Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

11 961

Donnerstag, 24. September 2009, 12:35

Moin Michael, bin auch ein Zebra und das Spiel gestern war doch mal 1A oder nicht? Man war das aufregend, beide Mannschaften haben eine Torchance nach der anderen, Tom Starke rettet mal wieder alles was zu retten gibt und Andersen macht in der 91. Minute die Bude, verrückter Abend sag ich dir! Ich bin echt gespannt wem wir in der nächsten Runde bekommen ich hoffe ja auf ein Heimspiel aber dat hatten wir ja schon lange nicht mehr naja mal schauen wat rauskommt bei der verlosung ;)

Gruß Ein Zebra :thumbup:


Ich wünsch mir ein Auswärtsspiel gegen Osnabrück. Denen haben wir beim letzten Aufeinandertreffen schon das halbe Stadion abgerissen ;)
Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst.

11 962

Donnerstag, 24. September 2009, 12:36

Was sind das nur für Pokaldeppen, ich mar mich echt sorgen um die Deutsche Liga International, nicht das wir bald in der Uefawertung hinter Lettland stehen. :cursing:

Ich glaube das die erstliga Mannschaften einfach keine lust mehr auf dem DFB Pokal haben und andere Dinge wichtiger sind.
Man merkt doch wer den Pokal richtig will, das sind die die nur ein Etat von 400000 im Jahr haben.....

11 963

Donnerstag, 24. September 2009, 13:15

Ich glaube der Rahmenterminkalender spielt da eher mit rein.
Sicherlich sollten die Teams den Wettbewerb ernst nehmen, doch wenn wir schon 2 Länderspielpausen hatten und nun unter den Top-Teams schon die dritte Englische Woche (Tendenz steigend bis Dezember), dann muss man irgendwann einmal seinen Leuten ne Pause geben.

Die Bayern hatte in dem Sinne auch Glück, nach dem 1:0 und dem 2:0 gewinnt man auch mal mit einer solchen "B-Elf" sehr souverän und hoch.

Sicherlich ist das Aus von Hamburg oder Leverkusen ärgerlich, doch der HSV hat ne leichte Krise und Leverkusen immerhin gegen K'Lautern gespielt, die in Liga 2 sicherlich ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden haben werden.
Auch ein Wolfsburg tritt diese Saison längst nicht so souverän auf wie in der letzen, doch wer hatte das ernsthaft erwartet? Auch ein Weiterkommen der Zebras aus Duisburg ist für mich nicht verwunderlich, da rechne ich auch noch mit das diese in den Aufstiegskampf in Liga 2 eingreifen werden und ein Gladbach zählt ja auch nicht wirklich zu den Teams die sich jedes Jahr sicher den Klassenerhalt sichern.

Mal ganz davon abgesehen spiegeln die Ergebnisse im DFB-Pokal in keinster Weise die Leistungen im internationalen Vergleich wiedern, gerade eben weil wir dort immer mehr Boden gut machen und sehr zeitnah wieder den vierten Platz für die Champions League zurück erhalten können werden. Diesbezüglich sollte man einfach mal abwarten und sich die aktuelle UEFA-5-Jahreswertung anschauen, (den da haben wir diese Saison schon mehr Punkte als Italien und nach der Saison fällt unsere schlechte Saison 05/06 raus) ;)


(auch wenns sarkastisch gemeint war, Lettland liegt ganze 42,959 Punkte hinter der BuLi) :P

11 964

Donnerstag, 24. September 2009, 18:11

Die Italiener sind einfach (auf die UEFA-5-Jahres-Wertung) bezogen Vollidioten, weil sie den UEFA-Cup bzw. die Europa League extrem stark vernachlässigen. Dort wird mit B-Mannschaften angereist und dann natürlich dementsprechend gespielt. Kann mich noch an letztes Jahr erinnern, als Sampdoria Genua sogar die Jugendmannschaft zu einem Auswärtsspiel geschickt hat, um die Profis für den Ligabetrieb zu schonen (logischerweise sind die dann ausgeschieden). Und heuer schaut's nicht viel anders aus: Lazio verliert zu Hause gegen Salzburg 2:1 und die Roma in Basel 2:0. Das sind halt Vereine, für die die Europa-League-Teilnahme eine Enttäuschung ist, weil die Champions League normalerweise möglich ist. In Italien kommt halt erst mal die Liga, die CL, der Cup, dann gaaaaaaaaaaanz lange nichts und dann die Europa League.

