Du bist nicht angemeldet.

[KEIN SPOILER] Mass Effect 2

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1 081

Freitag, 22. Januar 2010, 22:25

Das Loyalitätssystem von Mass Effect 1 und Dragon Age Origin sind beide ziemlich passabel. Bei Mass Effect 1 hast du nur durch einzelne Gespräche, was erfahren. Doch nur 3 Figuren haben sich untereinander "gestritten" und das waren Garrus, Wrex und Ashley. Die anderen haben sich nur über ihre eigene Dinge interessiert. Im Gegensatz Dragon Age Origin. Da sagten die unterschiedlichen Leute was sie empfanden usw., aber dies wurde leider(liegt aber wohl an der Xbox 360 Version) eher träge präsentiert.

Bei Mass Effect 2 will ich erst selber das Moralsystem testen. Die Charaktere sind bei Mass Effect 2 auch viel unterschiedlicher als Teil 1:
Was wird Garrus sagen, wenn er Mordin sieht? Was wird wenn sich Subject Zero, Miranda und Kelly Chambers um Shepard streiten? Wird eine gehen, wird dadurch die Loyal gesunken beim gewissen Charakter. Was passiert bei Tali und
ACHTUNG SPOILER! Hier klicken um einzusehen
Legion?
Solche Fragen drehen sich schon im Kopf.

1 082

Freitag, 22. Januar 2010, 23:56

Grad bei Buffed.de gelesen (auch dort ist der erste test in teilen erschienen)

Bevor unser Test die einzelnen Elemente von Mass Effect 2 beleuchtet, einige grundsätzlich Worte zum Spieldesign. Überzeugte Rollenspieler, welche die vielen Kämpfe des ersten Teils als notwendiges Übel ansehen, müssen jetzt stark sein: Bioware hat den Fokus klar in Richtung Action verschoben. Bei klassischen Rollenspiel-Elementen wurde dagegen gnadenlos der Rotstift angesetzt. Nur einige Beispiele: Außer Munition droppen Gegner keine Items mehr, in Kisten und Truhen finden sich nur noch Credits, aber keine Gegenstände. Rüstungsteile sind selten, und lediglich Shepard darf sie anwenden – die Panzerung eurer Kameraden bleibt stets gleich und verbessert sich nur über die Verteilung von Skillpunkten.


das stößt mir etwas sauer auf... nicht das ich shooter nicht mag aber so ganz ohne das drum her rum könnte es etwas eintönig werden finde ich. ob das spoiler würdig ist lasse ich mal Yildirim entscheiden ich bin der meinung das stört nich is eher beunruhigend. das es mehr action wird war mir klar aber das sie quasi fast alle netten sachen rausgenommen haben is bitter, ich dachte die seien noch vorhanden besonders das fett gedruckte stört mich.

Beiträge: 690

Wohnort: Essen//Wuppertal

Beruf: Schüler

  • x3 I paKKo
  • Private Nachricht senden

1 083

Samstag, 23. Januar 2010, 00:07

oh man BioWare was machst du nur... scheiss EA bestimmt...

An der Endstation des Lebens ist dein Ticket nichts mehr wert.

1 084

Samstag, 23. Januar 2010, 00:11

@ Jezias: Dann les mal den 1. Teil vom 4P Test. Dann wird dir wahrscheinlich noch ganz anders. War ja eigentlich klar, das es sich immer mehr einem reinen Shooter mit RPG Elementen annähert. Mich stört es jedenfalls nicht weiter. :D

Klick

1 085

Samstag, 23. Januar 2010, 00:47

ob das spoiler würdig ist lasse ich mal Yildirim entscheiden ich bin der meinung das stört nich is eher beunruhigend.
Lediglich Informationen über Storyinhalte gehören in einen Spoiler ;)
Alles was zum Gameplay ansich gehört kann offen behandelt werden.


oh man BioWare was machst du nur... scheiss EA bestimmt...
Jo, holt die Heugabeln raus und startet die Hexenverbrennung ...

ne Sorry aber so nen Spruch ist einfach absolut unpassend. Übrigens hat BioWare in Jade Empire schonmal ein solches System verwendet - und das ganz ohne EA Beteiligung (wars nicht dennoch ein großartiges Spiel das viele Fans hat). Doofes EA, zum Glück hatten die ja mit einem Dragon Age (eines der besten Rollenspiele der letzten Jahre) nichts zu tun ... eh ach ne, hatten sie ja doch, oder sind die vielleicht doch nicht so doof? Wars vielleicht doch eine Designentscheidung von BioWare selbst?

