Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1 081

Montag, 21. Dezember 2009, 17:31

Ausser vielleicht eine Bestätigung übers Display soll ja auch nichts passieren, man kalibriert mit der
Tastenkombination nur den Mittelpunkt des Lenkrades neu.

Übrigens hatte ich vor ein paar Tagen Probleme mit der Software des Wheels, übers Tuningmenü
erschienen aufeinmal seltsame Zeichen und man konnte völlig absurde Einstellungen vornehmen.
Darauf entwickelte das ganze ein Eigenleben und war natürlich völlig unfahrbar.

Wenn man die Tuningtaste ein paar Sekunden gedrückt hält, führt das Wheel einen Reset durch und alles ist wieder schick.
Hab das bis jetzt noch nirgendwo gelesen deswegen dachte ich könnte interessant sein.
Jemand hat meine Signatur geklaut!

1 082

Montag, 21. Dezember 2009, 23:09

Hab jetzt auch festgestellt, dass das Lenkrad wie über einen kleinen Knuppel rollt, sobald man etwas einlenkt. Ist das bei euch auch so, oder eher ein Garantiefall? Finde es schon sehr störend, so wird man iwie aus dem "Fluss" gerissen.

PP7776

FRONT Einsteiger

Beiträge: 18

Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beruf: Strichezeichner

  • PP7776
  • Private Nachricht senden

1 083

Dienstag, 22. Dezember 2009, 07:21

Hab ich auch so!

Nur ist es nicht immer so schlimm!

Was mich etwas stört, trotz kalibrieren muß ich manchmal leicht schief lenken und ein paar sekunden später ist es wieder weg!

Höchst misteriös, als würde der Nullpunkt immer etwas hin und her rutschen!!!

1 084

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:34

hallo,

habe endlich mein fanatec porsche s wheel mit csp für meine xbox 360 bekommen. aber seit ich diese leknrad benutze stürzt forza 3 immer beim landen einer strecke ab.diese problem hatte ich nie bei meinem gamepad. hat jmd vllt eine ahnung voran es liegen kann, oder vllt hat jmd das slebe problem ? habe gelesen dass man sein lenkrad updaten soll. gilt dass auch für die xbox 360?

mfg

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

1 085

Dienstag, 22. Dezember 2009, 15:58

Nein, das Wheel kann man nicht updaten, jedenfalls nicht selbst... und das es am Wheel liegen soll 8|

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 086

Dienstag, 22. Dezember 2009, 16:14

immer wieder interessant zu lesen, was manche Leute für Probleme haben.
Bei uns ging das Backofen Licht nicht mehr , nachdem ich die CSP an das Wheel angeschlossen hatte. Auch ein Reboot der XBOX hat daran nichts geändert ?(

Spass beiseite.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Wheel zu tun hat, wobei....Sachen gibt es.
Wie sieht es den bei anderen Renn-Spielen aus ? Funktioniert dort alles ohne Probleme ?

@Matthias

bin mal so frei und mache auf Deinen Test aufmerksam ;)
http://www.xboxfront.de/test-1865-867-Fa…cing_Wheel.html
TEAM-BAERENHERZ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (22. Dezember 2009, 16:14)


1 087

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:05

immer wieder interessant zu lesen, was manche Leute für Probleme haben.
Bei uns ging das Backofen Licht nicht mehr , nachdem ich die CSP an das Wheel angeschlossen hatte. Auch ein Reboot der XBOX hat daran nichts geändert ?(

Spass beiseite.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Wheel zu tun hat, wobei....Sachen gibt es.
Wie sieht es den bei anderen Renn-Spielen aus ? Funktioniert dort alles ohne Probleme ?

@Matthias

bin mal so frei und mache auf Deinen Test aufmerksam ;)
http://www.xboxfront.de/test-1865-867-Fa…cing_Wheel.html


nun, need 4 speed shift und colin mcrae dirt 2 laufen bei mir einwandfrei. :thumbsup: habe sie mehr als 5 std. ohne aufsetzer spielen können.
mein vermutung ist, dass es entweder am lenkrad oder am spiel liegt, wobei ich bei forza3 nicht vorstellen kann.
vllt kann fanatec mir weiterhelfen...

