Du bist nicht angemeldet.

[ X360 ] Hallo Xbox360!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

101

Donnerstag, 10. November 2005, 13:46

Zitat

Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.

ein pal bild wird mit 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen progressive angezeigt nicht mehr und nicht weniger.

die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.

diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.


ich glaub da einfach nicht... wie ... muss man den sein? natürlich bleiben deine verdammten 480 zeilen auch 480 zeilen aber die werden auf 720zeilen angezeigt! deshalb hast du aber nicht 720p oder plötzlich mehr bildinformation! DER TV SKALIERT auf 720Zeilen!

wenn du 1:1 nur 480zeilen angezeigt hättest wäre rund um dein Xbox1 Bild ein riesen schwarzer Balken von genau 240 Zeilen unten und oben und auf der Seite noch viel mehr!

unglaublich :biglaugh:

102

Donnerstag, 10. November 2005, 13:48

Also mir ist es sowas von Latte, wieviel Zeilen, Pixel und sonst für Schwachfug mein Bild hat, hauptsache ich sehe was. 8)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

103

Donnerstag, 10. November 2005, 13:49

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.

ein pal bild wird mit 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen progressive angezeigt nicht mehr und nicht weniger.

die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.

diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.


ich glaub da einfach nicht... wie ... muss man den sein? natürlich bleiben deine verdammten 480 zeilen auch 480 zeilen aber die werden auf 720zeilen angezeigt! deshalb hast du aber nicht 720p oder plötzlich mehr bildinformation! DER TV SKALIERT auf 720Zeilen!

wenn du 1:1 nur 480zeilen angezeigt hättest wäre rund um dein Xbox1 Bild ein riesen schwarzer Balken von genau 240 Zeilen unten und oben und auf der Seite noch viel mehr!

unglaublich :biglaugh:


Genau das versuche ich ihm ja auch schon die ganze Zeit zu sagen. Aber unsere Versuche scheinen nicht zu fruchten :biglaugh:

104

Donnerstag, 10. November 2005, 13:50

Zitat

Original von Ponch

Zitat

Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.

ein pal bild wird mi 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen angezeigt nicht mehr und nicht weniger.

die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.

diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.


Sorry aber das ist totaler Blödsinn! Ich verstehe auch nicht was es da nicht zu kapieren gibt.
Der DLP Chip hat 1280x720 Spiegel.
Wie zum Teufel sollen da auf einmal native 480p gezeigt werden können ohne schwarze Balken um dein Bild zu haben?
Das sollte einem doch alleine schon der klare Menschenverstand sagen.

Sobald du bei deinem TV ein Bild über die volle Bildfläche angezeigt bekommst zeigen ALLE 1280x720 "Pixel" Bildinformationen an und werden auf deinen Bildschirm übertragen.
Wenn es weniger wären so hättest du gar nicht die gesammte Bildfläche zur Verfügung.

Der TV skaliert also intern die 480p auf 720p und gibt sie so aus. Weil es anders überhaupt nicht möglich ist bei einem DLP oder LCD Gerät.
Was die Thomson erzählt hat ist egal. Hotlines haben oftmals keine Ahnung. Oder aber du hast das nur wieder falsch verstanden....


ja, ne is klar alle haben unrecht aber ihr ja. und klar ich habe immer 720p egal was da kommt ne is klar. kauft euch mal einen echten hdtv ready tv, der auch was taugt.

lasst uns das hier beenden es führt zu rein garnichts.
Sony KDS 55 1080p, Onkyo TX-SR705 7.1, PS3, XBOX360 = Spielehölle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FONSI« (10. November 2005, 13:51)


105

Donnerstag, 10. November 2005, 13:55

er will es wirklich einfach nicht verstehen^^

106

Donnerstag, 10. November 2005, 13:56

Zitat

Original von FONSI

Zitat

Original von Ponch

Zitat

Original von FONSI
so nach rücksprache mit thomson, weil langsam wird dieses thema lästig.

ein pal bild wird mi 576 zeilen angezeigt, nicht mehr und nicht weniger,
ein 480 p signal wird mit 480 zeilen und progressive ausgegeben nicht mehr und nicht weniger.
720p wird mit 720 zeilen angezeigt nicht mehr und nicht weniger.

die zeilen sind abhängig vom bildgeber also dvd, xbox oder tv usw.

diese signale bestimmen was mein tv anzeigt nicht mehr und nicht weniger.