@ Jezias: Dann les mal den 1. Teil vom 4P Test. Dann wird dir wahrscheinlich noch ganz anders. War ja eigentlich klar, das es sich immer mehr einem reinen Shooter mit RPG Elementen annähert. Mich stört es jedenfalls nicht weiter. :D

Klick
Thema Shooter mit RPG-Elementen:

Hand aufs Herz, auch ich habe im Vorfeld zu ME1 immer wieder (wie so viele andere) betont das Mass Effect kein Shooter wird, sondern ein Rollenspiel. Betrachtet man im Nachgang den ersten Teil aber ganz nüchtern, dann war auch Teil 1 mehr Shooter mit RPG-Elementen als RPG mit Shooter-Elementen.
Den kastrierten Fähigkeitenbaum kann man da gerne hernehmen, in Teil 1 hatte man zu selten den Eindruck an Individualität - in Teil 2 erscheint es, als hätte man dieses Problem behoben (urteilt man nach den Klassen-Videos, sicherlich nicht die beste Methode aber ebenso effektiv wie eine Vorverurteilung). Sollte dies nämlich der Fall sein, dann hat man im Sinne Charakterentwicklung in meinen Augen trotz Reduzierung (oder gerade dadurch) des Talentbaumes, diesen Umstand verbessert.

Betrachten wir mal unvoreingenommen das Inventarsystem von ME1, dann war das im Sinne Rollenspiel doch auch absolut nichts für "Jäger und Sammler". Wir hatten ganze 6 unterschiedliche Gegenstände (!!) Und die wirklich optischen Gegenstände haben sich auch nur in ihrer Farbe unterschieden.

- Waffen mit je 2 Upgradetypen
- Rüstungen mit je 2 Upgradetype

Jetzt hat man diesen offensichtlichen Zustand wegrationalisiert (auch weil dieser sehr umstritten war) um eventuell (was man eben noch nicht exakt sagen kann) ein sinnvolleres System zu implementieren - den richtig genaue Angaben hat dazu auch noch keiner gebracht bzw. die Vielfalt offen gelegt.



Mass Effect war nicht aufgrund seiner Rollenspielaspekte so beliebt - denn aus dieser Sicht war es schon sehr Richtung Mainstream getrimmt - es war aufgrund seiner Atmosphäre, seiner Inszenierung, seiner Charaktere, seiner Dialoge, seines Universum, usw. usw. so beliebt.
Spielerisch war Teil 1 bloß Durchschnitt, doch dieser Durchschnitt wurde in einer phänomenalen Art und Weise dargelegt. Durch das innovative Dialogsystem und eben den genannten Punkten wurde ME zu einem Erlebnis, nicht durch, aus Rollenspielersicht verhunzten, "Standard-Elementen" eines RPGs. 8)

Solange BioWare in Punkto Präsentation, Erzählrythmus, Dramaturgie und Atmosphäre genauso weit liegt wie bei Teil 1, solange wird ME auch dementsprechen Anklang finden. Reine Rollenspieler sehen solche Abstriche sicherlich mit Sorge, doch sind entsprechende Spieler sicherlich auch nicht die größten Fans von Teil 1 - eben weil es exakt die selben Schwäche hatte. Wenn das Reduzierte jedoch besser funktionieren sollte, und das hat bislang keiner der Tester erwähnt (es ging lediglich immer nur um den gesunkenen Umfang), dann kann ME2 in der Hinsicht sogar besser da stehen als Teil 1. :)

1 086

Samstag, 23. Januar 2010, 01:29

Kurzum gesagt, ME2 ist massentauglicher. Das ist gut für die VKZ, und die Zukunft des Franchise. Und natürlich gut für die Gelegeheits RPGler *meld* :D

Beiträge: 1 923

Wohnort: Bochum

Beruf: Mediengestalter / Student

  • Colt Fireball
  • Private Nachricht senden

1 087

Samstag, 23. Januar 2010, 01:48

Probleme hatte ME1 ja nicht was die Verkaufszahlen betrifft. ;)

Mit jeder neuen Information werde ich ein Stück weit skeptischer. Erst die Sache mit den Teammitgliedern und dem Loot... nun die Info mit größeren Action Anteilen. Ich bin da ganz ehrlich, dass ich Teil 1 primär wegen der RPG-Komponente gespielt habe. Der Shooter Teil war für mich ein notwendiges Übel. Das werden viele genau andersrum gesehen haben. Trotzdem stimmte die Mischung für mich. Wenn nun Teil 2 noch stärker das Hauptaugenmerk auf die Shooter-Elemente legt, wäre das für mich ein Problem.

