Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

10 181

Freitag, 19. Dezember 2008, 16:51

Zitat

Original von Yildirim

Oberrang auf der Westtribüne. 65 Euro die Karte. :]



Perverser Preis. Trotzdem viel Spaß ;)
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

Fuchsl

Erleuchteter

Beiträge: 7 978

Wohnort: Bayern

Beruf: vorhanden!

  • XBFA Fuchsl
  • Private Nachricht senden

10 182

Freitag, 19. Dezember 2008, 16:53

Zitat

Original von Michael Keultjes

Zitat

Original von Yildirim

Oberrang auf der Westtribüne. 65 Euro die Karte. :]



Perverser Preis. Trotzdem viel Spaß ;)


wohl war...

Kategorie 3 nehm ich an oder?
#makeXboxfrontgreatagain

10 183

Freitag, 19. Dezember 2008, 17:07

Jap. Der Preis ist zwar wirklich happig und meiner Meinung nach überzogen, doch für ein CL-Spiel in der Endrunde bin ich bereit diesen Preis zu zahlen.

Auch werd ich mich drauf einstellen müssen das die Stimmung dort deutlich unter 0 liegen wird - aber was solls.

10 184

Freitag, 19. Dezember 2008, 17:22

Zitat

Original von Yildirim
Jap. Der Preis ist zwar wirklich happig und meiner Meinung nach überzogen, doch für ein CL-Spiel in der Endrunde bin ich bereit diesen Preis zu zahlen.

Auch werd ich mich drauf einstellen müssen das die Stimmung dort deutlich unter 0 liegen wird - aber was solls.


Dann musst du halt Stimmung machen ;)
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

10 185

Samstag, 20. Dezember 2008, 08:57

Nice das du da Karten hast, bestimmt fein bei einem CL Spiel. Aber ich schätze mal das die Bayern zu Hause 3:1, 4:1 verlieren werden.

10 186

Samstag, 20. Dezember 2008, 09:14

Bereits das zweite in dieser Saison nach Florenz... aber deinen unbegründeten Ergebnistipp hab ich jetzt einfach mal überlesen...

10 187

Samstag, 20. Dezember 2008, 13:41

Das ist nun mal mein Tipp, weshalb brauch ich für einen Tipp einen Grund? Ich schätze einfach mal so das Ergebnis.

10 188

Samstag, 20. Dezember 2008, 15:18

Dann kann man dies wohl einfach auf die "Zuneigung" gegenüber den Bayern schieben...

Wenn ich tippe, dann möglichst nach einem bestehenden Informationsgehalt. Ein Rückspiel, das erst am 10. März 2009 ausgetragen wird, kann niemand ernsthaft tippen. Es liegen nunmal keinerlei Informationen für die Ausgangslage vor.

Demnach kann man es im entferntesten auch als Bashing oder Provokation auffassen - diese soll aber aus den Vereinsthreads rausbleiben.

Solche "Tipps" bitte demnach in den CL-Thread ;)

10 189

Samstag, 20. Dezember 2008, 20:34

Ich bin seit den 70ern Bayern Fan :) Also werde ich wohl nix gegen die Bayern haben. Eine Interpretation als "Bashing oder Provokation" scheidet somit aus :)

10 190

Sonntag, 21. Dezember 2008, 00:13

Dann meine Frage: Wie kommt man als bekennender Bayern-Fan 3 1/2 Monate vor dem Rückspiel zu der Vermutung das dieses 3:1 oder gar 4:1 verloren wird, zumal man mit Sporting Lissabon nicht gerade einen Gegner hat der Zauberfußball in jeder Partie garantiert?

Ebenso dürfte die doch eher ergebnissorientierte Spielweise der Münchner ein solches Ergebnis auf heimmischen Platz sehr unwahrscheinlich wirken lassen, es sei denn ... ja Faktoren für den Fall "Was-Wäre-Wenn" gibt es noch nicht, dafür liegt das Spiel zu weit in der Ferne.

Mir erschließt sich da der Gedankengang nicht. Ein Tipp sollte ja möglichst rational begründet sein (wenn auch nur im Unterbewusstsein), alles ander wäre pure Spekulation. ;)

Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

10 191

Sonntag, 21. Dezember 2008, 00:40

Klick

Sehr schön!

10 192

Sonntag, 21. Dezember 2008, 09:19

:thumb:

10 193

Sonntag, 21. Dezember 2008, 10:42

Zitat

Original von Masterpiece
Klick

Sehr schön!