Ensonic

Fortgeschrittener

Beiträge: 323

Wohnort: Steinenbronn

  • Ensonic
  • Private Nachricht senden

1 088

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:18

Heute kam ja ein Forza 3 Update raus. Kam das Problem direkt danach?
lg

Henning Piez

1 089

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:29

Also ich kann es mir nicht vorstellen aber werde versuchen es zu reproduzieren. Welche Strecke und welches Auto macht Probleme?

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 090

Dienstag, 22. Dezember 2009, 21:03

gerade bei Forza könnte ich mir es vorstellen :]
Forza 2 war bereits bekannt für solche Fehler.
Nicht das es nun wieder so sein muss, aber wundern würde es mich nicht.
TEAM-BAERENHERZ

1 091

Dienstag, 22. Dezember 2009, 22:16

Force Feedback vergleich PTSW - MS Wheel

Hallo, mir ist mal aufgefallen das das FF beim Porsche wheel irgendwie komisch ist.
Also beim MS Wheel hat man bei Forza3 den höhen unterschied der Curves gespürt ( rote fläche- weisse fläche ) und auf der Strecke Sebring
hat man die Näht der Betonplatte auf der Start Zielgergeraden gespürt und auch das Kopfsteinpflaster auf der Küstenörtchenstrecke Name fällt
mir gerade nicht ein. Beim PTSW spürt man bei mir von all dem nichts mehr. Dafür finde ich die Lenkung sehr genau besser als alle Lenkräder die ich bislang hatte und man fühlt auch sehr schön wenn man in der Kurve zuviel einlenkt und das Fahrzeug untersteuern will auch die Kräft steigen schön an in langen Kurven bei zunehmender Geschwindigkeit. Bei mir wird übrigens das Gamepad in den Spieloptionen angezeigt weiss nicht ob das so richtig ist finde aber keine möglichkeit dies umzustellen aber das Lenkrad funktioniert problemlos keine Ausfälle alle Pedale(G25) funktionieren keine Abstürze der Xbox . 1x musste ich das Lenkrad aus und wieder einschalten. Sonst kein Problem. Was mir noch aufgefallen ist als ich die neue GT5 Demo angetestet habe auf der PS3 kann man das Lenkrad kaum halten wenn FF und Shocks auf 100% stehen. Dies ist auf der XBOX zumindest bei Forza nicht so kommt viel Schwächer hab auch dort alles auf 100%.
Währe schön wenn Maggie oder Fanatec mal was dazu schreiben könnten.

Ach noch eine Frage : Wenn ich mir die Shifter für 49Euro nachbestellen sind das dann beide also H + Sequenziel und das nötige Kabel?

mfg
TimS4 :thumbsup:

1 092

Dienstag, 22. Dezember 2009, 23:04

Bitte passt auf dass sowohl bei FM3 als auch bei GT5P das wheel auf 900° eingestellt ist, denn dafür wurden die Spiele optimiert.

Wenn die Konsole mit dem wheel gestartet wurde muss man kurz im Tuning menü auf 540° und dann wieder zurück auf 900° damit das Spiel das wheel als 900° wheel erkennt. (Wenn man die Konsole per Hand startet tritt dieses Phänomen übrigens nicht auf).

GT5 wurde zudem für wheels mit weniger FF optimiert. Daher sollte man zusätzlich das FF runterstellen.

1 093

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 01:42

FM3 und 900°?Glaub ich kaum das es so ist.Eher wohl 270°.

1 094

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 01:52

also ich bevorzuge auch 270°, auch wenns mit 540° am spaßigsten und mit 900° am realistischten ist. wie ist das zu verstehen ?