Das ganze meckern und vermuten bringt im Vorfeld aber eh nichts. Gekauft wird der Titel sowieso. Danach kann man sich immer noch seine Meinung bilden.

1 088

Samstag, 23. Januar 2010, 02:14

Absolute Traumwertung von IGN. Review

Zitat



10 Presentation
Clean and sophisticated. Brilliant and cinematic.

9.5 Graphics
Exceptional artistic direction and a top notch-technical showcase.

10 Sound
Martin Sheen steals the show, even amidst all of the outstanding voice acting and music.

9.5 Gameplay
Tight mechanics, thrilling combat, and deep role-playing. The design is unparalleled.

10 Lasting Appeal
A remarkable achievement in adapting a story to your decisions. It creates amazing replay value.

OVERALL 9.6

Closing Comments
Games like Mass Effect 2 don't come around often enough. Look at any aspect and you can be sure it's great. It's incredibly personal while still retaining a sense of epic sweeping scale. The combat and mission design are outstanding. The visuals, voice acting, soundtrack, and direction are miles ahead of the competition. Perhaps most impressively, Mass Effect 2 manages to fulfill its incredible ambition while only suffering from very few technical hiccups. The only real caveat I should mention is that some of the revelations and plot twists won't be quite as powerful if you haven't played Mass Effect 1, but that isn't any reason to skip this fantastic videogame.



Das Warten wird immer härter. :rolleyes2: :D

Beiträge: 1 923

Wohnort: Bochum

Beruf: Mediengestalter / Student

  • Colt Fireball
  • Private Nachricht senden

1 089

Samstag, 23. Januar 2010, 02:33

Wenn man bei IGN genug Werbeflächen kauft, kriegt man auch solche Wertungen. ;) Sorry aber IGN kann ich als seriöse Journalisten einfach nicht mehr ernst nehmen. Schon gar nicht, wenn man sich deren komplette Berichterstattung zu 80% aller Spiele mal anschaut. Da wird im Vorfeld immer alles in den höchsten Tönen gelobt, damit die Werbekunden zufrieden sind. Beim Test zerstückelt man dann aber Spiele, die vorher angeblich sooooo super waren. Hauptsache man muss vorher nicht erwähnen, dass diverse Dinge schlecht waren. Nach diesem Muster läuft das zu 80% bei IGN ab. Sowas hat für mich einfach nichts mit ernsthaftem Journalismus zu tun. Damit will ich nicht sagen, dass ME2 diese Wertung nicht verdient hat. Vermutlich wird das Spiel Atemberaubend sein. Trotzdem gebe ich nichts mehr auf IGN-Wertungen.

Habe ins Video-Review mal reingeschaut. Die Vanguard-Klasse sieht von Video zu Video geiler aus. Das wird defintiv meine Wahl, wie schon vor einigen Wochen erwähnt. Man kann die Amis echt nur beneiden, dass die mit viel Glück schon im laufe des Samstags spielen dürfen.

1 090

Samstag, 23. Januar 2010, 09:05

Probleme hatte ME1 ja nicht was die Verkaufszahlen betrifft. ;)

Mit jeder neuen Information werde ich ein Stück weit skeptischer. Erst die Sache mit den Teammitgliedern und dem Loot... nun die Info mit größeren Action Anteilen. Ich bin da ganz ehrlich, dass ich Teil 1 primär wegen der RPG-Komponente gespielt habe. Der Shooter Teil war für mich ein notwendiges Übel. Das werden viele genau andersrum gesehen haben. Trotzdem stimmte die Mischung für mich. Wenn nun Teil 2 noch stärker das Hauptaugenmerk auf die Shooter-Elemente legt, wäre das für mich ein Problem.

Das ganze meckern und vermuten bringt im Vorfeld aber eh nichts. Gekauft wird der Titel sowieso. Danach kann man sich immer noch seine Meinung bilden.
Was heißt größere Action-Anteile, das ist immer so ne schwammige Aussage von seitens der Tester. Gerade was Dialoge, etc. angeht, so wird dem Spiel ja einheitlich eine ganze Menge Qualität attestiert, in diesem Punkt spricht auch keiner von einem runtergefahrenen Inhalt an oder meldet sich großartig kritisch zu Wort.