:rolleyes: :O
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




10 194

Sonntag, 21. Dezember 2008, 12:09

Es spiegelt nunmal die aktuelle Fanentwicklung in Hoffenheim wieder.
Viele sind gegen die Bayern und ziehen über die vielen Erfolgsfans her - die Fankultur in Hoffenheim nimmt aber genau diese Richtung in seiner Entwicklung wie auch ander Bereiche des Vereins eine ähnliche Entwicklung nehmen, ob positiv oder negativ soll jeder für sich selbst entscheiden.

Die wenigsten können behaupten schonmal ein Spiel in der Langesliga oder der Kreisliga besucht zu haben, geschweige denn das sie sich vor dem hoch ambitionierten Aufstieg in die zweite Liga für den Verein großartig interessiert haben.

Hoffenheim muss sich nun in der Liga etablieren. Nicht nur in sportlicher Sicht, nein auch die Fankultur muss das, sowie der Verein in seiner Außendarstellung.
Solange aber noch immer behauptet wird man arbeite mit deutlich geringeren finanziellen Mitteln als die Spitze des deuschen Fußballs, solange man behauptet man setze auf regionale Talente (was ausgesetzt wurde nachdem der sportliche Erfolg sehr schnell ausblieb) und man in der Außendarstellung noch immer vom kleinen Verein spricht, solange wirkt die Hoffenheimer Vereinsführung auf mich persönlich unglaubwürdig.

Jedoch will ich klar herausstellen das mich die sportliche Arbeit überzeugt hat. Rangnick und die gesamte sportliche Abteilung liefern einen guten Job - dies spiegelt sich dann in den Resultaten und der Spielweise wieder. Das verdient Anerkennung und Respekt eines jeden Fußballfans.
Das man deshalb aber Hoffenheim-Fan sein bzw. mit allem einverstanden sein muss halte ich für abwegig.

Hoffenheim beginnt erst jetzt Tradition aufzubauen, bietet man aber weiterhin Abseits des Platzes nur den Event Fußball, so wird man immer das Image des Plastikvereins behalten.

Ich würde mich jedenfalls freuen wenn man in und um Hoffenheim endlich tacheles reden würde und nicht dauerhaft versucht sich selbst klein zu machen mit einer Mannschaft die Wunderdinge vollbringt.

10 195

Sonntag, 21. Dezember 2008, 13:04

Absolut Dito Yildi, Du weißt das ich deine Einstellung schätze.Ich glaube ich muss nur mich selber etwas anders betrachten, den ich lebe in Sinsheim und wuchs in Hoffe auf. Ich kann imo gar nicht anders als Hoffe Fan sein :D
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




10 196

Sonntag, 21. Dezember 2008, 13:37

Die Selbstdarstellung Hoffenheims von den Rangnicks, Hopps & Co. ist tatsächlich nicht mehr zeitgemäß. Zu sehr hat sich das 1990 gestartete "Projekt Hoffenheim" im Laufe der Zeit gewandelt. Irgendwann wurde es klar auf Bundesliga-Fussball ausgerichtet, das geht nur über finanzielle Mittel, genau wie bei jedem anderen Bundesliga-Verein auch(mal mit mehr, mal mit weniger Geld), nur dass der Sponsor ein regionaler Förderer, mit zugegebener Maßen sehr großer Finanzbasis, anstelle eines Wirtschaftsunternehmens ist. Der Unterschied ist meiner Ansicht nach aber letztlich scheinheilig, speziell wenn man sieht, dass Clubs wie bspw. der HSV über die Einführung eines Fonds für Spielertransfers nachdenken.

Hoffenheim hat zweifellos einen klaren Wettbewerbsvorteil. Dieser Vorteil ist mir aber lieber, als jedes Jahr die Bayern als unangefochtenen Deutschen Meister und die immer gleichen Championsleagueteilnehmer zu sehen. Ich stehe jedenfalls auf Veränderungen, und das Fussball ohne Geld in den Top-Ligen Europas unvorstellbar ist, das weiß man nicht erst seit Hoffenheim.
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

10 197

Sonntag, 21. Dezember 2008, 14:07

Man sollte vielleicht auch mal hinterfragen, ob es nicht schon Wettbewerbsverzerrung ist, wenn Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen ihre Etats massiv überschreiten können, da die Bilanzen von Hopp, VW oder Bayer am Ende der Saison ausgeglichen werden. Bei Bayer waren das mal über 250 Mio€. Das ist nämlich der Unterschied zu einen "normalen" Sponsor, der lediglich die vereinbarten Summen bezahlt.


