Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

101

Montag, 23. Oktober 2006, 12:27

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von ltl.vamp
Sorry, aber in meiner Familie sind einige solcher Studienräte und ich muss sagen: Nix gegen den Verdienst, aber in der heutigen Zeit sind solche Beamtenentlohnungen ganz einfach eine Frechheit gegenüber dem Volk. So einfach ist das!


Was können die Beamten dafür, daß sie anständig entlohnt werden? Unsere Gehälter sind eine Frechheit.


Die Beamten können natürlich nix dafür, aber sie sollten dann auch mal arbeiten und nicht die Zeit wie Beamte vertrödeln! Ist doch schon ein Witz wie man aufm Finanzamt teilweise behandelt wird. Arbeits- und Sozialamt soll ja um einiges schlimmer sein, aber glücklicherweise fehlt mir da die Erfahrung.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

102

Montag, 23. Oktober 2006, 12:30

Zitat

Original von Byblos
Die Beamten können natürlich nix dafür, aber sie sollten dann auch mal arbeiten und nicht die Zeit wie Beamte vertrödeln! Ist doch schon ein Witz wie man aufm Finanzamt teilweise behandelt wird. Arbeits- und Sozialamt soll ja um einiges schlimmer sein, aber glücklicherweise fehlt mir da die Erfahrung.


Es gibt genug Leute in der freien Wirtschaft, die genau die gleiche Arbeitseinstellung haben.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

103

Montag, 23. Oktober 2006, 12:33

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von Byblos
Die Beamten können natürlich nix dafür, aber sie sollten dann auch mal arbeiten und nicht die Zeit wie Beamte vertrödeln! Ist doch schon ein Witz wie man aufm Finanzamt teilweise behandelt wird. Arbeits- und Sozialamt soll ja um einiges schlimmer sein, aber glücklicherweise fehlt mir da die Erfahrung.


Es gibt genug Leute in der freien Wirtschaft, die genau die gleiche Arbeitseinstellung haben.


Ich behaupte mal ganz frech, dass fast jeder diese Einstellung hat, wenn er es sich erlauben kann.

104

Montag, 23. Oktober 2006, 12:40

Zitat

Original von Reznor
Ich behaupte mal ganz frech, dass fast jeder diese Einstellung hat, wenn er es sich erlauben kann.


Dann fehlt es in diesem Lande an kompetenten Führungskräften. Also Beamte, die die Beamten ordentlich beamtieren, wenn die Beamten mal nicht beamten, sondern beamten.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

105

Montag, 23. Oktober 2006, 12:42

Scotty war auch so ein Beamter. Der beamte den ganzen Tag nur rum.

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

106

Montag, 23. Oktober 2006, 12:47

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von Byblos
Die Beamten können natürlich nix dafür, aber sie sollten dann auch mal arbeiten und nicht die Zeit wie Beamte vertrödeln! Ist doch schon ein Witz wie man aufm Finanzamt teilweise behandelt wird. Arbeits- und Sozialamt soll ja um einiges schlimmer sein, aber glücklicherweise fehlt mir da die Erfahrung.


Es gibt genug Leute in der freien Wirtschaft, die genau die gleiche Arbeitseinstellung haben.


Die werden aber irgendwann rausgeschmiessen, Beamte nicht . . .
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

107

Montag, 23. Oktober 2006, 12:48

lehrer... a-r-b-e-i-t-e-n???


LolLolLol

ja klar, und zu weihnachten regnets osterhasen :biglaugh:

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

  • »ltl.vamp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

108

Montag, 23. Oktober 2006, 12:49

womit wir wieder bei Diplings wären...
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

109

Montag, 23. Oktober 2006, 12:50

Zitat

Original von Byblos
Die werden aber irgendwann rausgeschmiessen, Beamte nicht . . .



Wofür man die Beamten ebenfalls nicht verantwortlich machen kann.
Außerdem wird man nicht rausgeschmissen, sondern wegrationalisiert.

Wir haben anscheinend einen großen Überschuss an humanen Ressourcen, die nicht mehr gebraucht werden. Die Konzerne täten gut daran, die Regierungen dazu zu drängen, wirkungsvolle Euthanasieprogramme zu entwickeln.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

110

Montag, 23. Oktober 2006, 12:54

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von Byblos
Die werden aber irgendwann rausgeschmiessen, Beamte nicht . . .



Wofür man die Beamten ebenfalls nicht verantwortlich machen kann.
Außerdem wird man nicht rausgeschmissen, sondern wegrationalisiert.

Wir haben anscheinend einen großen Überschuss an humanen Ressourcen, die nicht mehr gebraucht werden. Die Konzerne täten gut daran, die Regierungen dazu zu drängen, wirkungsvolle Euthanasieprogramme zu entwickeln.


Für die Vergünstigungen die ein Beamter hat, kann man die nicht verantwortlich machen (ausser das sie sich auf nen anderen Job hätten bewerben können *g*), aber für deren Arbeitseinstellung, weil denen ja sowieso nix passieren kann.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

111

Montag, 23. Oktober 2006, 12:56

Zitat

Original von -=>TmP<=-
lehrer... a-r-b-e-i-t-e-n???


LolLolLol

ja klar, und zu weihnachten regnets osterhasen :biglaugh:


Es ist bestimmt nicht angenehm sich mit den Gören der schwer arbeitenden Leute rumzuschlagen, die für Erziehung natürlich keine Zeit mehr haben.

Ausserdem: Welcher Lehrer wird heutzutage denn noch zum verbeamtet? Das ist nicht mehr wie vor 20 Jahren.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

112

Montag, 23. Oktober 2006, 12:58

hab ja gar nix über beamte gesagt...

LEHRER

113

Montag, 23. Oktober 2006, 13:00

Zitat

Original von -=>TmP<=-
hab ja gar nix über beamte gesagt...

LEHRER


Ja... und nun? Lehrer zu sein ist wie Schüler sein, nur das man noch Geld dafür bekommt, oder was ist deine fachmännische Meinung?

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

114

Montag, 23. Oktober 2006, 13:05

Zitat

Original von Snakecharmer23

Zitat

Original von Lex
Alter, so viel Geld und dann noch so viel Zeit dazu (ständig Ferien)



Ich könnte dir jetzt ausgiebig und umfassend erläutern, warum ein Gymmipauker wie ich es in Zukunft sein werde nicht unendlich viel Freizeit hat und auch nicht übermäßig bezahlt wird, aber davon seh ich ab. Glaub mir einfach, das Geld als Lehrer ist gerechtfertigt und geht voll in Ordnung....

Wär ich Real- oder Grund- und Hauptschullehrer geworden würde ich auch bedeutend weniger bekommen.
Aber als Studienrat biste schon im Zweitobersten Teil der Lehrergehaltsliste, drüber ist nur noch der Gymnasialrektor....aber das kann ja noch werden... ;)



alles klar?

115

Montag, 23. Oktober 2006, 13:12

Wie soll das deine Aussage jetzt stützen? Wenn man von einem Beruf offensichtlich keine Ahnung hat, dann sollte man sich vielleicht mal damit zurückhalten solche flachen Platitüden zu klopfen.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

116

Montag, 23. Oktober 2006, 13:16

wann hat man von einem beruf ahnung?
wenn man ihn selbst ausübt???

heißt das nur lehrer dürfen über lehrer ihre meinung posten, oder reicht es zig jahre schüler gewesen zu sein um sein gegenüber beurteilen zu können?!

117

Montag, 23. Oktober 2006, 13:24

Zitat

Original von -=>TmP<=-
heißt das nur lehrer dürfen über lehrer ihre meinung posten, oder reicht es zig jahre schüler gewesen zu sein um sein gegenüber beurteilen zu können?!



Ich denke nicht, daß das reicht. Weil man als Schüler generell nur dazu da ist, den Lehrern ihren Arbeitsalltag möglichst schwer zu machen ;)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

118

Montag, 23. Oktober 2006, 13:32

unser prof in konstruktion hatte ein ganz gefinkeltes system um zu vermeiden das schüler gleiche angaben bekamen...

man nahm die ersten beiden buchstaben des nachnamen... und den ersten des vornamen.

aus diesen 3 buchstaben ergaben sich über eine tabelle die angaben.

blöd nur das diese kombination von meinem kumpel und mir ident war...

wir waren nicht doof, und haben uns die arbeit geteilt...
abgabe: beide das idente programm.
ergebniss: er 2 ich 5
statement prof: "tragisches einzelschicksal"

noch was...
bis zur htl hatte ich immer nen notenschnitt zwischen 1.0 und 1.1
1. und 2. klasse htl hatte ich ca 1.3-1.4

dann begann ich meine meinung zu äussern und IMO unfaire entscheidungen der profs zu diskutieren...

3-5 klasse notenschnitt ca 3.0

ich nehm an ich bin auf einmal doof geworden? richtig???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=>TmP<=-« (23. Oktober 2006, 13:32)


119

Montag, 23. Oktober 2006, 13:37

Zitat

Original von -=>TmP<=-
heißt das nur lehrer dürfen über lehrer ihre meinung posten, oder reicht es zig jahre schüler gewesen zu sein um sein gegenüber beurteilen zu können?!


Das reicht auf keinen Fall, da der Beruf des Lehrers über das hinausgeht, was da täglich im Unterricht als Schüler mitzubekommen ist. Es gibt sicherlich auch Lehrer, die sich in ihrem Beruf keine Mühe geben, aber wo gibt es das denn bitte nicht?
Auf der anderen Seite gibt es auch genug Leute, die sich echt voll reinknien. Ausserdem kommt man ja nicht als Lehrer auf die Welt. Erstmal das Studium absolvieren, dann noch das Referendariat überstehen... danach dann erstmal eine Anstellung finden. Meist winken da nur Zeitverträge. Das ist nicht gerade einfach und während der Zeit verdient man weniger als die meisten Auszubildenden in anderen Branchen. Es lohnt sich also erst dann, wenn man irgendwann nen festen Posten hat, dann kann man ja sein BaFög abzahlen und irgendwann, nach zig Jahren, steht man dann vielleicht finanziell mal gut da. Dann darf man sich dann anhören wie viel Zeit man doch hat. Fortbildungen, Unterrichtsvorbereitungen, ausserschulische Schülerbetreuungen, Korrekturlesungen, Klassenprotokolle, Klassenfahrten/reisen... ist ja alles Pillepalle, weil sieht man ja nicht.
Ganz ehrlich, ich habe Respekt vor den Leuten die Lehrer sind und trotzdem noch mit elan bei der Sache. Diese Leute gibt es nämlich tatsächlich.

120

Montag, 23. Oktober 2006, 13:40

Zitat

Original von -=>TmP<=-
unser prof in konstruktion hatte ein ganz gefinkeltes system um zu vermeiden das schüler gleiche angaben bekamen...

man nahm die ersten beiden buchstaben des nachnamen... und den ersten des vornamen.

aus diesen 3 buchstaben ergaben sich über eine tabelle die angaben.

blöd nur das diese kombination von meinem kumpel und mir ident war...

wir waren nicht doof, und haben uns die arbeit geteilt...
abgabe: beide das idente programm.
ergebniss: er 2 ich 5
statement prof: "tragisches einzelschicksal"

noch was...
bis zur htl hatte ich immer nen notenschnitt zwischen 1.0 und 1.1
1. und 2. klasse htl hatte ich ca 1.3-1.4

dann begann ich meine meinung zu äussern und IMO unfaire entscheidungen der profs zu diskutieren...

3-5 klasse notenschnitt ca 3.0

ich nehm an ich bin auf einmal doof geworden? richtig???


Wegen dieser schlechten Erfahrung sind natürlich alle Lehrer faule Säcke. Konstruktion? Klingt nach einem Fachlehrer/Berufschullehrer. Die haben eine andere Ausbildung genossen als der gemeine Lehrer.

Thema bewerten