Glaub mir, wenn du die Vorgabe bekommst mit einem 4-5-1 ins Spiel zu gehen, dann ist das was ganz anderes als bei einem anderen Spielsystem. Man hat doch gemerkt das sich Schweinsteiger und Tymoshchuk immer auf den Füßen standen, Gomez immer wieder quer statt in die tiefe gegangen ist. Klose war auch wie Luft und wusste auf seiner Position nichts anzufangen - auch weil er den Ball immer mit dem Rücken zum Tor zugespielt bekam. Gut defensiv hatte man eher weniger Auswirkung und hat sich dennoch wie Falschgeld verkauft, offensiv merkte man aber deutlich das die Jungs nicht wissen was sie genau tun sollten - da war nix von einer Abstimmung zu sehen.
Ich bin nicht der Meinung, dass die Formation irgendwas mit der desolaten Vorstellung zu tun hat, Miro ist schliesslich Stürmer, Hamit/Schweini/Pranjic haben auch (eigentlich) offensivpotential, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, es fehlt sowohl an Einsatz als auch (nach den schwachen 4 Pflichtspielen) an Selbstvertrauen, geht nach vorne und hinten eben null.
Und genau da hab ich Angst. Will man nochmal zuschlagen, muss der Kader ausgedünnt werden. Aktuell sind es 25 Spieler, holt man nochmal 3 oder 4 dann wird es eng, zumal die Zeit auch nicht pro Bayern spielt.Auch der Vorstand muss ehrlich sein und bekennen, die Mannschaft passt so nicht!
Ich glaub damit war auch eher ich gemeintEine Trainerdiskussion will ich jetzt noch nicht, aber auch Van Gaal ist natürlich an den mekwürdigen Entscheidungen beteiligt.
Gerade Lucios Rausschmiss (ich denke so kann man es nennen) war nicht nur stillos sondern auch dumm, den besten Innenverteidiger zu kicken ist schon sehr gewagt,
Eben genau deshalb ist der Trainer schuld. Er ist dafür verantwortlich einen Spieler so einzustellen und zu trainieren das er seine max. Leistungsfähigkeit abrufen kann. Klinsmann ging mit beinah den selben Kader in die Saison wie ein Jahr vorher Hitzfeld. Hitzfeld war von Spieltag 1 bis Spieltag 34 auf Platz 1, Klinsmann nicht einmal.... es kann kein Trainer was dafür, wenn ein Profi extreme individuelle Schnitzer macht wie die Abwehr letztes Jahr, das hat Kliensmann ihnen genausowenig aufgetragen, wie Miro und Toni weniger effektiv zu sein oder Schweinsteigers nicht vorhandene Konstanz usw.
Lucio hat bevor er überhaupt einmal trainiert hat einen neuen Verein gefunden, wie sollte ihn van Gaal beurteilen können? Wie kommst darauf das Lucio nie eine Chance gehabt hätte, wenn er sich reingehängt hätte, dann wäre er auch Stammspieler. Stärker als van Buyten ist er sicher noch.Ich will nicht behaupten, das ich recht habe, aber ich kann mich nicht erinnern, das Lucio Stress gemacht hat und ständig mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht wurde.
Erst in der Sommerpause, hiess es, Van Gaal setze nicht auf ihn, ich dachte zuerst auch, das sei der übliche Yellow Press Mist, aber anscheinend hat Van Gaal einfach Lucio von Anfang an abgeschrieben. Lucio war für mich immer ein Kämpfer, der zwar manchmal übermotiviert war und ein paar Eigentore gemacht hat, aber in der Regel ein Leader und sehr guter Verteidiger. Jedenfalls sind die ca. 8 Mio ziemlich wenig für ihn und wie du sagst dann niemanden zu holen ist schon Harakiri...
14 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!