Zitat
Original von Yildirim
Irgendwann wird ein Umdenken stattfinden. Wann das passiert wird wegweisend für die Entwicklung der Liga sein.
Entweder man erkennt die Schwächen des aktuellen Systems, oder aber man wird genau da enden wo die Serie A ist. Keine Zuschauer, kein Geld und eine gänzlich unattraktive Liga die nur wenige Highlights bietet.
Die ehemals stärkste Liga der Welt ist ein Schatten seiner selbst.
Der Premier League droht ein ähnliches Schicksal, gerade dann wenn die Investoren plötzlich ihre Lust verlieren oder bemerken das Geld noch lange kein Erfolg bedeutet (siehe ManCity).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingOfKings111« (2. Januar 2009, 19:48)
Zitat
Original von Yildirim
Im Grunde ist so, der eigene Verteidiger hat den Ball zum Torwart gespielt, der aber im Sturm war und der Ball geradewegs ins eigene Tor rollt ohne Aussicht darauf das er vor der Linie weggeschlagen wird.
Die Frage ist nun, haben die Verantwortlichen ein Ass im Ärmel das den Ball aufhält oder macht man es wie die Serie A und rennt einem Rückstand hinterher ?
Zitat
Original von Ossilihno
Lol....ich glaube nicht das sich Olic durchsetzen kann...er wird nur ein Ersatz für Poldi sein den sie dann ziehen lassen können, so würde ich das sagen! Aber ich denke Olic wird genauso auf der Bank sitzen wie Poldi oder dieser Ami der jetzt dann auch kommen müsste...
Zitat
Original von KingOfKings111
Zitat
Original von Yildirim
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_int…ikel_49831.html
Hier sieht man den nächsten Betroffenen der Finanzkrise und dem "Geschäftsmodell Fußball" auf der Insel.
Die Premier League schlittert geradewegs in eine mittlere Katastrophe. Chelsea scheint der erste Gigant zu sein der ins Wanken gerät.
Ich bin gespannt ob in England endlich ein Umdenken der wirtschaftlichen Abläufe in den Vereinen stattfindet, oder aber ob man weiterhin mit Geld umsich wirft das man nicht besitzt.
Ich find's ehrlich gesagt traurig/erbärmlich was in der Premiere League die letzten 5 Jahre abgelaufen ist (vor allem bezüglich Transferpolitik)
Jeder Club lässt sich von irgendeinem Investor kaufen und holt sich mit, wie du schon gesagt hast, Geld das eigentlich nicht da ist neue Spieler.
Und das schlimme ist, viele sogenannte Fans finden das auch noch toll.
Mich würds freuen, wenns die englischen Topclubs jetzt in der Champions League alle gleich im Achtelfinale raushaut. Die Möglichkeit besteht ja, denn die leichtesten Lose haben sie nicht unbedingt bekommen.
Zitat
Original von Alpha Devil 7
Zitat
Original von KingOfKings111
Zitat
Original von Yildirim
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_int…ikel_49831.html
Hier sieht man den nächsten Betroffenen der Finanzkrise und dem "Geschäftsmodell Fußball" auf der Insel.
Die Premier League schlittert geradewegs in eine mittlere Katastrophe. Chelsea scheint der erste Gigant zu sein der ins Wanken gerät.
Ich bin gespannt ob in England endlich ein Umdenken der wirtschaftlichen Abläufe in den Vereinen stattfindet, oder aber ob man weiterhin mit Geld umsich wirft das man nicht besitzt.
Ich find's ehrlich gesagt traurig/erbärmlich was in der Premiere League die letzten 5 Jahre abgelaufen ist (vor allem bezüglich Transferpolitik)
Jeder Club lässt sich von irgendeinem Investor kaufen und holt sich mit, wie du schon gesagt hast, Geld das eigentlich nicht da ist neue Spieler.
Und das schlimme ist, viele sogenannte Fans finden das auch noch toll.
Mich würds freuen, wenns die englischen Topclubs jetzt in der Champions League alle gleich im Achtelfinale raushaut. Die Möglichkeit besteht ja, denn die leichtesten Lose haben sie nicht unbedingt bekommen.
Ich geb dir ja recht.
Aber wie sollen die clubs ohne die investoren genug geld aufbringen um spieler wie ronaldo torres drogba usw zu kaufen?
Wenn man überlegt das der HSV gerade mal 7,5 Millionen im Jahr vom Haupsponsor bekommt und Ronaldo um die 100 Millionen Wert ist vill sogar über 100 Mill dann kann sich kein club diese spieler leisten oder das gehalt bezahlen.
Zitat
Original von Alpha Devil 7
Und wenn das geld nicht da wäre, würde es nicht solche schönen Stadien geben oder etwa eine sportförderung im allgemeinen zb vom dfb.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingOfKings111« (5. Januar 2009, 18:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alpha Devil 7« (5. Januar 2009, 18:48)
Zitat
Original von Alpha Devil 7
Also wenn von euch einer Profi wäre würdet ihr dann lieber weniger geld bekommen.
Zitat
Ich glaube aber das so ein spieler immer noch genug geld von privaten sponsoren bekommt wie zb nike.
Zitat
Edit:
Man müsste es aber eben auch hinkriegen das ein Guter Club eben nicht nur durch sponsoren viel geld bekommt.
Es gibt aber eben eig nur in england so viele sponsoren die so viel geld geben
Zitat
Original von Alpha Devil 7
Aber Hoffenheim hatt keine Topspieler.![]()
9 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!