Sorry aber das ist totaler Blödsinn! Ich verstehe auch nicht was es da nicht zu kapieren gibt.
Der DLP Chip hat 1280x720 Spiegel.
Wie zum Teufel sollen da auf einmal native 480p gezeigt werden können ohne schwarze Balken um dein Bild zu haben?
Das sollte einem doch alleine schon der klare Menschenverstand sagen.

Sobald du bei deinem TV ein Bild über die volle Bildfläche angezeigt bekommst zeigen ALLE 1280x720 "Pixel" Bildinformationen an und werden auf deinen Bildschirm übertragen.
Wenn es weniger wären so hättest du gar nicht die gesammte Bildfläche zur Verfügung.

Der TV skaliert also intern die 480p auf 720p und gibt sie so aus. Weil es anders überhaupt nicht möglich ist bei einem DLP oder LCD Gerät.
Was die Thomson erzählt hat ist egal. Hotlines haben oftmals keine Ahnung. Oder aber du hast das nur wieder falsch verstanden....


ja, ne is klar alle haben unrecht aber ihr ja. und klar ich habe immer 720p egal was da kommt ne is klar. kauft euch mal einen echten hdtv ready tv, der auch was taugt.

lasst uns das hier beenden es führt zu rein garnichts.


Klar wird bei dir immer das Signal über alle 720 Zeilen ausgegeben. Aber eben nicht mit dem Informationsgehalt von 720 Zeilen sondern vielleicht nur mit der Information von 480 Zeilen(im Falle von 480p).
Was ist daran schwer zu verstehen sag mal? Wie soll der Chip denn 480 Zeilen auf einem 720 Zeichen Panel in voller Bildgröße darstellen wenn nichts skaliert wird?

Aber du hast Recht: es führt zu nichts denn du willst es einfach nicht kapieren. Und Physik hattest du wohl auch nie in der Schule..... :rolleyes:

107

Donnerstag, 10. November 2005, 14:00

@Fonsi

Noch etwas: Ich habe zufällig in meinem Wohnzimmer einen HDTV fähigen DLP Projektor hängen der weit teurer war als dein Thomson TV. Und was soll ich sagen....wenn man genau hinsieht erkennt man die genaue Pixelstruktur. Und wenn ich diese nachzählen würde so käme ich immer auf die native Auflösung vom Beamer. Ob ich nun eine Pal DVD darauf abspiele oder einen HDTV Trailer. Die Pixel bleiben die gleichen. Wie sollten sie sich auch ändern...... :biglaugh:

108

Donnerstag, 10. November 2005, 14:00

das perverse daran ist, dass man so eine glotze hat aber nicht versteht was damit geht... und vorallem nicht mal hören will was gehen könnte...

er hat einfach das gefühl das skalieren etwas mit HDTV zu tun hat. aber eben sobald skaliert wird ist es kein natives HDTV mehr was dem genialen Bildeindruck natürlich nichts anhaben muss. Es hat in jedem Flatpanel einen scaler... ein paar Exoten TFT's haben nur 1:1 mapping aber das ist extrem selten.

@Fonsi: ein Sony HS10 HDTV Beamer, ein Sharp LC37GA4E HDTV TV und ein NEC 2180UXi LCD sollten reichen damit ich evtl. besser kapiere als du was geht. Dazu bin ich noch Produkt Manager auf dem Gebiet und somit stellen sich bei mir langsam die Nackenhaare auf :biglaugh:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (10. November 2005, 14:03)


Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

109

Donnerstag, 10. November 2005, 14:04

Also, wie ich in einem anderen Thread schon sagte. Das was zählt, ist die native Auflösung eurer Geräte. Diese stellt ihr im Dashboard der 360 ein und der Scaler zaubert das bestmögliche Bild. Ob ihr Component oder VGA nutzt ist von gerät zu Gerät verschieden. Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.

(Ich denke, darum gings ursprünglich, oder? ;))

110

Donnerstag, 10. November 2005, 14:20

wenn das generell so wäre, ist das ziemlich schade. d-sub vga haben ja neue HDTV's gar nicht mehr unbedingt. wer dann nur komponenten und hdmi hat ist ziemlich aufgeschmissen. ich müsste dann mit vga zu dvi adapter leben... :(

111

Donnerstag, 10. November 2005, 14:22

Das wäre in der Tat mehr als schade wenn die XBOX nicht in der Lage wäre ein sauberes Bild via Komponente auf ein HDTV Panel mit 768 Zeilen zu zaubern.

