Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

101

Dienstag, 2. Dezember 2008, 22:15

Zitat

Original von Wahlencia
Problem ist, neu kriegst du die glaub ich gar nicht mehr:

http://gamechopper.de/

Du müsstest warten, bis du bei Ebay nen gebrauchten bekommst


Warum wird sowas nciht mehr hergestellt, das müsste sich doch wie warme Semmeln verkaufen :help:
Die Abwesenden haben immer unrecht.

He who is absent is always in the wrong.

102

Dienstag, 2. Dezember 2008, 22:46

Frag mich was leichteres ;)

Wenn du bei ebay mal nach "Rennsitz" suchst, findest du einen. Keine Ahnung ob man einen Link posten darf, ich probiers mal:

http://cgi.ebay.de/Rennsitz-mit-Lenkrad-…parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Ansonsten kann ich dir nur den "Rennsitz Speedmaster" empfehlen (den hab ich). Einfach mal googlen! Der ist allerdings nicht soooo leicht zu verstauen...

Gruß GreyScorpion

Beiträge: 1 949

Wohnort: Nähe Koblenz

  • Raikkonenfan
  • Private Nachricht senden

103

Mittwoch, 14. Januar 2009, 18:18

Würde mir gern das Lenkrad zulegen, aber brauche natürlich eine richtige Befestigungsmöglichkeit. Der Wohnzimmertisch ist aufjedenfall ungeeignet.

Habt ihr kostengünstige Empfehlungen um das Lenkrad zu befestigen? Darf auch nicht viel Platz in Anspruch nehmen.

Sieht komisch aus, aber hat jemand Erfahrungen mit folgendem Teilen:



oder

Klick

Falls ja, wäre meine Frage ob das überhaupt stabil genug wäre, um die Lenkbewegungen und FF auszuhalten.

Für Tipps bin ich dankbar! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Raikkonenfan« (14. Januar 2009, 18:23)


104

Mittwoch, 14. Januar 2009, 18:55

lass es lieber, das taugt nicht wirklich. ich hatte es für kurze zeit aber das ding schaukelt nur so vor sich her.

würde als günstige lösung das hier vorschlagen
http://cgi.ebay.de/Keyboard-Staender-SK5…parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

darauf schraubst du dann eine holzplatte.
man müsste nur schauen wie das mit der unteren querstange ist, ob die bei den pedalen nicht im weg ist. am besten du machst die holzplatte nach vorne hin (also zu dir) länger und positionierst die pedalen vor die untere stange dann können die auch nicht wegrutschen weil sie von der stange gestützt werden

Pixelblut

Forza Motorsport Experte

Beiträge: 972

Wohnort: Bonn

Beruf: Gaming / Racing

  • Pixelblut
  • Private Nachricht senden

105

Dienstag, 24. Februar 2009, 14:05

Zitat

Original von vit
gestern bin ich den ganzen abend forza 2 gefahren (standard mittelklasse wagen) und anschliessend musste ich zur arbeit auf nachtschicht. ich war verdammt erstaunt darüber wie realistisch sich forza 2 fährt, als ich dann in meinem richtigen wagen zur arbeit gefahren bin. außerdem hat sich mein fahrverhalten von forza 2 auf mein fahrverhalten mit meinem echten wagen übertragen. ich hatte irgendwie das bedürfnis vollgas zu geben und jede kurve möglichst perfekt am scheitelpunkt anzufahren, was der gegenverkehr leider nicht so ganz zuliess :biglaugh:


Lese ich jetzt erst. :laugh:

Mit dem Pad erzielt man schneller Erfolge, ist aber auf Dauer langsamer. Kontrollierte Powerslides gehen mit dem Wheel gefühlvoller von der Hand. Leider kostet jeglicher Quersteher Zeit was aber auch für die Beschleunigung gilt. In Kurven wirken Querkräfte auf das Auto die an die Reifen weitergegeben werden. Dabei enstehen Scherkräfte die für die Schubspannungen verantwortlich sind. Diese gilt es so klein oder so schnell wie möglich loszuwerden, da sie der Beschleunigung aus der Kurve im Weg sind . Mit dem Lenkrad geht das am besten. Wir reden hier von etwa 1-3 Zehntel pro Kurve.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixelblut« (24. Februar 2009, 14:06)


106

Dienstag, 24. Februar 2009, 14:21

also ich fahr mitm wheel von MS
find ich auf jeden fall lustiger als mitm controller
aba schwieriger is es auf jeden fall^^, wenn man zB aus der kurve zu schnell beschleunigt drehts einen mitm wheel viel leicher ein als mitm controller, weil ich find mitm controller braucht man meistens nur einmal in die gegenrichtung zu lenken und man kriegt das meistens wieder unter kontrolle
aba mitm wheel get das nicht mehr so einfach

Pixelblut

Forza Motorsport Experte

Beiträge: 972

Wohnort: Bonn

Beruf: Gaming / Racing

  • Pixelblut
  • Private Nachricht senden

107

Mittwoch, 25. Februar 2009, 19:06

Dafür merkst du früher wenn dein Heck nach vorn möchte und man kann mit dem Gaspedal spielen, dass es dir ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert. :P

[SIZE=7]Kostet dich allerdings Zeit.[/SIZE]

108

Mittwoch, 25. Februar 2009, 21:00

Mit dem Wheel kann man auch besser einlenken, um das evtl ausbrechen zu verhindern :biglaugh:
GermanSimRacing.de - GSR


mayospacken

FRONT Aufsteiger

Beiträge: 56

Wohnort: Dresden

Beruf: Webentwickler

  • mayospacken
  • Private Nachricht senden

109

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:35

wheel. definitiv.
wenn man ein rennsimulator spielt, darf man sich nicht wundern, wenn einen das heck bei übermäßigem gaspedalgebrauch in der kurve überholt ;)

gamepad mit stick und drucksensitiven tasten stinkt einfach gegen das lenkrad ab ^^ ich bin damit schneller als mit pad
Meine Anwesenheit beruht auf dem schlichten Vorhandensein meiner Person.

110

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:44

Ich bin mittlerweilen wieder Pad-Fahrer. Habe mir im Februar einen Wheelstand mit MS-Wheel gekauft. Einlenken und Gas geben echt top. Bremse leider zu weich, auch mit einer Moosgummieinlage als Dämpfung kaum Besserung (ich fahre ohne ABS). Da ich komplett ohne Fahrhilfen fahre und eigentlich nur Hecktriebler ist das Lenkrad nicht so geeignet, da sich ein Drift sehr schlecht beherrschen/abfangen lässt.
Achso, untersteuern wird auch sehr geil simuliert durch das FFB, da dann plötzlich die Gegenkraft abreißt. Für Allrad und FWD bzw. RWD mit TCS ist das Wheel aber eindeutig vorzuziehen, da mann viel genauer lenken kann und nicht ständig nachbesser muss.

Falls jemand Interesse am Wheel mit Stand hat dann meldet euch auf meine eMail.

Signatur

  • »Siegfried Ander« wurde gesperrt

Beiträge: 1 913

Wohnort: Area-Code 030

  • SIEGFRIED ANDER
  • Private Nachricht senden

111

Donnerstag, 11. Juni 2009, 21:39

Ich bin mittlerweilen wieder Pad-Fahrer. Habe mir im Februar einen Wheelstand mit MS-Wheel gekauft. Einlenken und Gas geben echt top. Bremse leider zu weich, auch mit einer Moosgummieinlage als Dämpfung kaum Besserung (ich fahre ohne ABS). Da ich komplett ohne Fahrhilfen fahre und eigentlich nur Hecktriebler ist das Lenkrad nicht so geeignet, da sich ein Drift sehr schlecht beherrschen/abfangen lässt.
Achso, untersteuern wird auch sehr geil simuliert durch das FFB, da dann plötzlich die Gegenkraft abreißt. Für Allrad und FWD bzw. RWD mit TCS ist das Wheel aber eindeutig vorzuziehen, da mann viel genauer lenken kann und nicht ständig nachbesser muss.

Falls jemand Interesse am Wheel mit Stand hat dann meldet euch auf meine eMail.

Ich kann dir da, wie schon mehrmals irgendwo hier von mir erwähnt, nur zustimmen. (bis auf das Rückbesinnen zum Fahren mit dem Pad)

Mit AWD und Fronttrieblern hat man nach einiger Eingewöhnungszeit Vorteile, da man sanfter, gerade aus engen Ecken, rausbeschleunigen kann. RWD Fahrzeuge können sehr zickig sein, nach Bearbeitung des Differentials ( runtersetzen) sind die meisten Autos gut fahrbar, aber wie z.B. der R5 mit Vorsicht zu genießen. Aber son kleiner Kick und ein bissel Arbeiten am Lenkrad gehört ja nun mal dazu. Guckt Euch nur mal das Video vom Porsche auf Sebring hier im Streckenthread an. Der is ja mal mächtig am Ackern....

Muscle Cars gingen bei FM2 mit dem Wheel aber leider fast gar nicht zu fahren, ich hoffe das ist bei FM3 humaner. Wenn der Arsch einmal quer kam, war/ist ein Ausbalancieren aufgrund des undefinierbaren Todpunkts des Lenkrads kaum möglich. Habe in Online Rennen oft schnell das Pad angeschlossen, wenn "Gegner" auf den Speed-Strecken ihre Muscle´s ausgepackt haben, um mithalten zu können.

Naja, und Bremsen ohne ABS is auch ne Sache für sich.

Aber trotzdem möchte ich das Fahren ohne Wheel nicht mehr missen. Ich hab mir ne Konstruktion gebaut, damit ich das Wheel auch von meinem Opa-Sofa aus nutzen kann, komme aber nicht in Versuchung mich auf dem Sofa abzulümmeln, wie ich es z.B. bei CoD mit dem Pad mache und bin dadurch irgendwie konzentrierter.

Also meldet euch bei steffen6i, der Käufer wirds nich bereuen....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Raucht Günther Grass?

112

Freitag, 12. Juni 2009, 12:43

Fahre nur mit Wheel (bald mit dem Fanatec wheel und clubsportpedals *hoff*)und Cockpitansicht. Schliesslich will ich's ja so simulationsmässig wie nur irgendwie möglich und mein Auto fahre ich schliesslich auch nicht mit dem Pad ;) .

senna94

Profi

Beiträge: 570

Wohnort: NRW

Beruf: CCA

  • senna94
  • Private Nachricht senden

113

Samstag, 13. Juni 2009, 11:09

Ein sehr schweres Thema finde ich,

ich habe erstmal für Pad gevotet. Allerdings besitze ich auch das Lenkrad!

Ich habe in Race PRO versucht mit Lenkrad zu spielen. Bei den Formel BWM und den Formel 3000 war ich auch locker 2-3 Sekunden schneller als mit Pad. Aber bei allen anderen Fahrzeugklassen in Race PRO war das Pad die bessere Wahl. Denn ich war dort mit dem Lenkrad viel langsamer als mit Pad.

Alles in allem meine ich aber das das einzig und allein die pers. Vorliebe zählt. Der eine ist eben mit dem Pad schneller der andere mit dem Lenkrad!

Senna94
Senna94 @ Fb

114

Dienstag, 14. Juli 2009, 20:17

Am liebsten fahre ich mit Wheel, jedoch ist dies von MS so schlecht umgesetzt worden und kommt nicht mal annähernd an PC Lenkräder ran!
SAVE THE RING

115

Mittwoch, 15. Juli 2009, 12:26

Noch mit Pad, aber alsbald mit dem Fanatec-Wheel. Ich werde mich hüten, mir das MS-Müll-Lenkrad zu kaufen. Man muß ja nicht alles finanziell unterstützen. Ansonsten bin ich auf dem PC und der PS3 Wheelfahrer (Driving Force Pro von Logitech).

116

Samstag, 25. Juli 2009, 14:33

Hier ist meine Zockerecke.

Das ganze ist noch kurz nach dem Aufbau, daher liegen dort auch noch überall die Kabel rum und alles ;)




117

Samstag, 25. Juli 2009, 14:38

VERDAMMT! Das sieht doch mal richtig schön aus! Stell mal ein Bild rein, wenn die ganzen Kabel ordentlich versteckt sind ;)

Edit:
LOOOL!
Hab das Bild gerade meiner Frau gezeigt...
"Sowas bekommst Du nicht, schmink Dir das gleich mal ab!"

:whistling:

118

Samstag, 25. Juli 2009, 14:46

Ja ich durfte mir auch schon einiges anhören, optimal gelöst ist es auch noch nicht. Die Zockerecke ist zwar ganz gut, aber ich überlege ob ich das ganze nicht doch eher auf den Dachboden verlager, allerdings hab ich dann keine Wand wo ich den 52 Zoll hinhängen kann.(nur Schrägen) Naja Luxusproblem :D Da könnte ich dann auch die Anlage besser positionieren und würde damit nicht meiner Mitbewohnerin dauernd auf den Kecks gehen wenn ich mal aufdrehe.

119

Sonntag, 2. August 2009, 19:19

Setze auch auf das Lenkrad.

120

Freitag, 4. September 2009, 19:35

also ich zocke mit dem pad...
100€ sind mir einfach zu teier und bei mir ist das alles auch etwas eng mit dem wohnzimmertisch etc. :whistling:
und wenn ich mit nem freund oder so spielen will ist das auch ein bisschen komisch... :)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten oder bunt anmalen.



Thema bewerten