Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

81

Freitag, 27. Januar 2006, 00:56

Zitat

Original von kurtzen
Wäre schön wenn in nächster Zeit eine der zahlreichen On- und Offlineredaktionen diesem Mysterium mit richtigen Testgeräten nachgeht, damit es Erkenntnisse in Form von konkreten Messergebnissen gibt und nicht nur von subjektiven Eindrücken.

Gruß,
Max


naja, wobei solche messergebnise auch nicht das ware sind.
besonderst da man ein brummen das 20db hat als angenehmer empfindet als ein pfeifen das 20db aufweist ;)
von daher kannste diese ergebnise auch erden.
auch wenn einer z.b. sagt "hey die 11db empfinde ich als leise."
naja, er vllt. schon, aber was ist mit mir bzw. dir oder eben anderen?

geräusche irgendwie zu messen bringt meiner meinung nach nichts.

man braucht einen referenz ton und nach dem sollte man sich richten und sagen. ist angenehmer als oder eben unangenehmer. und natürlich den zumutbarkeitsgrad :D

82

Freitag, 27. Januar 2006, 01:14

Wenn bei einer Lautstärkemessung aber herauskommen würde das z.B. das alte Laufwerk 30 dB verursacht, das Neue dagegen nur noch 15 dB, dann würde es sich um ein zumindest ähnliches Geräusch handeln, das sich deutlich in der Lautstärke unterscheidet.

Das ein 20 dB Pfeifen, je nach persönlichem Empfinden, anders aufgenommen wird als ein 20 dB Brummen ist klar.

Denke die Laufwerke rauschen alle ähnlich, deshalb dürfte ne Messung zumindest nen besseren Anhaltspunkt geben als ein Probehören.

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

83

Freitag, 27. Januar 2006, 03:41

Zitat

Original von kurtzen


Bin gespannt was sich da in Punkto Lautstärke noch tut oder ob vielleicht jemand die Möglichkeit hat ne direkte Lautstärkemessung von alter und neuer 360 zu machen!?

Gruß,
Max

Ich könnte eine Messung von meiner jetzigen und von der reparierten machen wenn sie kommt. Kurzzeitig läuft ja die alte noch und kann so messen während sie voll aufdreht.
Ich kann mit meinem Handy Lautstärken messen. Obs natürlich sooo genau ist kann ich nicht sagen. :D

84

Freitag, 27. Januar 2006, 07:16

Hää , wie kommst du denn an 2 X360??
Hast du dir noch eine ge???kauft
n!faculty @ www.faculty.de

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

85

Freitag, 27. Januar 2006, 07:45

@kurtzen
ein anhaltspunkt wäre es :)

@devil
seine x360 hat den geist aufgegeben. ..... und er sah am ende nur noch rot :D

86

Freitag, 27. Januar 2006, 09:14

@Beaker: Ist doch Wurst, mess einfach mal! Kriegst Du an Deiner 360 nur noch die Lüfter zum rotieren oder startet das DVD-Laufwerk auch bei 3 roten Lampen durch!?

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (27. Januar 2006, 09:14)


87

Freitag, 27. Januar 2006, 10:30

also es wurde ja schon mal gemessen... wars tomshardware? bin mir nicht mehr sicher.

jedenfalls war sie im dashboard bereits über 30db und beim spielen bis zu 45db laut!! das ist pervers... keiner würde sich einen beamer kaufen mit über 30db um filme zu sehen...

gemessen in SONE entspricht der unterschied von 15db wohl mehr als dem doppelten an Lärm!

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

88

Freitag, 27. Januar 2006, 10:34

Eine Erhöhung um 1db bedeutet jeweils die Verdoppelung des vorangegangenen Wertes...

[EDIT: das ist falsch -> siehe Post unten!]
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (27. Januar 2006, 12:12)


89

Freitag, 27. Januar 2006, 11:24

...stimmt so nicht ganz...eine erhöhung um 3dB enstpricht der verdoppelung der lautstärke...trotzdem ist ein lärmpegel von 30-45dB ne zumutung...

hoffe mal dass die neuen xboxen(wenn der MM endl. mal wieder ne lieferung reinkriegt) deutl. leiser sind...

