-Handling
- Bei Bad Company 2 kam ein neues System zum Einsatz, dass die Waffen teilweise deutlich verziehen ließ - allerdings nicht immer nachvollziehbar, sondern in alle Richtungen. So konnte man als Spieler - gerade in Kombination mit der ganz leicht schwammigen Steuerung - das Verziehen bei Dauerfeuer oft nicht ausgleichen, was in manchen Gefechten den Sieg dem Glücklicheren und nicht dem Besseren bescherte. In Battlefield 3 wird sich das wieder ändern: Das Waffen-Handling erinnert laut Gameplay Designer Alan Kertz sehr stark an Battlefield 2142 - was wieder sehr gute Nachrichten sind. Zumindest war Battlefield 2142 das am besten balancierte Battlefield...
- Sniper können auch Bi-Pods benutzen.
- Google mobbt Call of Duty
- Bei Google gibt es ein Feature, mit dem man nach ähnlichen Bildern suchen kann. Und genau das hat Gameplay-Designer Alan Kertz getan: Er gab einen der neuen "Battlefield 3"-Screenshots ein, ließ nach ähnlichen Bildern suchen - und bekam Fotos zurück. Bei Call of Duty kamen allerdings nur Screenshots von Call of Duty zurück...
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (19. Juni 2011, 19:00)
Zitat
Nachtsichtgeräte: Man wird sich für den späteren Spielverlauf ein Nachtsichtgerät freischalten können. Dass es auch Nacht-Maps geben soll, ist ja schon länger bestätigt.
Zerstörbare Lichtquellen: Man kann jede einzelne Glühbrine kaputtschießen - in der auf der E3 gezeigten Multiplayer-Map sorgt das in der Metro auf Wunsch für dichte Dunkelheit.
Waffen-Handling: Wer aus dem Stand ein Scharfschützengewehr abfeuert, wird ziemlich sicher danebenschießen - um zielgenau zu feuern, sollte man sich hinlegen und den Atem anhalten.
Bi-Pods für Scharfschützen: Für erhöhte Präzision dürfen Scharfschützen einen Bi-Pod mitnehmen. Auf den kann man bekanntlich sein Gewehr auch stützen, wenn man nicht liegt, sondern zum Beispiel an einer Motorhaube kniet.
Rauchgranaten: Keine große Überraschung, aber auf Operation Métro in engen Bereichen sehr hilfeich: Rauchgranaten verdecken erfolgreich die Sicht.
Aufklärungsdrohne: Einen Commander gibt es nicht mehr, dafür übernimmt der Scharfschütze das Markieren von Gegnern. Eine kleine Drohne deckt Feinde im nahen Umkreis auf der Mini-Map auf.
Seperates Teamplay-Ranking: Nicht nur die Gesamtpunkte sind ausschlaggebend - das Teamplay wird in einer seperaten Rangliste (mit vermutlich besonderen Auszeichnungen) am Rundenende extra bewertet.
Zitat
Einen Commander gibt es nicht mehr, dafür übernimmt der Scharfschütze das Markieren von Gegnern.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!