11 965

Donnerstag, 24. September 2009, 18:50

Und genau das ist sehr gut für die Bundesliga :thumbup:

11 966

Donnerstag, 24. September 2009, 18:52

Auf Italiener würde ich nie mein Geld verwetten, da Wette ich mehr auf die Bayern :thumbsup: der beste Fussball findet sowieso in England statt.
In Spanien finde ich es heuer auch einw enig seltsam wo manche Teams das ganze Geld herbekommen.

11 967

Donnerstag, 24. September 2009, 18:59

In Spanien finde ich es heuer auch einw enig seltsam wo manche Teams das ganze Geld herbekommen.
In dem Zuge ist es interessant zu erwähnen das Real auf der Jahreshauptversammlung vor wenigen Tagen Schulden in Höhe von 327 Mio. Euro eingeräumt hat :whistling:
Die Frage der Herkunft des Geldes kannst du aber auch nach England stellen - dort gibt es die selben Diskrepanzen.

Doch der hier lässt mich aufatmen: Der offizielle Fußball-Thread

11 968

Donnerstag, 24. September 2009, 19:11

Sicherlich, aber bei einem Ronaldo Transfer in ungeahnte höhen fällt sowas eben mehr auf.
England ist ein Spielzeugland der Reichen, siehe Man City oder Chelsea.

11 969

Donnerstag, 24. September 2009, 22:33

Und genau diese Reichen werden bald subventioniert wodurch diese Finanzspritzen wegfallen werden. Ein Manchester City, ein Chelsea, ein Liverpool, ein Arsenal oder eben ein Tottenham kann sich ohne diese Finanzspritzen nicht mehr diese Spielereinkäufe und Gehälter erlauben wie es aktuell der Fall ist.

Mit dem bald kommenden europäischen Lizenzierungssystem müssen diese Vereine anders wirtschaften - und das geht nur über Einsparungen in der Lizenzspielerabteilung. Dadurch ist es wahrscheinlich das bisher finanzschwächere aber dafür seriös geführte Klubs Anschluss erhalten. Der Privatisierung im Fußball wird Einhalt geboten und die Anteilseignung eines Vereins bringt keinerlei Vorteile mehr für die Liquidität auf dem Transfermarkt - ein Schritt der längst überfällig ist und eine Vielzahl vermeintlicher aktueller CL-Vereine mit der heutigen Situation aus dem internationalen Wettbewerb verschwinden würden, täte man genauso weiter arbeiten wie im Moment.


BTW:

Ich finde es immernoch skandalös das Real Madrid seine Spielerkäufe mit Krediten finanzieren durfte und alle offiziellen Gremien und Verbände weggesehen haben - das schadet nicht nur dem Ansehen des Fußballs, sondern auch dessen Glaubwürdigkeit.

11 970

Donnerstag, 24. September 2009, 23:40

Und genau diese Reichen werden bald subventioniert wodurch diese Finanzspritzen wegfallen werden. Ein Manchester City, ein Chelsea, ein Liverpool, ein Arsenal oder eben ein Tottenham kann sich ohne diese Finanzspritzen nicht mehr diese Spielereinkäufe und Gehälter erlauben wie es aktuell der Fall ist.

Mit dem bald kommenden europäischen Lizenzierungssystem müssen diese Vereine anders wirtschaften - und das geht nur über Einsparungen in der Lizenzspielerabteilung. Dadurch ist es wahrscheinlich das bisher finanzschwächere aber dafür seriös geführte Klubs Anschluss erhalten. Der Privatisierung im Fußball wird Einhalt geboten und die Anteilseignung eines Vereins bringt keinerlei Vorteile mehr für die Liquidität auf dem Transfermarkt - ein Schritt der längst überfällig ist und eine Vielzahl vermeintlicher aktueller CL-Vereine mit der heutigen Situation aus dem internationalen Wettbewerb verschwinden würden, täte man genauso weiter arbeiten wie im Moment.


