Du bist nicht angemeldet.

81

Donnerstag, 30. September 2010, 09:26

Danke. Werd`s dann mal verschen, wenn mein Anschluss umgestellt ist.

Wegen der IP-Adresse bin ich mir nicht sicher, aber ich glaub die ist auf automatisch gestellt und auf
meiner aktuellen FritzBox alle Ports freigegeben.

Mal sehen ob ich das checke. Bin in solchen Angelegenheiten eine absolute Null :S

Für den Fall dass die IP-Adresse auf automatisch steht, muss ich wohl eine IP-Adresse vergeben, oder?
Hab da schon eine Seite gefunden, aber nur auf Englisch und da beißt es schon wieder aus...
Ja, das wäre nicht schlecht wenn du eine IP vergibst!! Welche Seite hast du denn gefunden??


Hier im Forum ist ein Link zu folgender Seite: http://portforward.com/networking/staticip-xbox360.htm

Das mit der IP-Adresse ist soweit klar. Bin mir nur nicht sicher ob der neue Router so eingestellt ist, dass er eine feste IP hat? Die muss ich ja dann auch auf der XBox unter Gateway eintragen, oder? Zur Not werd ich wohl den Alice Support anrufen müssen.

Nur das mit der Änderung des DNS-Setups checke ich nicht.
Dein Alice Router müsste die IP 192.168.1.1 haben, müsstest du mal testen im Browser in der Adresszeile ob du mit der IP Adresse auf den Router kommst. Diese IP Adresse musst du, wie du schon vermutet hast, bei Gateway eintragen und genauso bei DNS Server :)

@ hirni

Hier mal ein Link zum Handbuch des IAD 3222, dürfte ähnlich veranlagt sein wie dein IAD 3221!!

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/exp…ce_IAD_3221.pdf


82

Freitag, 1. Oktober 2010, 09:24

Gestern wurde mein Anschluss umgestellt und der Alice-Router IAD 3221 angeschlossen.

Jetzt hab ich doch noch eine Frage zu den Einstellungen. Auf meiner bisherigen Fritz-Box hatte ich keine Ports freigegeben, sondern "über UPnP übertragen" eingestellt. Dann werden die Ports ja meines Wissens automatisch freigegeben. Diese Einstellung kann ich bei dem neuen IAD 3221 NICHT vornehmen. Das heißt ich muss in jedem Fall die Ports freigeben. Wie ich meiner XBox eine feste IP-Adresse zuweise hab ich schon kappiert.

Nun meine Frage zu der Portfreigabe. Ich kann in den Einstellung des Routers nur 2 Ports freigeben, soweit ich das gesehen habe. Portbereich 1 und 2. Muss ich dann meinetwegen beim 1. Portbereich das Protokoll TCP einstellen und Portbereich "von 53 bis 3074" eingeben und beim 2. Portbereich UDP einstellen und ebenfalls "von 53 bis 3074" eingeben? Mehr Möglichkeiten hab ich bei diesem Router leider nicht!!

Kann mir jemand bestätigen, dass das so richtig ist?

edit: Hat sich erledigt!! War mal wieder zu blöd zum lesen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris4372« (1. Oktober 2010, 09:24)


83

Freitag, 1. Oktober 2010, 09:33

Hast du es denn nun hinbekommen das alle Ports freigegeben sind die XBOX benötigt und hast du eine offene NAT??


84

Freitag, 1. Oktober 2010, 10:08

Sitze noch in der Arbeit. Kann ich erst heute Nachmittag testen. Falls nicht, weiß ich ja wo mir geholfen wird!! :)

85

Freitag, 1. Oktober 2010, 10:14

Alles klar :)


86

Sonntag, 3. Oktober 2010, 11:50

Hier mal mein Problem:
Hab eigentlich immer nur online gezockt, in dem ich meine Xbox mit meinem Notebook per LAN-Kabel verbunden habe und das Internet vom Notebook auf die Xbox via Netzwerkbrücke "weitergeleitet" habe (hatte nie NAT-Probleme o.Ä.). So, jetzt hab ich mir aber die Slim geholt und nutze natürlich weiterhin das WLAN. Wenn ich jetzt die IP und alle Einstellungen manuell regle (auch mit Ports freigeben und allem drum und dran), kann ich zwar Musik und Filme über's Netzwerk streamen (finde also die PCs im Netzwerk über die Xbox), hab aber nur eine gemäßigte NAT. Hab jetzt also mal die Xbox in die DMZ gestellt (+ die IP-Einstellungen auf der Xbox auf automatisch) und nun ist mein NAT offen, ich kann aber über die Xbox nicht mehr auf die anderen PCs zugreifen. Für Lösungsvorschläge wär ich doch ziemlich dankbar. ^^