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

112

Donnerstag, 10. November 2005, 14:29

Zitat

Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Es geht hier nicht darum, dass es Unterschiede in den Ausgangssignalen gibt, sonder über die interne Verarbeitung der Signale im Monitor. Die Konsole gibt die höchstmöglich Qualität aus. Bei den Samsungs gab es wieder das Problem, dass sie in der Breite über eine nicht standardmässige Auflösung verfügten (1388 Pixel) und die Software des Monitors hat es über den Component-Eingang nicht hinbekommen, ein derart brillantes Bild auszugeben, wie es mit VGA augenscheinlich möglich ist.

Was die Anschlüsse angeht, so sollte so gut wie jeder Monitor VGA-Eingänge besitzen. GGF beim Kauf darauf achten.

Vielleicht wäre ein späteres FAQ hilfreich, in dem jeder User seiner Erfahrungen mit seinem TV sprechen kann. Dann kann man sich im Vorfeld informieren, ob man lieber Component oder VGA bevorzugt. Ich habe beide Möglichkeiten und werde ab Ende nächster Woche mal Erfahrungsberichte posten.

113

Donnerstag, 10. November 2005, 14:34

Zitat

Original von Ponch
Das wäre in der Tat mehr als schade wenn die XBOX nicht in der Lage wäre ein sauberes Bild via Komponente auf ein HDTV Panel mit 768 Zeilen zu zaubern.


na da bin ich froh das meine billig glotze nur 720p nativ darstellen kann. :))

und bei den anderen geschichten gebe ich euch völlig recht. :]
Sony KDS 55 1080p, Onkyo TX-SR705 7.1, PS3, XBOX360 = Spielehölle

114

Donnerstag, 10. November 2005, 14:40

Zitat

Original von Matthias Brems

Zitat

Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Es geht hier nicht darum, dass es Unterschiede in den Ausgangssignalen gibt, sonder über die interne Verarbeitung der Signale im Monitor. Die Konsole gibt die höchstmöglich Qualität aus.



Das kannst du doch gar nicht wissen!? Evtl. hat die Xbox360 wirklich ein Problem bei der YUV Ausgabe! Mein Samsung HDTV DVD-Player hat auch das viel bessere Bild über DVI als über YUV (WELTEN!!) aber meine Xbox hat ein Super Bild über YUV am gleichen TV, soll heissen der Samsung DVD Player hat einfach einen schlechten YUV Ausgang.

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

115

Donnerstag, 10. November 2005, 14:47

Kann ich nicht? Also... die Verarbeitung der Signale erfolgt bei beiden Ausgabemöglichkeiten vom selben Grafikchip. Die Microsoft-Jungs haben diverse Anschlussmöglichkeiten seit Beginn an getestet. Die ersten Defkits hatten auch die Möglichkeit ein DVI-Signal auszugeben. Da dort aber (logischerweise) wie auch beim PC keine "sichtbaren" Unterschiede feststellbar waren, wurde diese Option wieder rausgenommen, um der Käufern einen günstigeren Kaufpreis zu ermöglichen.

Ich denke, diese Diskussion erübrigt sich nach erscheinen der Konsole von selbst, wenn jeder seine eigenen Eindrücke schildern kann. Messtechnisch gesehen ist die Qualität des am Component und VGA Ausgang ausgegebenen Signal gleichwertig.

Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?

116

Donnerstag, 10. November 2005, 14:48

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von Matthias Brems

Zitat

Original von Matthias Brems
Die gestrigen 42" Samsung LCDs lieferten beispielsweise ein wesentlich brillianteres Bild über das VGA-Kabel. Da bleibt nur das Ausprobieren.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;) Es geht hier nicht darum, dass es Unterschiede in den Ausgangssignalen gibt, sonder über die interne Verarbeitung der Signale im Monitor. Die Konsole gibt die höchstmöglich Qualität aus.



Das kannst du doch gar nicht wissen!? Evtl. hat die Xbox360 wirklich ein Problem bei der YUV Ausgabe! Mein Samsung HDTV DVD-Player hat auch das viel bessere Bild über DVI als über YUV (WELTEN!!) aber meine Xbox hat ein Super Bild über YUV am gleichen TV, soll heissen der Samsung DVD Player hat einfach einen schlechten YUV Ausgang.


meinst du das sie den yuv versaut haben? will ich nicht hoffen bei der xbox1 hats doch auch wunderbar geklappt.
Sony KDS 55 1080p, Onkyo TX-SR705 7.1, PS3, XBOX360 = Spielehölle

117

Donnerstag, 10. November 2005, 14:54

Zitat

Original von FONSI

Zitat

Original von Ponch
Das wäre in der Tat mehr als schade wenn die XBOX nicht in der Lage wäre ein sauberes Bild via Komponente auf ein HDTV Panel mit 768 Zeilen zu zaubern.


na da bin ich froh das meine billig glotze nur 720p nativ darstellen kann. :))

und bei den anderen geschichten gebe ich euch völlig recht. :]


Keine falsche Schadenfreude. Mein Projektor beherrscht auch "nur" 720p ;)

Das Schade bezieht sich aber auf viele viele Flachbildschirme die halt eine Auflösung von 768 Zeilen haben und nicht 720.

118

Donnerstag, 10. November 2005, 14:56

Zitat

Original von Matthias Brems
Kann ich nicht? Also... die Verarbeitung der Signale erfolgt bei beiden Ausgabemöglichkeiten vom selben Grafikchip. Die Microsoft-Jungs haben diverse Anschlussmöglichkeiten seit Beginn an getestet. Die ersten Defkits hatten auch die Möglichkeit ein DVI-Signal auszugeben. Da dort aber (logischerweise) wie auch beim PC keine "sichtbaren" Unterschiede feststellbar waren, wurde diese Option wieder rausgenommen, um der Käufern einen günstigeren Kaufpreis zu ermöglichen.

Ich denke, diese Diskussion erübrigt sich nach erscheinen der Konsole von selbst, wenn jeder seine eigenen Eindrücke schildern kann. Messtechnisch gesehen ist die Qualität des am Component und VGA Ausgang ausgegebenen Signal gleichwertig.

Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?


Man kann eine Menge versauen. Aber mir ist eigentlich kein Problem mit dem YUV Eingang bzw der Signalverarbeitung von YUV Signalen bei Samsung TVs bekannt. Zumindest nicht bei aktuellen.
Also sollte man die Möglichkeit nicht ausschliessen das die XBox360 da kein ganz sauberes Signal ausspuckt.
Darüberhinaus beziehen sich die Beobachtungen von etwas unschärferet Auflösung unter YUV ja nur auf die Demo Kits. Oder gibt es bereits Berichte nach denen es bei den Seriengeräten ebenfalls diese Probleme gibt?

119

Donnerstag, 10. November 2005, 15:02

Zitat

Original von Matthias Brems
Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?


Keine Unterschiede von DVI zu Dsub beim PC? Also ich habe anscheinend ganz andere Masstäbe in Sachen Bildqualität als du... für mich sind das Welten und meinen LCD würde ich niemals analog vom PC ansteuern.

Gegenfrage: Warum sollte Samsung die mit Hardware Jahrzente mehr Erfahrung haben, bei ihren TV's schlechte YUV Eingänge bzw. Elektronik verwenden? Das wär nicht das erste mal das ein Konsolenhersteller was bei den outputs versaut...

Ich meine gar nichts. Ich höre nur am laufenden Meter das das Bild mit YUV schlecht sei. Was soll man sonst draus folgern? Auf der anderen Seite hatte ich neben meinem LC37GA4E auch noch einen LC32GA4E und einen LC32GD1 von Sharp und die beiden letzteren hatten enormes Red-Shadowing über YUV was mein jetztiger TV nicht hat. Somit tippe ich auch eher auf ein Problem bei Samsung (wo YUV ja nicht der einzige Eingang ist) als bei Microsoft... ich hoffe es inständig!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (10. November 2005, 15:07)


120

Donnerstag, 10. November 2005, 15:05

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von Matthias Brems
Aber mal eine generelle Frage: Warum meinst Du, die 360 hätte ein Problem mit der Component-Ausgabe? Dies ist die Standard-Ausgabe der Konsole und ca. 80% aller HDTV-User werden zuerst diese Möglichkeit nutzen. Meinst Du, Microsoft baut qualitativ schlechte Wandler ein? Glaubst Du das wirklich?



Gegenfrage: Warum sollte Samsung die mit Hardware Jahrzente mehr Erfahrung haben, bei ihren TV's schlechte YUV Eingänge bzw. Elektronik verwenden? Das wär nicht das erste mal das ein Konsolenhersteller was bei den outputs versaut...


Korrekt. Zumal die neuen Samsung Geräte in der LCD Liga bei 720p Geräten sozusagen beinahe als Referenz gelten.

Ich verstehe zudem noch immer nicht warum MS nicht auf DVI gesetzt hat. An den Kosten kann es kaum liegen. Notfalls hätten sie die Konsole €10 teurer gemacht. Das spielt in dieser Preisklasse eh keine Rolle mehr.
Aber über DVI bekommt man nunmal ohne Probleme in den allermeisten Fällen ein astreines Signal. Unterschiede zwischen DVI und YUV sind bei guten Geräten schon auszumachen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ponch« (10. November 2005, 15:08)


Thema bewerten