BTW:

Ich finde es immernoch skandalös das Real Madrid seine Spielerkäufe mit Krediten finanzieren durfte und alle offiziellen Gremien und Verbände weggesehen haben - das schadet nicht nur dem Ansehen des Fußballs, sondern auch dessen Glaubwürdigkeit.

also alles in einem hast du ja recht nur dein beispiel mit fc arsenal war schlecht gewählt denn die sind nicht grade für fette spielereinkäufe und fette gehälter berühmt und außerdem kriegt der fc arsenal keine finanzielle hilfe von einem investor soweit ich weiß dies wird sich aber wohl bald ändern

11 971

Freitag, 25. September 2009, 11:27

Es geht um die generellen Ausgaben der Lizenzspielerabteilung und ob Arsenal mit seinen "Kinderhändlern" (sorry, aber der Begriff passt am besten zu den nun angeprangerten Machenschaften englischer Vereine) in der ganzen Welt Spieler beobachtet oder ob man immer wieder viele Millionen in einen Transfer steckt, macht keinen Unterschied.
Und ein Fabregas bleibt sicherlich nicht wegen der sportlichen Ambitionen bei Arsenal, denn bei anderen Vereinen hätte er deutlich bessere.

Darüber hinaus hat auch Arsenal mit Usmanow einen russischen Millionär in der Hinterhand - dieser pumpt auch von Zeit zu Zeit Geld in den Verein, zwar nicht in dem Ausmaß eines Abramowitsch von Chelsea London, doch dies Spritzen sind da und verzerren den Wettbewerb.

11 972

Samstag, 26. September 2009, 13:53

Und ein Fabregas bleibt sicherlich nicht wegen der sportlichen Ambitionen bei Arsenal, denn bei anderen Vereinen hätte er deutlich bessere.

das würde mich mal jetzt interessieren .. was meinst du wieviel verdient fabregas deiner meinung nach?

11 973

Samstag, 26. September 2009, 14:35

Fabregas wurde bereits mit dem ersten Profivertrag langfristig gebunden (2003 bekam er einen 8-Jahresvertrag).
Sein Gehalt wird mit seinen Leistungen sicherlich gewachsen sein und ich vermute das er den üblichen Gehaltsschnitt der Topverdiener mit nährt, also ab 7,5 Mio Euro Brutto aufwärts im Jahr (tendenziell würde ich sogar auf Jenseits der 15 Mio. Brutto tippen)

Man muss sich nur vor Augen führen das ein Barcelona ihn holen wollte - eine Mannschaft in der mit vielen Kollegen aus der Nationalmannschaft spielen würde, die den wohl besten Fußball in Europa spielt und sportlich deutlich ambitionierter ist als Arsenal, dass zwar einen super Fußball bieten kann, aber seit Jahren einem Titel hinterher hinkt und nicht die Rolle in Europa spielt, die man gerne inne hätte.

Nebenbei gab es auch eine Zeit lang ein starkes Interesse von Real Madrid - ein Interesse das man als Fußballer sicherlich aufgrund der gewaltigen Tradition nicht unbeachtet lässt.

Es gab bessere sportliche Angebote auch finanziell hätte er woanders sicherlich mehr verdienen können - allein deshalb ist es mehr als wahrscheinlich das er in London eine ordentliche Vergütung einfährt, damit der Wert "Loyalität" (der im Fußball nur noch selten was wert ist) gegen eine sportliche und finanzielle Komponente bestehen kann.

11 974

Samstag, 26. September 2009, 15:44

fabregas weiß dass er arsenal und vorallem arsene wenger so einiges schuldig ist und will arsenal noch nicht verlassen aber ich denke nächsten sommer ist es soweit zudem will er auch mit arsenal mal wieder nen titel gewinnen..

zudem hätte er in barcelona nur ein platz auf der bank..

7,5 mio. brutto also.... naja ich kenn mich in diesem bereich nicht allzusehr aus aber ich weiß dass bei arsenal niemand mehr als 4 mio. netto verdient ...

da kriegt man nur das was man verdient meinte mal wenger

der höchstverdiener bei AFC ist glaub ich van persie der neulich seinen vertrag verlängert hat und gerüchtenzufolge verdient er nun etwas knapp unter 4 mio. netto..