87

Sonntag, 3. Oktober 2010, 16:10

hallo,

ich war jetzt schon sehr sehr lange nicht mehr mit meiner 360 on und bin in der zwischenzeit auch umgezogen anderer internet anschluss und neuer router etc.
und jetzt frage ich mich woran man jetzt erkennen soll ob man nun NAT gemäßigt hat oder nicht. beim xbl-test im dashboard wird am ende nur ein grüner balken angezeigt...bedeutet das dass alles in ordnung ist oder wie?
wenn ich dann aber auf status mit "Y" gehe bekomme ich seltsamerweise einen fehlerstatusbericht mit einer nichtssagenden abfolge von ziffern und buchstaben als codes....
hab übrigens eine dlink dir-615 als router und upnp ist aktiviert...

danke für die hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZoxFox« (3. Oktober 2010, 17:22)


Veido

Erleuchteter

Beiträge: 3 684

Wohnort: Hamburg

Beruf: Zocker

  • ZoNiK GER
  • Private Nachricht senden

88

Sonntag, 3. Oktober 2010, 17:06

hallo,

ich war jetzt schon sehr sehr lange nicht mehr mit meiner 360 on und bin in der zwischenzeit auch umgezogen anderer internet anschluss und neuer router etc.
und jetzt frage ich mich woran man jetzt erkennen soll ob man nun NAT gemäßigt hat oder nicht. beim xbl-test im dashboard wird am ende nur ein grüner balken angezeigt...bedeutet das dass alles in ordnung ist oder wie?
wenn ich dann aber auf status mit "Y" gehe bekomme ich seltsamerweise einen fehlerstatusbericht mit einer nichtssagenden abfolge von ziffern und buchstaben als codes....
hab übrigens eine dling dir-615 als router und upnp ist aktiviert...

danke für die hilfe


Jo, müsstest eine offene NAT haben, wenn da am ende nur ein grüner Balken ist. Kannst zur Probe auch nochmal ein Spiel einlegen, indem die NAT angezeigt wird, z.B. CoD oder Halo: Reach.
"Don't eat the fucking candy!"

89

Sonntag, 21. November 2010, 22:22

Hallo zusammen,

ich habe einen WLan Router von Alice, den 1121 oder so ^^ Habe dort die Ports für die Xbox und die IP eingegeben, hab im Xbox Menü dann auf Manuelle IP usw. umgestellt.

Leider ist meine NAT aber immer noch gemäßigt, kann mir jemand helfen ?

90

Montag, 22. November 2010, 10:56

kannst du im router nicht eingeben das die xbox immer die selbe ip bekommt ?

UPNP aktivierbar im Router ?

wirklich alle benötigten ports freigegeben ?

91

Dienstag, 23. November 2010, 14:42

Doch, die Xbox hat immer die selbe IP und für diese sind auch die Ports freigeschaltet. Deshalb versteh ich das ganze auch nicht.

Edit: Leider kann ich in meinen Router Einstellungen nix mit UPNP machen :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xXRoBinHoXx« (23. November 2010, 14:42)


92

Dienstag, 23. November 2010, 15:32

wenn deine konsole immer die selbe IP bekommt

brauchst du ja keine feste IP in der Konsole eingeben
sondern kannst dich auf das DHCP verlassen (was IP vergibt. ist halt einstellbar im Router)

versuch das zu checken
und teste dann nach ner weile nochmal wegen NAT
ob dann offen

auch mal nach Router updates geschaut ?

93

Mittwoch, 24. November 2010, 12:42

Ok danke, das werde ich dann mal probieren.

Ja der Router ist auf dem neusten Stand :)

hirni

Meister

Beiträge: 2 164

Wohnort: New Vegas

Beruf: Mutantenjäger

  • Nuada GER
  • Private Nachricht senden

94

Mittwoch, 24. November 2010, 17:16

hat man bei einer gemäßigten nat eigentlich geschwindigkeitseinbußen oder hat es nur was mit der mitspielersuche zu tun?