Teil 1 war doch teilweise so: Du bekommst nen Auftrag, runter auf den Planeten, rum fahren, Basis rausballern und weiter.
Viel mehr Action geht doch nicht wirklich 8)
Sollten die Nebenquests aber besser gestaltet sein, die Motivationen, etc. einfach besser dargelegt werden, dann kann das doch nur gut sein. Dazwischen 10 Minuten länger ballern und kämpfen? Bitte sehr, wenn sich den die "Arbeit" auch lohnt. 8)

Gerade hier sollten wir abwarten, wer weiß was die Tester als mehr Action ansehen - sollte ich nicht mehr ewig im unsortierten Inventar festhängen weil es eben durch ein anderes System ersetzt wurde (nicht weggefallen ist), dann kann ich sehr gut damit leben wenn ich mal hier und da ein wenig mehr Action erlebe.

Doch am Ende wird das Spiel immer wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen: Die Story, die Gefährten, die Dialoge und das Universum. Das ist es was man sich von Teil 1 gemerkt hat, was bei Teil 2 auch seine Spuren hinterlassen wird - nicht die Rollenspielaspekte. :)

Habe ins Video-Review mal reingeschaut. Die Vanguard-Klasse sieht von Video zu Video geiler aus. Das wird defintiv meine Wahl, wie schon vor einigen Wochen erwähnt. Man kann die Amis echt nur beneiden, dass die mit viel Glück schon im laufe des Samstags spielen dürfen.
Selbes Gefühl hatte ich am Anfang auch - zuerst erschien es mir monoton, nun reizt mich diese Klasse am meisten. Mal schauen was da noch so kommt bis Release, ist ja nicht mehr viel Zeit um meine Wahl zu beeinflussen. 8)
Meine Lieblingsklasse bei Teil 1, bei Teil 2 im Klassen-Video ein wenig geschasst und nun sogar davon begeistert.


EDIT:

Bezüglich deutscher Synchro bin ich nun doch gespannt. Die Orginalvertonung vom Illusive Man durch Martin Sheen wird stellenweise als Highlight beschrieben, die deutsche Synchro soll diesem nicht viel nachstehen - da bin ich richtig gespannt drauf. In jedem Trailer mit diesem Charakter merkt man wie stark ein Sheen da schon gearbeitet hat, der Cast kann sich ja ohne weiteres sehen lassen und ich bin mehr als gespannt wie sich bestimmte Charaktere in deutsch anhören werden (auch wenn ich danach auf englisch spielen werde). :)


Noch nen EDIT:

Wir hatten ja vor einiger Zeit das Thema äußerliche Veränderung durch moralische Entscheidungen: genau das scheint es doch ins Spiel geschafft zu haben. Hier ist BioWare ungemein gefragt um das erzählerisch glaubwürdig rüber zu bringen. Ich bin gespannt.

1 091

Samstag, 23. Januar 2010, 10:55

Damit der Link nicht untergeht ein Doppelpost:

http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=13341

Synchro von Männlein und Weiblein bzw. von Englisch und Deutsch im direkten Vergleich.
Weiß durchaus doch zu gefallen - ach ich muss einfach mal schauen wie es zuhause wirkt, diese kurzen Videoschnipsel sind einfach nicht das wahre :|
Jacob klingt ein wenig merkwürdig im direkten Vergleich zur englischen Synchro, doch sicherlich qualitativ nicht schlecht. Warum wundert es mich aber nicht das mir die weibliche Stimme sofort vertraut vorkommt, sie einfach authentisch wirkt? Hätte man mal alle Sprecher behalten ... ;(

1 092

Samstag, 23. Januar 2010, 10:58

Ich werde das Spiel zuerst auf deutsch durchzocken und dann das Ganze nochmal auf Englisch angehen. So sollte kein großer inhaltlicher Verlust auftreten und man kann beide Synchros gut miteinander vergleichen.
Ohne den Thread hätte ich ME2 wohl irgendwann nach Release gekauft, mittlerweile hoffe ich schon es bereits Mittwoch Abend in Händen halten zu können, für Freitag werden Überstunden abgebaut damit mich meine Freundin für vollends verrückt erklären kann :D.

Beiträge: 1 923

Wohnort: Bochum

Beruf: Mediengestalter / Student

  • Colt Fireball
  • Private Nachricht senden

1 093

Samstag, 23. Januar 2010, 11:18

Was heißt größere Action-Anteile, das ist immer so ne schwammige Aussage von seitens der Tester. Gerade was Dialoge, etc. angeht, so wird dem Spiel ja einheitlich eine ganze Menge Qualität attestiert, in diesem Punkt spricht auch keiner von einem runtergefahrenen Inhalt an oder meldet sich großartig kritisch zu Wort.