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

90

Freitag, 27. Januar 2006, 11:40

Zitat

Original von eulenmann
...stimmt so nicht ganz...eine erhöhung um 3dB enstpricht der verdoppelung der lautstärke...trotzdem ist ein lärmpegel von 30-45dB ne zumutung...

hoffe mal dass die neuen xboxen(wenn der MM endl. mal wieder ne lieferung reinkriegt) deutl. leiser sind...


Nein. Dezibel ist ein logarithmischer Wert, der sich jeweils verdoppelt. [EDIT: das ist falsch -> siehe Post unten!]

Nur ein Dezibel-Wert von 3 ist allerdings für das menschliche Gehör als Unterschied wahrnehmbar. Und ein Unterschied von 10 dB werden als doppelte Lautstärke wahrgenommen.

BTW: zum Vergleich nach DIN 4109 dB (A) bewerteter Schallpegel:
Zerreißen von Papier: 40 bis 50 dB
normales Gespräch: 50 bis 65 dB
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (27. Januar 2006, 12:01)


91

Freitag, 27. Januar 2006, 11:53

ganz sicher??wikipedia schreibt das zu dB:

Rechnen mit Pegeln

Da für Pegelrechnungen, wie erwähnt, die Rechenregeln für Logarithmen gelten, gehen z. B. Multiplikationen der physikalischen Größen in Additionen über.

Für quadratische Größen, also z. B. die quadratischen Energiegrößen, die Intensität und die Leistung gilt: Da log1010 = 1 und log102 H 0,3 ist, kann man sich als Faustregel merken: +10 dB bedeutet Verzehnfachung, +3 dB bedeutet Verdopplung, -10 dB bedeutet ein Zehntel, -3 dB die Hälfte. Andere Werte kann man hieraus abschätzen, z. B. +16 dB = (+10+3+3) dB, also: Ursprungswert*10*2*2; +16 dB ist somit das 40-fache.

Für lineare Größen, also z. B. die linearen Schallfeldgrößen, die Spannung und die Stromstärke, gilt die Faustregel: +20 dB entspricht einer Verzehnfachung, -20 dB einem Zehntel; +6 dB bedeutet eine Verdopplung, -6 dB eine Halbierung. Andere Werte kann man hieraus abschätzen; z. B. ergibt sich für eine Dämpfung -26 dB bezogen auf 1 Volt: -20 dB entspricht einem Zehntel; daraus ergibt sich: 0,1 Volt = 100 mV; weitere -6 dB (entsprechend einer Halbierung) bezogen auf diese 100 mV ergeben somit 50 mV.




..ich hab das jedenfalls auch so gelernt...aber egal..genug klug geschissen...

jedenfalls ist die 360 scheis laut,egal wie man jetzt den dB wert berechnet :D

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

92

Freitag, 27. Januar 2006, 11:57

Hab nochmal nachgelesen:

Die Skalen dB bzw. dB(A) sind logarithmisch, eine Erhöhung um 10 dB(A) bedeutet annäherungsweise eine Verdopplung der empfundenen Lautstärke, aber eine Verzehnfachung der physikalischen Schallleistung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lärm

Zitat

Original von ltl.vamp
...
Nur ein Dezibel-Wert von 3 ist allerdings für das menschliche Gehör als Unterschied wahrnehmbar. Und ein Unterschied von 10 dB werden als doppelte Lautstärke wahrgenommen.
...

http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel

Ich habs offensichtlich falsch in Erinnerung. Sorry!
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (27. Januar 2006, 12:00)


93

Freitag, 27. Januar 2006, 12:17

Also ich waere da auch etwas vorsichtiger was das Thema Messungen angeht. Ich empfinde meine 360, Herstellungsdatum 06.11.2005, im Dashboard als leise (vergleichbar mit der DC). Lediglich beim daddeln wird sie lauter, aber das faellt mir auch nur auf, wenn ich darauf achte. Entscheidend ist das subjektive Laerm- bzw. Geraeuschempfinden, genau wie die Frequenz, die ein Geraeusch hat.

