Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

101

Donnerstag, 3. August 2006, 10:11

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Mir ist gerade eingefallen: Dein Vorschlag geht doch garnicht. Heute ist doch das DSL Modem nahezu immer im Router eingebaut!

102

Donnerstag, 3. August 2006, 10:55

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Also ich habe eine Fritzbox, die ich als DSL-Modem benutze und einen Netgearrouter. Der einzige Nachteil der mir persönlich durch diese Konfiguration entsteht, ist das ich mein Notebook nicht mit der 360 verbinden kann. Das ginge aber wohl, wenn ich das Ding per Lankabel direkt an den Switch hängen würde.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

103

Donnerstag, 3. August 2006, 11:09

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Zitat

Original von SoulRISE
Also ich habe eine Fritzbox, die ich als DSL-Modem benutze und einen Netgearrouter. Der einzige Nachteil der mir persönlich durch diese Konfiguration entsteht, ist das ich mein Notebook nicht mit der 360 verbinden kann. Das ginge aber wohl, wenn ich das Ding per Lankabel direkt an den Switch hängen würde.



Wäre nicht sehr empfehlenswert weil der Notebook dann keinen Firewall mehr hätte, er wäre wie einen Scheunentor für Hacker offen. Soweit kenn ich mich noch aus.

Und wie im anderen Thread geschildert, gibts heute nur noch Router mit eingebautem DSL Modem. Die externen alten DSL Modems können die neuen DSL Tarife 6000 oder 16000 teils sogar schon 3000 nicht.

Somit ist Switch vor einem Router einfach in 98% der Fälle unmöglich.

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

104

Donnerstag, 3. August 2006, 11:42

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Zitat

Original von BlackHound

Zitat

Original von SoulRISE
Also ich habe eine Fritzbox, die ich als DSL-Modem benutze und einen Netgearrouter. Der einzige Nachteil der mir persönlich durch diese Konfiguration entsteht, ist das ich mein Notebook nicht mit der 360 verbinden kann. Das ginge aber wohl, wenn ich das Ding per Lankabel direkt an den Switch hängen würde.



Wäre nicht sehr empfehlenswert weil der Notebook dann keinen Firewall mehr hätte, er wäre wie einen Scheunentor für Hacker offen. Soweit kenn ich mich noch aus.


Dann installiert man ne Software Firewall aufs Notebook und man hat wieder eine. Ich habe noch nie ne Hardware Firewall benutzt und bin weitestgehend von Viren und anderen Dingen verschont geblieben.

Zitat

Original von BlackHound
Und wie im anderen Thread geschildert, gibts heute nur noch Router mit eingebautem DSL Modem. Die externen alten DSL Modems können die neuen DSL Tarife 6000 oder 16000 teils sogar schon 3000 nicht.


Hmmm . . . würd ich so nicht unterschreiben ;) die WLAN-Router von Linksys zum Beispiel haben kein eingebautes DSL-Modem, kosten dafür aber 100 Euro weniger. Und Linksys ist keine kleine Firma, sondern was von Cisco.
Mein Altes Arcor-Modem hat auch keine Probleme mit DSL 6000. Wenn es Probleme gibt, dann ab DSL16000. Das ist dann nämlich ADSL2+, und nicht mehr das "alte" DSL, und somit eine andere Übertragungsart.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Byblos« (3. August 2006, 11:43)


105

Donnerstag, 3. August 2006, 11:48

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Zitat

Original von BlackHound
Somit ist Switch vor einem Router einfach in 98% der Fälle unmöglich.


Aha... dann gehöre ich zusammen mit all meinen Bekannten die einen DSL Anschluss 3000 und aufwärts haben (ich selbst nutze DSL 6000 bei T-Online) wohl zu den 2% die noch mit "Uraltmodems" ausgerüstet wurden. :rolleyes: und bei denen es somit möglich ist.

106

Donnerstag, 10. August 2006, 15:51

Keine Verbindung Hilfe bitte schnell

Guten Tag

Ich habe einen Wireless adapter gekauft und ordnungsgemäss angeschlossen. Benutze ein US Robotics MaxG adsl Gateway router. bekomme aber keine vebindung.

Helfst mir....

107

Donnerstag, 10. August 2006, 17:47

sorry, ich hab die beiträge jetzt nich komplett gelesen weil ich da einfach nicht sonderlich viel mit anfangen kein... hab keinen plan von so netzwerk einstellungen... ^^
ich hab vor die xbox per ethernet kabel mit nem laptop zu verbinden, der über wireless-lan zugriff zum internet hat... ist das irgendwie möglich? was muss ich da wie einstellen? kabel rein und anmachen reicht da ja nich... *g*
Dread-Rat.