Teil 1 war doch teilweise so: Du bekommst nen Auftrag, runter auf den Planeten, rum fahren, Basis rausballern und weiter.
Viel mehr Action geht doch nicht wirklich 8)
Sollten die Nebenquests aber besser gestaltet sein, die Motivationen, etc. einfach besser dargelegt werden, dann kann das doch nur gut sein. Dazwischen 10 Minuten länger ballern und kämpfen? Bitte sehr, wenn sich den die "Arbeit" auch lohnt. 8)

Gerade hier sollten wir abwarten, wer weiß was die Tester als mehr Action ansehen - sollte ich nicht mehr ewig im unsortierten Inventar festhängen weil es eben durch ein anderes System ersetzt wurde (nicht weggefallen ist), dann kann ich sehr gut damit leben wenn ich mal hier und da ein wenig mehr Action erlebe.

Doch am Ende wird das Spiel immer wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen: Die Story, die Gefährten, die Dialoge und das Universum. Das ist es was man sich von Teil 1 gemerkt hat, was bei Teil 2 auch seine Spuren hinterlassen wird - nicht die Rollenspielaspekte. :)



Wenn man in mehreren Tests mehr Action ließt, heißt das für mich auch direkt geringerer Fokus auf den Rollenspiel-Elementen (Story, Charaktere, Dialoge usw). Das mag vermutlich ein kompletter Trugschluss sein jedoch kommt das Gefühl bei dem Wortlaut "mehr Action" bei mir persönlich auf. Letztendlich sollte man sich wohl vor Augen führen, dass dieser Titel von BioWare kommt. Ein Unternehmen das keinen Murks produziert und mit DAO mein Rollenspiel Highlight der letzten Jahre geschaffen hat. Ich sollte einfach ein wenig Vertrauen in die Jungs haben.

Zu den deutschen Stimmen:
Für die deutschen Spieler kann man nur hoffen, dass Jacob eine kleine Rolle hat. :D Das klingt total emotionslos abgelesen. Das wird beim "Scheiße" schon sehr deutlich. Den deutschen Shepard finde ich von der Klangfarbe in Ordnung. Der letzte Shepard klang viel zu "niedlich" von der Stimme her. Persönlich freue ich mich auch weiterhin darüber, dass ich die deutsche Synchro nicht ertragen muss. :D Ein Rollenspiel lebt einfach von den Sprechern. Da habe ich dann einfach mehr Vertrauen in die Sprecher, die BioWare selbst ausgewählt hat.

1 094

Samstag, 23. Januar 2010, 11:41

Gerade bei Dingen wie Charaktere, Dialoge und Story spricht man aber häufig davon das diese überzeugen können. Die Story soll zwar kurz und ohne großartige Wendung sein (hatte Teil 1 ja auch nicht, ebensowenig wie Dragon Age), jedoch erneut eine geniale Inszenierung aufweisen.
Hier wird doch im Vorfeld auch von den bisher größten Kritikern gelobt was das Zeug hält. Das geht bei "fantastischen Dialogen" los und hört bei den "besten jemals geschaffenen Charakteren BioWares" auf. Wie soll man auf solche Aussagen kommen wer der Dialog-Anteil runter geschraubt wurden wäre 8)


Und du hast es ja richtig erfasst, wir reden hier von BioWare. Dinge wie Charaktere, Dialoge oder eben die Inszenierung von Geschichten, das gesamte drumherum und der Inhalt - genau das ist doch die große Stärke der Kanadier. Wenn wir sehen wie deren letzten Titel ausgesehen haben, dann sollte man wirklich vertrauen haben.

1 095

Samstag, 23. Januar 2010, 11:52

also die deutsche syncro von shepard kenn ich hab sie oft schon gehört also mir gefällt sie aber mit den dialogen isses ähnlich wie in ME1 die pausen die da drin sind sind etwas ungünstig jacob is fertig mit sprechen shepard guckt nach unten und nach ner gefühlten ewigkeit sagt er was. die stimme von jacob find ich aber auch ok ich glaub das endet hier in meckern auf hohem niveau ^^

