Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dusel« (17. September 2006, 20:33)
Zitat
Original von fabian
die dümmste idee der welt
prüfungen verbessern¨
könnt ihr mir diese aufgabe lösen plus den lösungsweg brauche ich auch
ein putzeimer fasst 12 liter.wie vielen ganze eimer mit diesem inhalt könnten in einen 2m tiefen pool gefüllt werden wenn dieser 8m lang und 5m breit ist?
Zitat
Original von fabian
die dümmste idee der welt
prüfungen verbessern¨
könnt ihr mir diese aufgabe lösen plus den lösungsweg brauche ich auch
ein putzeimer fasst 12 liter.wie vielen ganze eimer mit diesem inhalt könnten in einen 2m tiefen pool gefüllt werden wenn dieser 8m lang und 5m breit ist?
Zitat
Original von XGamerX
![]()
![]()
Hat jemand Zeit ? Ich habe da zwei Aufgaben die ich nicht kann weil ich an dem tag nicht in der Schule da war, kann mir jemand helfen ? Ich poste es mal hier :
In einer Reihenschaltung von zwei Widerständen fließt durch den ersten Widerstand ein Strom von 1,3 Ampere, sein Widerstand beträgt 50 Ohm. an der Reihenschaltung liegen 91 Volt.
1) Wie groß ist der Gesamtwiderstand ?
2) Wie groß ist die Spannung an R1 ?
3) Wie groß ist U2 ?
4) Wie groß ist R2 ?
Nächste Aufgabe :
Mikro-Lämpchen vertragen maximal 2 Volt dabei flißet ein Strom von 200mA.Diese sollen zur Amaturenbeleuchtung im PKW eingesetzt werden. Berechne den Vorwiderstand;gehe dabei aus Sicherheitsgründen von einer Betriebspannung von 14 Volt aus.
Wer ir das lösen kann, den Dake ich von ganzen Herzen. Wenn ich das nicht habe, bin echt morgen echt am ar***.![]()
![]()
![]()
![]()
Zitat
Original von XGamerX
![]()
![]()
Hat jemand Zeit ? Ich habe da zwei Aufgaben die ich nicht kann weil ich an dem tag nicht in der Schule da war, kann mir jemand helfen ? Ich poste es mal hier :
In einer Reihenschaltung von zwei Widerständen fließt durch den ersten Widerstand ein Strom von 1,3 Ampere, sein Widerstand beträgt 50 Ohm. an der Reihenschaltung liegen 91 Volt.
1) Wie groß ist der Gesamtwiderstand ?
2) Wie groß ist die Spannung an R1 ?
3) Wie groß ist U2 ?
4) Wie groß ist R2 ?
Zitat
Original von XGamerX
Nächste Aufgabe :
Mikro-Lämpchen vertragen maximal 2 Volt dabei flißet ein Strom von 200mA.Diese sollen zur Amaturenbeleuchtung im PKW eingesetzt werden. Berechne den Vorwiderstand;gehe dabei aus Sicherheitsgründen von einer Betriebspannung von 14 Volt aus.
Wer ir das lösen kann, den Dake ich von ganzen Herzen. Wenn ich das nicht habe, bin echt morgen echt am ar***.![]()
![]()
![]()
![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!