108

Samstag, 12. August 2006, 22:41

Ich hab ein DSL-Router und es wäre schon wenn Media-Center-Connect Klappen würde :angry: :angry: :angry:

109

Montag, 28. August 2006, 12:33

`Habe seit heute einen Switch aber habe jetzt einen IP Fehler!
Soweit ich weiis muss ich meiner Konsole eine andere IP geben ,aber ich bin voll der Noob bei solchen Sachen :dance:

Kann mir einer eine ausführliche Noobie Antwort geben ^^


bitte schnell danke



KLAPPT JETZT ALLES!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sahban« (28. August 2006, 13:09)


110

Montag, 28. August 2006, 15:06

kann da auch nochmal einer nach mir schaun? wär sehr freundlich... xD
Dread-Rat.

111

Montag, 28. August 2006, 17:44

Zitat

Original von Dan
kann da auch nochmal einer nach mir schaun? wär sehr freundlich... xD


kannst du mir mal deine bestehende infra posten welchen wlan router du nutzt möglichst mit link zum manual.

die von dir vorgeschlagene konfig habe ich so noch nicht probiert müsste aber mit einem crosslink kabel und internetfreigabe funktionieren. die andere variante wäre ein accesspoint bei der xbox zu installieren um auch für die zukunft oder allfällig weitere konsolen gerüstet zu sein.

112

Montag, 28. August 2006, 19:38

hallo zusammen so ich kenn mich auf dem xbox live gebiet noch garnicht aus vielleicht kann mir jemand von euch helfen und zwar möchte ich gerne wissen:

1.was brauch ich ein kabel für die xbox 360 wenn ich in meinem zimer einen dsl anschluss hab??? ?(

2.wie ist das mit dem silber account muss ich mir einfach nur ein xbox live konto erstellen ??? ?(

3.wie aktieviere ich ein xbox live gold abbo?? ?(

:help: :help: :help:
Green Hell Riders die Besten!

113

Mittwoch, 30. August 2006, 09:59

Zitat

Original von Max
hallo zusammen so ich kenn mich auf dem xbox live gebiet noch garnicht aus vielleicht kann mir jemand von euch helfen und zwar möchte ich gerne wissen:

1.was brauch ich ein kabel für die xbox 360 wenn ich in meinem zimer einen dsl anschluss hab??? ?(

2.wie ist das mit dem silber account muss ich mir einfach nur ein xbox live konto erstellen ??? ?(

3.wie aktieviere ich ein xbox live gold abbo?? ?(

:help: :help: :help:


1. ein ganz normales patch-kabel falls du die xbox an einem switch oder am router direkt anschliesst.

2. ja genau nach dem erstellen des live-kontos hast du für einen monat gold und danach silber

3. entweder mit einer prepaidkarte oder via kreditkartenabbuchung

114

Mittwoch, 30. August 2006, 13:16

danke für die beantwortung der fragen hast mir sehr geholfen :]
Green Hell Riders die Besten!

115

Mittwoch, 30. August 2006, 16:01

gern geschen :)

jake03

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 34

Wohnort: Mamas Bauch

  • Private Nachricht senden

116

Mittwoch, 6. September 2006, 12:20

Ich versuch mit einer Gateway verbindung online zu gehen und hab einen Micro Link Lan Router und hab aon speed
wen ich den xbox live test mache funktioniert es bis zur dns adresse
ich versuch manuell alles einzugeben aber dann steht immer dort dass die xbox keinen kontakt zum dns server hat????

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

117

Mittwoch, 6. September 2006, 14:30

was gibst du denn für dns-server adressen ein? ist providerabhängig!

jake03

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 34

Wohnort: Mamas Bauch

  • Private Nachricht senden

118

Donnerstag, 7. September 2006, 14:16

Ich geb die dns adressen von aon-speed ein.
Ich wollt noch fragen muss ich die gleichen dns adressen bei pc und der
box eingeben???

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

119

Donnerstag, 7. September 2006, 14:43

Ja.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

jake03

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 34

Wohnort: Mamas Bauch

  • Private Nachricht senden

120

Donnerstag, 7. September 2006, 19:09

Ok das mach ich eh schon,also wenigstens das stimmt :).
Aber was soll ich jetzt machen??????? ?(

Thema bewerten