11 975

Samstag, 26. September 2009, 16:46

da kriegt man nur das was man verdient meinte mal wenger
Und genau diesen Aussagen darf man keinen großen Glauben schenken. Die 7,5+ Mio. Brutto werden da schon hinkommen - auch in England hat man ja Lohnsteuern (im höchsten Satz glaub 40%) womit ja mit anderen Pflichtabgabe die Hälfte fort wäre, sprich Von den 7,5 Mio Brutto blieben gute 3,75 Mio. Netto - ein Messi in Spanien bekommt auch keine 20 Mio. Brutto bzw. die 10 Mio. Netto die immer genannt werden ;)

Fakt ist das ein Fabregas nicht wegen des schönes Wetters in London bleibt und mal nebenbei, das Fußballspielen hat er in Barcelona erlernt, in London schaffte er nur den Sprung. Glaubst du seine ungeheure Passsicherheit kam von heut auf morgen weil Wenger plötzlich sein Trainer war? ;)
Darüber hinaus würde ich nicht behaupten müssen das ein Fabregas in Barcelona nur Ersatzspieler wäre - so einfach ist Fußball nicht, zumal Barca eigentlich mit drei zentralen Mittelfeldspielern auftritt und keinen wirklichen defensiven hat (denn in der defensive arbeiten alle mit).

11 976

Samstag, 26. September 2009, 17:18

Nur noch 3 Leute die tippen???
Ne, so macht es kein Spaß.
Ich steige dann mal aus :thumbdown:
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

11 977

Samstag, 26. September 2009, 17:51

Mein Gott, kannst doch weiter tippen. Der Yildi vergisst es nur und die anderen wahrscheinlich auch.

Solche Leute sind die besten, die immer aussteigen, wenn es nicht gerade top läuft. Immer noch Hoffenheim Fan?

11 978

Samstag, 26. September 2009, 19:31

da kriegt man nur das was man verdient meinte mal wenger
Und genau diesen Aussagen darf man keinen großen Glauben schenken. Die 7,5+ Mio. Brutto werden da schon hinkommen - auch in England hat man ja Lohnsteuern (im höchsten Satz glaub 40%) womit ja mit anderen Pflichtabgabe die Hälfte fort wäre, sprich Von den 7,5 Mio Brutto blieben gute 3,75 Mio. Netto - ein Messi in Spanien bekommt auch keine 20 Mio. Brutto bzw. die 10 Mio. Netto die immer genannt werden ;)

Fakt ist das ein Fabregas nicht wegen des schönes Wetters in London bleibt und mal nebenbei, das Fußballspielen hat er in Barcelona erlernt, in London schaffte er nur den Sprung. Glaubst du seine ungeheure Passsicherheit kam von heut auf morgen weil Wenger plötzlich sein Trainer war? ;)
Darüber hinaus würde ich nicht behaupten müssen das ein Fabregas in Barcelona nur Ersatzspieler wäre - so einfach ist Fußball nicht, zumal Barca eigentlich mit drei zentralen Mittelfeldspielern auftritt und keinen wirklichen defensiven hat (denn in der defensive arbeiten alle mit).
ja ich glaub auch nicht jeden dreck was in den medien steht ;)

und ja fabregas hat das fußballspielen bei barca erlernt in ihrer berühmten jugendakademie


zu barca:

sie spielen mit 2 ZMF und 1 DMF

und noch kommt fab an xavi und iniesta nicht vorbei

11 979

Samstag, 26. September 2009, 19:34

lol, wenns nicht läuft??
scau mal wer auf Platz 1 ist und wer letztes Jahr da war.....

Und by the way, ich werde immer Hoffe Fan sein
1899%

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!




Masterpiece

Erleuchteter

Beiträge: 7 586

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Verkäufer

  • Masterpiece1989
  • Private Nachricht senden

11 980

Samstag, 26. September 2009, 19:37

Ist es so umständlich weiter zu tippen? Der Yildi hat es halt vergessen und die hatten anscheinend anderes zu tun.

Zurzeit sind neben dir 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Thema bewerten