Man will die Kostenreduzieren, als Vorzeuge Objekt, aber auch um kleine Teams mit weniger Geld zu locken.
Das Problem ist bloß das man durch diese Sparmaßnahmen dann die Show wieder uninteressant macht. Beispiel: Es wurde die nur 1x Tanken Regel eingeführt. Dazu brauchte man Motoren die weniger Verbrauchen und Autos die mehr Tankvolumen hatte. Somit spart man zwar Benzin aber man hat das Problem mit den Reifen. es hat sich einfach nicht amortisiert mehr als einmal in die Box zu fahren, weil die Dauer des Reifenwechsels länger dauerte als der Vorteil der neuen Reifen.
Das führte dazu das es keine Aggressiven Überholmanöver gab, weil ja jeder mit seinem Satz Reifen noch ins Ziel kommen musste. => Manche Rennen waren langweilig, weil zwar das Hintere Auto schneller war, aber auf der Strecke dies nicht umsetzten konnte und hinterher fahren musste.
Dadurch wurde die Show uninteresanter man führt wieder neue Sachen ein, damit dann letztendlich doch überholt werden kann (KERS, verstb. Heckflügel etc.) Außerdem gibt es nun Reifen die definitiv nicht bis zum Ende reichen, somit muss man mehrere Stopps machen, was zu Folge hat das man den einen oder anderen Agressiven Überholvorgang starten kann und durch Taktik doch noch nach überholen kann.
Somit gibts dann vielleicht doch wieder einen 4er Stopp, damit ein deutlich schnellerer Ferrari einen McLaren überholen kann, obwohl es auf der Strecke einfach nicht möglich ist (Anspielung auf Magny-Cours).
Das Problem an der Sache ist doch aber das: Man sucht verzweifelt nach Dingen um Kosten zu senken, stellt dann aber fest das die Show drunter leidet und denkt sich andere Sachen aus, damit die Show wieder besser wird.
Somit gibt es keine Kostenersparnis. Die kleinen Teams können sich die Entwicklung von KERS, verstellbaren Heckflügel nicht leisten, oder haben kein so qualitatives Ergebniss. So das das statt Kostensenkung entweder gleich oder teurer wird.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die neue Saison. Vielleicht wird ja alles doch ganz anders.