Generell bin ich aber dafür, dass man endlich in Europa nach einheitlichen Regeln spielt. Es kann nicht sein, dass in machen Ländern die Klub massiv über ihre Verhältnisse leben und vom Staat geschützt sind, oder dass Clubs nur noch zu Kalkulationsobjekten werden, wie in England.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlterEgoRocker« (21. Dezember 2008, 14:12)


10 198

Sonntag, 21. Dezember 2008, 15:08

Zitat

Original von SG_KaNe
Absolut Dito Yildi, Du weißt das ich deine Einstellung schätze.Ich glaube ich muss nur mich selber etwas anders betrachten, den ich lebe in Sinsheim und wuchs in Hoffe auf. Ich kann imo gar nicht anders als Hoffe Fan sein :D



Ich denke das Fans aus der Region bzw. des Ortes selbstverständlich ausgenommen werden können ;)
Es gibt schon eine Fanbasis, aber wenn du ehrlich bist dann schüttelst du bei solchen Erfolgsfans doch auch nur den Kopf, oder etwa nicht?

Ich persönlich stehe lieber mit 50 Mann in der Kurve und machen Stimmung, als dass ich mit 500 Mann "gesittet" Fußball schaue.

In der Hinsicht muss Hoffenheim einfach lernen und sich verbessern. Sportlich scheint man sich etablieren zu können. Nun muss es charakterlich auch geschafft werden. Dabei helfen aber keineswegs halbgare Versprechungen bzw. falsche Aussagen bezüglich der aktuellen Lage. :)

@AlterEgoRocker

Genau sowass wird seit Jahren von den Bayern angestrebt. Eine einheitliche Gehaltsobergrenze gemessen an den Umsätzen des vorherigen Jahres. So würde garantiert werden das alle mit gleichen Vorraussetzungen starten - jedenfalls was Spielerverträge und Transfers anbelangt.

Nur wird dies schwer umsetzbar sein, zumal die englischen, spanischen und italienischen Topklubs dort nur schwer mitziehen können und man ohne deren Verbände ein solches Vorhaben nur schwer stemmen könnte.
Einzig die deutschen und franzosen wären von den Top 5 eventuell bereit dies mit zu gestalten, aber das ist alles nur Zukunftsvision ... ich hoffe noch darauf, erwarte aber ein solches Modell keinesfalls in der nahen Zukunft.

10 199

Sonntag, 21. Dezember 2008, 20:12

Sicher, aber ich bekomme leider nicht viel von den "Fans die nicht aus meiner Region stammen" mit :)
Ich bin gespannt woher alle kommen werden, wenn die Spiele in Sinsheim statt finden werden. Erst dann kann ich mir ein besseres Bild machen.
Vorher waren wir ja auch bei Heimspielen mehr oder weniger Gäste :P
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




10 200

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 10:16

Hoffenheim avanciert immer mehr zum FC Bayern light ... hoffentlich erkennt das auch die Schar an Fans die den FC Bayern hassen, nun aber zu Hoffenheim stehen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…ikel_48072.html

Zum einen dieser "Vorfall". Egal ob das stimmt was Herr Nöll aussagt, persönlich beleidigend ist nur Dietmar Hopp geworden, denn ich bislang als sachlichsten Menschen in ganz Hoffenheim aufgenommen habe.
Ich war immer ein Verteidiger von ihm, doch nun lässt er sich scheinbar auf eine Spielwiese herab die ihm gar nicht zu Gesicht steht.

Die Frage die ich mir aus wirtschaftlicher Sicht stelle, ist die, wie Hopp 800.000 Euro als Darlehn hat abdrücken können, selbst aber aussagt er wisse nicht wie hoch die Schulden im Klub sind.
Ein Darlehn wird meines Wissens nicht einfach ins Blinde ohne Hintergrundinfos der finanziellen Lage gegeben ... schon komisch das ganze.


Ein weiterer Punkt wo sich die Hoffenheimer immer weiter verbaler Natur der Isar nähern, sind die Aussagen von Schindelmeiser auf der Sportler des Jahres Gala. Den Herbstmeister-"Titel" den Münchnern zu würdigen ist trotz der verbalen Spielchen zuvor einfach unangebracht und respektlos gegenüber den sportlichen Leistungen der Konkurrenz und gegenüber denjenigen die die Hoffenheimer gewählt haben.

Sowas gehört sich einfach nicht. Ich hoffe aber das alle Hoffenheim-Fans auch mal was positives zum versöhnlichen Annäherungsversuch von Rummenigge in Richtung Hoffenheim zu sagen haben ...

Thema bewerten