95

Samstag, 1. Januar 2011, 22:24

Leute ich hab jetzt auch mal eine Frage:
Also ich habe eine Fritzbox 7390, habe upnp aktiviert und habe auch ein offenes nat, ich komme allerdings nur bei wenigen leuten in die party rein bzw in ein gemeinsames spiel z.B. bei halo reach. Bin dann mal ins router interface gegangen, um mir mal einen eindruck davon zu verschaffen was da eigentlich passiert.

hab dann erschütternder weise festgestellt, dass der router nur port 3074 udp von alleine freigegeben hat.... lauf microsoft support sollte man für die volle funktionalität von xbl allerdings diese ganzen ports freigeben:
  • Port 88 (UDP)
  • Port 3074 (UDP und TCP)
  • Port 53 (UDP und TCP)
  • Port 80 (TCP)
So, dann dachte ich is ja wie immer, wenn was funktionieren soll muss man es selber machen :D
Ich will die o.g. port also freigeben und stelle fest, dass man bei der freigabe bzw weiterleitung die ip des gerätes eingeben soll, für welches das gelten soll... hab ich die xbox angemacht und gesegen, dass das natürlich auf automatisch eingestellt ist und deshalb gehe ich davon aus, dass sich die ip ab und an ändern wird.... also hab ich das tutorial der ersten seite hier befolgt und es auf manuell umgestellt, wie gesagt penibel alles befolgt und dann mache ich den test und mein nat ist nicht mehr offen... :cursing:

ok, jetzt zu meiner frage: wieso will diese blöde fritzbox denn unbedingt die ip wissen? bei meinem letzten telekom router musste man den port eingeben und udp oder tcp und dann war ruhe, der war dann einfach frei.... ich habe jetzt mal einfach den port eingegeben, der bei automatisch gerade angezeigt wird, dass wird aber wohl nicht lange funktionieren, spätestens nach nem router oder xbox neustart oder so wird das ja sicher neu vergeben...

Kann ich da noch irgendwas machen oder hat die technik dann gegen mich gewonnen? wäre eigentlich schade :D

danke und mfg, der macho man

96

Sonntag, 2. Januar 2011, 03:17

es ist normal das die fritbox die IP wissen will

da man jede weiterleitung oder portfreischaltung immer IP gebunden machen muss
da ja jedes Port nur einmal da ist


unter den info und log bereich gibt es eine seite die Netzwerk heißt
da siehst du alle angeschlossenen geräte
auch die xbox
(jetzt gehtst du Online mit der xbox, schaust unter netzwerkeinstellungen nach, dort netzwerk einstellen, und dort steht dann unter dem Automatisch die IP deiner xbox (getestet mit aktueller Dashboard version)
diese IP suchst du dann unter netzwerk in der Fritbox. dort bearbeiten. schreib einfach xbox dann rein dann dindest du es leichter ^^.
dann die Option "diesem Gerät immer die selbe IP zuweisen auswählen (wenn noch nicht geschehen)
und so hast du schonmal alles vorbereitet

jetzt zurück zum Portweiterleitungsbereich
und alle Ports auf diese IP freigeben


(P.S. die weiterleitung funktioniert erst nach ner weile korrekt. also etwas gedult. wenn es doch nicht klappt solltest du die UPNP option mit aktivieren (gegebenenfalls ist diese option erst mit aktivierten Experten modus suchtbar.)(aber UPNP wird aktiv sein wenn er 3074 upn schon freigebeben hatte ^^)

97

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:52

irgendwie kann ich die option nicht finden, mit der dem gerät immer die gleiche ip zugeteilt wird, kannst du mir mal bitte genau beschreiben wo ich diese option im fritzbox menü finde? danke

edit: is ja krass, ich hab mal rumgeguckt und habe die option z.B. bei meinem netbook gefunden, wenn ich allerdings bei der xbox gucke wird die option nicht angezeigt, wieso ist das so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Macho Man Gordo« (2. Januar 2011, 15:52)


98

Montag, 3. Januar 2011, 10:22

ist xbox angeschaltet gewesen als du geschaut hast ?

den rest hast du jetzt hinbekommen wegen portsweiterleiten oder ?

Nomax2000

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 46

Wohnort: Berlin

  • Nomax2007
  • Private Nachricht senden

99

Montag, 3. Januar 2011, 14:02

Das ist wahrscheinlich so, weil du die Daten manuell in deine Xbox eingegeben hast. Ändere das wieder auf automatisch zuweisen und du kannst die Einstellung in der fb vornehmen.

100

Montag, 3. Januar 2011, 18:33

?? steht doch da das er automatische zuweisung in der xbox hat

daher hatte er ja erst nicht die IP gefunden die grad vergeben wurde

Thema bewerten