Bin eher für #3.
Muss bei uns für ein Mondbild aufs Garagendach!
Nr.3 find ich gut. Nr.4 sehr gut.
Auch wenn es leicht bei Nr.4 kriselig ist, hast wohl einen so hohen ISO Wert benutzt?! Oder gar kein Stativ?!
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
ISO 100 und Stativ natürlich bei 8 Sekunden Belichtung!

. ich hab es zugschnitten und damit quasi rangezoomed.
Das ist das "Orginal":
Schöne Motive, aber iwie körnig und leicht unscharf.
Welche Kam. benutzt Du?
1899%
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Nikon D60 seit Montag. Sind so meine ersten Versuche.
Das letzt wirkt vielleicht körnig durch die Langzeitbelichtung? Bin für Ratschläge empfänglich!
Das hier:
http://www.flickr.com/photos/gigant/3517490447/ wollt ich eigentlich auch reinstellen. Ist aber zu groß für Directupload.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giGant« (10. Mai 2009, 12:45)
Ah okay!
Evtl. kann man es noch ein bisschen verbessern, hast du PS?
BtW: Hab gerade noch was aus meiner Festplatte gefunden, schnell in S/W und ich finde es gar nicht übel.
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
PhotoSHop ist mir definitiv zu teuer. Und auf anderem Wege nicht geheuer.
Ja, very hübsch Saschi!
BTW: siehe EDIT.
Hmmm, schade eigentlich.

Vielleicht hab ich auch die falschen Einstellungen?
Blende: F/20
Belichtung: 1/10 Sek.
ISO 800
Und den Lichtwert hatte ich noch vom rumprobieren runtergeschraubt.
Was für Brennweiten sind denn zu empfehlen?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »giGant« (10. Mai 2009, 13:11)
Hört sich eigentlich nicht schlecht an, ISO 800 aber macht mich stutzig.
Ich kenne mich mit den Nikon Geräten in Sachen Rauschempfindlichkeit nicht aus, aber 400 sollte besser sein.
Wenn du dir in Zukunft ein Objektiv kaufen willst, dann eines das deine Brennweiten Auswahl optimal erweitert.
Jetzt hast du eines bis 55mm. Das bedeutet dein nächstes sollte genau dort anfangen. 55mm-??mm.
Auch wichtig ist die Lichtstärke des Objektives. (F-Wert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Ja, dachte da an 55-200mm
Die Nikon ist in höheren ISO Regionen etwas Rauschempfindlich. Naja, ist der Garten meines besten Kumpels. Da werde ich mich dann nochmal versuchen an der Stelle!
Und iwann dann, wenn das Geld echt locker sitzt ein Weitwinkel.
Was den Lichtwert Angeht. Meines hat 1:3.5-5.6
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »giGant« (10. Mai 2009, 14:29)
so, von mir gibts auch was neues auf Flickr,
hier mal ein vorgeschmack.
http://www.flickr.com/photos/loruenser/
Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist Verboten! :D
Mitglied der Aktion: Rettet den XBF-TWIGR
Polarisierender Radikalist
Ja, dachte da an 55-200mm
Die Nikon ist in höheren ISO Regionen etwas Rauschempfindlich. Naja, ist der Garten meines besten Kumpels. Da werde ich mich dann nochmal versuchen an der Stelle!
Und iwann dann, wenn das Geld echt locker sitzt ein Weitwinkel.
Was den Lichtwert Angeht. Meines hat 1:3.5-5.6
Du hast doch ein 18-55... da haste du doch Weitwinkel mit drin (Der Bereich von 18-ca 35mm)
Davon ab, wie Saschi schon sagte: runter mit der ISO Zahl. (Nikons haben aber eigentlich ein besseres Rauschverhalten bei ISO als Canons)
Ja, stimmt eigentlich. Dachte das im Bereich 10-15mm noch viel drin steckt.
Habe den ISO-Wert jetzt auch wieder runtergeschraubt auf 100. Erwische mich auch immer wieder als Anfänger, wie ich alles manuell einstelle. Habe bestimmt dadurch manche Aufnahmen versaut.
@ Solid, sehr geil!
Manuelles einstellen ist – vorausgesetzt man hat Zeit – eigentlich das Beste
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Ansonsten halt schauen, mit was man am besten zurechtkommt (A- oder P-Automatik)
Ich denke einfach mal , aller Anfang ist schwer.
Liegt es mit dem Rauchen bei dem Waldbild vielleicht daran, das ich die Blende ganz geschlossen hatte um Weitenschärfe erzeugen zu wolllen?
Ja, dachte da an 55-200mm
Die Nikon ist in höheren ISO Regionen etwas Rauschempfindlich. Naja, ist der Garten meines besten Kumpels. Da werde ich mich dann nochmal versuchen an der Stelle!
Und iwann dann, wenn das Geld echt locker sitzt ein Weitwinkel.
Was den Lichtwert Angeht. Meines hat 1:3.5-5.6
mein Objektiv hat durchgehend f/2.8

aber lichtstarke objektive sind schon echt gold wert! habe letztens ein foto in der U-Bahn gemacht und das bild hat ISO 400 bei f/3,2 also hätte noch auf 3,0 oder eben 2,8 gehen können und dann wäre das bild noch heller gewesen bei ISO 400!!! und dann noch 1/100 sekunde. er wer schon in berlin mit der BVG U-Bahn gefahren ist der weis wie die schaukelt
SWAT, Du hast echt geile Bilder. Genau mein Geschmack!!!
Na ob die Leute das so gut finden, wenn sie sich im Internet wiederfinden. Pass auf das sie dich nicht verklagen oder so, wer weiß.....
Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher