Du bist nicht angemeldet.

11 761

Sonntag, 23. August 2009, 12:14


Ich bin nicht der Meinung, dass die Formation irgendwas mit der desolaten Vorstellung zu tun hat, Miro ist schliesslich Stürmer, Hamit/Schweini/Pranjic haben auch (eigentlich) offensivpotential, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, es fehlt sowohl an Einsatz als auch (nach den schwachen 4 Pflichtspielen) an Selbstvertrauen, geht nach vorne und hinten eben null.


Glaub mir, wenn du die Vorgabe bekommst mit einem 4-5-1 ins Spiel zu gehen, dann ist das was ganz anderes als bei einem anderen Spielsystem. Man hat doch gemerkt das sich Schweinsteiger und Tymoshchuk immer auf den Füßen standen, Gomez immer wieder quer statt in die tiefe gegangen ist. Klose war auch wie Luft und wusste auf seiner Position nichts anzufangen - auch weil er den Ball immer mit dem Rücken zum Tor zugespielt bekam. Gut defensiv hatte man eher weniger Auswirkung und hat sich dennoch wie Falschgeld verkauft, offensiv merkte man aber deutlich das die Jungs nicht wissen was sie genau tun sollten - da war nix von einer Abstimmung zu sehen.
Vorallen reden wir von einem eher defensiven Spielsystem bei einem Aufsteiger obwohl man unbedingt 3 Punkte gebraucht hat.

Seis drum, ich bin fast wie du interessiert daran was in München los ist wenn man gegen Wolfsburg so richtig unter die Räder kommt.

11 762

Sonntag, 23. August 2009, 12:37

Ich will jetzt nicht über Taktik sprechen, soviel Ahnung hab ich dann doch nicht,um das alles genau zu beurteilen, man kann mit einem Stürmer theoretisch offensiver spielen als mit einem. Wichtig ist das jeder weiss was er zu tun hat,Raumaufteilung, Laufwege usw. weniger die Formation.



Aber du hast natürlich recht, es muss Anspruch sein, den Gegner (zumindest in der BL) spielerisch und offensiv zu beschäftigen, der Nymbus des FCB ist stark angekratzt, die Gegner haben -zu recht- keinen Respekt mehr, Bayern ist derzeit eine Mannschaft wie jede andere auch.



Jetzt, in dieser Situtation muss Van Gaal zeigen, das er ein Klassemann ist, er ist ein alter Hase und ich erwarte mir, dass er diesen Saisonstart dazu nutzt, jetzt eine harte, ehrlich Anlyse zu treffen: Auf wen kann er sich verlassen, wer ist einfach zu schwach, wer ist nur Mitläufer, wo braucht man neue Spieler? Es ist doch eklatant, wenn zwei neue Spieler (dazu noch Stürmer), einer grade Profi geworden, die einzigen sind, die wirklich Wille zeigen.

Auch der Vorstand muss ehrlich sein und bekennen, die Mannschaft passt so nicht!
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 763

Sonntag, 23. August 2009, 13:42

Auch der Vorstand muss ehrlich sein und bekennen, die Mannschaft passt so nicht!
Und genau da hab ich Angst. Will man nochmal zuschlagen, muss der Kader ausgedünnt werden. Aktuell sind es 25 Spieler, holt man nochmal 3 oder 4 dann wird es eng, zumal die Zeit auch nicht pro Bayern spielt.

Der Vorstand muss endlich einsehen das sie immer häufiger ins Klo gegriffen haben. Hoeneß bei Transfers, Rummenigge mit seinem vergraulen von Hitzfeld. Ich bin mir sicher das wir, wäre Hitzfeld geblieben, uns nochmal richtige Chancen hätten ausmalen können was einen CL-Sieg betrifft. Allerdings brauchen wir jetzt davon nicht reden, in der aktuellen Form muss man auf Losglück hoffen um überhaupt die Gruppenphase zu überstehen und das wäre mit dem Kader auch ein min. Ziel. Alles danach ist Zugabe da man systematisch den Kader über die Jahre geschwächt hat.

11 764

Sonntag, 23. August 2009, 14:04

Transferpolitik war schwach, aber habe nicht so einen Fehlstart erwartet. Hoffe das man jetzt noch reagiert. Mit vdV und Sneijder sind noch 2 starke Spieler auf dem Markt. Für die Abwehr und TW wüsste ich spontan keinen Spieler der noch wechselwillig wäre bzw. so leicht gehen dürfte. Dann hat man eben um die 30 Spieler im Kader, aber ich wüsste auch keinen Spieler außer vll. Ribery den man noch verkaufen könnte.

Abwehr ist katastrophal gestanden, aber sehe keine Hofnung auf einen neuen Spieler, wobei sich unsre Abwehr auch noch finden kann.

11 765

Sonntag, 23. August 2009, 14:10

Sneijder steht auf dem Sprung zu Inter, der ist zu 90% vom Markt.
Abgeben könnte man Altintop, Sosa oder auch Ottl. Drei Spieler die dir nicht weiterhelfen. Schade das man Neuverpflichtungen nicht auch gleich wieder abschieben kann, andernfalls müsste man einen Braafheid auch verkaufen.
Aber da es bei der zweiten ja auch nicht läuft wäre es angemessen wenn man diese Pfeifen einfach in die zweite Mannschaft packt, vielleicht beginnt dann eine Einsicht was es heißt beim FC Bayern zu spielen und man reißt sich endlich zusammen.

11 766

Sonntag, 23. August 2009, 14:20

wollte Fenerbahce Istanbul nicht Altintop haben? da könnte Bayern ihn verkaufen aber nun ist der Zug abgefahren denn Fener hat sich anderweitig schon verstärkt

11 767

Sonntag, 23. August 2009, 14:25

Wobei Sneijder zu Inter nicht so sicher ist, da er jetzt doch von Real ausrangiert wird und man ihm die Trikotnumer wegehmen will. Wenn ich das lese scheint irgendwas bei dem Deal noch irgendwas zu stocken.

11 768

Sonntag, 23. August 2009, 14:56

Ich bin jetzt auch nicht dafür gleich jedemenge neue zu holen, das wäre Unsinn. Es ist ja auch nicht, dass die alle nicht mehr kicken können, wir sind gefrustet, aber die Mannschaft ist -für BL- immer noch top. Nichsdestotrotz einen weiteren Kreativen fürs Mittelfeld und einen weiteren Abwehrspieler würde ich unbedingt verpflichten. Ich sage es jetzt zum 1000 mal ein VdV für das Geld bekommt man normalerweise nie und nimmer, sein Berater hat ja angeblich schon Interesse bekundet, irgendwo wird man -für gutes Geld- auch einen gestandenen Verteidiger bekommen, wenn man für Gomez 35 hinlegen kann, dann auch 10 Mios für eine echte Schwachstelle! Rensing könnte man auch durch Butt ersetzen, der hat letztes Jahr eigentlich gut gehalten, jetzt bekommt man sicher keinen guten Mann mehr, nächstes Jahr vielleicht.



Wichtig ist erstmal, dass Van Gaal die Mannschaft psychisch aufrichtet, aber denen, die nichts bringen deutlich zu verstehen gibt, dass sie den Verein verlassen können, ansonsten 3 Liga, hat Magath in Wolfsburg auch so gemacht.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 769

Sonntag, 23. August 2009, 18:12

Wegen der Trainerfrage:

Und wen sollen die Bayern mal schnell aus dem Hut zaubern?

Eventuell ist ja der FC Bayern inzwischen als UNTRAINIERBAR einzustufen ;)

Ich bin mal gespannt wie das gegen Wolfsburg wird.

Was mich immer noch traurig stimmt: Wie konnten die Bayern Lucio und ZeRoberto aussortieren :(

11 770

Sonntag, 23. August 2009, 19:42

Eine Trainerdiskussion will ich jetzt noch nicht, aber auch Van Gaal ist natürlich an den mekwürdigen Entscheidungen beteiligt.

Gerade Lucios Rausschmiss (ich denke so kann man es nennen) war nicht nur stillos sondern auch dumm, den besten Innenverteidiger zu kicken ist schon sehr gewagt, auch Ze hätte ich behalten, habs hier schon gesagt, für mich der beste Mann letztes Jahr und er ist körperlich topfit, lieber hätte ich mir die Ablöse für Tymo gespart (ist jetzt nicht gegen ihn gerichtet, nur warum immer Spieler für Positionen holen, auf denen man kein Problem hat, verstehe ich einfach nicht).



Wolfsburg hat gerade verloren, was natürlich gut ist, jetzt sind sie nicht mehr auf einer derartigen Erfolgswelle und ich erwarte mir durchaus eine Trotzreaktion der Bayern, falls die ausbleibt, wirds allerdings ganz bitter...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 771

Sonntag, 23. August 2009, 19:59

Eine Trainerdiskussion will ich jetzt noch nicht, aber auch Van Gaal ist natürlich an den mekwürdigen Entscheidungen beteiligt.

Ich glaub damit war auch eher ich gemeint ;)
Ich bin mir zu 100% sicher das man sich bereits gedanken über eine nahe Zukunft ohne Van Gaal macht, alles andere wäre dumm und unverantwortlich. Sofern man das nächste Spiel erneut nicht gewinnen kann, hätte Van Gaal eine Situation aus der er nicht mehr so leicht heraus kommt.

Man stelle sich nur vor man hat nach den ersten vier Spieltage noch immer keinen Sieg - der jetzt schon historische Fehlstart würde weiter "getoppt" werden. Sowas kann kein Trainer, soviel er auch geleistet haben mag, ohne weiteres wegstecken.

11 772

Sonntag, 23. August 2009, 20:44

Natürlich gilt auch für Van Gaal das selbe wie für jeden anderen, ohne Siege bleibt man nicht lange Trainer und über Spieler/Trainer macht sich jeder Vorstand Gedanken (nur bitte nicht Lodda). Aber ganz so weit, als das es als akut bezeichnet werden kann, sind wir -denke ich- noch nicht, Bayern ist an einem Punkt angekommen, an dem es endlich vorbei sein muss, alles auf den Trainern abzuladen.



Ich war von Kliensmann wirklich nicht begeistert, aber wie UH und KR über ihn hergzogen haben war einfach nur mies, es waren immernoch die Spieler die teilweise wie Schuljungen aussahen, es kann kein Trainer was dafür, wenn ein Profi extreme individuelle Schnitzer macht wie die Abwehr letztes Jahr, das hat Kliensmann ihnen genausowenig aufgetragen, wie Miro und Toni weniger effektiv zu sein oder Schweinsteigers nicht vorhandene Konstanz usw.



Auch mit Magath und Hitzfeld war man nicht gerade freundlich, der Vorstand wird unglaubwürdig, er hatte immer ein extrem hohes Ansehen (zu recht) bei den Fans, aber in den letzten ca. vier Jahren schwindet dies immer mehr. Man ist in der Pflicht und sollte Van Gaal jetzt mal seine Wünsche erfüllen (ich hoffe er hat welche in Form von Neuverpflichtungen) und nicht nach Kliensmanns Modell innerhalb von wenigen Monaten zum dritten mal( Heynckes zähle ich jetzt nicht) einen neuen Weg einschlagen.



Auch ich bin angefressen und so einen Start hab ich mir nicht erwartet, auch ist klar, dass die -von mir gewähnten- zwei Monate Schonfrist nicht bedeuten können, dass man so versagt, aber ich bin noch nicht völlig hoffnungslos, ich denke Louis beisst sich durch, ansonsten wird es vielleicht das größte Beben im Club geben, das wir hier je erlebt haben.
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 773

Sonntag, 23. August 2009, 20:53

Gerade Lucios Rausschmiss (ich denke so kann man es nennen) war nicht nur stillos sondern auch dumm, den besten Innenverteidiger zu kicken ist schon sehr gewagt,


Ganz ehrlich: Lucio hat es doch provoziert das er jeden Jahr wieder gesagt hat das er wechseln will. Als Rausschmiss würde ich es nicht bezeichnen, wenn Lucio alles glaubt was in der Presse steht ist er selbst schuld und nicht erstmal mit dem Trainer zusammen sitzt und über die Situation redet. Der Verkauf war nur die Folge Lucios alljährlicher Wechselankündigung und ganz ehrlich das war echt nervig jedes Jahr. Bayern hat nur verpasst einen Nachfolger zu verpflichten.

11 774

Sonntag, 23. August 2009, 21:07

Ich will nicht behaupten, das ich recht habe, aber ich kann mich nicht erinnern, das Lucio Stress gemacht hat und ständig mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wurde.

Erst in der Sommerpause, hiess es, Van Gaal setze nicht auf ihn, ich dachte zuerst auch, das sei der übliche Yellow Press Mist, aber anscheinend hat Van Gaal einfach Lucio von Anfang an abgeschrieben. Lucio war für mich immer ein Kämpfer, der zwar manchmal übermotiviert war und ein paar Eigentore gemacht hat, aber in der Regel ein Leader und sehr guter Verteidiger. Jedenfalls sind die ca. 8 Mio ziemlich wenig für ihn und wie du sagst dann niemanden zu holen ist schon Harakiri...
„Die Religion ist das Opium des Volkes“
"Das Gesetz in seiner erhabenen Gleichheit verbietet Armen und Reichen, unter den Brücken zu schlafen." (Anatole France)

Der Mariannenplatz war blau, soviel Bullen waren da, und Mensch Meier mußte heulen, das war wohl das Tränengas. (Ton Steine Scherben)

11 775

Sonntag, 23. August 2009, 21:33

... es kann kein Trainer was dafür, wenn ein Profi extreme individuelle Schnitzer macht wie die Abwehr letztes Jahr, das hat Kliensmann ihnen genausowenig aufgetragen, wie Miro und Toni weniger effektiv zu sein oder Schweinsteigers nicht vorhandene Konstanz usw.
Eben genau deshalb ist der Trainer schuld. Er ist dafür verantwortlich einen Spieler so einzustellen und zu trainieren das er seine max. Leistungsfähigkeit abrufen kann. Klinsmann ging mit beinah den selben Kader in die Saison wie ein Jahr vorher Hitzfeld. Hitzfeld war von Spieltag 1 bis Spieltag 34 auf Platz 1, Klinsmann nicht einmal.

Sicherlich hat Van Gaal durch die Abgänge von Lucio und Ze Roberto zwei sehr wichtige Spieler die nicht erwartungsgemäß ersetzt wurden, dennoch sollte der Kader reichen um anders aufzutreten als zuletzt.
Man muss ja auch bedenken das immer erst nach der Pause eine Leistungssteigerung stattgefunden hat - und genau hier muss man dem Trainer vorwerfen eine Mannschaft nicht einstellen zu können.
Ein Lahm, Schweinsteiger, Klose oder Van Buyten gehen ja auch nicht auf den Platz um zu verlieren, genauso wenig wie ein Trainer sie absichtlich schlecht einstellt. Doch bei den aktuellen Leistungen muss man sich Fragen was Van Gaal vor einem Spiel macht, warum es erst nach der Halbzeit läuft.

Wenn er dann sogar selbst seine Vorbereitung in Frage stellt, dann muss da stark was im argen liegen. Darüber hinaus beharrt er auf seine Raute obwohl man seit der Vorbereitung keinen Spieler hat der den kreativen Part im Zentrum hinter den Spitzen übernehmen könnte - das sind Dinge die ein jeder sieht.
Stellt man Lahm dann auf Rechts und Ribery ins Zentrum, dann nimmt man das Prunkstück unter Hitzfeld, die verdammt starke linke Seite, vollkommen auseinander. Jeder Fußballfan hat doch bereits in der Vorbereitung erkannt das ein Lahm beispielsweise auf Links gehört, warum erkennt das ein Van Gaal noch immer nicht an?

Van Gaal hat ähnlich wie Klinsmann seinerzeit einige unbeliebte Entscheidungen getroffen und nicht für umsonst habe ich mal vor der Saison den Ausdruck "Holland-Klinsi" in den Mund genommen. Mittlerweile muss ich sogar sagen das ich mit Klinsmanns Arbeit besser leben konnte als mit der von Van Gaal. Die Spieler scheinen Müde, nicht Spritzig und einfach pomadig im Spielaufbau. Man kann Klinsmann vieles vorwerfen, aber die Mannschaft war unter ihm Topfit - etwas was man aktuell nicht sagen kann.

Van Gaals Luft wird dünner und mit jeder Niederlage geht er weiter auf eine Entlassung zu, und wenn man sich die Reaktionen von Rummenigge, Hoeneß und Hopfner anschaut, dann muss man sagen das seine Schonfrist bald zuende ist.
Das diese drei aber an einem maßgeblichen Fehler beteiligt waren will ich nicht von der Hand weißen, gut nehmen wir mal seperat Rummenigge dem ich heute noch übel nehme wie er Hitzfeld nach einem taktisch sauberen Unentschieden öffentlich demontierte.
Ihn allein mache ich dafür verantwortlich das es irgendwann dann zum Bruch gekommen ist und wir den wahrscheinlich besten Bayern-Trainer aller Zeiten (erneut) verloren haben.


@Thema Lucio:

Mag sein das er häufiger Abwanderungsgedanken hatte, doch ich hatte nie den Eindruck das er Unruhe in die Mannschaft gebracht hätte. Wenn er auf dem Platz war, dann hat er immerhin immer gekämpft und ist gelaufen, hat sich selbst bei klaren Rückständen gegen eine Niederlage gestämmt. Betrachtet man dann die letzte Saison und die aktuelle Lage, dann muss man sagen das die Bayern selbst schuld sind weil sie eben ihren womöglich besten Verteidiger abgegeben haben - und das zu einem absoluten Spottpreis.

11 776

Montag, 24. August 2009, 11:33

Ja, das was bei Bayern derzeit läuft ist für einen EHCTEN
Bayern Fan natürlich ein SCHOCK.


Eigentlich hatte ich ja gehofft das der neue Trainer mit der
Mannschaft alles wegbläst, wobei mein rationales Gehirn gesagt hat, das wird
mit dem Kader dieses Jahr ein Disaster werden ;)


Wenn ich mir den Kader anschaue, wen will man da wirklich wo
hinstellen? Wer bringt wirklich Leistung?


Tor: Nichts dabei mit dem man auch jur eine Chance in der CL
hat, geschweige den Meister werden möchte.


Abwehr: Demichelis und Lahm, der Rest ist gut genug um im
oberen Drittel BL zu spielen, aber doch nicht als Top Favoriten der
Meisterschaft und CL Teilnehmer?


Mittelfeld: Ribery, Bommel und Schweinsteiger, der Rest
nichts für eine Überflieger Truppe.


Angriff: Hier sehe ich aktuell zumindest noch das meiste
Potential, mit Toni, Olic, Klose und Gomez sollte hier eigentlich das Tor
einige male getroffen werden, kommt jedoch nichts vom Mittelfeld, und da ist aktuell
ja auch wirklich problematisch, wird es natürlich auch nach vorne schwer für
die Stürmer.


Vielleicht sollte man demnächst mal im Sturm mit Toni und Gomez
in die Spitze und Klose und Olic ins offensive Mittelfeld ;)

11 777

Montag, 24. August 2009, 11:42

Ich will nicht behaupten, das ich recht habe, aber ich kann mich nicht erinnern, das Lucio Stress gemacht hat und ständig mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wurde.

Erst in der Sommerpause, hiess es, Van Gaal setze nicht auf ihn, ich dachte zuerst auch, das sei der übliche Yellow Press Mist, aber anscheinend hat Van Gaal einfach Lucio von Anfang an abgeschrieben. Lucio war für mich immer ein Kämpfer, der zwar manchmal übermotiviert war und ein paar Eigentore gemacht hat, aber in der Regel ein Leader und sehr guter Verteidiger. Jedenfalls sind die ca. 8 Mio ziemlich wenig für ihn und wie du sagst dann niemanden zu holen ist schon Harakiri...
Lucio hat bevor er überhaupt einmal trainiert hat einen neuen Verein gefunden, wie sollte ihn van Gaal beurteilen können? Wie kommst darauf das Lucio nie eine Chance gehabt hätte, wenn er sich reingehängt hätte, dann wäre er auch Stammspieler. Stärker als van Buyten ist er sicher noch.

Für mich war eher Lucio feige, habe es eher so verstanden das Lucio nicht mehr als gesetzt gilt, wie auch Toni. Aber Lucio war m.M. feige hat hat nicht die Herausforderung angenommen und ist lieber nach Mailand geflohen.

11 778

Montag, 24. August 2009, 12:00

FrontPrayer,

vergleich doch mal den aktuellen Kader mit den von 200/08 wo man souverän Meister geworden ist. Außer Ze Roberto und Lucio ist man nicht viel schlechter, im Sturm sogar stärker Aufgestellt.
Sicherlich wiegen diese Abgänge stark, doch muss man dennoch mit dieser Mannschaft um den Titel spielen, sicherlich kann man nicht nochmal erwarten das man alles in Grund und Boden spielt, doch Platz 1 bis 3 muss das Minimalziel sein (wenn nicht sogar Platz 1-2). Und das ist, betrachtet man den Kader der restlichen Konkurrenz, durchaus realistisch.

Nimmt man nun allerdings die aktuelle Form, die Leistungsfähigkeit hinzu, so muss man klar sagen das dieser Anspruch in weiter Ferne ist. Und genau hier wird ein Trainer zur Rechenschaft gezogen. Wenn man es nicht schafft die Spieler an seine Leistungsfähigkeit heranzuführen, dann ist er ganz klar schuld und hat seine Aufgabe nicht erledigt wie man es will.
Das dies ein Trainer nicht mit Absicht macht sollte jedem klar sein, doch auch ein Trainer kann Fehler machen und ich denke der größte Fehler ist es (auch Klinsmanns Fehler) das Spiel der Bayern revolutionieren zu wollen. Unter Klinsmann und nun Van Gaal erkennt man doch ganz genau das dies äußerst schwer ist oder gar unmöglich. Heynckes kam letztes Jahr und man spielte einen taktisch sauberen Fußball mit Einsatz und wurde dann belohnt. Innerhalb weniger Tage machte Heynckes aus einem verunsicherten Haufen ein Team das siegen kann. Danach kommt Van Gaal und man ist wieder der selbe Haufen? Heynckes ist sicherlich kein zauberer, er hat die Mannschaft aber das schaffen lassen wo Klinsmann und Van Gaal scheinbar ihre Probleme haben - sich auf die eigene Stärke zu konzentrieren und sich für den FC Bayern einzusetzen. Wenn es mal nicht geht muss halt ein Sieg erzwungen werden.

Bayern ist kein Verein für Experimente.

11 779

Montag, 24. August 2009, 14:19

http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal…kel_143694.html

Gut zugegeben tendiert Sport1 immer mehr Richtung Bild-Zeitung, doch dieser Artikel zeigt ja nur Aussagen von Personen.
Beckenbauer mag in der Vergangenheit viel Unsinn erzählt haben, hier hat er aber definitiv mal recht.

  • Lucio und Ze Roberto hätten nicht abgegeben werden dürfen, die fehlen an allen Ecken und Enden
  • Die Neuverpflichtungen, die ja im Vorfeld schon von der Presse eher umstritten waren, können nicht überzeugen
Auch finde ich es positiv das ein Van Gaal doch nochmal über Neuverpflichtungen mit dem Vorstand sprechen will - das ist zwingend notwendig.
Gut Gomez sagt den Standard-Satz eines Fußballprofis, man wird wohl nie erleben das ein Spieler sich hinstellt und sagt sie haben absichtlich verloren, doch Fehler muss sich Van Gaal eingestehen.

Effenberg trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. Alle haben die Problematik Abwehr gesehen, nur der Vorstand des FC Bayern nicht. Ebenso teile ich voll und ganz die Meinung bezüglich Ribery - wenn man schon keine Alternativen hat, sollte man ihn wenigstens im Kader haben um beispielsweise nach einem frühen 2:0 Rückstand reagieren zu können. Die Formation hatte ich bereits nach dem Spiel kritisiert und beim Rest hat er auch Recht. Olic gehört in die Startformation und Rensing hat nicht das Niveau um bei den Bayern im Tor zu stehen (letzte Saison machte ich es an Klinsmann und den vielen Veränderungen fest, unter Van Gaal sieht man aber keinerlei Leistungssteigerung)
Einzig die Alternative, Effenberg als Trainer, halte ich für ein Märchen. Bei Babbel und dem VfB mag das geklappt haben, aber der FC Bayern ist nicht Stuttgart und ein Effenberg noch lange kein guter Trainer, auch wenn er bestimmte Dinge gut analysiert hat (hatte aber auch schon genauso viel Dünnes erzählt)

Dreamwalker

Fortgeschrittener

Beiträge: 323

Wohnort: Bürstadt(Hessen)

  • Private Nachricht senden

11 780

Montag, 24. August 2009, 21:47

Ich bin auch geschockt was bei den Bayern abgeht.Als erstes holt den Rensing aus dem Tor der sollte eigendlich seine abwehr zusammen halten(der fliegenfänger).Ein guter Torwart muss mit seiner Abwehr reden das ist bei Rensing leider nicht der fall.wenn das bei Oliver Kahn passiert wehre der hätte allen den Kopf abgebissen.Dann müssen viele Spieler auf positionen Spielen wo sie Keinen Bock haben.Beispiel Lahm auf Links mit Ribery Weltklasse auf Rechts leiter ein reinfall(Mein Tipp Görlitz auf Rechts und Lahm wieder Links).Dann Schweini der lieber rechtes oder linkes Mittelfeld spielt muss zentral spielen.Auch Ribery soll Zentral Spielen was der das net will hat er ja schon gesagt.Die sollen Noch einen Torwart holen von mir aus Adler oder Hildebrand.Dann müssen die Bayern schon mal ans näckste Jahr denken weil Ribery ist dann 100% weg.Vdv sollte mal versuchen zu holen wenn das aber so weiter geht denkt der sich auch was soll ich denn da.wenn sich nicht bald was ändert dann werden wir zur witzmannschaft.und wenn der beckenbauer alles besser weis warum macht der net mal Trainer.Ich hoffe das die Bayern bald die Kurfe bekommen sonst wars das.
Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt

Zurzeit sind neben dir 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher

Thema bewerten