Und ja, eine Erhoehung um 10dB empfindet man als eine Verdopplung der Lautstaerke.

94

Freitag, 27. Januar 2006, 14:15

Und wenn man beispielsweise zu einer Xbox360 eine zweite dazustellt steigt der Lärmpegel übrigens um 3 db(A)!

95

Freitag, 27. Januar 2006, 14:55

*stempelrausholundaufThreadklatsch* Heulthread!

Eine Konsole mit Power MUSS laut sein! Harharhar!

Nerds united!

96

Freitag, 27. Januar 2006, 16:15

Das mit dem Messen hat sich erledigt. Hab nimmer dran gedacht und sie leider schon verpackt und bin zu faul sie nochmal zu öffnen.
Nach Angaben der Hotline kann die neue auch gar net leiser sein, weil es keine neue ist sondern nur ne alte reparierte bei der das defekte Teil ausgetauscht wurde.

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

97

Freitag, 27. Januar 2006, 18:27

Zitat

Original von Terry
Also ich waere da auch etwas vorsichtiger was das Thema Messungen angeht. Ich empfinde meine 360, Herstellungsdatum 06.11.2005, im Dashboard als leise (vergleichbar mit der DC). Lediglich beim daddeln wird sie lauter, aber das faellt mir auch nur auf, wenn ich darauf achte.


beim ersten punkt stimme ich dir zu. sie ist im dashboard nicht wirklich nervend. man hört sie zwar, aber es ist eigentlich ein angenemmes brummen. liegt aber auch stark am untergrund, also worauf sie steht.

beim zocken bsp. pgr3
ist sie höllisch laut. irgendwann fällt es nicht mehr auf, aber am anfang nimmt man sie schon noch sehr stark war.

Mr.Blond

Fortgeschrittener

Beiträge: 414

Wohnort: Waltrop

Beruf: Beamter :)

  • Private Nachricht senden

98

Freitag, 27. Januar 2006, 23:16

Ein Arbeitskollege von mir hat sich heute eine 360 mit PGR gekauft. Herstellungsdatum 05.01.2006.

War heute Abend zum zocken bie ihm und musste leider feststellen, das seine 360 genauso laut ist wie meine vom 02.12.2005.

Hatte das Laufwerk eigentlich gar nicht soo laut in Erinnerung!

Die Lüfter sind eigentlich ziemlich leise, bei Halo 2 gibt's auch keine nennenswerten Geräusche von der 360, ebenso bei den DVDs.
Sobald ein 360-Game drin ist brummt das Laufwerk los.

Den PAL60 DVD-Bug gibt's auch noch!

Gefällt mir noch nicht besonders gut!
Gamertag:

Murmel64

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

99

Samstag, 28. Januar 2006, 00:05

Ach, Mist... Da hat man gehofft. Und wird es trotzdem weiter tun.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

100

Sonntag, 29. Januar 2006, 04:39

Hallöchen! :biglaugh:

Ich gehörte auch zu den "glücklichen", denen eine Box abgeraucht ist.
Meine erste hatte den 26.10.05 als Herstellungsdatum, die ausgetauschte wurde am 19.12.05 gebaut.
Ich kann eigentlich nur bestätigen, das die neue viel leiser läuft. Besonders stark ist mir das bei der NFS-MW Demo aufgefallen. Bei der ersten Box fingen beim start der Demo die Lüfter an, extrem schnell zu drehen, was sich in einem turbinenartigen Geräusch wiederspiegelte. Jetzt, bei der neuen, NICHTS, nada, die Box bleibt ruhig, funktioniert wunderbar, auch das Laufwerk ist eine ganze Ecke leiser.
Vermutlich hat MS wirklich einige Änderungen vorgenommen, was ich nicht für ungewöhnlich halte. Allerdings werden sie den Teufel tun, das auch noch zuzugeben, denn bei der Umtauschwelle, die dann anrollen würde, wären die Kostenfür sie garantiert immens :rolleyes:.

Thema bewerten