1 095

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 08:19

Wenn das wheel auch als 900° wheel erkannt wird dann fährt es sich genauso gut oder besser als mit 270°. Wenn es allerdings nicht als 900° wheel erkannt wird und trotzdem mit 900° fährt dann muss man ewig kurbeln und natürlich ist dann die 270 besser. Probiert es einfach.

Wheel auf 900° stellen und dann im Spiel das wheel aus und wieder einschalten.

1 096

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 08:35

Wenn das wheel auch als 900° wheel erkannt wird dann fährt es sich genauso gut oder besser als mit 270°. Wenn es allerdings nicht als 900° wheel erkannt wird und trotzdem mit 900° fährt dann muss man ewig kurbeln und natürlich ist dann die 270 besser. Probiert es einfach.

Wheel auf 900° stellen und dann im Spiel das wheel aus und wieder einschalten.
Bis jetzt fahr ich mit 540°. Das mit den 900° muss ich heut abend mal austesten.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars übersteuern." - Walter Röhrl

1 097

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 09:56

Ist wie iRacing auf dem PC. Wheel auf 900° stellen und die Sim /Spiel) weist den Fahrzeugen die richtigen Lenkwinkel zu.
Aber immer wieder herrlich, wie Aussagen vom Hersteller, der es ja wissen sollte, angezweifelt werden anstatt die Scheuklappen abzunehmen. ... :)

1 098

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:12

Heute kam ja ein Forza 3 Update raus. Kam das Problem direkt danach?
nun, ich war seit einiger zeit nicht mit der xbox online und somit habe ich es auch nicht geupdatet. werde es in den nächsten tagen wohl mal versuchen upzudaten.

@fanatec
im karrieremodus habe ich nie probleme gehabt.probleme habe ich immer wenn ich in den bestzeit-modus gehen. autos auszuwählen breitet mir auch keine problem, aber wenn ich immer ein strecke zu rennen ausgewählt habe hängt das spiel immer mitten beim laden. und das heisst wieder an und aus machen :cursing: .
nun werde mal weiterschauen wo da problem stecken könnte. ich hätte schon lust darauf mal mit den gallardo durch den nürburgring zu düsen, aber leider geht das nur mit den gamepad :( .
ansonsten ist das lenkrad von euch richtig top :thumbsup: . was mich allerdings stört ist die 6 gang-schaltung mit den plastik und das klicken.fühlt sich nicht besonders edel an :thumbdown: . aber dennoch besser als kein h-schaltung zu haben. ^^

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

1 099

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:27

gegen das Klicken kannst Du etwas unternehmen (Vorausgesetzt Du hast keine 2 linke Hände) ist hier im Thread schön beschrieben. Zum einen klickt es dannach nicht mehr und zum anderen lassen sich die Gänge einfacher einlegen.
Kann es nur empfehlen.
TEAM-BAERENHERZ

1 100

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 15:34

Das kann doch nicht wahr sein: fast jeder scheint es hier augenscheinlich hinzunehmen, dass man bei dem Lenkrad zunächst einmal selber Hand anlegen muss, bevor es anständig funktioniert.
Mag ja sein, dass Fanatec "nur" eine kleine Firma ist. Na und? Auch die wollen - berechtigterweise - ihren Profit erzielen. Um so merkwürdiger finde ich es, dass das Forum hier scheinbar der Ansicht ist, dass auftretende Mängel einfach in Kauf genommen werden und man selber als Hobby-Schrauber fungieren darf.
Auch den Test-Bericht von der von mir allseits geschätzten Homepage xboxfront.de kann ich daher nur mit einem negativen Beigeschmack nachvollziehen. Es ist ja toll, dass es super funktioniert - wenn es denn auch wirklich 100% funktioniert. Und genau das scheint ja vermehrt nicht der Fall zu sein.

In der Preis-Klasse sollte der Kunde ein in jeder Hinsicht funktionierendes Produkt erwarten können.

Würde das Produkt von einem der großen Hersteller kommen, man hätte es schon längst in der Luft zerissen und in Grund und Boden geschrieben.

Thema bewerten