EDIT:

ok also die englische is ja mal der hammer :D bin ja selber nich so der freak aber ich glaub da beiß ich in den sauren apfel und spiels mit englischer sprache jacob hört sich richtig nice an. gut die englische stimme ist mit 100%iger sicherheit auch nen dunkelhäutiger das machts authentisch ich nehm an in der deutschen wird er von nem weißen gesprochen das sowas nicht klappt sieht man auch in filmen wenn dunkle schauspieler syncrostimmen von weißen bekommen das will einfach nicht passen. gut das bioware die sprachfiles anbietet *thumbsup*

*schnell mal das alte schulenglisch etwas aufbohren geht*

1 096

Samstag, 23. Januar 2010, 11:53

Teil 1 hatte eine Unterbrechungsfreie Kommunikation in den Dialogen - auch in der deutschen Version.
Diese Pausen resultieren einfach daher das der Spieler nicht direkt drückt und "zu lange" benötigt um sich für eine Antwort zu entscheiden, der kurze Blick nach unten gehört zur Szene dazu und fließt bei schnellerer Kontrolle perfekt in den Dialog ein. :]

Gerade diese Form der Dialoge ist sehr innovativ und geht flott von der Hand, das ist nicht meckern auf hohem Niveau, das ist unberechtigtes Meckern über vom Spieler verursachte Reaktionszeiten :P;)8)


EDIT:

Weiße sollen keine Schwarzen Schauspieler synchronisieren können? Dann schau dir mal Synchros vom leider verstorbenen Randolf Kronberg an der unter anderem einen Eddie Murphy vertont hat. Oder einen Leon Boden der einem Denzel Washington (Standardstimme) oder auch andere Charaktere wie Laurence Fishburn oder Will Smith vertonte.
Da gibt es mehr als genug Beispiele das die Hautfarbe für die Qualität nicht zwingend ist und man von dieser keinesfalls auf die Qualität der Synchro schließen kann.

Die Jacob Stimme ist im direkten Vergleich zum Original sicherlich schwächer, jedoch keinesfalls "schlecht".

1 097

Samstag, 23. Januar 2010, 11:58

drückst du dauernt F5 um hier gleich aufm neusten stand zusein? =) wird zeit das ME2 kommt damit du wieder ruhig schlafen kannst :D

gut das kann jetzt so rüber gekommen sein hab jetzt eher auf die gesichter geachtet und war wieder faziniert wie gut sie doch aussehen :D bei der weiblichen shepard hab ich aber kaum nen unterschied gemerkt klingen beide ähnlich.

naja der erste run mit meiner infiltrator schnitte wird auf deutsch erfolgen der zweite run mit badass shepard wird in schicker englischer syncro gespielt :thumbsup:

1 098

Samstag, 23. Januar 2010, 12:02

Ich warte aufs Mittag, da hat man Zeit ;)

Die weibliche Stimme ist übrigens die selbe wie in Teil 1 - daher finde ich sie auch authentischer und besser als die männliche, auch weil sie den "Gewohnheitsvorteil" besitzt. :)

1 099

Samstag, 23. Januar 2010, 12:08

grad in nem andern forum gelesen was echt witzig ist aber auch irgendwie wahr :D bezüglich weniger rollenspiel dafür mehr action

Zitat

Jo, als würde man in anderen Rollenspielen nicht auch hundertschaften von Goblins, Orks, Elfen, Wichteln, Heinzelmännchen, Einhörnern, Trollen, Drachen, Nebeln, Golems, Schleimhaufen, Roboter, Riesen usw. umlegen und niedermetzeln.

Halt nur mit Schwert, Bogen und Magie.

Na ja, kaum gibt es ein Deckungssystem und Schusswaffen flippen die sog. Rollenspiel-Fans aus und schreien:"Nein nein nein nein nein nein, DAS kann gar kein Rollenspiel sein, auf gar keinen Fall, unmöglich, das ist ein Shooter, wäh wäh wäh".

Beiträge: 1 923

Wohnort: Bochum

Beruf: Mediengestalter / Student

  • Colt Fireball
  • Private Nachricht senden

1 100

Samstag, 23. Januar 2010, 12:22

Naja leider hat der Vergleich etwas von Äpfel und Birnen. ;) Es geht ja um das Gleichgewicht in einem Spiel. Ich kann Stundenlang futuristische Gegner mit Shooter Einlagen oder Orks mit meinem Schwert erledigen, wenn es danach auch lange Dialoge zwischen Charakteren gibt. Die Mischung und das Gleichgewicht ist wichtig.

Somit ist der Kommentar defintiv nicht richtig. Ein Rollenspiel definiert sich ja nicht über den Kampf sondern über die Geschichte und Charakterentwicklung.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten