Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

101

Sonntag, 1. Mai 2005, 22:16

Ich bin Pessimist und sag es ist halbvoll. Ich kenn Optimisten, die sagen, es ist halbleer. Was nun?
Wir schaffen das!

102

Montag, 2. Mai 2005, 14:08

Darf man eigentlich auch fragen stellen, die man selber nicht beantworten kann? ich hätt ne frage, wo ich die antwort hab, aber selber höchstens zu 90% versteh :rolleyes: :P

103

Montag, 2. Mai 2005, 14:38

Zitat

Original von Philipp Herndler
jop stimmt popup hasser. nur eins ist sinnlos an deiner lösung. wozu schalter 2 auch 3 minuten an lassen?.

meine Lösung.

SChalter 1 = 5 minuten an lassen, dann auschallten
SChalter 2 = Einschalten und ins zimmergehen.

wenn das licht brennt ist es schalter 2, wenn es nicht brennt und die lampe ist heiß war es schalter 1 wenn das licht aus ist und die lampe kühl ist es schalter 3.


Jetzt wo du's sagst, stimmt... :]

@Babashaq: mach ruhig, ich brauch neuen Stoff ;)

104

Montag, 2. Mai 2005, 14:47

Dieses hier:

----------------------------------------------------------------------------------------

Die Spieler A und B haben beide die Zahl 12 auf ihre Stirn geschrieben bekommen. Jeder sieht die Zahl auf der Stirn des anderen, aber er kennt nicht die eigene Zahl. Der Spielleiter teilt ihnen mit, daß die Summe ihrer beiden Zahlen entweder 24 oder 27 ist und daß es sich um positive ganze Zahlen handelt (ungleich Null).

Dann fragt der Spielleiter immer wieder A und B abwechselnd, ob sie die Zahl auf ihrer Stirn bestimmen können.

A: Nein.
B: Nein.
A: Nein.
B: Nein.
A: Nein.
...

Nach wie vielen "Nein"s terminiert das Spiel, wenn überhaupt?

----------------------------------------------------------------------------------------

bittet mich nicht um hilfe, ich kann nur bedingt helfen. die lösung check ich wie schon gesagt kaum :D

105

Montag, 2. Mai 2005, 15:39

Hä?
kannste das Rätsel evtl. mal für Doofe (mich) erklären?
Hab's irgendwie nicht ganz verstanden...

Tails

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Sachsenmetropole Dresden

  • Private Nachricht senden

106

Montag, 2. Mai 2005, 15:42

Zitat

Original von Popup_Hasser
Hä?
kannste das Rätsel evtl. mal für Doofe (mich) erklären?
Hab's irgendwie nicht ganz verstanden...


Dummie:P
Sie hat doch gesagt,dass sie die Antwort wahrscheinlich aber auch das gesammte Rätzel nicht versteht und es möglichst selber mal erklärt haben will.
Halo2-SwissTeam

107

Montag, 2. Mai 2005, 15:59

Zitat

Original von Tails

Dummie:P
Sie hat doch gesagt,dass sie die Antwort wahrscheinlich aber auch das gesammte Rätzel nicht versteht und es möglichst selber mal erklärt haben will.

Und wie kommst du darauf, dass er eine sie ist??
Oder ist das schon das nächte Rätsel? :))

108

Montag, 2. Mai 2005, 16:13

Zitat

Original von ExcessiveClaptrap[i]
Wie? Das ist ein Rätsel? Wenn man Optimist ist sagt man, das Glas sei halbvoll. Wenn man Pessimist ist, sagt man, es sei halbleer.


Zitat

[i]Original von Limpegg

Zitat


Ich bin Pessimist und sag es ist halbvoll. Ich kenn Optimisten, die sagen, es ist halbleer. Was nun?


Halbvoll sagt man wenn das glas bis zur hälfte angefüllt wird, halbleer wenn man ein volles Glas bis zur hälfte trinkt. :D

Ich weiss zwar nihc ob das die beste erklärung ist. aber eines abends war mir fad und ich hab mir mal gedanken darüber gamcht und das wäre eigentlich das logischte.

@Rätsel: Dann wenn sie sich im Spiegel sehen?Oder unendlich?
Da drauf kann man ja nicht kommen. allein das Rätsel selber ist shcon idiotisch.
entweder sagt der erste 12 oder 15. also kein Nein eigentlich. ausser die kennen nur das Wort Nein.
Your Xbox. Your base.

109

Montag, 2. Mai 2005, 16:16

Zitat

Original von Beaker

Zitat

Original von Tails

Dummie:P
Sie hat doch gesagt,dass sie die Antwort wahrscheinlich aber auch das gesammte Rätzel nicht versteht und es möglichst selber mal erklärt haben will.

Und wie kommst du darauf, dass er eine sie ist??
Oder ist das schon das nächte Rätsel? :))


das hab ich mich auch grad gefragt

naja ich weiß jetzt nich was an der angabe so unverständlich ist? es sind 2 typen, jedem wird eine zahl auf die stirn geschrieben. genauergesagt, jedem wird die 12 drauf geschrieben. nur keiner weiß seine zahl. sie sehen sich gegenseitig, dürfen aber nix sagen. also sehen sie die zahl des anderen, aber wissen immer noch nicht ihre eigene.
die aufgabe für sie ist nun, herauszufinden welche ihre eigene zahl ist. als vorgabe bekommen sie den hinweis, dass ihre summe (beide zahlen zusammenzählen ;) ). entweder 24 oder 27 ergibt.
der aufgabensteller fragt sie nun abwechselnd, ob sie ihre zahl schon herausgefunden haben. sie dürfen nie ja antworten, außer sie sind sich 100% sicher.
und für euch ist nun die aufgabe, herauszufinden, wie oft sie nein sagen, bis einer ja sagt

Zitat

@Rätsel: Dann wenn sie sich im Spiegel sehen?Oder unendlich?
Da drauf kann man ja nicht kommen. allein das Rätsel selber ist shcon idiotisch.
entweder sagt der erste 12 oder 15. also kein Nein eigentlich. ausser die kennen nur das Wort Nein.


doch, es geht auch anders. nur weil man die antwort nicht weiß, is das rätsel noch nicht idiotisch :lehr: . immerhin bist schon so weit, dass es nur 12 oder 15 sein kann :D .

man muss davon ausgehen, dass die 2 typen völlige genies sind ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Babashaq« (2. Mai 2005, 16:19)


110

Montag, 2. Mai 2005, 16:44

na ganz einfach:

A sieht 12 und fängt bei 1 an, zu zählen = 13, also nicht 24.
B macht das gleiche, also auch 13, also nicht 24 oder 27.
das folgt:

  • B 2+12
  • A 3+12
  • B 3+12
  • A 4+12
  • B 4+12
  • A 5+12
  • B 5+12
usw.
bis A 12+12 hat und nein sagt, dann weiß B, dass auf seinem Kopf nicht 15 steht, also sagt er ja und "24"

A sagt folglich 12 mal nein und B sagt 11 mal nein und dann ja.
-----------------------------
Hoffe, dass stimmt so :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ready-To-Go« (2. Mai 2005, 16:44)


111

Montag, 2. Mai 2005, 16:50

hm... das is nicht meine lösung, aber ich find das ganz einleuchtend. also mir würd nichts besseres einfallen, und da ich nicht glaub dass jemand auf meine lösung kommen wird, sag ich mal :] *g*

hier meine (is aus nen forum,also ein wenig ohne zusammenhang ;) ):

---------------------------------------------------------------------------
Dann gebe ich mal einen Tipp:

wenn B eine 24 (25,26) hätte, dann kann die Summe nur noch 27 sein und A wüßte dann, daß er eine 3 (2,1) hat und würde JA sagen. da das aber nicht so ist, kann
B schließen, daß er keine Zahl größer 23 hat...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bei perfekten Logikern hört man 7 "Nein"s, dann ein "Ja".

Sei a die Zahl von A und b die Zahl von B.

(1) A weiß zu Beginn, da a=12 oder a=15.
(2) B weiß zu Beginn, da b=12 oder b=15.Aber B weiß nicht, daß A (1) weiß, und A weiß nicht, daß B (2) weiß. Somit sind diese Aussagen zum rekursiven Schließen nicht geeignet.

Aber alle folgenden Aussagen sind beiden Personen klar, und jeder weiß, daß der andere sie weiß:

(3) b=24-a oder b=27-a.
(4) a=24-b oder a=27-b.Aus dem ersten "Nein" von A folgt nun aus (4)

(5) b < 24denn im Falle b>=24 würde A auf a schließen können.

Dies ist der Motor, der das rekursive Schließen ins Laufen bringt:

Aus dem ersten "Nein" von B folgt nun aus (3) und (5)

(6) a > 3und so fort:

A: "Nein" => b<21
B: "Nein" => a>6
A: "Nein" => b<18
B: "Nein" => a>9
A: "Nein" => b<15Es folgt

B: 'Ja'da zusammen mit Information (2) nur eine Möglichkeit bleibt.

Also hört man 7 "Nein" und danach ein "Ja".

112

Montag, 2. Mai 2005, 16:55

omg da hast du recht. Wer auf so ein Rätsel kommt ist entweder ein Genie oder irgend ein wahnnsiniger. (Jetzt nicht so ernst nehmen) Also darauf wäre ich in 100 jahren ned gekommen. da hat mir die lösung von Ready to go noch besser gefallen.
Your Xbox. Your base.

113

Montag, 2. Mai 2005, 17:01

:)) Danke, ich mag sie auch mehr.

Tails

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Sachsenmetropole Dresden

  • Private Nachricht senden

114

Dienstag, 3. Mai 2005, 09:55

@Babashaq:
Sorry, hab geschrieben ohne darüber nachzudenken.
So was peinliches passiert natürlich wiedermal nur mir. :))
Halo2-SwissTeam

115

Freitag, 14. April 2006, 11:19

Eine Frau möchte ihr Frühstücksei genau 15 Minuten lang kochen. Sie hat zwei Eieruhren zur Verfügung, eine ist nach 11 Minuten abgelaufen, die andere nach 7. Wie stellt sie es an?

Edit 1: (bitte keine Antworten wie: "sie geht zum MM und kauf sich eine Digitaluhr oder so. Die Lösung liegt in den Eieruhren!)

Edit 2: es gibt übrigens einige Lösungen!!!

Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Geridane« (14. April 2006, 11:22)


116

Samstag, 15. April 2006, 06:23

Zitat

Original von geridane
Eine Frau möchte ihr Frühstücksei genau 15 Minuten lang kochen. Sie hat zwei Eieruhren zur Verfügung, eine ist nach 11 Minuten abgelaufen, die andere nach 7. Wie stellt sie es an?

Edit 1: (bitte keine Antworten wie: "sie geht zum MM und kauf sich eine Digitaluhr oder so. Die Lösung liegt in den Eieruhren!)

Edit 2: es gibt übrigens einige Lösungen!!!

Uhr 11 minuten =A
Uhr 7 Minuten =B

Sie startet beide Uhren gleichzeitig.
Wenn B fertig ist hat A noch 4 Minuten Restzeit.
Danach dreht sie A wieder rum und hat somit 8 Minuten Laufzeit. Jetzt läßt sie B nochmal laufen und hat ihr 15 Minuten Ei. :)

117

Samstag, 15. April 2006, 11:37

wow 8o
und wo ist dein neues rätsel?


118

Samstag, 15. April 2006, 11:40

Zitat

Original von fabian
wow 8o
und wo ist dein neues rätsel?

Du darfst das nächste machen. :D

119

Samstag, 15. April 2006, 12:50

Bravo Beaker, dein Lösungsvorschlag stimmt !

Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen

120

Samstag, 15. April 2006, 13:16

Kanntest du das schon oder hast du das so herausgefunden?

Batman!

Thema bewerten